Dm nimmt dieses beliebte produkt aus dem sortiment

Wir benutzten Cookies, um eine Personalisierung (Sprache, Favoriten, usw.) zu ermöglichen. Außerdem werden auch Cookies von Diensten Dritter für personalisierte Werbung (Adsense, ...) und Statistiken (G. Analytics, ...) gesetzt. Mehr Informationen.

Ich habe verstanden

Das Sortiment von Drogeriemarkt DM wird zukünftig verändert. Den Kunden gefällt das gar nicht.

Dortmund – Dass Supermärkte, Discounter und Drogeriemärkte hin und wieder ihr Sortiment ändern, ist erstmal nicht ungewöhnlich. Doof nur, wenn die Produkte bei Kunden offenbar sehr beliebt waren. Wegen einer Änderung bei Dm machen sie ihrem Ärger auf Social Media Luft.

Name Dm
Gründer Götz Werner
Gründung 28. August 1973

Dm schmeißt Windeln aus dem Sortiment – Kunden wüten auf Social Media

Konkret geht es um Windeln der Marke „Rascal + Friends“. Online bietet Dm die Artikel grundsätzlich noch an, in den meisten Filialen sind die Babyprodukte allerdings nicht mehr verfügbar. Gleichzeitig hatte der Drogeriemarkt wie die Supermärkte Lidl, Aldi oder Edeka offenbar mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen.

Das stößt den Kunden offenbar sauer auf, wie bei mehreren Facebook-Posts von Dm zu sehen ist. Eigentlich will der Drogeriemarkt nur auf neue Produkte aufmerksam machen, die gar nichts mit den Windeln zu tun haben. Trotzdem machen gleich mehrere Kundinnen ihrem Ärger unter verschiedenen Postings Luft.

Dm bei Facebook: Kunden beschweren sich wegen fehlenden Windeln

„Schon traurig, erst aus dem Ladensortiment nehmen und jetzt nicht einmal mehr online verfügbar. Was ist da los?“, fragt eine Kundin unter einem Post von Dm. Dazu teilt sie einen Screenshot aus dem Online-Shop des Drogeriemarktes. Darauf zu sehen: Die Windeln von „Rascal + Friends“, die zu diesem Zeitpunkt offenbar „nicht mehr lieferbar“ waren.

Doch woran liegt die Sortimentsveränderung? Eine Kundin verdächtigt schlechte Verkaufszahlen und verteidigt den Schritt des Drogeriemarktes: „Ist logisch und unemotional in der Entscheidung.“ Dm hingegen geht in den Kommentaren nicht weiter auf die Diskussion ein und vertröstet: „Hallo liebe Maria, euren Unmut können wir verstehen. Wir leiten alle Rückmeldungen an die zuständigen Kolleg:innen weiter.“

Dm hat eine beliebte Windel-Marke aus dem Sortiment verbannt.

© Uli Deck/DPA

Der Grund für die hohe Nachfrage in den Kommentaren: Die Kundinnen waren offenbar sehr zufrieden mit den Windeln. So schildert eine Facebook-Nutzerin: „Es sind die besten Windeln, die ich seit Jahren gefunden habe.“ Eine weitere spricht sogar von Verzweiflung, weil die Pampers-Alternative nicht durchgehend lieferbar sei. Aktuell hat Dm trotzdem mit leeren Regalen zu kämpfen. Der Grund ist das Verbot bestimmter Inhaltsstoffe.

Windeln wieder bei Dm erhältlich: Drogeriemarkt lenkt ein

Doch mittlerweile können die meisten Kunden wohl aufatmen: Aktuell (Stand: 3. März) sind die Windeln in den meisten Größen wieder im Online-Shop von Dm verfügbar. Eine Reaktion auf die Kommentarflut, die den Discounter erreicht hat? Ein klares Statement des Unternehmens ist bisher ausgeblieben.

Vielleicht hatte der Drogeriemarkt aber ähnlich wie Ikea mit Lieferengpässen zu kämpfen. Unter einem Kommentar klärt Dm auf: „Größe 2 wird in ca. 8 Wochen online erhältlich sein und die weiteren Größen kommen nach und nach rein. Leider ist aber nicht möglich, eine genaue Angabe zu machen, ab wann sie wieder bestellbar sind.“

Rubriklistenbild: © Christian Keiter/RUHR24

Dm nimmt dieses beliebte produkt aus dem sortiment
Foto: obs/dm-drogerie markt/Boris Breuer

Karlsruhe Insider: Produkt entfernt.

Das hätten sich viele Kunden von dm nicht träumen lassen. Ihr beliebtes Produkt wurde einfach aus dem Verkehr gezogen.

Das allseits beliebte Produkt, die Geschirrspül-Tabs „All in One Liquid“ der dm-Eigenmarke „Denk mit“ wurde sang und klanglos aus dem verkehr gezogen und wird wohl nicht nur vorübergehend aus dem verkehr gezogen worden sein.

Das Geschirr glänzte, Preis und Leistung stimmten absolut. Also warum dieses Produkt aus dem Sortiment nehmen?

Dieses Produkt scheint überall nicht mehr zu bekommen sein, und selbst auf der App sind die Tabs nicht mehr zu finden.

Die Antwort von dm: Aufgrund einer Sortimentsaktualisierung sind die Geschirrspül-Tabs leider nicht mehr im Sortiment.

Die Kunden sind natürlich stinksauer, dass dm ein solch gut laufendes Produkt einfach aus dem Sortiment nimmt.

Der Kunde wird dabei leider nicht gefragt!