Ich sehe dich genau was du machst

  • von Lisa Holtmeier
  • 24 Apr., 2020

Ich sehe dich genau was du machst

✨Ich sehe dich!✨

Das sind, meiner Meinung nach sehr kraftvolle Worte. Womöglich sogar einer der kraftvollsten Sätze, die man sagen kann.
Wir alle wollen als Mensch gesehen werden❤.
Nicht mehr und nicht weniger.
Es gibt wohl kaum ein hässlicheres Verhalten als jemanden nicht zu sehen, zu ignorieren, ihn mit Nichtachtung zu strafen. 
Wie wäre es, wenn wir mit offenen Augen und offenen Herzen durch die Welt gehen und einander endlich wieder sehen❤?

Ich sehe dich in deiner Freude, in deiner Liebe, in deinem Leid, in deinem Schmerz. Ich sehe dich in deiner Einzigartigkeit, in deiner Kraft und deiner Energie!
ICH SEHE DICH
UND DAS, WAS ICH SEHE IST WUNDERVOLL!

Teile diesen Post gerne, wenn du anderen mitteilen magst, dass du sie siehst!

Ich wünsche dir einen wundervollen Freitag!
In Liebe deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
📅 Es gibt viele Webinartermine und neue Webinarthemen. Mehr Infos findest du hier "Webinare im Überblick".

#kommunikation #coaching #gesundheit #gesundekommunikation #gesundheitsförderung #therapeuten #physiotherapie #Kommunikationstraining #präsentsein #spiritualität #Achtsamkeit #ergotherapie #logopädie #achtsamsein #ergotherapeutin #Kommunikationsfortbildung #ichsehedich #nonverbalekommunikation
#füreinanderdasein #fürmehrliebe #zuhören #prävention #kommunikationspsychologie #psychlogie #respekt #wertschätzung #respektvollerumgang

WORDSEED´s Durchstarter-Blog

Ich sehe dich genau was du machst

Du bist nicht allein

Wenn wir ganz, ganz ehrlich zu uns und unseren Mitmenschen sind, dann kennen wir es doch alle,

…abends vor lauter Gedanken nicht einschlafen zu können.

…von Selbstzweifeln überrannt zu werden.

…völlig überfordert und überwältigt zu sein.

…den Eindruck zu haben, nicht mehr hinterherzukommen.

…das Gefühl zu haben, nichts und niemandem gerecht zu werden..auch uns selbst nicht.

…für nichts mehr so richtig Zeit zu haben.

…sehnsüchtig auf ruhigere Zeiten zu hoffen.

…dass wir uns vergleichen und uns anschließend schlecht fühlen.

…das Gefühl zu haben, immer funktionieren zu müssen.

…dass wir den Eindruck haben, dass es uns das Leben besonders schwer macht.

…dass der Blick in den Spiegel nicht immer leicht fällt.

Wir ALLE kennen solche und ähnliche Situationen und kaum jemand spricht darüber. Das traurige Resultat: Viele Menschen haben den Eindruck, damit vollkommen allein zu sein. Menschen haben den Eindruck, dass mit ihnen etwas nicht stimmt, dass sie nicht gut genug sind oder dass sie irgendetwas falsch machen. Das trifft mich zutiefst, deshalb möchte ich dir sagen: DU BIST NICHT ALLEIN! Mir geht es auch oft so! Wem noch?

Lasst uns wieder näher zusammenrücken!

In der morgigen Podcastfolge teile ich mit dir “7 Situationen, Gedanken & Gefühle, die jede*r kennt”. Ich würde mich freuen, wenn du reinhörst und sie weiterempfiehlst.

Let´s grow!

Deine Lisa von WORDSEED

-----------------------------

Ich sehe dich genau was du machst

Feedback vs. Feedforward

von Lisa Holtmeier 14 Okt., 2022

FeedBACK vs. FeedFORWARD

Auch heute geht es nicht darum, welche Technik besser ist als die andere. Wir schauen uns meine Möglichkeiten offenherzig und neugierig an, denn beide haben total ihre Berechtigung und sind in unserer Kommunikation wichtig. Ich persönlich habe den Eindruck, dass das FeedBACK häufiger Anwendung findet. Das könnte natürlich daran liegen, weil es verbreiteter ist als FeedFORWARD.

➡️FeedBACK ist eher vergangenheitsorientiert, ermöglicht die Reflektion von vergangenen Situationen, arbeitet oft mit Kritik (nicht immer 😉), wird leider oft sehr problemorientiert eingesetzt und zeigt oft Dinge auf, die die Personen schon wissen, die es bekommen.
💬Beispiel: “In den letzten 2-3 Wochen ist mir aufgefallen, dass Sie Abgabetermine häufiger nicht eingehalten haben. Das kann immer mal vorkommen und gleichzeitig hat es zur Folge, dass nachfolgende Aufgaben erst später erledigt werden können. Ich bitte Sie zukünftig, darauf zu achten, Abgabetermine einzuhalten oder den Dialog zu suchen, wenn Sie Unterstützung oder mehr Zeit brauchen.”

➡️FeedFORWARD ist sehr zukunftsorientiert. Es geht u.a. darum, Ideen zu generieren und Wachstum zu ermöglichen. Zudem geht es viel um Stärkenorientierung. Durch Fragen kann ermöglicht werden, Stärken, Ressourcen und Kompetenzen zu entdecken. Im FeedFORWARD wird nach Möglichkeiten und Chancen geschaut.
💬Beispiele: “Was können wir als Team tun, um die Kommunikation in Zukunft reibungsloser zu gestalten?”, “Welche Ideen hast du, um in Zukunft deine Ressource “Perspektivwechsel” noch mehr ins Team einzubringen?”, “In zukünftigen Meetings ist es mir besonders wichtig, dass wir jede Person ausreden lassen, damit wir alle Ideen mitbekommen.”

📑In der Vorbereitung von Mitarbeitendengesprächen mit Praxisinhaber*innen achte ich sehr darauf, dass sowohl FeedBACK als auch FeedFORWARD einen Platz im Dialog bekommen. Kennst du schon die Mitarbeitendengesprächsbögen für das perfekte Mitarbeitendengespräch? Möglicherweise sparst du gerade Geld😉. Check den Link:  https://elopage.com/s/WORDSEED/mitarbeitergespraechsboegen-classic-version-fuer-praxen

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

Ich sehe dich genau was du machst

6 gesunde Sätze, die du dir häufiger sagen darfst

von Lisa Holtmeier 11 Okt., 2022

Ich saß am Wochenende an der Donau, mit einem Buch in der Hand und habe mir die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. In diesem Moment habe ich darüber nachgedacht, wie lange es bis zu diesem Moment gedauert hat. Diesen Moment, dass ich das Gefühl hatte “es läuft”! Ich habe so viel gelernt auf dem Weg dahin.

Gestern Nachmittag habe ich das 3. Modul der Leadership Masterclass Fortbildungsreihe gegeben und anschließend so wertschätzende Nachrichten, eine Coachinganfrage und eine Anfrage für eine Inhouse-Schulung erhalten. Heute Früh ging es mit einer Gruppensession weiter und auch danach habe ich wieder so wertschätzende Nachrichten bekommen. So habe ich es mir immer gewünscht. Ich kann meine Dankbarkeit kaum in Worte fassen. Die 5 Module der Leadership Masterclass Fortbildungsreihe finden in 5 Ländern statt.
Ich darf reisen und mit wundervollen Menschen zusammenarbeiten. Ich darf meine Zeit mit Dingen verbringen, die mich erfüllen, mir Spaß machen und die ich richtig gut kann. Der Alltag fällt mir leicht und das war nicht immer so. Natürlich gibt es auch in meinem jetzigen Alltag Aktivitäten (z.B. die beliebten Steuern), die mein Herz nicht ganz so hoch hüpfen lassen, doch damit kann ich gut leben.

Ich habe richtig Lust darauf, Menschen im Jahr 2023 noch intensiver zu begleiten. Menschen, die für sich im Jahr 2023 beschließen, etwas nachhaltig zu ändern. Ich möchte meine Erfahrungen und ein paar Insider-Tipps teilen. Wir sind ja schließlich hier, um uns ein außergewöhnliches Leben zu erschaffen. Falls du dich gerufen fühlst, lass es mich wissen und schreibe mir eine Nachricht.

Was ich dir sagen möchte: Es lohnt sich weiterzumachen! Du hast schon so viel geschafft. Du weißt nicht, wie nah du deinem Ziel bist.

Let´s grow!☘
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
PS: In der morgigen Podcastfolge teile ich mit dir meine 7 Erkenntnisse aus den Workations🎙🎧.

Ich sehe dich genau was du machst

Gewaltfreie Kommunikation vs. Gesunde Kommunikation

von Lisa Holtmeier 05 Okt., 2022

💬"Lisa, du machst doch auch gewaltfreie Kommunikation, oder?"
❌Diese Frage beantworte ich mit einem klaren Nein.

Ich beschäftige mich mit der gesunden Kommunikation und ja, da gibt es einen Unterschied. Diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Gewaltfreier Kommunikation und Gesunder Kommunikation möchte ich dir heute erklären🤓.

⚠️Dabei geht es mir nicht darum, dass ein Konzept/ Modell besser oder schlechter ist als das andere. Mir geht es darum, dir die Unterschiede aufzuzeigen. Sodass du die beiden Konzepte voneinander unterscheiden kannst. Im Bildbeitrag gehe ich eher auf die Unterschiede ein. In der aktuellen Podcastfolge kannst du noch ein wenig tiefer in dieses Thema eintauchen und auch einige Überschneidungen und Gemeinsamkeiten kennenlernen. Die Folge findest du im WORDSEED Podcast🎧🎙.

Auf Spotify hören: https://lnkd.in/dCbE52gs
Auf YouTube hören: https://lnkd.in/dT2viK8c
Auf ITunes hören: https://lnkd.in/dhhizpDb

🚫Wenn ich Anfragen zum Thema “Gewaltfreie Kommunikation” bekommen, lehne ich diese IMMER ab und empfehle lieber Kolleg*innen. Denn meine Kompetenz sehe ich in der Gesunden Kommunikation. Ich finde es total wichtig, seine eigenen Grenzen und Ressourcen genau zu kennen🤗.

✅Wenn ihr euch als Team im Bereich der gesunden Kommunikation fortbilden möchtet, können wir gerne über eine Inhouse-Schulung im Jahr 2023 sprechen! Schreibt mir dafür super gern eine Nachricht📧.

➡️Waren dir die Unterschiede bewusst?

Viel Spaß beim Hören!🎉🤗

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

Ich sehe dich genau was du machst

6 Sprachen, die mehr Menschen sprechen sollten

von Lisa Holtmeier 04 Okt., 2022

6 Sprachen, die mehr Menschen sprechen sollten.

Ich wünsche mir so sehr, dass Menschen gesünder miteinander umgehen. Das ist der Grund, weshalb es WORDSEED gibt. Das ist, woran ich jeden Tag viele, viele Stunden arbeite. Es erfüllt mich zutiefst! Ich möchte mit diesem Kanal inspirieren und die ein oder andere Strategie teilen. Ich möchte Menschen zum Nachdenken und vielleicht sogar zum Umdenken anregen. Mein Ziel ist es nicht, Menschen zu ändern. Das ist in meiner Welt nicht möglich und sollte auch niemals ein Ziel sein. Mein Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich dazu zu ermutigen, dass sie selbst die Veränderung sind, die sie sich in dieser Welt wünschen. Du hast nämlich das Zeug dazu!

Morgen ist übrigens wieder Podcastmittwoch. In der morgigen Podcastfolge möchte ich dir den Unterschied zwischen gewaltfreier und gesunder Kommunikation aufzeigen. Viele Menschen halten diese beiden Kommunikationskonzepte für die gleichen. Doch neben Gemeinsamkeiten gibt es auch deutliche Unterschiede. Die Folge findest du ab 00:00 Uhr im WORDSEED Podcast.

➡️Wenn du auch der Meinung bist, dass mehr Menschen diese 6 Sprachen sprechen sollten, kommentiere mit einem Emoji deiner Wahl!

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
💡PS: Ab heute kannst du dich für die Leadership Masterclass Fortbildungsreihe 2023 anmelden! Dein praxisnahes Fortbildungsprogramm für Praxisinhaber*innnen! Mehr dazu

Ich sehe dich genau was du machst

7 Tipps für ein Gespräch mit deiner Führungsperson

von Lisa Holtmeier 30 Sept., 2022

Kommunikation ist das A und O, insbesondere wenn uns etwas stört oder wir unzufrieden sind.

Im Therapie- bzw. Gesundheitswesen bekomme ich sehr häufig mit, dass Mitarbeitende unzufrieden sind, Regelungen nicht nachvollziehen können oder sich unfair behandelt fühlen. Da ist ein gut vorbereitetes Gespräch unabdingbar. Denn Probleme können nur gelöst werden, wenn sie angesprochen werden. Das glaube ich zumindest.
Ich möchte mit dir sieben Tipps teilen, die dir bei einem solchen Gespräch behilflich sein können.

Vielleicht magst du ja den ein oder anderen Tipp für dich mitnehmen. Ich weiß, dass das Thema schnell triggert oder sehr emotional aufgefasst werden kann. Nimm meinen Beitrag bitte einfach als Hilfestellung wahr und wenn du die Hilfestellung nicht haben magst, sie in deiner Welt nicht funktioniert oder du sie doof findest, ist das völlig in Ordnung.
 Swipe gerne durch die Bilder und lies sie dir in Ruhe durch. Entscheide dann, ob oder was du für dich mitnimmst!

Ich wünsche dir ein wundervoll gesundes Gespräch.

Let´s grow!
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

Ich sehe dich genau was du machst

5 Fragen für mehr Selbstbewusstsein

von Lisa Holtmeier 26 Sept., 2022

Fragen dienen nicht nur im Coaching- oder Therapiekontext hervorragend, um Menschen z.B. in der Lösungsfindung oder bei der Konkretisierung von Problemen zu unterstützen. Fragen eignen sich auch sehr gut im Selbstcoaching oder in der Selbstreflektion.

Heute habe ich dir 5 Beispielfragen mitgebracht, die dir dabei behilflich sind, den Selbstbewusstseinstank aufzufüllen. Lass dir dafür gerne ein wenig Zeit. Je häufiger du solche “Übungen” machst, desto leichter fällt es dir, dich selbst zu vertreten, deine Fähigkeiten zu benennen und dich einzuschätzen. Zudem stärkst du die Beziehung zu dir selbst, weil du dich mit dir selbst beschäftigst. Damit kannst du z.B. auch ständiges Rechtfertigen reduzieren. Rechtfertigungen entstehen häufig aus einer Unsicherheit heraus. Je sicherer du bist, desto weniger rechtfertigst du dich.

Natürlich kannst du die Fragen auch im Coaching-, Therapie-, Beratungskontext nutzen. Auch Führungspersonen können diese Fragen nutzen, um beispielsweise gemeinsam mit den Mitarbeitenden herauszufinden, welche Aufgabenbereiche besonders passend sind.

🔎Mit welcher Frage möchtest du dich gerne beschäftigen? Schreib mir gerne die Zahl in die Kommentare ❤

-----------------------------

Ich sehe dich genau was du machst

Umgang mit Beschwerden

von Lisa Holtmeier 19 Sept., 2022

💬“Die Therapie bringt nichts!” (Ausgangssituation: Es sind erst wenige Therapieeinheiten absolviert wurden)

Ufff…da steht plötzlich dieser Satz im Raum. Ich habe in der Vergangenheit sofort versucht, mich und meine therapeutischen Interventionen zu verteidigen, habe erklärt und mich gerechtfertigt.
💬“Na ja, Sie sind ja auch erst seit 4 Einheiten hier und es ist wirklich wichtig, dass Sie die vereinbarten Strategien daheim umsetzen…”
Richtig zielführend war das oft nicht - weder für die Klient*innen noch für mich🙄.

✅Verständnis zeigen und aufklären - ja!
✖Rechtfertigen und verteidigen - nein!

Lieber fragen statt sagen lautet hier das Kredo. Swipe dich gerne mal durch die Bilder. Dort findest du ein paar Fragemuster und wichtige Hinweise🔎.

💡WICHTIG: Wähle eine Frage aus, die zur Atmosphäre, den Klient*innen und zu dir passt! Habe dabei eine aufgeschlossene, liebevolle und respektvolle Haltung. Denn diese Haltung entscheidet darüber, wie die Frage bei deinem Gegenüber ankommt. Mir hilft in diesen Fällen eine sehr interessierte, neugierige und wertschätzende Haltung einzusehen.
⚠️Hinter jeder Aussage stecken Bedürfnisse und Gefühle. Diese wollen und sollen ernst genommen werden!

Die Fragen kannst du auf verschiedene andere Situationen übertragen. Viel Freude beim Ausprobieren🤗🎉.

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

Zum online Kurs "Fragetechniken von A-Z"

Ich sehe dich genau was du machst

Fragtechniken von A-Z

von Lisa Holtmeier 16 Sept., 2022

YES! YES! YES!🎉

DER NEUE WORDSEED ONLINE KURS IST DA!🎊🎉😍🤩
Fragetechniken von A-Z - so geht souveräne Gesprächsführung!💬💻

Darauf kannst du dich freuen
💬Du wirst Menschen dabei begleiten können aus einem Problem-State rauszukommen
💬Menschen befähigen selbst auf die Lösung zu kommen
💬Umgang mit manipulativen Fragetechniken
💬Fragen als Schlagfertigkeitstools
💬Selbstwirksamkeit von Menschen stärken
💬Fragende Gesprächseinstiege
💬Fragende Gesprächsabschlüsse
💬Entscheidungsfindungen begleiten
💬Fragen als Selbstcoachingtool
💬Menschen durch Fragen begleiten, die sich total blockiert fühlen
💬Menschen wieder in die Eigenverantwortung begleiten
💬Souverän mit schwierigen Situationen umgehen
💬Missverständnisse vermeiden
💬Beruflich & privat anwendbar

Der Early-Bird-Preis gilt 24 Stunden! Schnell sein lohnt sich!🤩🤗
Mehr Infos zum Kurs findest du hier

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

Ich sehe dich genau was du machst

10 Gründe, warum du mehr Fragen stellen solltest

von Lisa Holtmeier 14 Sept., 2022

Souveräne Gesprächsführung fängt beim Fragen stellen an.

Es gibt immer wieder Situationen, in denen sich Menschen in Gesprächen unsicher fühlen. Das liegt vor allem daran, dass sie in schwierigen Situationen versuchen, gut zu argumentieren oder irgendetwas zu sagen. Dabei ist es in vielen Situationen deutlich cleverer, eine Frage zu stellen. Zudem kannst du mit Fragestellungen dich selbst und andere in Richtung Lösung und Ressourcen lenken. Die Wirksamkeit von Fragetechniken wird noch oft unterschätzt, dabei können wir uns das Leben enorm erleichtern. Mehr dazu erfährst du in der aktuellen Podcastfolge.

In dieser Folge erfährst du unter anderem:

🌿 Warum du mehr Fragen stellen solltest

🌿 Wie du dir durch Fragen dein Leben erleichterst

🌿 Welche Auswirkungen Fragen auf dich, den Gesprächsverlauf und deine Gesprächspartner*innen haben

🌿 Was du über Fragen wissen solltest

🌿 Wie Fragen auf dich wirken

Diese Podcastfolge unterstützt dich dabei selbstbewusster Gespräche zu führen und dich sicherer zu fühlen. Jetzt in den WORDSEED Podcast hören und Selbstvertrauen tanken!

Auf YouTube hören: https://www.youtube.com/watch?v=OPK4iS0dTzY&t=12s

Auf Spotify hören: https://open.spotify.com/episode/2gNrqfE9v9sUgrIHwBFp5P

Auf ITunes hören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/11-gr%C3%BCnde-warum-du-mehr-fragen-stellen-solltest/id1471140...

Viel Spaß beim Hören!🎧

Let´s grow🌱

Deine Lisa von WORDSEED

-----------------------------

🤩💡Am Freitag geht mein neuer online Kurs "Fragetechniken von A-Z - so geht souveräne Gesprächsführung" an den Start. Trag dich jetzt auf sie Vorfreudenliste, um den Start nicht zu verpassen! https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScADmhigSS0ZB4WObvEGZPn_qCKYXNJXi6cExdUTinH8Rp_ag/viewform

Weitere Beiträge