Wozu dient die Datenbank der Union zur sicheren Lieferkette

Jetzt Angabe der E-Mail-Adresse erforderlich!

In der Unionsdatenbank zur Sicherheit der Lieferkette werden alle zugelassenen Bekannten Versender sowie reglementierten Beauftragten aufgeführt, die in der europäischen Union ansässig sind.

Mittels der Unionsdatenbank kann durch dafür freigegebenes Personal festgestellt werden, ob es sich bei einer Betriebsstätte um einen Beteiligten der sicheren Lieferkette (also um einen bekannten Versender oder Reglementierten Beauftragten) handelt.

Zukünftig müssen alle Nutzer der Unionsdatenbank nicht nur mit ihrem Vor- und Nachnamen, sondern auch mit Ihrer E-Mail-Adresse hinterlegt und freigegeben werden.

Die Nutzer werden durch den Luftsicherheitsbeauftragten mit Administratorrechten verwaltet.

  • Für bestehende Nutzer müssen die Daten daher durch den Luftsicherheitsbeauftragten um die E-Mail-Adresse erweitert werden.
  • Bei der Erstellung von neuen Nutzer-Zugangsdaten durch den Luftsicherheitsbeauftragten muss die E-Mail-Adresse zukünftig ebenfalls hinterlegt werden.

Eine Anleitung zum Eintrag der E-Mail-Adresse können Sie hier herunterladen:

https://fcmanagement.de/wp-content/uploads/Unionsdatenbank-Anleitung-E-Mails_FCM.pdf

Wie wird man sicherer Versender?

Behördliche Zulassung Unternehmen, die in Deutschland einen Betriebsstandort als behördlichen Bekannten Versender zertifizieren lassen möchten, müssen ein Sicherheitsprogramm einreichen. Die Inhalte des unternehmensspezifischen Versender-Sicherheitsprogramms stellt das Luftfahrtbundesamt auf seiner Website bereit.

Wer benennt bekannten Versender?

Die behördliche Zulassung zum „Bekannten Versender“ ist, insbesondere im Gegensatz zu dem bisherigen Verfahren, aufwändiger und kostenintensiver. Zuständig für die Zulassung zum Bekannten Versender ist das Luftfahrt-Bun- desamt.

Wie stelle ich als reglementierten Beauftragter fest ob der Versender von dem ich die Luftfracht bekommen habe auch tatsächlich Bekannter Versender?

Der Status wird vom Luftfahrt-Bundesamt vergeben. Um den jeweiligen Status zu erlangen müssen Sie ein Sicherheitsprogramm erstellen und Ihre Mitarbeiter müssen bestimmte Schulungen absolvieren. Wir beraten Sie und begleiten Sie gerne bis zum Status bekannter Versender / reglementierter Beauftragter.