Anton gleich erdgas

Montag, 20. Juli 2015

Die Versorgung der Gemeinde Lamerdingen mit klimaschonendem Erdgas kann beginnen. Am Montag, 20.07.2015, geben Konrad Schulze, 1. Bür-germeister Lamerdingen, Uwe Sommer, Prokurist schwaben netz, Helmut Kaumeier, Leiter Kommunalkunden erdgas schwaben, und Anton Gleich, Leiter Breitbandausbau erdgas schwaben, mit einem offiziellen Spatenstich den Startschuss für den Bau des Erdgas-Netzes.

Knapp 1.500 Meter Erdgas-Leitungen werden in den nächsten Wochen in Lamerdingen verlegt. Rund 30 BürgerInnen haben sich bereits für einen Erdgas-Hausanschluss entschlossen.

"Parallel zum Erdgas-Netz bauen wir ein zukunftsweisendes Glasfasernetz auf. Über die mitverlegten Glasfaserhausanschlüsse können dann Band-breiten von 300 Mbit/s und mehr realisiert werden. Damit sind viele Bürge-rinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende bestens für die Zukunft gerüs-tet", so Anton Gleich.
Im Zuge des Erdgas-Netzausbaus erhält die Firma Futtertrocknung Lamer-dingen einen Glasfaseranschluss - ein entscheidender Standortvorteil für das Industrieunternehmen. Das Unternehmen ist bereits mit Erdgas er
schlossen. erdgas schwaben macht den Anschluss an das Glasfasernetz zusätzlich möglich.

„Die Zusammenarbeit bei diesem Projekt war außerordentlich kooperativ und zielgerichtet. Bereits im November 2015 können die Bürger und Bürge-rinnen Erdgas und ihr schnelles Internet nutzen", freut sich Uwe Sommer.
Mit einem Konzessionsvertrag zwischen der Gemeinde Lamerdingen und schwaben netz wurden am 1. Juni die Voraussetzungen für das Projekt ge-schaffen. Der Vertrag gilt für 20 Jahre und erlaubt der 100 % Netztochter von erdgas schwaben den Bau und Unterhalt des Erdgasnetzes in Lamer-dingen.

Informationen zu erdgas schwaben
Aktuell sind 186 Städte und Gemeinden an 6.000 km Erdgasleitungen ange-schlossen. Sowohl öffentliche Einrichtungen wie private Haushalte nutzen Leis-tungen von erdgas schwaben. Erdgas ist heute Wunschenergie Nr. 1: Über 75% aller Bauherren wünschen Erdgas. erdgas schwaben investiert jährlich 10 Millio-nen Euro in erneuerbare Energien. Seit 2014 produziert die Power-to-Gas-Anlage, an der erdgas schwaben maßgeblich beteiligt ist, Wasserstoff, der ausschließlich von erdgas schwaben vertrieben wird. Erdgas ist der Partner der erneuerbaren Energien und lässt alle Zukunftsoptionen zu – sei es schwäbisches Bio-Erdgas oder Wasserstoff. erdgas schwaben ist Vollsortimenter im Energieangebot: Erd-gas, Bio-Erdgas, Strom, Bio-Strom, Wasserstoff sowie Contracting. Mehr Informa-tionen unter www.erdgas-schwaben.de

David Gleich (Geschäftsführer)

Anton gleich erdgas

David hat mehrjährige Erfahrung beim Aufbau von (Google) Cloud Landing Zones. Dabei lag der Fokus meist auf einer offenen und flexiblen Konzeption und dem stabilen 24/7 Betrieb.

Als Ansprechpartner für alle Fragen im Rahmen der Provisionierung und dem Betrieb neuer Projekte, hat David auch Erfahrungen im Betrieb von hoch verfügbaren (HA) Applikationen.

Dabei setzt er meistens auf Cloud-native Angebote um den Betreuungsaufwand gering zu halten. Der Fokus dabei liegt insbesondere auf:

  • Kubernetes: Managed(GKE) und unmanaged
    • Istio Service Mesh
    • Helm
    • GitOps (Flux)
  • Serverless
    • Google Cloud Run
    • Google Cloud Functions

Sein Wissen in Bereich Google Cloud beweist David regelmäßig durch Zertifizierungen:

  • Associate Cloud Engineer
  • Professional Cloud Architect
  • Professional Cloud Network Engineer
  • Professional Cloud Security Engineer
  • Professional Cloud DevOps Engineer
  • Cloud Digital Leader

Anton Gleich (Senior Berater)

Anton gleich erdgas

Herr Anton Gleich hat langjährige Erfahrungen im Telekommunikationsmarkt. Nach dem Studium der Nachrichtentechnik war Hr. Gleich bei der Deutschen Telekom AG als Key Account Manager im Großkundenmanagement tätig. Nach der Marktöffnung des Telekommunikationsmarktes in den 90er Jahren wechselte Hr. Gleich als Projektleiter zu den Stadtwerken Augsburg, um dort die Gründung des Telekommunikationsunternehmens AugustaKom vorzubereiten.

Von 1997 bis 2005 übernahm Hr. Gleich dann die Geschäftsführung der neu gegründeten AugustaKom Telekommunikation GmbH & Co.KG. Nach dem Zusammenschluss der drei großen bayerischen regionalen Telekommuniktionsunternehmen AugustaKom, M-net und NEFKom übernahm Hr. Gleich von 2006 bis 2014 die technische Geschäftsführung der dann bayernweit agierenden M-net GmbH und verantworte in dieser Position die Migration der bestehenden Netze sowie den weiteren bayernweiten Netzausbau.

2015 wechselte Hr. Gleich zum regionalen Energieversorger erdgas schwaben und baute dort das neue Geschäftsfeld „Breitbandversorgung von Kommunen“ im Versorgungsgebiet der erdgas schwaben auf.

Ehrenamtlich begleitete Hr. Gleich jahrelang junge Unternehmen beratend in der Startphase ihrer Selbstständigkeit als Beiratsmitglied beim IT-Gründerzentrum Augsburg

Seit 2021 ist Hr. Gleich als Berater und alleiniger Gesellschafter der GleichConsult GmbH tätig und berät schwerpunktmäßig Kommunen, Telekommunikationsunternehmen und Energieversorger in strategischen Fragen und bei der Konzeptionierung und Umsetzung von Breitbandprojekten.