Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

Zutaten

Kartoffeln schälen, in Spalten schneiden und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen, bis sie weich sind.

Foto: Ewelina Bialoszewska / eatbetter

Ofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und ggf. das untere Drittel der Stangen schälen. Tomaten waschen und halbieren.

Foto: Ewelina Bialoszewska / eatbetter

Aus Olivenöl, Zitronensaft, Jodsalz, Pfeffer und Chiliflocken eine Marinade mischen. Spargel und Tomaten in einer rechteckigen Auflaufform (z.B. mit den Maßen 28 cm x 17 cm) mit der Marinade vorsichtig vermengen. Darauf achten, dass anschießend die Tomaten größtenteils auf und nicht unter dem Spargel liegen. Spargel auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.

Kartoffeln abgießen und auf zwei Teller verteilen. Spargel und Tomaten ebenfalls verteilen und mit Parmesan bestreuen.

Kalorientechnisch ist grüner Spargel mit 18 kcal je 100 Gramm ein echtes Leichtgewicht. Gleichzeitig liefert er hochwertiges Eiweiß sowie eine ordentliche Portion Ballaststoffe, wodurch er langanhaltend satt macht und Heißhungerattacken vermeiden kann.

Dieses Rezept ist IN FORM-geprüft. Erfahre mehr über die Kriterien.

Dieses Rezept ist nach den eatbetter-Leitlinien entwickelt.

Das ist uns wichtig:

✓ Wir legen auf pflanzliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und eine moderne und vitaminschonende Zubereitung Wert.

✓ Wir verwenden hochwertige pflanzliche Fette und Öle und setzen Salz und Zucker sparsam ein.

✓ Wir empfehlen frische, regionale und saisonale Lebensmittel, vorzugsweise in Bio-Qualität.

Du willst mehr wissen? Dann informiere dich über alle eatbetter-Leitlinien.

Energie in kcal

334 / Portion

Kohlenhydrate

39g / Portion

  • Rezepte
  • Frühling
  • Gemüse Rezepte
  • Vegetarische Rezepte

Das könnte dir auch gefallen

Und noch mehr Spargelrezepte

Gemüse aus dem Ofen geht immer! Es lässt sich - je nach Saison - herrlich variieren, ist fix zubereitet und schmeckt köstlich. Auf mein Blech kommt heute grüner Spargel mit Tomaten und feinen Butterkartoffeln.

Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

Irgendwann im Herbst/ Winter letzten Jahres unterhielt ich mich mit einem meiner Lieblingspatienten über eines meiner Lieblingsthemen: Kochen, Essen, Rezepte. Wie sich herausstellte, ist auch besagter Patient (ü 70) ein leidenschaftlicher Hobbykoch. An diesem Tag sollte es bei uns Ofengemüse vom Blech geben, ein Rezept das in unserer Familie immer funktioniert. Es lässt sich mit wirklich jeder Art von Gemüse zubereiten und man kann es - um allen Geschmäckern gerecht zu werden - prima getrennt voneinander, aber doch in einem Aufwasch garen. Zudem übernimmt der Ofen die Arbeit, man muss nicht am Herd stehen bleiben und kann sich in der Zwischenzeit anderen Dingen widmen.

Ich erzählte meinem Patienten also vom Ofengemüse und konnte es kaum glauben, als er sagte, dass er bisher noch nie auf die Idee gekommen sei, Gemüse im Ofen zuzubereiten! Jetzt mal ehrlich - gibt es überhaupt eine andere Methode?!? 😉 In Sachen Gemüse ist der Ofen für mich der "Best Buddy" und ich bereite es in 99,9% aller Fälle im Ofen zu. Nicht nur, weil es unfassbar praktisch ist, sondern auch weil ich die Röstaromen so gerne mag.

Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

Gesundes Gemüse, bester Geschmack

Ich fühlte mich also quasi dazu berufen, meinen Patienten zu bekehren und ihm die Vorteile von Ofengemüse im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft zu machen. Ich geriet beinahe in einen Rausch und hörte nicht mehr auf zu erzählen. Welches Gemüse mit welchen Gewürzen, welche Dips und Saucen dazu passen. Und dass übrig gebliebene Reste (zugegeben ein sehr unwahrscheinlicher Fall!) am nächsten Tag auch ganz hervorragend auf einen Salat passen. Eine Stunde später und am Ende der Behandlung angekommen, sagte mein Patient lachend: "Heute habe ich viel gelernt, liebe Frau Stötzel. Ich gehe nun zum Markt, kaufe Gemüse und packe es heute Abend in den Ofen!" An diesem Tag radelte ich ziemlich glücklich und beschwingt nach Hause. Vielleicht sollte ich einfach Gemüse-Missionarin werden !?! 😀

Auch jetzt im Frühling gare ich Gemüse am liebsten im Ofen. Neue Kartoffeln, grüner Spargel, knackige kleine Tomaten und frische Kräuter schmecken am besten direkt vom Blech. Für dieses Rezept habe ich noch ein feines Pesto aus gemischten Kräutern, Avocado und Zitrone zubereitet (die Anleitung für das Pesto ist im Rezept beschrieben). Das Pesto gibt dem Ofengemüse einen herrlich frischen Touch!

Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

Gemüse aus dem Ofen geht immer! Es lässt sich - je nach Saison - herrlich variieren, ist fix zubereitet und schmeckt einfach immer. Das trifft auch, oder besonders, auf grünen Spargel zu.

4.58 Sterne aus 19 Bewertungen

Vorbereitungszeit 20 Min.

Zubereitungszeit 35 Min.

Gericht Beilage, Hauptgericht

Land & Region Deutsch

Portionen 3 Personen

Kalorien 460 kcal

  • 1 Backblech + Backpapier

  • 1 großes Schneidebrett

  • 1 großes Messer

  • 1 große Schüssel

  • 1 Pürierstab inkl. hohes Gefäß

  • 500 g kleine Butterkartoffeln Drillinge
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 250 g Kirschtomaten
  • 3 EL Olivenöl + etwas extra
  • 1 ½ TL grobes Meersalz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • ¼ TL Chiliflocken nach Belieben
  • ½ Bund Dill
  • 100 g Fetakäse

Für das Pesto

  • 1 Bund gemischte Kräuter Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Dill
  • ½ Avocado
  • ½ Zitrone Saft
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • Wasser

  • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  • Die Kartoffeln samt Schale gründlich waschen und - je nach Größe - halbieren oder vierteln. In eine große Schüssel geben und mit 2 EL Olivenöl und 1 TL grobem Meersalz vermischen. Anschließend auf das Backblech geben und im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben ca. 30 - 35 Min. garen.

  • In der Zwischenzeit den Spargel waschen und putzen. In ca. 4 cm lange Stücke schneiden, dicke Stangen ggf. der Länge nach halbieren. Kirschtomaten waschen und halbieren. Beides in die Schüssel geben und 1 EL Olivenöl, sowie ½ TL Meersalz, etwas frisch gemahlener Pfeffer und ¼ TL Chiliflocken (optional) dazugeben. Vorsichtig vermischen.

  • Die Kartoffeln nach 20 Min. Garzeit auf eine Seite des Bleches schieben. Spargel und Tomaten auf der frei gewordenen Hälfte verteilen und für die letzten 10 - 15 Min. mitgaren.

  • Den Fetakäse grob zerbröckeln, den Dill waschen und trocken schütteln, anschließend fein hacken.

  • Fetakäse kurz vor Ende der Garzeit (2-3 Min.) über den Spargel und die Tomaten geben. Das Blech aus dem Ofen nehmen und Spargel und Tomaten vor dem Servieren mit dem Dill bestreuen. Ggf. noch etwas Olivenöl darüber geben.

Für das Pesto

  • Die Kräuter waschen und trocken schütteln, ggf. Blättchen abzupfen und alles grob hacken.

  • Alle Zutaten, bis auf das Wasser, in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu einem cremigen Pesto verarbeiten. Während des Pürierens nach und nach vorsichtig etwas Wasser hinzufügen, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

  • Abschmecken und ggf. noch etwas nachwürzen.

Die Menge reicht für 2 Erwachsene und 2 Kinder (alternativ 3 Erwachsene) und eignet sich als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder auch als Hauptmahlzeit zusammen mit einem Kräuterquark, Tzatziki oder einem Pesto aus Kräutern, Avocado und etwas Zitronensaft.

Keywords Feta, grüner Spargel, Kartoffeln, Ofengemüse, Ofentomaten, Spargelsaison

Schreibe uns wie es war!

Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Gnocchi mit grünem Spargel und Bärlauchpesto

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Spargelsalat mit Erdbeeren & Basilikum-Pesto

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Griechischer Kartoffelsalat

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Spaghetti mit Avocado-Pesto

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Fusilli mit Rote Bete Pesto

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Israeli Couscous Salat mit Spargel

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Rahmschwammerl mit Semmelknödeln

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Thai-Curry mit grünem Spargel

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Ofenkartoffel-Salat mit Bohnen, Tomaten & Feta

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Weltbeste Nussecken

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen

    • Grüner spargel im ofen mit kartoffeln

      Spaghetti mit Tomaten- und Radieschen-Pesto

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN

    Madame Cuisine Newsletter

    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen. Meine Emailadresse wird niemals weitergegeben.

    Leser-Interaktionen

    Was verträgt sich mit grünem Spargel?

    Fruchtfolge und Mischkultur Beim Grünen Spargel ist eine Mischkultur möglich mit Buschbohnen, Karotten, Zwiebeln sowie Ringelblumen.

    Wie lange muss grüner Spargel ziehen?

    Geben Sie alle Zutaten in einen ausreichend großen Topf und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Anschließend den Spargel hineinlegen und bei schwacher Hitze 15–20 Minuten gar ziehen lassen. Je nach Dicke der Stangen kann die Garzeit variieren, überprüfen Sie nach 12 Minuten den Garpunkt.

    Warum wird grüner Spargel nicht geschält?

    Der Grund: Das Spargelende hat das Sonnenlicht nicht gesehen und ist hart und holzig. Dort, wo die dünne Spargelhaut aber grün ist, ist Schälen überflüssig. Die grüne Haut ist weich – und die meisten Vitamine stecken direkt unter der Schale.

    Wird grüner Spargel gewaschen?

    Bevor Sie grünen Spargel zubereiten, sollten Sie ihn unter kaltem fließenden Wasser waschen. Wenn noch Schmutzreste vorhanden sind, können Sie diese mithilfe Ihrer Finger entfernen. Nachdem Sie die grünen Stangen trocken geschüttelt haben, entfernen Sie die holzigen Enden mit einem scharfen Messer.