Gratis musik downloaden legal ohne anmeldung

Wo kann man sich kostenlos Musik downloaden?

Es gibt im Netz zahlreiche Portale auf denen du dir kostenlos Musik herunterladen kannst. Diese Portale bieten, um legal zu sein, meist die bereitgestellte Musik anderer Musiker*innen an. Eine Webseite auf der du ganze Musik-Alben zahlreicher Bands herunterladen kannst, ist Bandcamp. Mit dem Kauf unterstütz du dort deine Band, viele Bands bieten kostenlose Tracks und Alben aber direkt an. Eine weitere Möglichkeit, vor allem für kleine Künstler*innen kostenlos Musik zum Download bereit zu stellen, ist Soundcloud. Dort kannst du Tracks anhören und dich in die Tiefen der Indie-Szene stürzen.

Wie lade ich mir ein Lied herunter?

Meist musst du dich auf der Seite direkt anmelden. Nach der Anmeldung erscheint meist ein „Download“-Button, der dir dann die Datei auf deinen Computer oder Handy als Datei, oft mit der Endung „.mp3“ oder auch „.wav“ speichert. Also:

  • bei der betreffenden Seite anmelden
  • danach mit deinen Daten einloggen
  • deinen Track heraussuchen
  • „Download mp3“, „Download“ oder „Herunterladen“ klicken
  • Datei speichern

Wo kann ich Musik kaufen und downloaden?

Musik im Netz ist heutzutage leicht zu kaufen. Du hast die Wahl:

  • Kaufe einzelne Alben und Tracks bei großen Plattformen wie Bandcamp, Amazon Music oder YouTube Music oder
  • leiste dir ein Abo für einen Musik-Streaming-Dienst wie Spotify, Deezer, Amazon Music oder YouTube-Music und höre deine Musik über das Internet

Wie lade ich Musik auf mein Handy kostenlos?

Suche dir deine Musik aus. Hier geben wir dir ein paar Ideen für kostenlose Musik als Download. So geht es dann weiter:

  • Speichere deine Musikdatei dann auf dein Handy. Achtung! Die Datei muss unbedingt die Endung „.mp3“ oder „.wav“ haben, sonst kann dein Handy sie nicht abspielen
  • Öffne die Klingelton-Einstellungen deines Handys
  • Wähle die Datei aus, die du eben gespeichert hast. Sie liegt meist im Ordner „Downloads“
  • Höre dir deinen neuen Klingelton testweise an

Welche Musik-Apps sind kostenlos zum Herunterladen für Musik?

Hier sind 3 Apps, mit der du Musik anhören, laden und unterwegs hören kannst:

  • Deezer,
  • Spotify und auch
  • SoundCloud

Gratis musik downloaden legal ohne anmeldung

Die Auswahl an GEMA-freier Musik für Videos im Internet ist groß. Am Leichtesten ist es, Stücke für die nicht kommerzielle Nutzung zu finden. Aber auch wer kostenlose Musik für die Imagefilm-Produktion sucht, hat gute Chancen, fündig zu werden. Gerade unbekanntere Komponisten bieten Ihre Titel gerne für die kommerzielle Nutzung an. Beachten muss man jeweils die Creative-Commons-Lizenzen bzw. die jeweiligen Nutzungsrechte. Nicht jeder Titel darf für alle Zwecke verwendet werden.

Gratis musik downloaden legal ohne anmeldung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Werde Teil der Community auf YouTube!

In manchen Fällen wird nur ein Credit bei der Verwendung erbeten, in anderen werden kostenpflichtige Lizenzierungen fällig. Wer mehr Interesse an spannenden kostenlosen Content hat, der sollte jetzt den Videokanal von Kreativfilm auf YouTube abonnieren, Auf YouTube veröffentlichen wir wöchentlich spannenden kostenlosen Content für angehende Filmemacher und Musikproduzenten. Supporte uns und werde Abonnent, somit verpasst Du kein Video mehr!

Auf GEMA-freie Musik die zudem auch kostenlos angeboten wird trifft man im Internet häufig. Doch damit man mit der Verwendung dieser in einem kommerziellen Film nicht mit Nutzungs- oder Urheberrechten aneckt, gilt es ein paar Dinge zu beachten. In den meisten Fällen braucht man für die Nutzung von Musik für kommerzielle Videos eine Lizenzierung – oft auch bei GEMA-freier Musik.

Eine Frage, die ich oft von Kunden höre, ist: Wo bekomme ich kostenlose und GEMA-freie Musik für Videos? In diesem Artikel habe ich für Sie nützliche Hintergrundinformationen sowie 12 Quellen für kostenlose und GEMA-freie Musik zusammengestellt.

INHALT

  • Begriffserklärung und Arten von Lizenzen von GEMA-freie Musik
  • Jamendo
  • Terrasound
  • DigCCmixter
  • Free Music Archive
  • Musicfox
  • Soundcloud
  • Audiohub
  • Evermusic
  • Musopen
  • AudioMicro
  • Frametraxx
  • Mastertracks

Was ist eigentlich die GEMA?

GEMA steht für Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte. In Deutschland verwaltet sie die Nutzungsrechte aus den Urheberrechten von knapp 70.000 Mitgliedern und von mehr als zwei Millionen weltweiten Rechteinhabern. Kommen urheberrechtlich geschützte Werke öffentlich zum Einsatz, müssen dafür Lizenzvergütungen an die GEMA abgeführt werden. Die GEMA wiederum kümmert sich dann um die Ausschüttung der Tantiemen an die Urheber. Quelle: Wikipedia.

Und was ist demnach GEMA-freie Musik? (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Als GEMA-freie Musik bezeichnet man Werke, deren Nutzung nicht mit Lizenzvergütungen an die GEMA verbunden ist. Jedoch ist nicht jede GEMA-freie Musik automatisch kostenlos und lizenzfrei. GEMA-freie Musik bedeutet lediglich, dass die Urheber in diesem Falle nicht über die GEMA vergütet werden, sondern sich selbst um ihre Einnahmen und Lizenzen kümmern.

GEMA-frei bedeutet also nicht, dass man mit GEMA-freien Tracks machen kann, was man will. In jedem Fall muss man penibel darauf achten, wofür die Musik verwendet werden darf – insbesondere bei der Verwendung für Videos. Viele Komponisten stellen Ihre Werke kostenlos zur Verfügung, allerdings nur für die private Nutzung. Die gewerbliche Nutzung bedarf oft einer Lizenzierung.

Ein Werbefilm ist immer für die öffentliche Nutzung, und sei es nur im Internet, gedacht. Daher muss bei der Verwendung von Musik für den Imagefilm genau darauf geachtet werden, alle nötigen Lizenzen einzuholen.

Vorweg ein paar Begriffsklärungen

Da man im Zusammenhang mit den Lizenzen im Internet immer wieder auf dieselben Begriffe stößt, möchte ich einige davon im Vorfeld klären.

Public Domain oder „gemeinfreie Stücke“

Es gibt Musikstücke, die public domain oder auf deutsch „gemeinfrei“ sind. Sie sind öffentliches Gut und können dementsprechend kostenlos verwendet werden. Hierzu gehören Stücke, deren Urheberrecht erloschen ist. In Deutschland erlischt das Urheberrecht 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.

Creative Commons Lizenzen

Wer auf den Plattformen stöbert, stößt häufig auf die Creatvie Commons Lizenzen. Die gemeinnützige Organisation Creative Commons hat sich mit der Entwicklung standardisierter Lizenzverträge befasst, um die Lizenzierung zu erleichtern. Mit Hilfe der CC-Lizenzen haben die Urheber die Möglichkeit, ihre Werke mit individuellen Stufen zur Verfügung zu stellen. So wird die Einräumung mancher Rechte anstelle der Abtretung aller Rechte ermöglicht. Der Urheber entscheidet selbst, wie weit die Nutzungsfreigabe jeweils gilt und welcher Lizenztyp der passende ist.

Die Suche nach der Musik für den Imagefilm

Videoproduzenten arbeiten mit einer Vielzahl professioneller Komponisten zusammen und greifen gezielt auf deren Portfolio zurück oder lassen Stücke speziell für einen Imagefilm komponieren. Doch auch wer sich selbst auf die Suche macht, hat heute gute Chancen, auf einer der Plattformen fündig zu werden. Zahlreiche Anbieter stellen im Internet hochwertige, GEMA-freie Musik jedes Genres zur Verfügung.

Grundsätzlich gilt: die Musik muss für den Imagefilm immer einzeln lizenziert werden. (D.h. pro Projekt oder Verwertungszweck muss eine Gebühr bezahlt werden) Die Freistellungserklärung gilt jeweils nur für das einzelne Projekt und die angefragte Verwendung. Soll der Film später zusätzlich für andere Verwendungszwecke genutzt werden, so muss eine neue Anfrage auf Freistellungserklärung eingereicht werden. Für die Lizenzfrage macht es einen Unterschied, ob der Film im Internet, im Kino oder im Fernsehen ausgestrahlt wird.

Tipps für GEMA-freie Musik

Es gibt einige Anbieter, die mit „gemafreier Musik kostenlos“ werben. Ich möchte hier 12 Portale vorstellen und so einen Einblick in das große Musik-Portfolio im Internet vermitteln.

1. Jamendo

  • Über 240.000 GEMA-freie Lieder

  • Downloads für den privaten Gebrauch ohne Anmeldung möglich

  • Einzelne Lizenzen ab 9,99€

Zusätzliche Infos: Jamendo bietet eine große Auswahl an GEMA-freien Titeln, für den privaten Gebrauch auch kostenlos. Hier findet man viele Titel von unbekannten Komponisten. Für die kommerzielle Nutzung gibt es die Option, eine Lizenz zu erwerben. In der Rubrik „Musik für Videos“ gibt es eine Unterseite, auf der man gut strukturiert nach einer passenden Stimmung suchen kann. Eine Lizenz für die Verwendung in YouTube Videos bekommt man ab 9,99 Euro. Aktuell werden 240.000 Titel auf Jamendo angeboten.

2. Terrasound

Gratis musik downloaden legal ohne anmeldung

  • 50 GEMA-freie Lieder verschiedenster Genre als kostenloser Download verfügbar

  • Eine korrekte Quellenangabe ist Pflicht, eine Registrierung muss allerdings nicht erfolgen

  • Verständliche Übersichten für Lizenzen und Preise

Zusätzliche Infos: Terrasound, bietet Hintergrundmusik für den privaten Gebrauch sowie für gewerbliche / kommerzielle Videos und Fotoshows. 50 kostenlose Tracks stehen hier zum Download zur Verfügung.

3. DigCcmixter.org

  • Übersichtliche Aufteilung, welcher Song für was benutzt werden darf

  • Kostenlose Tracks auch für den kommerziellen Gebrauch verfügbar

  • Insgesamt gibt ca. 38.000 Lieder zum downloaden ohne Anmeldung zur Auswahl

Zusätzliche Infos: DigCCmixter bietet aktuell 840 kostenlose Tracks für nicht-kommerzielle Projekte. Komponisten laden Ihre Stücke selbst hoch und stellen sie über das Portal zur Verfügung. In erster Linie handelt es sich bei den Stücken um elektronische Musik. Für kommerzielle Projekte stehen über 3600 Titel zur Verfügung. In der Listenansicht können die Stücke bequem angehört werden. Auch Informationen über die Künstler oder ähnliche Musikstücke sind leicht zugänglich. Bei der Verwendung eines Tracks für einen Film muss der Komponist in den Credits genannt werden.

4. Free Music Archive

Gratis musik downloaden legal ohne anmeldung

  • Über 36.000 Artists aus mehr als 190 verschiedenen Ländern

  • Auflistung der CC-lizensierten Songs in Charts ermöglicht die Einsicht in die beliebtesten Lieder

  • Es gibt die Möglichkeit ganze Alben ohne vorherige Anmeldung herunterzuladen

Zusätzliche Infos: Eine große Auswahl an GEMA-freier Musik bietet das Free Music Archive. Die übersichtliche Gestaltung vereinfacht die Suche auf der Plattform. Die Tracks sind nach Genres und Künstlern sortiert und können nach der Anmeldung sofort heruntergeladen werden.
Tipp: wer auf „Charts“ klickt, bekommt eine Übersicht über die Top Downloads der letzten Woche oder des Vormonats. Eine gute Inspirationsquelle!

5. Musicfox

  • 40 kostenlose Titel ohne Registrierung zum Download verfügbar unter der Bedingung Musicfox als Quelle anzugeben

  • Durch das Buchen einer Flatrate kann man monatlich unbegrenzt Titel aus dem Katalog herunterladen und verwenden

  • Unter den gratis Downloads befinden sich einige weltbekannte Hits

Zusätzliche Infos: Musicfox bietet 40 kostenlose Titel zum Download an. Zwar muss Musicfox als Quelle vermerkt werden, jedoch ist keine vorherige Registrierung notwendig. Zur Verfügung stehen Tracks diverser Genres für verschiedenste Anwendungen.

6. Soundcloud

Gratis musik downloaden legal ohne anmeldung

  • Über die Suchfunktion lassen sich hunderte Playlists und Songs finden, die viele GEMA-freie Lieder beinhalten

  • Zum Herunterladen muss man einen MP3-Converter verwenden

  • Durch das Hinterlassen eines Likes oder eines Reposts kann man die Komponisten unterstützen

Zusätzliche Infos: Das bekannte Portal Soundcloud, das sich selbst als Social Music Plattform versteht, bietet die Möglichkeit, sich bekannte Musik zu einer Playlist zusammen zu stellen. Über das Suchfeld findet man unter dem Suchbegriff „GEMA-freie Musik“ einige Komponisten, die GEMA-freie Stücke über Soundcloud anbieten. Beachten muss man, dass die Nutzungsbedingungen von Interpret zu Interpret verschieden sind. Auch ist die Qualität der Stücke sehr unterschiedlich, so dass man etwas Zeit für die Suche mitbringen sollte. Dafür hat man aber gute Chancen, hier Stücke jenseits des Mainstreams zu finden. Aufgrund der Bekanntheit von Soundcloud kann man damit rechnen, dass immer mehr freie Musiker hier Musik zu eigenen Werbezwecken bereitstellen werden.

7. Audiohub

  • 10 Gratis-Lieder ohne Anmeldung und über 200 verfügbare Songs nach der kostenlosen Registrierung mit Copyrightvermerk

  • Einzelne Lizenzen ab 19€ verfügbar

  • Testversionen können problemlos heruntergeladen werden

Zusätzliche Infos: Audiohub bietet kostenlose GEMA-freie Musik ohne Wasserzeichen zum Download an. In der Creative-Commons-Lizenz steht genau, unter welchen Bedingungen man die Titel für welche Zwecke verwenden kann. Bei einer Veröffentlichung muss das Copyright vermerkt werden.

8. EVERMUSIC

  • 30 lizenzfreie gratis Songs für Privatpersonen

  • Die Musikstücke dürfen nach dem Download verändert werden

  • Durch das Erwerben einer Pro-Lizenz kann man frei aus dem Musikkatalog wählen

Zusätzliche Infos: 30 kostenfreie Tracks gibt es auf dem Portal EVERMUSIC. Die Titel sind gut sortiert nach Genre und dürfen für private Videos sowie für die Veröffentlichung von YouTube-Videos und Facebook-Videos verwendet werden. Erbeten wird auch hier ein Credit.

9. Musopen

  • Eine riesige Auswahl an klassischen Stücken

  • Einfache Suche nach Stücken der bekanntesten Komponisten

  • Nach einer kostenlosen Anmeldung lassen sich die Dateien ganz einfach herunterladen

Zusätzliche Infos: Klassikfans aufgepasst! Musopen bietet eine riesige Auswahl an Werken klassischer Komponisten. Hier findet man Stücke von Mozart, Beethoven oder Bach. Die Stücke sind sortiert nach Genre oder nach Künstler. Eine Anmeldung genügt und es kann losgehen mit dem Download der Stücke.

10. Audiomicro

  • Hunderte Sound-Geräusche können kostenlos heruntergeladen werden

  • Durch ein Filtersystem findet man den gewünschten Sound ohne Probleme

  • Man kann sich problemlos über bereits vorhandene Konten von Google, YouTube, Facebook etc. registrieren

Zusätzliche Infos: Bei Audiomicro geht es weniger um Musik, als um Geräusche. Der Begriff „Foley“ bezeichnet Soundgeräusche, die beim Film in der Tonmischung und dem Sounddesign verwendet werden. Solche Foleys findet man hier kostenlos zum Download. Eine sehr gute Ergänzung zur GEMA-freien Musik.

11. Frametraxx

  • 50 gratis Songs ohne Anmeldung verfügbar

  • Durch das Abonnieren eines Newsletters verpasst man keine Neuerscheinung

  • Es gibt spezielle Tarife für z.B. Universitäten ab 12€ pro Monat

Zusätzliche Infos: Bei Frametraxx gibt es GEMA-freie Musik zum Downloaden für Projektvertonungen. Darunter auch Auftragskomposition. Über 50 kostenlose gemafreie Tracks für gewerbliche und private Anwendung. Jeden Monat gibt es hier neue Tracks, ein Besuch lohnt sich.

12. Mastertracks

  • Viele Instrumentals können kostenlos heruntergeladen werden

  • Immer wieder Angebote, Lieder zum Nulltarif

  • Einfacher Download ohne Registrierung möglich

Zusätzliche Infos: Weitere kostenlose Musiktitel haben wir auch bei Mastertracks gefunden. Hier gibt es Kategorien wo ihr mal stöbern könnt.

Gratis musik downloaden legal ohne anmeldung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Wer Einblicke in meine Produktionen und Projekte bekommen möchte: Hier zeige ich einige meiner Imagefilm Beispiele im Blog. Seit über 20 Jahren stehe ich als Kameramann an professionellen Filmsets und freue mich meine Erlebnisse hier im Blog teilen zu dürfen!

Wo kann ich kostenlos Musik downloaden ohne Anmeldung?

The Internet Archive: Kostenlos Schallplatten streamen Neben der kostenlosen Soundcloud-Lösung gibt es das "Internet Archive" mit etwa 25.000 seltenen Tonträgern: Das "Internet Archive" (archive.org) stellt die digitalisierte Version der Schallplatten zur kostenlosen Nutzung bereit.
Legal dürfen Sie Musik immer dann downloaden, wenn Sie nicht GEMA-geschützt ist. Manche Künstler wie Moby haben Ihre Songs in den Status von „Creative Commons“ erhoben. Das bedeutet, dass Sie jeder gratis herunterladen, vervielfältigen und sogar für eigene Zwecke, etwa einem YouTube-Video, verwenden darf.
SnapTube ist ein mächtiger Downloader für Android, mit dem Sie kostenlos Videos und Audio-Dateien von beliebigen Websites herunterladen. Da Google keine YouTube-Downloader im Google Play Store duldet, bieten wir Ihnen die offizielle SnapTube APK zum Download an.
Bei Musikload, iTunes, Amazon oder im Google-Store findet ihr Musik jeder Stilrichtung und könnt – gegen Bezahlung – die MP3-Dateien legal downloaden.