Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

Show

Heimatleuchten-Special Bauernweihnacht in Filzmoos

"Heimatleuchten" besucht Filzmoos – ein Bergdorf, in dem die Weihnachtsbräuche und Traditionen noch hochgehalten werden. Besonders das Filzmooser Kindl, eine heilige Figur, prägt das Weihnachtsfest. Conny Bürgler und Richie Deutinger lernen am Bögrainhof, wie man richtig guten Eierlikör macht, was es mit dem Anklöckeln auf sich hat und wie man als Familie traditionell Weihnachten feiert. FILZMOOS. Im verschneiten Bergdorf geht es weiter mit den tollen Adventveranstaltungen. Weil Gäste die tolle...

  • Salzburg
  • Pongau

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

4

ServusTV Heimatleuchten: Steil, stolz, Stilfs – Mit Conny Bürgler am Stilfserjoch

BEZIRK LANDECK, VINSCHGAU. Die Straße auf das Stilfserjoch in Südtirol ist mit ihren 48 Kehren, einer Länge von 49 Kilometern und ihren charakteristischen Schwüngen die Königin der Alpenstraßen.  Heimatleuchten am Freitag, 19. November, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Wurstl-Entwicklungshilfe Schon in der Dämmerung beginnt der Tag von Richard Ritsch und er macht sich auf den Weg zu Bäcker und Metzger, um Vinschgerl und seine „weltbesten“ Würste zu holen. Richard ist nämlich Inhaber des ersten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

Am 27. und 29. Oktober Burgauer Labonca Biohof zweimal im Fernsehen

Heimatleuchten und die große Schnitzelfrage: Labonca Biohof heute und am Freitag im ORF und Servus TV.  ÖSTERREICH/BURGAU. Wie sieht Tierhaltung in Österreich aussieht und was steckt hinter Bio-Fleisch und was hinter konventionellem Fleisch? Der Schnitzelfrage: "Billig oder Bio", geht Lisa Gadenstätter heute, 27. Oktober in Dok 1 um 20.15 Uhr in ORF 1 nach. Unter den Landwirten, die zu Wort kommen ist auch Norbert Hackl aus Burgau zu Wort. Mit 9 Minuten Sendezeit wird der Labonca Biohof als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

3

Südoststeiermark "Heimatleuchten" setzen südoststeirische Visionäre in Szene

Das ServusTV-Format "Heimatleuchten" zeigt am 29. Oktober ab 20.15 Uhr Südoststeirer mit glänzenden Ideen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das Team vom ServusTV-Format "Heimatleuchten" war zu Gast in der Oststeiermark und Südoststeiermark. In Szene setzt man die heimischen Freigeister und Visionäre – so etwa den ehemaligen Polizisten Johann Koller, der seinen Beamtenjob gekündigt hat, um Kürbisse anzubauen und Kernöl zu pressen. Er lebt aber noch eine zweite Leidenschaft – nämlich die Passion für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

Hatzendorf Vom Haubenkoch zum Fernsehkoch

HATZENDORF. Peter Troißinger vom Malerwinkl ist am 29. Oktober auf Servus-TV in "Heimatleuchten" quasi Fernsehkoch. Heimat sei jener Ort, an dem man geboren und aufgewachsen sei, wo man sich wohlfühle und zuhause. So steht es in Bezugnahme auf die Sendung "Heimatleuchten" auf der Website von Servus TV. Und weil zu Heimat auch Gerüche und Geschmäcker gehören, wurde Küchenchef und Haubenkoch Peter Troißinger vom Malerwinkl vom Servus-TV-Team daheim in Hatzendorf besucht. Ausgestrahlt werden die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

2

Heimatleuchten Jam-Session mit Matakustix & Florian Brandstätter

Die Städte Villach und Klagenfurt stehen bei einer neuen "Heimatleichten"-Produktion von ServusTV im Mittelpunkt. Für das Städte-Derby sind nun auch Matakustix und Florian Brandstätter "in den Ring" gestiegen.  KLAGENFURT. Die neue "Heimatleuchten"-Folge, in der die Vorzüge der beiden Städte Klagenfurt und Villach betont werden, soll vor allem eines zeigen: Kärnten ist nicht so verstaubt, wie es viele aus ihren Urlauben in der Kindheit vielleicht noch in Erinnerung haben. Wer anders als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

4

Heimatleuchten Die "Achaghackta" im Fokus der Sendung

AUSSERFERN. ServusTV stahlt am Freitag, den 17. September ab 20:15 Uhr in der Sendung Heimatleuchten "Achaghackt – Im Tiroler Außerfern" aus.  Grenzen ohne Grenzen Das Außerfern, ein etwas anderes Tirol, ist geprägt von vielseitigen Landschaften und voller abenteuerlicher Geschichten. Dialekte sind hier so vielfältig und ausgefallen wie die Natur selbst, teils gibt es sie auch nur noch im Außerfern zu hören. Florian Senftlechner, der unkonventionelle Ehrwalder Ziegenbauer und Snowparkdesigner,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

ServusTV "Heimatleuchten" rückt Waldviertler ins Rampenlicht

Am 3. September ab 20:15 Uhr strahlt ServusTV die Sendung "Heimatleuchten: Ein Waldviertler san drei Leut" aus. BEZIRK GMÜND/WALDVIERTEL. Es mag der raue Charme der Gegend sein, das sprichwörtliche Walviertel-Flair, welches Besucher immer wieder in die charaktervolle Landschaft zieht. Herauf in diese waldreiche Region, wo einer alleine seit jeher das schaffen musste, wozu anderenorts drei Leute notwendig waren. Ganz nach dem alten Spruch: "Ein Waldviertler - drei Leut". Leben für die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

8

ServusTV "Heimatleuchten" rückt Waldviertler ins Rampenlicht

Am 3. September ab 20:15 Uhr strahlt ServusTV die Sendung "Heimatleuchten: Ein Waldviertler san drei Leut" aus. BEZIRK GMÜND/WALDVIERTEL. Es mag der raue Charme der Gegend sein, das sprichwörtliche Walviertel-Flair, welches Besucher immer wieder in die charaktervolle Landschaft zieht. Herauf in diese waldreiche Region, wo einer alleine seit jeher das schaffen musste, wozu anderenorts drei Leute notwendig waren. Ganz nach dem alten Spruch: "Ein Waldviertler - drei Leut". Leben für die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

3

Freitag, 20.15 Uhr "Großer Auftritt" für die Ursprungalm auf Servus TV

Sie ist die älteste urkundlich erwähnte Alm des oberen Ennstals und wird seit über 800 Jahren bewirtschaftet: Die Ursprungalm. In der Sendung "Heimatleuchten – Auf der steirischen Ursprungalm mit Conny Bürgler", am Freitag, 20. August, um 20.15 Uhr auf Servus TV wird die historische Alm in den Fokus gerückt. Malerisch eingebettet in den Schladminger Tauern auf einer Seehöhe von 1.610 Metern, verbringen jedes Jahr vier Generationen der Familie Pilz hier den Sommer. Conny Bürgler begleitet sie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

8

Irschen Tiroler Paar fand auf der Griebitsch Alm sein Glück

Irschen: Stephanie Seppi und Wolfgang Reindl bewirtschaften die Griebitscher Alm Hütte. Dort stellen die Beiden im Sommer Milchprodukte her und verwöhnen ihre Gäste. Im Winter geht man gerne auf Reisen...   IRSCHEN. Oberhalb von Irschen befindet sich auf 1.624 Meter Seehöhe die Griebitsch Alm. Sie liegt idyllisch eingebettet zwischen saftig grünen Almwiesen und Berghängen. Wanderern und Gästen bietet sich von hier aus ein wunderbarer Panoramablick ins obere Drautal sowie zum Weissensee und in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

ServusTV Heimatleuchten: "Schmidt Harmonika" spielt fürs Schöcklland auf

Am Freitag, 6. August, strahlt ServusTV eine neue Folge von "Heimatleuchten" aus. Dieses Mal dreht sich alles um das schöne Schöcklland. Bei "Schöcklland – Rund um den Hausberg der Grazer" wird auch Franz Schmidt zu sehen sein. Das Schöcklland besticht seine Besucher durch sanfte Hügel und elegante Landschaftszüge im Südosten der Steiermark. Inmitten des Almenland und Grazer Bergland thront der 1.442 Meter hohe Namensgeber: der Schöckl. Der und viele interessante Menschen, die die Region...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

1 10

Turnier in Haslach Kranzling wird zur Pétanque-Hochburg Österreichs

Zum 1. Pétanque Kranzling Open lädt die Sektion Petanque des SV Haslach am Samstag, 31. Juli, ab neun Uhr auf die Kranzling ein. Mit der Österreichischen Meisterschaft am Sonntag, 1. August, für alle Österreich-Lizenzspieler wird dieses Wochenende zum Boulefest. HASLACH. „Das 1. Kranzling Open am Samstag, 31. Juli, ist das größte und einzige Open in Oberösterreich. Alle anderen Turniere erfordern eine Mitgliedschaft beim Landesverband (OÖPV) oder eine Österreichische Spielerlizenz“, so Andreas...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

3

ServusTV "Heimatleuchten" an der Großen Mühl in Neufelden

Die Sendung "Heimatleuchten" ist am Freitag, 30. Juli, zu Gast bei vier Schwestern an der Neufelden, die das Publikum mitnehmen zur Großen Mühl. NEUFELDEN. Flüsse haben die Kraft, Menschen zu heilen, Rivalen miteinander zu versöhnen und Lebenswege für immer zu verändern. Das will die Sendung mit dem Titel "Wenn alles zusammenfließt" aus der Serie "Heimatleuchten" auf ServusTV zeigen. Das Team besucht neben der Salza in der Steiermark und der Pielach in Niederösterreich auch die Große Mühl in...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

1 4

"Heimatleuchten" Servus TV drehte auf Stonehill-Ranch in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Das Servus-TV-Format „Heimatleuchten“ soll – wie der Name es verspricht – die vielen Seiten von Österreich zum Leuchten bringen. Die „Heimatleuchten-Dokus“ sollen ein Buch voller Eindrücke sein, das einem in der Summe das Gefühl gibt, die eigene Heimat wiederzuerkennen und daheim zu sein. In der Woche von 12. bis 17. Juli 2021 ist „Heimatleuchten“ in der Region Mühlviertler Alm Freistadt zu Gast. Die Hauptakteure in der Sendung sind die Menschen, deren Handwerk und die Produkte,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

5

"Heimatleuchten" Burg Clam am Freitag zur Primetime auf ServusTV

"Heimatleuchten: Hier lässt sich’s leben – von schlicht zu prunkvoll", am Freitag, 9. Juli, ab 20.15 Uhr auf ServusTV KLAM. Die Burg Clam ist Schauplatz in der Doku-Reihe "Heimatleuchten" des Fernsehsenders Servus TV. Ausgestrahlt wird die Folge am Freitag um 20.15 Uhr. In der Sendung geht es auch um ein Paar, das etwas außerhalb eines Südtiroler Bergdorfs im Freien lebt. Geschlafen wird je nach Lust und Laune in der mongolischen Jurte, im Stall oder unter freiem Himmel. Ganz im Gegensatz zu...

  • Perg
  • Michael Köck

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

16

ServusTV Heimatleuchten: Kein Weiberhimmel – Einfach Paznaun

PAZNAUN. Angefangen bei Almschweinen, einer eigenen Geheimsprache bis hin zu einem Schnaps, den man sich erst verdienen muss: im Paznaun gibt es viele Geheimnisse zu lüften. "Heimatleuchten: Kein Weiberhimmel – Einfach Paznaun", am Freitag, 02. April, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Deutsch - Paznaun, Paznaun - Deutsch Im Paznaun sind die Winter lebhaft, die Sommer hingegen fast schon atmosphärisch. Die warme Zeit ist kurz, aber intensiv. Im äußersten Westen Tirols, dem Tal von Ischgl, Kappl, See...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

4

"Am Tauern tuat's schauern" TV-Sendung "Heimatleuchten" und die Murvalley-Dixieland-Band ist dabei

Die Murvalley-Dixieland-Band bestreitet für die Fernsehsendung Heimatleuchten auf Servus-TV als einzige Band das musikalische Programm der Sendung. Der Untertitel der Sendung lautet: "Der Winter in den Tauern - mit Richard Deutinger". OBERTAUERN. Für die Sendung "Heimatleuchten" musiziert die Murvalley-Dixieland-Band in Obertauern. TV Moderator Richard Deutinger bringt in dieser Ausgabe von Heimatleuchten dem Publikum den Weg von Mauterndorf über den Radstädter Tauern nach Radstadt näher. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eberhard Gappmayr

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

5

ServusTV Heimatleuchten: Vinschgauer Marmor ziert New Yorks Ground Zero

NAUDERS, VINSCHGAU. Historische Vielfalt und einzigartige Naturjuwele prägen die Südtiroler Kulturregion Vinschgau. Mächtige Berge und anmutige Täler – Gegensätze befeuern die Vielfalt. Die Einheimischen leben und lieben auch ihre Bräuche: So vertreiben sie zum Beispiel den Winter mit einem alten Feuerbrauch und läuten damit den Frühling in der Südtiroler Gegend ein. "Heimatleuchten: Frühling im Südtiroler Vinschgau" am Freitag, 26. Februar, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Wasserwaale und edler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

3

TV-Dreh am Tauern Das Wetter ist Sebastian Webers Faszination

Sebastian Weber erklärt, warum Wetterprognosen gerade in den Alpen für Meteorologen so herausfordernd sind. In Obertauern drehte er mit Moderator Richard Deutinger für die kommende Heimatleuchten-Sendung. OBERTAUERN. Über den Radstädter Tauern vom Lungau in den Pongau geht es für Moderator Richard Deutinger in der nächsten "Heimatleuchten"-Sendung auf Servus TV. Die Bezirksblätter konnten sich einen Einblick von den Dreharbeiten verschaffen und in Obertauern mit dem Meteorologen Sebastian Weber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

9

Richard Deutinger "Die Gesellschaft lechzt nach Themen abseits von Corona"

Die Bezirksblätter erhielten Einblicke in die aktuelle Arbeitswelt von Servus-TV-Moderator Richard Deutinger. Am Freitag wird die "Heimatleuchten"-Sendung über den Radstädter Tauern ausgestrahlt.  PONGAU, LUNGAU. In der nächsten "Heimatleuchten"-Sendung auf Servus TV geht es für Moderator Richie Deutinger über den Radstädter Tauern, wo er auf Pongauer und Lungauer Persönlichkeiten trifft. Für die jeweiligen Sendungen werden die Konzepte schon vorab genau ausgeklügelt. Deutinger erklärt, wie es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

4

Einblicke Ein Winter im Stubaital - auf Servus TV

Die Ausstrahlung der Sendung "Ein Winter im Stubaital - mehr als nur skifoahn" erfolgt kommenden Freitag, den 12. Februar im Rahmen der Serie Heimatleuchten um 20.15 Uhr auf Servus TV. STUBAI. Erst kürzlich haben wir in einer großen Reportage über Markus Gründhammer alias Stubaier Skyman berichtet. Die aussergewöhnlichen Aktionen des 56-Jährigen sind auch ServusTV einen Beitrag wert - ein Team hat den Fulpmer dafür im vergangenen Herbst begleitet. Aber nicht nur ihn! Die Sendung Heimatleuchten,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

12

ServusTV „Heimatleuchten: Felsenfescht – Winter im Tiroler Oberland“

BEZIRK LANDECK, OBERLAND. Verwurzelt im Tiroler Oberland: „Heimatleuchten: Felsenfescht – Winter im Tiroler Oberland“ am Freitag, 08. Jänner 2021, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Blochziehen in Fiss Alle vier Jahre findet in Fiss das sogenannte „Blochziehen“ statt. Ein tonnenschwerer Baumstamm wird dabei feierlich durch das Dorf gezogen und am Hauptplatz versteigert. Begleitet wird der Umzug von traditionellen Figuren wie dem „Giggeler“ und dem „Bajatzl“. Stefan Pregenzer ist das erste Mal beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Heimatleuchten hier lässt sichs leben - zuhause mit der natur

TVB Brixental - Red Bull Kooperation mit RedBull Media House wird fortgesetzt

BRIXENTAL. Auch im Jahr 2020 führte der TVB Brixental die Kooperation bzw. Content-Partnerschaft mit dem RedBull Media House fort. Die "Heimatleuchten"-Sendung aus der Region wurde im Mai und Juli auf ServusTV ausgestrahlt – laut dem Sender war es die erfolgreichste "Heimatleuchten"-Produktion des Jahres. "Aus der Sendung konnten wir diverse Geschichten und kurze Image-Spots produzieren, die wir für weitere Marketingaktivitäten nutzen können", so GF Max Salcher. Auch ein Detailkonzept für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wann ist Heimatleuchten?

Die Sendung „Heimatleuchten“ ist immer freitags ab 20:15 Uhr auf ServusTV zu sehen. Hier gibt es die besten Folgen zum Immer-Wieder-Anschauen.

Wie komme ich in die Mediathek von ServusTV?

Wenn Sie für die Servus Mediathek einen vorinstallierten Browser auf deinem TV-Gerät benutzt, kann es sein, dass dieser Browser nicht mit servustv.com kompatibel ist. Wir empfehlen die Smart-TV-App von ServusTV zu installieren oder, falls auf deinem Gerät verfügbar, via Red Button/HbbTV in die Mediathek einzusteigen.

Kann man ServusTV in der Mediathek?

Sie können eine bereits bei ServusTV ausgestrahlte Sendung anschauen, indem Sie die Mediathek bei ServusTV On aufrufen.