Immer krank wenn periode kommt

Lösung gefunden???
Ich habe innerhalb von 11 Monaten 8 Halsentzündungen gehabt, hauptsächlich immer während meiner Regel bzw. kurz vorher und danach auch noch - in total: 3 Monate krankgeschrieben. Kein Arzt konnte mir bisher helfen. Hat jemand inzwischen Neuigkeiten?

Teillösung
Vielleicht hilft es jemandem, aber ich habe zumindest für die Halsentzündungen eine Lösung gefunden: Ich hatte sie ÜBER JAHRE auch immer pünktlich, ein paar Tage vor der Periode ging es los und das Zauberwort hieß Sodbrennen. Ich hab es nie als Brenen in der Brust bemerkt, nie als Magenproblem, sondern lediglich als Halsschmerz (da die Magensäure die Schleimhäute im Hals verätzt!) und das ist gar nicht so ungewöhnlich, man nennt es "stillen Reflux". Die Hormone können laut meinem Arzt so etwas auslösen. Seit ich das Problem mit Pantoprazol behandele habe ich keine einzige Halsentzündung mehr gehabt und dementsprechend fühlte ich mich während meiner Periode auch nicht mehr krank.
Wäre vielleichtfür ein paar Verzweifelte nochmal eine Möglichkeit, die man mit seinem Hausarzt besprechen kann.

5 -Gefällt mir

"Eine Freundin wollte von mir wissen, warum sie während ihrer Periode immer eine Erkältung hat. Die Wahrheit ist, dass viele Frauen kurz vor ihrer Monatsblutung unter typischen Erkältungssymptomen leiden: Kreislaufbeschwerden, Gliederschmerzen, Müdigkeit, kurz PMS – das prämenstruelle Syndrom. Aber auch während der Periode kann es zu solchen Symptomen, wie Durchfall und Krämpfe, kommen. Schuld daran sind die Prostaglandine, entzündungsfördernde, hormonähnliche Stoffe, die während der Menstruation vermehrt ausgeschüttet werden. Ich empfehle meinen Freundinnen Omega-3-Fettsäure in Form von Fischölkapseln einzunehmen, die eine entzündungshemmende Wirkung haben und sofort schmerzlindernd wirken."

Sara Fottfried, M.D., Autorin von "The Hormone Reset Diet"

Krank sein alleine ist schon anstrengend. Husten, Schnupfen, Halsweh, Kopfweh und Gliederschmerzen lassen uns müde und unwohl fühlen. Der Körper ist geschwächt, braucht viel Ruhe und uns fällt auf, wie schön es ist gesund zu sein. Wenn man dann noch zeitgleich seine Periode bekommt, dann fühlen wir uns oft doppelt geschwächt. Ob die Müdigkeit und die Gliederschmerzen von der Erkältung oder der Periode kommen, können wir dann gar nicht mehr richtig einschätzen. Auch Schweißausbrüche und Fieber können vorkommen und das ganze noch anstrengender machen. 

Aber gibt es einen Zusammenhang zwischen Krankheit und Periode? Ja und nein. Wir können zwischen dem Eisenmangel in der Periode unterscheiden, durch den Frauen sich aufgrund der Periode geschwächt fühlen, oder ein geschwächtes Immunsystem während der Periode, was leichter zu Viruserkrankungen führen kann. Vielleicht hat man aber auch einfach Pech und die Periode kommt zeitgleich mit einer nervigen Erkältung.

Eisenmangel durch Periode

Durch den Blutverlust während der Periode leiden viele Frauen unter Eisenmangel. Durch einen Eisenmangel können wir uns besonders während der Periode, wenn wir noch mehr Blut verlieren, geschwächt fühlen. Anzeichen können Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwummrigkeit oder in schlimmen Fällen sogar Ohnmacht sein. Durch den geschwächten Körper kommt es dann auch noch häufiger zu leichten Viruserkrankungen wie zum Beispiel Erkältungen. Der Kampf des Körpers gegen die Viren und für die Eisenspeicher kann sich sehr anstrengend anfühlen.

Eisenbooster sind bekannterweise rotes Fleisch oder auch Leber oder Blutwurst. Da viele, wie auch wir, wenig oder kein Fleisch essen, hier vegetarische und vegane Alternativen: Rote Beete oder Rote Beete Saft, Weizenkleie, Buchweizen, Kürbiskerne, Dörrzwetschgen, Tofu, Sojabohnen oder Linsen. Den Eisenspeicher aufzufüllen ist im Vergleich zu anderen Nährstoffen gar nicht so einfach. Oft verhindert enthaltene Säure in Lebensmitteln die Aufnahme von Eisen. Durch Erhitzen (z.B. bei Spinat), Fermentieren (z.B. bei Sauerkraut) oder Einweichen (z.B. bei Hülsenfrüchten) von Lebensmitteln wird die Säure reduziert und das Eisen ist leichter aufnehmbar. Außerdem wird empfohlen, Eisen mit etwas Vitamin C aufzunehmen. Das erleichtert derm Körper die Einnahme. Zum Beispiel ein Glas Orangensaft am Morgen trinken und dann einen Haferbrei essen.

Außerdem kann auch die Wahl des Verhütungsmittels ausschlaggebend bei Eisenmangel sein: Kupferbasierte Verhütungsmittel wie die Kupferspirale oder die Kupferkette führen häufig zu stärkeren Blutungen. Frauen, die mit diesen Verhütungsmitteln verhüten, neigen also häufig zu einem stärkeren Eisenmangel.

Geschwächtes Immunsystem während der Periode

Die hormonelle Verschiebung des Östrogen- und Progesteronspiegels um den Eisprung herum fährt das Immunsystem etwas herunter. Das führt dazu, dass es deinem Körper schwerer fällt Viren und andere Erreger abzuwehren. Oft treten Krankheiten durch Viren erst dann ein, wenn das Immunsystem geschwächt ist - ein klassisches Beispiel ist Herpes. Herpesviren können nach einer Erstinfektion immer wieder reaktiviert werden - das passiert meistens genau dann, wenn unser Immunsystem schwächelt. 

Immunsystembooster sind Vitamin C reiche Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Zitronen. Auch auf genügend Zink und Vitamin D sollte man achten, um das Immunsystem zu stärken. Zink findet ihr zum Beispiel in Bohnen, Erbsen oder Erdnüssen und Vitamin D bekommt unser Körper durch viel Sonnenlicht. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob euer Körper ausreichend Nährstoffe hat, dann lasst von eurem Hausarzt/ eurer Hausärztin die Blutwerte checken.

Periode und Krankheit: Doppeltes Unwohlsein

Egal woher das doppelte Leid kommt. Es kann sehr kräftezehrend sein parallel krank zu sein und seine Tage zu haben. Aber lass dich nicht runter ziehen. Gönn dir viel Ruhe, gesunde Ernährung, ausreichend Luft und wohlige Wärme. Außerdem: eine positive Einstellung und gute Stimmung macht gesund! Du stärkst deinen Körper also auch mit deiner Energie. Die Periode ist ein Teil deiner Weiblichkeit und deines Zyklus - nimm diese Zeit im Zyklus als Ruhezeit an. Und wenn du gerade auch noch erkältet bist, dann umso mehr. Du musst gerade nicht aktiv sein und etwas leisten, aber bleibe dennoch positiv und akzeptiere die Ruhesignale, die dein Körper dir sendet. 

Wohlbefinden trotz Erkältung und Periode

Egal, wo deine Krämpfe vielleicht gerade herkommen. Unsere ätherische Ölmischung Periodenzeit auf Basis von Jojobaöl wirkt krampflösend. Ätherische Öle haben nicht nur einen Einfluss auf deine körperliche Gesundheit, sondern können auch wunderbar in der Welt der Frauengesundheit genutzt werden. Lavendelöl sorgt für die Entspannung und Muskatellersalbei hilft dir auch jetzt gerade, die Stimmung zu heben und dich etwas wohler zu fühlen. Oft schalten wir besonders während einer Erkältung in den Modus "Egal wie meine Umgebung sich gerade anfühlt" und vergessen dabei, dass eine wohlige Umgebung sehr wohl Einfluss auf unsere körperliche und psychische Gesundheit hat. 

Das Mood Spray eignet sich auch fürs Sofa oder Bett, vor allem wenn du dich unwohl fühlst und den ganzen Tag hier verbringst. So kannst du mit dem Duft von Zitrone und Muskatellersalbei etwas positive Energie und Lebensfreude im Raum versprühen und gleichzeitig deine PMS bedingten Stimmungsschwankungen aufhellen. Zu guter Letzt wollen wir dir unseren Zykluswohl Tee ans Herz legen - denn viel trinken solltest du während einer Erkältung sowieso. Der Tee mit Kräutern aus der Frauengesundheit unterstützt dich außerdem bei deiner Periode.

Wir wünsche dir vor allem gute Besserung! Und vergiss nicht: du wirst wieder gesund und auch dein Zyklus geht in die nächste Phase.

Von Frauen für Frauen.

Das könnte dich auch interessieren

Immer krank wenn periode kommt
Immer noch ein Tabuthema: Periode in Deutschland

Jede Frau erinnert sich sicher daran, wie es damals war, das erste Mal Blut in der Unterhose zu entdecken. Während ei...

weiterlesen

Immer krank wenn periode kommt
Do it yourself - Ätherische Öle DIY

Ätherische Öle Ätherische Öle sind die konzentrierte Kraft von Pflanzen. Daher sind sie auch so stark in ihrer Wirkun...

weiterlesen

Immer krank wenn periode kommt
Die Kraft ätherischer Öle

Ätherische Öle waren lange Zeit verschwunden. Dies hat sich doch in den letzten Jahre glücklicherweise wieder geänder...

Warum fühle ich mich krank vor Periode?

Definitiv, weil unser Immunsystem runterfährt. Vitamin C, D und Magnesium. Tatsächlich scheint die Endometriose und deren Entzündungsherde sich auf unser Immunsystem so auszuwirken, dass sich einige Betroffene kurz vor der Periode krank fühlen.

Ist das Immunsystem geschwächt Wenn man seine Tage hat?

Kurz vor dem Zeitpunkt, an dem Du (wenn Du nicht gerade schwanger werden willst) auf Deine Regel wartest, fallen die Spiegel sowohl von Östrogen als auch von Progesteron stark wieder ab. Dadurch wird Deine Immunabwehr kurzzeitig drastisch gedrosselt.

Kann man kurz vor der Periode Fieber bekommen?

Schlussfolgerung: Adenomyosis uteri und das Endometrium im Allgemeinen können neben den klassischen Krankheitssymptomen auch immunologische Prozesse in Gang setzen, durch die es wie in den vorliegenden Fällen zu perimenstruellem Fieber und einem damit verbundenen allgemeinen Krankheitsgefühl kommen kann.

Welche Krankheiten beeinflussen die Periode?

Überblick über Menstruationsstörungen..
Anormale Uterusblutung (AUB).
Ausbleiben der Regelblutung..
Menstruationskrämpfe..
Gefäßstauungssyndrom im Becken..
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS).
Vorzeitige Menopause..
Prämenstruelles Syndrom (PMS).