Ab wie viel jahren darf man ein roller führerschein machen

  1. Glinicke.de
  2. Blog

Rollerführerschein mit 15 jetzt auch in Hessen

Ab wie viel jahren darf man ein roller führerschein machen

10.07.2020   Aktuelles

Den Rollerführerschein der Klasse AM, auch Moped-Führerschein genannt, dürfen in Hessen seit dem 10. Juli auch Jugendliche im Alter von 15 Jahren machen. Unter die Führerscheinklasse AM fallen drei Arten von Fahrzeugen: 

  1. Roller bzw. Mopeds (Kleinkraftrad mit 2 Rädern) mit maximaler Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, nicht mehr als 4 kW Leistung. Bei Verbrennungsmotoren gilt außerdem maximal 50 ccm³ Hubraum, andere Antriebsarten wie Elektromotoren sind möglich.
  2. Für Kleinkraftfahrzeuge mit drei Rädern gelten folgende Maximalwerte: Geschwindigkeit 45 km/h, Leistung 4 kW, Leermasse 270 kg, Hubraum bei Benzinmotor 50 ccm³, Hubraum bei Dieselmotor 500 ccm³ (andere Antriebsarten sind möglich)
  3. Quads mit maximal 4 kW oder vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit maximal 6 kW. Für beide gilt: Maximal zwei Sitzplätze, eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h,

Klasse AM Führerschein in anderen Bundesländern

Am 1. Mai 2013 startete das Modellprojekt „Mopedführerschein mit 15“ in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Es endete im April 2020. Seitdem ist die Entscheidung über das Herabsetzen des Mindestalters den Bundesländern überlassen. Die bereits genannten Länder, die das Modellprojekt durchführten, haben die Regelung beibehalten.

Seit dem 28.07.2021 ist die Neuregelung zur bundesweiten Absenkung des Mindestalters bei Klasse AM bundesweit gesetzlich verankert. Damit dürfen in ganz Deutschland Jugendliche im Alter von 15 Jahren den Rollerführerschein machen.

Was muss ich noch beachten?
Die Fahrerlaubnis war zunächst nur in den Bundesländern gültig, in denen der Mopedführerschein ab 15 erlaubt war. Hattest du deinen Führerschein also in Hessen gemacht und fuhrst mit deinem Moped nach oder durch Niedersachsen, begingst du eine Straftat wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Mit der Ausweitung auf ganz Deutschland ist dieses Hindernis aus dem Weg geräumt. 

In unserer Fahrzeugsuche findest du Roller, die mit dem Führerschein der Klasse AM gefahren werden dürfen: Roller und Scooter

Flexibilität durch Roller und Moped

Ab wie viel jahren darf man ein roller führerschein machen
Durch den AM-Führerschein zum ersten fahrbaren Untersatz.

Das Thema Mobilität ist insbesondere im ländlichen Raum von großer Bedeutung, daher suchen gerade Jugendliche nach Möglichkeiten, um auch weitere Strecken alleine zu überwinden. Das Fahrrad ist dabei nicht immer die beste Option, weshalb der Fokus meist schnell zu den Krafträdern geht. Gerade Mopeds oder Roller zeichnen sich durch ihre Flexibilität aus, allerdings wird für diese eine Fahrerlaubnis der Klasse AM benötigt.

Doch kann ich mit dem AM-Führerschein ausschließlich Roller fahren oder schließt die Fahrerlaubnis weitere Fahrzeugtypen ein? Welches Mindestalter schreibt der Gesetzgeber vor? Und welche Kosten fallen beim Erwerb des Rollerführerscheins üblicherweise an? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der nachfolgende Ratgeber.

Wozu dient die Führerscheinklasse AM?

Zum Führen welcher Fahrzeuge die Fahrerlaubnisklasse AM berechtigt, erfahren Sie hier.

Darf man bereits mit 14 Jahren einen Rollerführerschein machen?

Das Mindestalter für die Fahrerlaubnis der Klasse AM liegt bei 15 Jahren. Jugendliche können bereits mit 14,5 Jahren mit der Ausbildung in der Fahrschule anfangen.

Führerschein der Klasse AM: Was darf ich damit fahren?

Ab wie viel jahren darf man ein roller führerschein machen
Mit dem Moped unterwegs: Der Führerschein kann im Alter von 15 Jahren erworben werden.

Ist die Klasse AM im Führerschein eingetragen, berechtigt diese zum Führen von leichten zweirädrigen Kraftfahrzeugen, dreirädrigen Kleinkrafträdern und vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen. Welche Voraussetzungen dabei für die einzelnen Kfz beim AM-Führerschein gelten, zeigt die nachfolgende Auflistung:
Leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge:

  • bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h
  • Hubraum beim Verbrennungsmotor maximal 50 ccm bzw. beim Dieselmotor maximal 500 ccm
  • Nenndauerleistung bei Diesel bzw. elektrischer Antriebsmaschine maximal 4 kW
  • kein Beiwagen

Dreirädrige Kleinkrafträder:

  • bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h
  • Hubraum beim Verbrennungsmotor maximal 50 ccm bzw. beim Dieselmotor maximal 500 ccm
  • Nenndauerleistung bei Diesel bzw. elektrischer Antriebsmaschine maximal 4 kW
  • Leermasse höchstens 270 kg

Vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge:

  • bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h
  • Hubraum beim Verbrennungsmotor maximal 50 ccm bzw. beim Dieselmotor maximal 500 ccm
  • Nenndauerleistung bei Diesel bzw. elektrischer Antriebsmaschine maximal 6 kW bzw. 4 kW bei Quads
  • Leermasse höchstens 425 kg

Es zeigt sich also, dass mit der Fahrerlaubnis AM weitreichende Befugnisse erworben werden, dennoch wird diese umgangssprachlich häufig nur als Roller- bzw. Mopedführerschein bezeichnet.

AM-Führerschein: Welches Alter müssen die Fahrschüler haben?

Das reguläre Mindestalter für den AM-Führerschein liegt seit 28.07.2021 bei 15 Jahren, Zuvor hatten Modellversuche in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen positive Ergebnisse gezeigt. Allerdings unterliegt der Führerschein der Klasse AM im Alter von 15 Jahren eine Beschränkung, denn gefahren werden darf ausschließlich im Inland.

Übrigens! Mit der Ausbildung in der Fahrschule kann bereits ein halbes Jahr vor dem Erreichen des Mindestalters begonnen werden. Dies isz also mit 14,5 Jahren der Fall.

Mit welchen Kosten geht der Führerschein der Klasse AM einher?

Ab wie viel jahren darf man ein roller führerschein machen
Für den Rollerführerschein sollten Kosten in Höhe von etwa 500 bis 800 Euro eingeplant werden.

Wer für die AM-Klasse den Führerschein erwerben möchte, muss dafür der Fahrschule einen Besuch abstatten. So schreibt der Gesetzgeber 14 Doppelstunden zur Theorie (12 Doppelstunden zum Grundstoff und 2 Doppelstunden zum Zusatzstoff) vor. Darüber hinaus ist abhängig von den Fahrkünsten des Führerscheinanwärters eine unbestimmte Anzahl von Fahrstunden zu absolvieren. Wie viele tatsächlich notwendig sind, beeinflusst beim Rollerführerschein auch die Dauer der Ausbildung. Sonderfahrten schreibt der Gesetzgeber allerdings nicht vor.

Kontrolliert wird das erlangte Wissen durch entsprechende Prüfungen. Die Theorieprüfung umfasst dabei regulär 30 Fragen. Zudem steht beim Rollerführerschein ein praktischer Test an, der mindestens 45 Minuten andauert.

Gerade durch die Ausbildung in der Fahrschule und die Prüfungsgebühren fallen beim Mopedführerschein nicht unerhebliche Kosten an. Wie sich diese zusammensetzen und welche Ausgaben für die einzelnen Posten einzuplanen sind, zeigt die nachfolgende Übersicht:

  • Anmeldegebühr der Fahrschule: 70 – 150 Euro
  • Fahrstunde: 30 – 50 Euro
  • Vorstellung zur Theorieprüfung: 50 – 80 Euro
  • Theorieprüfung: 22,49 Euro
  • Vorstellung zur Praxisprüfung: 150 – 200 Euro
  • Praxisprüfung: 91,75 Euro

Wichtig! Wie hoch die Kosten für den AM-Führerschein im Einzelnen ausfallen, wird auch durch die regionalen Preisunterschiede beeinflusst. Daher ist es durchaus sinnvoll, die Preiseverschiedenen Fahrschulen zu vergleichen.

Ab wie viel jahren darf man ein roller führerschein machen
Ab wie viel jahren darf man ein roller führerschein machen
Ab wie viel jahren darf man ein roller führerschein machen
Ab wie viel jahren darf man ein roller führerschein machen
Ab wie viel jahren darf man ein roller führerschein machen
(34 Bewertungen, Durchschnitt: 4,74 von 5)
Ab wie viel jahren darf man ein roller führerschein machen
Loading...

Was darf man mit 15 fahren Bayern?

In Bayern ist es ab sofort erlaubt bereits mit 15 Jahren den Moped-Führerschein zu machen. Es gibt aber eine Voraussetzung. In Bayern können ab sofort schon 15-Jährige ihren Moped-Führerschein machen. Das teilte Innenminister Joachim Herrmann in München mit.

Was darf man mit 16 Fahren Deutschland?

Mit dem A1-Führerschein dürfen Jugendliche ab dem 16. Geburtstag fahren, die Fahrerlaubnis ist international gültig. Zur Klasse A1 zählen auch die Fahrzeuge der Klasse AM. Für alle Führerscheinklassen gilt: Die theoretische Prüfung darf bereits drei Monate vor dem Erreichen des Mindestalters abgelegt werden.

Was braucht man um Roller zu fahren?

Neben dem Vorhandensein von AM-Führerschein oder Autoführerschein ist eine gültige Versicherung für Roller bis 45 km/h Pflicht. Beim Kleinkraftrad wird der Versicherungsschutz durch das Kennzeichen nachgewiesen. Die Mofa-Kennzeichen wechseln jedes Jahr die Farbe und werden immer im März neu ausgegeben.

Welchen Führerschein mit 15 Hessen?

Den Rollerführerschein der Klasse AM, auch Moped-Führerschein genannt, dürfen in Hessen seit dem 10. Juli auch Jugendliche im Alter von 15 Jahren machen.