Die sendung wurde für den weitertransport vorbereitet seit tagen

  1. Startseite
  2. Paketstatus
  3. Paketstatus von DHL
  4. Die Sendung wurde für den Weitertranspo...

Obige Statusmeldung kann mehrere Bedeutungen haben:

1) Wird das Paket mehrfach im gleichen Paketzentrum mit dieser Statusmeldung bearbeitet, hängt es fest. Vielleicht gibt es ein Problem mit der Lieferanschrift oder DHL hat unzureichende Transportkapazitäten für den Weitertransport zum Empfänger.

2) Wird das Paket in unterschiedlichen Paketzentren mit dieser Statusmeldung bearbeitet, ist die Situation schwer einzuschätzen. Erstellen Sie dann bitte einen Eintrag im Paketda-Forum, damit wir Ihr Paket einschätzen können.

Anzeige

3) Beim leicht abweichenden Wortlaut Die Sendung wird zum Weitertransport vorbereitet wurde die Sendung in einem Briefzentrum bearbeitet. Das passiert oft bei der Versandart Warenpost.

"Die Sendung wurde für den Weitertransport vorbereitet" ist keine normale DHL-Statusmeldung. Normalerweise erhalten DHL-Pakete zuerst diesen Status: Die Sendung wurde an DHL übergeben und wird für den Weitertransport in die Region des Empfängers vorbereitet.

Sobald das Paket im Paketzentrum der Zielregion angekommen ist, erscheint dieser Status: Die Sendung ist in der Region des Empfängers angekommen und wird im nächsten Schritt zur Zustellbasis transportiert.

Erscheint anstelle der vorgenannten Meldungen der Status Die Sendung wurde für den Weitertransport vorbereitet, so kann das auf eine Fehlsortierung hindeuten. Muss aber nicht. Bei einmaligem Erscheinen dieses Status besteht kein Grund zur Sorge. Wird der Status jedoch an zwei Tagen nacheinander eingebucht, könnte ein größeres (Adress-) Problem bestehen.

Harmlose Ursachen für diesen Paketstatus sind: Überlastung im Paketzentrum (z.B. in Spitzenzeiten vor Weihnachten), Weiterleitung an einen Paketzusteller im falschen Bezirk, Überlastung eines Paketzustellers, der seine Ausliefertour nicht geschafft hat.

In Extremfällen werden Pakete vier oder fünf Tage hintereinander mit obigem Statustext bearbeitet, ohne dass irgendeine Fortbewegung erkennbar ist. In solchen Fällen kann ein Adressfehler vorliegen. Kontaktieren Sie zwecks Adressabgleich den DHL-Kundenservice oder direkt den Absender (Verkäufer).

Zu beachten ist, dass der DHL-Kundenservice keine Adresskorrekturen durchführen kann. Als Kunde kann man bloß darauf hoffen, dass ein Mitarbeiter vor Ort im Paketzentrum das Paket irgendwann wieder auf die richtige Spur bringt.

In der Sendungsverfolgung von Amazon kann oben genannter Paketstatus ggf. wie folgt erscheinen: "Mögliche Lieferverzögerung aufgrund zusätzlicher Verarbeitung durch Transportdienstleister."

Hilfe

  • Hotline & Kontaktformular von DHL
  • Lösungen für häufige Paketprobleme: www.paketda.de/hilfe/

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The shipment has been processed in the parcel center«


Fragen von Kunden zu diesem Paketstatus

Wann kommt mein Paket an, seit Tagen seht die Meldung da: Sendung wird bearbeitet? und es liegt anscheinend in Neumark | Simon B. am 23.05.2018
• Paketda-Redaktion antwortet: Der Status "Die Sendung wird bearbeitet" kann auf eine manuelle Nachbearbeitung des Pakets hindeuten. Möglicherweise liegt ein Adressproblem vor. Sie könnten DHL anrufen und die Richtigkeit der Lieferanschrift abgleichen. Kontaktdaten hier: https://www.paketda.de/paketdienste-kontakt.php#dhl-hotline

Weil es sich um einen handschriftlichen Paketaufkleber handelt, sind die Adressdaten im DHL-System vielleicht nicht vorhanden. Aber zumindest die PLZ müsste DHL abgleichen können.

Wenn das Paket bis Freitag nicht angekommen ist, dann sollte der Absender des Pakets hier bei DHL eine Nachforschung beauftragen: http://bit.ly/1Jvi0vD

Die Nachforschung kann nur der Absender und nicht der Empfänger beauftragen. Mit dem Nachforschungsauftrag kann nochmals die korrekte Lieferanschrift an DHL übermittelt werden. Das ist i.d.R. wirksamer als ein Telefonanruf bei DHL.


Das Paket ist seit 07.03.19 unterwegs, wird aber nicht an uns zugestellt. Empfänger (wir) ist Alois Huber Landtechnik GmbH, Gassen 1, 83236 Übersee. Wir warten dringend auf diese Lieferung ! Vielen Dank ! | Anonym am 19.03.2019
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Die wiederholte Bearbeitung in Aschheim deutet auf ein Problem mit der Lieferanschrift hin. Möglicherweise hat der Absender eine falsche PLZ verwendet oder DHL hat die PLZ vom Paketaufkleber falsch abgetippt.

Dass das Paket seit mehr als 1 Woche festhängt, ist ungewöhnlich. Erfahrungsgemäß kann man solche Probleme auch nicht via DHL-Kundenservice lösen, weil der Kundenservice keine Lieferanschriften korrigieren kann.

Sie können es aber trotzdem versuchen. Die Kontaktdaten von DHL stehen hier: https://www.paketda.de/paketdienste-kontakt.php#dhl-hotline

Wir bei Paketda.de sind nur ein allgemeines Verbraucherportal und können Ihnen ebenfalls nicht direkt helfen. Unser Rat ist, dass der Absender eine Nachforschung bei DHL beauftragt unter www.dhl.de/nachforschung

Das Formular ist leider aufwändig auszufüllen, aber es ist effektiver als eine telefonische Reklamation bei DHL. In das Formular muss nochmal die korrekte Lieferanschrift eingetragen werden.

Nachforschungen können mit Pech mehrwöchige Bearbeitungszeiten haben. Gehen Sie lieber nicht davon aus, dass das Paket kurzfristig geliefert wird.

• Paketda-Roboter antwortet: DHL – DHL hat die Lieferung des Pakets für den heutigen Tag prognostiziert. Aber das Paket ist noch nicht ins Zustellfahrzeug eingeladen worden. Bitte behalten Sie die Sendungsverfolgung im Auge. Sofern bis ca. 11 Uhr der Status erscheint, dass das Paket ins Zustellfahrzeug eingeladen wurde, können Sie mit taggleicher Lieferung rechnen. Ansonsten wahrscheinlich nicht.

Automatische Paketanalyse

Wie lange dauert die Vorbereitung für den Weitertransport?

Um die Transportdauer in die Zielregion abzuschätzen, ist die Ankunftszeit im Paketzentrum wichtig. Damit ein Paket in der gleichen Nacht weitertransportiert wird, muss es bis spätestens 21 Uhr oder besser 20 Uhr im Paketzentrum der Absenderregion eingegangen sein. Das ist die sogenannte Cut-Off-Zeit.

Was bedeutet die Sendung wird für den Weitertransport vorbereitet?

"Die Sendung wurde für den Weitertransport vorbereitet" ist keine normale DHL-Statusmeldung. Normalerweise erhalten DHL-Pakete zuerst diesen Status: Die Sendung wurde an DHL übergeben und wird für den Weitertransport in die Region des Empfängers vorbereitet.

Was bedeutet bei DHL Vorbereitung für den Weitertransport?

Die Sendung wurde von DHL bearbeitet und wird für den Weitertransport in die Region des Empfängers vorbereitet. Ihre Sendung ist im Paketzentrum in der Region des Absenders eingegangen und wird für den Transport in in die Region des Empfängers vorbereitet.

Wie lange dauert der Weitertransport zu DHL?

Der nächste Status im Tracking erscheint, sobald das Paket in Deutschland eingetroffen ist. Das dauert wie gesagt 1-2 Wochen.