Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523

Das Test- und Vergleichsportal von BILD.de präsentiert Ihnen die besten Makita-Akku-Heckenscheren.

Mit einer Heckenschere bringen Sie Ihre Gartenhecke schnell wieder in Form. Während Benzin-Modelle sehr laut sind, ist bei Elektrogeräten oft ein Kabel im Weg. Varianten mit Akku bieten sich daher bestens an, wenn Sie flexibel bleiben und dennoch nicht auf Komfort verzichten möchten.

Show

Entscheiden Sie sich jetzt für eine Makita-Akku-Heckenschere inklusive Akkus und Ladestation, wenn Sie noch keine Makita-Produkte besitzen und machen Sie zu Hause den Test, wie schnell Sie die Gartenhecke geschnitten bekommen.

Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt bei eBay entdecken!

Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523

Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Makita-Akku-Heckenschere Vergleich 2022

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn Sie eine Makita-Akku-Heckenschere kaufen möchten, so spielt nicht nur die Schwertlänge eine Rolle. Je nach Hecke genügt ein kleineres Modell, welches etwas leichter in der Hand liegt, sodass Ihnen die Arbeit weniger schwer fällt.
  • Sie können eine Makita-Akku-Heckenschere auch im Set mit Akkus sowie einem Ladegerät kaufen. Legen Sie sich nun ein weiteres Akku-Werkzeug der Firma Makita zu, können Sie auf ergänzendes Zubehör verzichten und viel Geld einsparen.
  • Möchten Sie eine sehr robuste Hecke schneiden, so sollten Sie neben der Schwertlänge vor allem die maximale Schnittdicke im Auge behalten. Während einige Modelle nur Äste mit einer Stärke von 15 mm bewältigen können, haben die Kraftpakete auch mit einem Astdurchmesser von 23 mm noch keine Schwierigkeiten.

Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523

Eine Hecke ziert fast jedes Grundstück in Deutschland. Die Geschmäcker sind dabei jedoch vielfältig, sodass auch die Arbeit sehr unterschiedlich ausfallen kann.
Sie sollten eine Gartenhecke allerdings einmal pro Jahr, manche Hecken auch im Frühjahr und im Herbst, stutzen.

Dieser regelmäßige Schnitt lässt sich leicht bewältigen und erfordert meist nicht besonders viel Kraft. Möchten Sie Ihre Gartenhecke jedoch um mehr als nur ein paar Zentimeter zurückschneiden, so ist schon deutlich mehr Kraft erforderlich.

In unserem Vergleich von Makita-Akku-Heckenscheren 2022 finden Sie daher verschiedene Modelle, die teils sehr viel Leistung, teils jedoch auch mit etwas weniger Leistung überzeugen können.
Nutzen Sie unsere Kaufberatung auf BILD.de, um herauszufinden, auf welche Kategorien Sie persönlich am meisten Wert legen sollten. So finden Sie im Nu die beste Makita-Akku-Heckenschere, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

1. Wie groß sollte die Schnittlänge einen Heckenschere sein?

Die Makita-Akku-Heckenschere mit Teleskop:

Bei einer hohen Hecke, die Sie nicht mehr auf normalem Wege erreichen können, eignet sich eine Makita-Akku-Heckenschere mit Teleskop.
So gelangen Sie nicht nur an die Seiten, sondern können die Hecke auch oben kürzen.

Ob Sie mit einer kleinen Makita-Akku-Heckenschere zurechtkommen oder aber ein größeres Modell benötigen, hängt von der Beschaffenheit Ihrer Hecke ab. Handelt es sich um eine sehr hohe Hecke, die 1,80 m oder sogar mehr misst, sollte auch das Schwert entsprechend groß sein. Hier sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie sich für eine Makita-Akku-Heckenschere mit einer Schnittlänge von über 60 cm entscheiden.

Ist Ihre Hecke hingegen nur 1,50 m hoch, so genügt auch ein Modell mit einem 60 cm langen Messer. Kleinere Modelle bieten sich indes vor allem bei niedrigen Hecken unter 1,50 m an, da Sie ansonsten sehr viel Zeit für die Arbeit einplanen müssen.

Bedenken Sie jedoch neben der Höhe der Hecke auch, wie lang diese ist. Handelt es sich um eine recht hohe Hecke, die nur wenige Meter misst, so können Sie durchaus überlegen zu einem Modell mit etwas kleinerem Schwert zu greifen, denn die Arbeitszeit bleibt überschaubar.

Tipp: Während die Makita-Akku-Heckenschere DUH523Z beispielsweise eine der kleineren Makita-Akku-Heckenscheren darstellt, zählt sie auch zu den günstigeren Modellen. Genügt Ihnen die Schnittlänge von 52 cm, so steht einem Kauf nichts im Wege.

2. Was besagt die maximale Schnittdicke einer Makita-Akku-Heckenschere für den Garten?

Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523

Kleinere Zweige sind für keine Heckenschere ein Problem.

Der Unterschied zwischen verschiedenen Makita-Akku-Heckenscheren liegt nicht nur in der Schwertlänge, sondern auch in der maximal erreichbaren Schnittdicke (in mm).
Während einige Maschinen lediglich 15 mm starke Äste schneiden können, nehmen es die leistungsstärksten Geräte auch mit Ästen auf, die einen Durchmesser von 23,5 mm aufweisen.

Besitzen Sie eine Ligusterhecke mit eher dünnen Ästen, so sollten Sie keine Schwierigkeiten damit haben, Ihre Hecke auch mit einem Modell zu schneiden, welches lediglich für 15 mm starke Äste ausgelegt ist.

Haben Sie es hingegen mit einer gestandenen Hainbuchenhecke zu tun, die Sie zurückschneiden möchten, sollten Sie einen Typ aus unserer Tabelle auf BILD.de auswählen, der auch in der Lage ist, Äste von über 20 mm Stärke zu durchtrennen.

Tipp: Durch die Drehzahlregelung (in Minuten) können Sie Ihren Akku schonen, wenn Sie etwas leichtere Bereiche der Hecke schneiden. Stellen Sie die Drehzahl hingegen auf den Maximalwert ein, der bei einigen Modellen bei 4.400 Umdrehungen in der Minute liegt, müssen Sie mit einer deutlich kürzeren Akkulaufzeit zurechtkommen.

3. Welche Akkuspannung sollte eine Makita-Akku-Heckenschere aufweisen?

Wenn Sie im Internet nach einem Test für Makita-Akku-Heckenscheren suchen, werden Sie in der Regel nur zwei unterschiedliche Modelle finden:

Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523

Sie können nur Akkus der gleichen Marke verwenden.

  • Makita-Akku-Heckenschere mit 18V: Bei einer Makita-Akku-Heckenschere mit 18V Akkuspannung werden Sie wahrscheinlich auf einen Ersatz-Akku (z. B. BL 1850 B) zurückgreifen müssen, denn die Kapazität ist selbst bei einer Makita-Akku-Heckenschere mit 5-Ah-Akku begrenzt und reicht für eine lange Hecke nicht aus.
  • Makita-Akku-Heckenschere mit 36V: Entscheiden Sie sich für eine Makita-Akku-Heckenschere mit 36V, so können Sie ebenfalls 18-Volt-Akkus verwenden. Diese werden gleichzeitig genutzt, sodass eine höhere Spannung aufgebaut werden kann.
    Dies macht sich vor allem bei der Kraft bemerkbar. Aufgrund des Gewichts des zweiten Akkus ist eine solche Heckenschere jedoch automatisch etwas schwerer.

4. Wie hoch sollte die Kapazität des Akkus für eine Heckenschere sein?

Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523

Je größer die Fläche ausfällt, desto höher sollte die Kapazität des Akkus ausfallen.

Je höher die Kapazität ausfällt, desto länger können Sie ohne Unterbrechung arbeiten. Besitzen Sie lediglich eine sehr kleine Hecke, so kommen Sie wahrscheinlich mit einem einzelnen Akku mit einer Kapazität von 4 oder 5 Amperestunden (Ah) aus.

Soll allerdings ein längeres Stück Hecke auf einmal geschnitten werden, bietet es sich an, auf zwei 18-Volt-Akkus mit je 5 oder 6 Amperestunden zu setzen.
Makita bietet, wie viele andere Marken, auch separate Akku-Sets an. So können Sie beispielsweise ein Schnellladegerät zum Laden von zwei Akkus sowie vier Akkus erwerben (z. B. DC18RC), um sicherzustellen, dass Sie unbegrenzt weiterarbeiten können.

5. Schneidet eine Makita-Akku-Heckenschere im Test besser ab als ein benzinbetriebenes Modell?

Legen Sie sich eine Benzin-Heckenschere zu, so können Sie einfach ein wenig Benzin nachfüllen und weiterarbeiten. Bei einer akkubetriebenen Heckenschere kommt indes eine Zwangspause auf Sie zu, sodass Sie im Zweifel eher eine hohe Kapazität bevorzugen sollten.

Im Vergleich mit benzinbetriebenen Modellen kann eine Akku-Heckenschere allerdings durchaus überzeugen, wie Sie anhand der folgenden Gegenüberstellung sehen können:

    Vorteile
  • eine Akku-Heckenschere ist sehr leise
  • kann auch bei geräuschsensiblen Nachbarn eingesetzt werden
  • verursacht keinen unangenehmen Geruch
  • lässt sich extrem leicht starten
    Nachteile
  • hat eine begrenzte Reichweite
  • ist etwas schwächer als gute benzinbetriebene Heckenscheren
  • höhere Anschaffungskosten (sofern noch Akkus benötigt werden)

6. Was bedeuten die verschiedenen Modellbezeichnungen von Makita?

Die Modellnummer unterscheidet sich, je nachdem für welches Gerät Sie sich entscheiden. Im Hinblick auf die letzten Buchstaben, die sich hinter der Zahl befinden, gibt es allerdings ein System, an dem Sie erkennen können, ob Sie eine Makita-Akku-Heckenschere solo, also ohne Zubehör, oder aber mit Akku bzw. Ladegerät kaufen.

ArtBezeichnung (Beispielnummer)
ohne Akku und Ladegerät DUH502Z
mit Akku und Ladegerät DUH502RF
mit 2 Akkus und Ladegerät DUH502RT2

Der Buchstabe Z steht dabei stets für eine günstige Makita-Akku-Heckenschere ganz ohne Zubehör. Ein solches Modell bietet sich stets an, wenn Sie bereits über ein Ladegerät sowie zwei passende Akkus der Firma Makita verfügen.

Besitzen Sie hingegen noch keinerlei Zubehör, so können Sie bei einer Lieferung im Set durchaus etwas Geld sparen.
Achten Sie bei der Auswahl der Akkus jedoch darauf, dass die Spannung identisch ist. Es ist nicht möglich, einen 12-Volt-Li-Ion-Akku in einem Gerät einzusetzen, welches 18 Volt Spannung benötigt.

7. Gibt es weitere Fragen, die sich Interessenten einer Makita-Akku-Heckenschere oft stellen?

7.1. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Test für Makita-Akku-Heckenscheren durchgeführt?

Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523

Makita schlägt sich im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut.

Die Stiftung hat zwar bereits einmal Heckenscheren getestet, dabei jedoch nur wenige Modelle einzelner Hersteller unter die Lupe genommen.
Leider können wir Ihnen daher an dieser Stelle auch keinen Testsieger für Makita-Akku-Heckenscheren vorstellen.

Möchten Sie sich jedoch für Sie persönlich die passende Akku-Heckenschere von Makita aussuchen, so werfen Sie einfach einen Blick in unsere Tabelle auf BILD.de und vergleichen Sie die Produkte in verschiedenen Kategorien miteinander.

» Mehr Informationen

7.2. Sollte ich eine Makita-Akku-Heckenschere mit Akku kaufen?

Sie können eine Makita-Akku-Heckenschere im Set kaufen. Dabei wird die Makita-Akku-Heckenschere mit Akku geliefert. Je nachdem, für welches Set Sie sich entscheiden, enthält dieses neben der Makita-Akku-Heckenschere ein Ladegerät sowie zwei passende Akkus.

Diese Akkus können Sie dann auch in anderen Produkten von Makita einsetzen, die mit der identischen Akkuspannung auskommen.

» Mehr Informationen

7.3. Hat eine Makita-Akku-Heckenschere gegenüber einem Elektro-Modell Vorteile?

Die Motoren unterscheiden sich in der Regel kaum voneinander. Jedoch sind Sie mit einer Makita-Akku-Heckenschere im Test deutlich flexibler.
Im Hinblick auf den Preis ist ein elektrisches Modell hingegen klar im Vorteil.

» Mehr Informationen

7.4. Kann ich eine Makita-Akku-Heckenschere und einen Rasentrimmer zusammen kaufen?

Ab und an finden Sie eine Makita-Akku-Heckenschere bei Obi oder bei Discountern wie Aldi oder Lidl im Set im Angebot. Teils können Sie auch im Internet Sets erwerben, bei denen Sie gegenüber dem Einzelkauf etwas Geld sparen können.

Wenn Sie eine Makita-Akku-Heckenschere und einen Rasentrimmer jedoch im Set zusammenkaufen, können Sie sich nicht zwischen verschiedenen Modellen entscheiden. Unter Umständen verleitet dies zu dem Kauf eines weniger geeigneten Geräts, sodass Sie sich diesen Schritt gut überlegen sollten.

» Mehr Informationen

7.5. Wann benötige ich für meine Makita-Akku-Heckenschere ein Ersatzmesser?

Grundsätzlich sind die Produkte so gefertigt, dass eine lange Haltbarkeit garantiert wird. Bei sehr häufigem Einsatz kann es allerdings dazu kommen, dass Sie ein Ersatzmesser für Ihre Makita-Akku-Heckenschere benötigen.

Dies bemerken Sie recht leicht, wenn die Schneidgeschwindigkeit nachlässt oder sich größere Äste nicht mehr sauber durchtrennen lassen.

» Mehr Informationen

7.6. Kann ich auch Akkus anderer Marken nutzen?

Ganz gleich, ob Sie sich für ein Produkt von Makita, Bosch, Scheppach oder Gardena entscheiden, die Akkus sind jeweils nur mit den hauseigenen Geräten kompatibel.

Es lohnt sich daher, stets einen Blick auf die gesamte Produktpalette eines Herstellers zu werfen.

» Mehr Informationen

7.7. Wie viel kostet eine Makita-Akku-Heckenschere?

Eine günstige Makita-Akku-Heckenschere gibt es für rund 70 Euro. Im mittleren Preisbereich kosten die Modelle bis zu 200 Euro. Einige Makita-Akku-Heckenscheren sind mit mehr als 400 Euro aber noch deutlich teurer.

» Mehr Informationen

Makita DUH752Z
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 239,77 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Wie schwer ist diese Makita DUH752Z Heckenschere und wird sie mit Benzin betrieben? Hier handelt es sich um eine Makita DUH752Z Heckenschere, die elektrisch über einen Akku betrieben wird. Dieser ist nicht Teil der Lieferung. Außerdem besitzt das Gerät ein Gewicht von 7,27 kg.
Makita DUH523
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 263,90 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Ja
Ladestation enthalten Ja
Wie schwer ist die Akku-Heckenschere von der Marke Makita? Mit einem Gewicht von 3,3 kg gehört die Makita DUH523 Akku-Heckenscheren zu den leichteren Geräten aus unserem Produktvergleich.
Makita DUH651Z
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 229,90 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Kann man das Messer der Heckenschere von Makita als Ersatzteil nachbestellen? Sollte das Schneidemesser des Modells DUH651Z defekt sein, kann direkt beim Hersteller ein Ersatzmesser bestellt werden.
Makita DUH751Z
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 244,97 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Bist zu welcher Stärke kann man Äste mit der Heckenschere schneiden? Mit dem Werkzeug DUH751Z von Makita lassen sich Äste bis zu einem Durchmesser von 23,5 mm kürzen.
Makita DUH601Z
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 269,00 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Wieviel wiegt die Heckenschere, wenn der Akku eingesetzt ist? Das Gerät DUH601Z von Makita hat mit Akku ein Gewicht von etwa 4,2 Kilogramm.
Makita DUN500WZ
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 347,90 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Ist im Lieferumfang der Makita DUN500WZ Akku-Heckenschneider auch Zubehör vorhanden? In unserem Vergleich von Makita-Akku-Heckenscheren zeigt sich, dass dieses Modell batterienbetrieben ist, sodass Sie ohne Steckdose und Kabel arbeiten können. Der notwendige Akku und das passende Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen extra dazu gekauft werden.
Makita BUH523Z
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 84,00 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Ist das Messer der Makita BUH523Z Akku-Heckenschere leistungsstark? Kundenerfahrungen mit Makita-Akku-Heckenscheren verdeutlichen, dass dieses Modell mit einem rostfreien Scherblatt sowie einem beidseitig geschliffenen Messer versehen ist. Damit können Sie Hecken problemlos stutzen.
Makita DUH502Z
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 196,20 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Mit welcher Sicherheitstechnik ist die Makita DUH502Z Heckenschere ausgestattet? Die Makita DUH502Z Heckenschere ist mit einem Schutzbügel und einem Anstoßschutz ausgestattet. Ein drehbarer Handgriff sorgt für die perfekte Ausrichtung.
Makita DUH523Z
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 79,59 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Wie laut ist die Akku-Heckenschere Makita DUH523Z? Leise Geräte sind bei Kunden sehr beliebt. Das geht aus unserem Makita-Akku-Heckenscheren-Vergleich hervor. Die Heckenschere Makita DUH523Z ist im Vergleich zu anderen Geräten mit 77 dB sehr leise.
Makita DUN461WZ
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 196,83 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Wie laut ist die Makita-Akku-Heckenschere DUN461WZ? Die Makita-Akku-Heckenschere DUN461WZ ist laut unserem Vergleich mit 74 dB eine der leiseren. Andere Geräte sind stellenweise über 80 dB laut. Die Lautstärke dieser Heckenschere kann mit einer Waschmaschine im Schleudergang verglichen werden.
Makita DUH523T
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 164,99 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Ja
Ladestation enthalten Nein
Ist ein Ladegerät im Lieferumfang der Makita DUH523T Akku-Heckenschere enthalten? Nein, ein Ladegerät ist im Lieferumfang der Makita DUH523T Akku-Heckenschere nicht enthalten. Ein Makita-Akku 18 V 5,0 Ah wird mitgeliefert.
Makita DUH602RT2
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 398,29 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Wie schwer ist die Heckenschere DUH602RT2 der Marke Makita? Die Heckenschere der Marke Makita hat ein Gewicht von 5,2 Kilogramm. Im Vergleich zu anderen Produkten ist sie damit schwerer und unhandlicher als vergleichbare Produkte.
Makita UH004GZ
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 262,79 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Arbeitet die Makita UH004GZ Heckenschere kabelgebunden? Nein, bei der Makita UH004GZ handelt es sich um eine Akku-Heckenschere. Der Akku ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.
Makita UH006GZ
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 262,89 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Wie laut ist die Makita UH006GZ Akku-Heckenschere? Die Makita UH006GZ Akku-Heckenschere erreicht bei höchster Auslastung einen Geräuschpegel von 92 Dezibel und ist damit ungefähr so laut wie das konstante Knallen einer Tür.
Makita DUH602Z
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 211,55 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Lässt sich das Blatt der Makita DUH602Z Akku-Heckenschere ausbauen? Ja, das Blatt der Makita DUH602Z Akku-Heckenschere kann demontiert und geschärft werden. Hinweis: Trennen Sie für den Umbau Akku und Heckenschere voneinander!
Makita DUH602SF
Der unterschied zwischen makita heckenschere duh523z und duh 523
Derzeit ab 266,13 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Akku(s) enthalten Nein
Ladestation enthalten Nein
Wie viele Geschwindigkeiten hat die Akku-Heckenschere DUH602SF der Marke Makita? Die Akku-Heckenschere DUH602SF der Marke Makita verfügt über drei Geschwindigkeitsstufen, die das Schneiden von Ästen, Pflanzen und Blattbestandteilen ermöglichen.

Über die Produkte von wie vielen unterschiedlichen Herstellern kann man sich im Makita-Akku-Heckenscheren-Vergleich einen Überblick verschaffen?

Für einen optimalen Überblick über das Angebot im Bereich Makita-Akku-Heckenscheren hat unsere Redaktion 18 Modelle von 1 unterschiedlichen Herstellern für Sie zusammengestellt. Entdecken Sie diese Vielfalt selbst in unserem Makita-Akku-Heckenscheren-Vergleich! Mehr Informationen »

Was zahlen Kunden durchschnittlich für eine Makita-Akku-Heckenschere aus unserem Makita-Akku-Heckenscheren-Produktvergleich?

Im Durchschnitt geben Kunden für eine Makita-Akku-Heckenschere aus unserem Vergleich ca. 227 Euro aus. Das günstigste Makita-Akku-Heckenschere-Modell erhalten Sie jedoch bereits ab ca. 81 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele Kundenrezensionen erhielt die Makita-Akku-Heckenschere mit den meisten Rezensionen im Makita-Akku-Heckenscheren-Vergleich?

Von den Makita-Akku-Heckenschere-Modellen aus unserem Vergleich erhielt die Makita DUH523Z bisher die meisten Rezensionen. ca. 10.150 Käufer haben ihre Erfahrungen mit dem Produkt geteilt. Mehr Informationen »

Welche Makita-Akku-Heckenschere aus unserem Vergleich konnte die Redaktion besonders beeindrucken?

7 Makita-Akku-Heckenscheren aus dem Produktvergleich begeisterten unsere Redaktion ganz besonders und erhielten dafür die Spitzennote "SEHR GUT": Makita DUH601Z, Makita DUH602SF, Makita DUH523, Makita UH006GZ, Makita DUN500WZ, Makita DUH751Z und Makita UH004GZ. Mehr Informationen »

Makita-Akku-Heckenscheren im Test bzw. Vergleich - alle Produkte im Überblick

ModellSchnittlängeSchnitt-DickeMakita-Akku-Heckenschere bestellen
Makita DUH601Z (Vergleichssieger) ++ +++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUH602SF (Preis-Leistungs-Sieger) ++ +++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUH523 + ++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita UH006GZ ++ +++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUN500WZ + +++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUH751Z +++ +++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita UH004GZ ++ +++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUH752Z +++ +++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUH651Z +++ ++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUH602Z ++ +++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUN461WZ - + Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUH602RT2 ++ ++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUH502Z + +++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita UM600DSMEX + ++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUH523T + ++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUH 523 ++ ++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita DUH523Z + ++ Zu Amazon
Zu eBay
Makita BUH523Z + ++ Zu Amazon
Zu eBay

Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt bei eBay entdecken!


Hat Ihnen dieser Makita-Akku-Heckenschere Vergleich gefallen?


Neue Tests und Vergleiche in Gartengeräte

Makita-Akku-Heckenschere Vergleich 2022 Im Überblick

Welche ist die beste Makita Akku Heckenschere?

Als Testsieger erweist sich dabei die Makita Akku-Heckenschere „DUH502Z“. Sie erreicht fast die maximale Punktzahl. Unschlagbar ist sie in den Kriterien Verarbeitung, Motorleistung, Akku, Schneidleistung und sauberer Schnitt. Sicherheit bietet sie unter anderem auch durch ihren schnellen Messerstopp.

Welches ist die beste Akku Heckenschere?

Platz 1 - SEHR GUT (1.45): Bosch AHS 50-20 LI - Akku Heckenschere..
Platz 2 - GUT (1.56): Black+Decker GTC18502PC - Akku Heckenschere..
Platz 3 - GUT (1.61): Einhell ARCURRA - Akku Heckenschere..
Platz 4 - GUT (1.67): Einhell GE-CH 1846-LI Set - Akku Heckenschere..

Welche Heckenschere ist am besten?

Platz 1 - SEHR GUT (1.49): Gardena ComfortCut 600/55 - Elektro Heckenschere..
Platz 2 - GUT (1.62): Bosch Universal-Hedgecut 50 - Elektro Heckenschere..
Platz 3 - GUT (1.63): Makita UH6570 - Elektro Heckenschere..
Platz 4 - GUT (1.68): Atika HS710/61 - Elektro Heckenschere..

Wie stark sollte eine Akku Heckenschere sein?

Andere wichtige Unterscheidungskriterien von Akku-Heckenscheren sind die Schnittstärke bzw. der Messerabstand und die Motorleistung. Mit einer 14,4 Volt Schere mit geringer Schnittstärke lassen sich tendenziell keine dicken Äste durchtrennen. Eine 36- oder 40 Volt Schere sollte dies im Normalfall schaffen.