Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Das Test- und Vergleichsportal von COMPUTERBILD.de präsentiert Ihnen die besten Miele Waschmaschinen.

Das Traditionsunternehmen Miele genießt einen guten Ruf. Die Haushaltsgeräte des Herstellers sind in vielen Haushalten zu finden und erleichtern dort die Hausarbeit. Für saubere Wäsche sorgen die Miele-Waschmaschinen.

Show

Preislich sind die Waschmaschinen aus dem Hause Miele eher im hochpreisigen Segment angesiedelt. Dafür überzeugen die Front- und Toplader regelmäßig mit hoher Qualität und einer gehobenen Ausstattung, wie zum Beispiel einer guten Energieeffizienzklasse und einem großen Fassungsvermögen. Das machen verschiedene Miele-Waschmaschinen-Tests deutlich. Informieren Sie sich in unserem Vergleich samt Kaufberatung über die wichtigsten Kriterien, die Sie beim Kauf einer Miele-Waschmaschine beachten sollten.

Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt bei eBay entdecken!

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Hat Ihnen dieser Miele-Waschmaschine Vergleich gefallen?

Miele Waschmaschine-Vergleich teilen:

Top Miele Waschmaschinen:Unsere Bestenliste für Ihren persönlichen Testsieger.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WSR 863 WPS

180 Bewertungen

Platz 1 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Unsere Bewertung sehr gut

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WSR 863 WPS
Energieeffizienzklasse A
Bauform Frontlader

Weitere technische Details

Vorteile

  • mit TwinDos
  • schnell und energieeffizient
  • passt die Programmdauer optimal an

Fragen und Antworten zu Miele WSR 863 WPS

  1. Wie viel Zeit nimmt das kürzeste Programm der Waschmaschine in Anspruch?

    Das kürzeste Programm der Miele WSR 863 WPS Waschmaschine nimmt 49 Minuten in Anspruch.

  2. Kann die Waschmaschine auch über eine App gesteuert werden?

    Ja, die Waschmaschine WSR 863 WPS aus dem Hause Miele lässt sich über eine eigens von Miele entwickelte App steuern. Diese ist im App-Store verfügbar.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WTI 360 WPM

30 Bewertungen

Platz 2 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Unsere Bewertung sehr gut

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WTI 360 WPM
Energieeffizienzklasse A
Bauform Frontlader

Weitere technische Details

Vorteile

  • besonders viele Programme
  • mit integriertem Trockner

Fragen und Antworten zu Miele WTI 360 WPM

  1. Kann man Kleidung auch während der Nutzung der Miele WTI 360 WPM Frontlader-Waschmaschine nachlegen?

    Die Miele WTI 360 WPM Frontlader-Waschmaschine verfügt über die AddLoad-Technologie. Diese ermöglicht Ihnen nach Programmstart vergessene Wäscheteile nachzulegen.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WSI 863 WCS

379 Bewertungen

Platz 3 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Unsere Bewertung sehr gut

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WSI 863 WCS
Energieeffizienzklasse A
Bauform Frontlader

Weitere technische Details

Vorteile

  • sehr gutes Waschergebnis
  • sehr energieeffizient
  • Programme mit sehr kurzer Waschzeit

Fragen und Antworten zu Miele WSI 863 WCS

  1. Wie tief ist die Waschmaschine bei geöffneter Tür?

    Die Gerätetiefe des Miele WSI 863 WCS beträgt bei geöffneter Tür 107,7 Zentimeter, geschlossen sind es 64,3 Zentimeter.

  2. Muss man die Waschkartuschen von Miele nutzen oder kann auch eigenes Waschmittel genutzt werden?

    Bei der Frontlader-Waschmaschine WSI 863 WCS aus dem Hause Miele kann auch eigenes Waschmittel verwendet werden. Dieses muss nur in die Kartuschen gegeben werden.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WTR 860 WPM

30 Bewertungen

Platz 4 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Unsere Bewertung sehr gut

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WTR 860 WPM
Energieeffizienzklasse D
Bauform Frontlader

Weitere technische Details

Vorteile

  • sehr gutes Waschergebnis
  • Programme mit sehr kurzer Waschzeit
  • besonders viele Programme
  • Wäsche bleibt fast knitterfrei

Fragen und Antworten zu Miele WTR 860 WPM

  1. Verfügt der Miele WTR 860 WPM Frontlader-Waschtrockner über ein Schnellprogramm?

    Ja, der Miele WTR 860 WPM Frontlader-Waschtrockner ist mit dem QuickPower-Programm ausgestattet. Mit diesem lassen sich 4 Kilogramm Wäsche in nur 49 Minuten waschen.

  2. Wie kann die Miele Waschmaschine gesteuert werden?

    Die Miele WTR 860 WPM können Sie entweder per Tastendruck oder durch ein einfaches Wischen steuern. Diese Information kann Ihnen helfen eine Entscheidung für den Kauf zutreffen.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WTD 163 WCS WT1

54 Bewertungen

Platz 5 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Unsere Bewertung sehr gut

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WTD 163 WCS WT1
Energieeffizienzklasse A
Bauform Frontlader

Weitere technische Details

Vorteile

  • sehr gutes Waschergebnis
  • mit integriertem Trockner
  • Programme mit sehr kurzer Waschzeit

Fragen und Antworten zu Miele WTD 163 WCS WT1

  1. Was hat die Miele WTD 163 WCS Waschmaschine für ein Fassungsvermögen?

    Die Miele WTD 163 WCS Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm.

  2. Wird die Wäsche auch richtig trocken, wenn der Trockner läuft?

    Der Waschtrockner WTD 163 WCS WT1 aus dem Hause Miele hat die PerfectDry-Funktion. Hier wird der Kalkgehalt im Wasser gemessen, um so den optimalen Grad der Trocknung zu erreichen.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WW 670 WPM Toplader

17 Bewertungen

Platz 6 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WW 670 WPM Toplader
Energieeffizienzklasse C
Bauform Toplader

Weitere technische Details

Vorteile

  • sehr gutes Waschergebnis
  • besonders hochwertige Verarbeitung
  • sehr leise
  • ComfortLift
  • Startvorwahl und Restzeitanzeige

Fragen und Antworten zu Miele WW 670 WPM Toplader

  1. Lässt sich die Miele Waschmaschine mit nur einem Handgriff öffnen?

    Wenn Sie den Miele WW 670 WPM Toplader kaufen, können Sie diesen dank des Comfort-Lift-Systems mit nur einem Handgriff öffnen.

  2. Hat der Toplader WW 670 WPM von Miele eine Mengenautomatik?

    Ja, der Toplader aus dem Hause Miele ist mit einer Mengenautomatik ausgestattet. So werden Wassermenge und Stromverbrauch auf Ihre Wäsche angepasst, um Energie zu sparen.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WSG663WCS

379 Bewertungen

Platz 7 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WSG663WCS
Energieeffizienzklasse A
Bauform Frontlader

Weitere technische Details

Vorteile

  • sehr gutes Waschergebnis
  • sehr energieeffizient
  • Programme mit sehr kurzer Waschzeit

Fragen und Antworten zu Miele WSG663WCS

  1. Wie laut ist die Miele ‎11299950 W1 Selection Frontlader-Waschmaschine?

    Die Miele ‎11299950 W1 Selection Frontlader-Waschmaschine arbeitet maximal mit 72 Dezibel und ist damit in etwa so laut wie ein Staubsauger. Bedenken Sie jedoch, dass es sich dabei um den maximalen Geräuschpegel während des Schleuderns handelt. Im Normalgebrauch ist die Maschine deutlich leiser.

  2. Welche Waschmittel kann ich mit dem Modell WSG 663 WCS benutzen?

    Bei der Waschmaschine von Miele können alle handelsüblichen Waschmittel verwendet werden, die Maschine hat zusätzlich eine automatische Dosierfunktion.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WW 630 WCS Toplader

13 Bewertungen

Platz 8 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WW 630 WCS Toplader
Energieeffizienzklasse C
Bauform Toplader

Weitere technische Details

Vorteile

  • sehr gutes Waschergebnis
  • besonders hochwertige Verarbeitung
  • sehr leise
  • Watercontrol-System

Fragen und Antworten zu Miele WW 630 WCS Toplader

  1. Muss die Trommel nach Programmende noch gedreht werden?

    Beim Miele WW 630 WCS Toplader wird die Trommel nach Programmende so positioniert und arretiert, dass die Einfüllöffnung nach oben zeigt.

  2. Hat der Miele WW 630 WCS Toplader Standfüße oder Rollen?

    Der Miele WW 630 WCS Toplader ist mit einem Fahrrahmen und ausfahrbaren Rollen ausgestattet. Somit lässt sich zwar die Höhe nicht verstellen, aber die Waschmaschine kann durch die Rollen leicht geschoben werden, was in kleinen Räumen vorteilhaft ist.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WS 613 WCS

28 Bewertungen

Platz 9 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WS 613 WCS
Energieeffizienzklasse C
Bauform Toplader

Weitere technische Details

Vorteile

  • sehr gutes Waschergebnis
  • Programme mit sehr kurzer Waschzeit
  • sehr intuitive Bedienung
  • Wäsche bleibt fast knitterfrei

Fragen und Antworten zu Miele WS 613 WCS

  1. Ist der Toplader sehr laut?

    Die Toplader Waschmaschine WS 613 WCS aus dem Hause Miele sind geräuschoptimiert und somit ist der Waschvorgang besonders leise und in etwa vergleichbar mit einem Haartrockner oder Staubsauger.

  2. Hat die Miele Waschmaschine ein spezielles Programm für Oberhemden?

    Die Miele WS 613 WCS hat ein spezielles Programm für Oberhemden integriert. Falls Sie sich für den Kauf von der Miele Waschmaschine entscheiden, werden bei Blusen und Oberhemden die Falten reduziert und das Bügeln dadurch erleichtert.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WSD 123 WCS

731 Bewertungen

Platz 10 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WSD 123 WCS
Energieeffizienzklasse A
Bauform Frontlader

Weitere technische Details

Vorteile

  • sehr energieeffizient
  • Programme mit sehr kurzer Waschzeit

Fragen und Antworten zu Miele WSD 123 WCS

  1. Kann man diese Frontlader-Waschmaschine zeitlich programmieren?

    Ja, die Miele WSD 123 WCS hat eine Startvorwahl von bis zu 24 Stunden.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WSD 323 WPS W1

180 Bewertungen

Platz 11 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WSD 323 WPS W1
Energieeffizienzklasse A
Bauform Frontlader

Weitere technische Details

Vorteile

  • sehr gutes Waschergebnis
  • sehr intuitive Bedienung
  • Wäsche bleibt fast knitterfrei

Fragen und Antworten zu Miele WSD 323 WPS W1

  1. Legt man die speziellen Waschkapseln direkt zur Wäsche in die Waschmaschine?

    Nein, die Portionskapseln werden in das Weichspülerfach der Miele WSD 323 WPS gelegt und die Maschine dosiert den Inhalt automatisch.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Miele WSA 013 WCS

730 Bewertungen

Platz 12 im Miele Waschmaschine Vergleich

Preisvergleich und weitere Angebote

Technische Details

Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Miele WSA 013 WCS
Energieeffizienzklasse A
Bauform Frontlader

Vorteile

  • sehr energieeffizient
  • Programme mit sehr kurzer Waschzeit

Fragen und Antworten zu Miele WSA 013 WCS

  1. Kann bei der Miele Waschmaschine die Temperatur neben dem Programm extra ausgewählt werden?

    Kaufen Sie die Miele WSA 013 WCS, können Sie die Temperatur und die Schleuderzahl unabhängig vom ausgewählten Programm einstellen.

Kaufberatung zum Miele-Waschmaschine-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Miele-Waschmaschine-Testsieger!

Das Wichtigste in Kürze

  • Grundsätzlich wird bei Waschmaschinen zwischen Frontladern und Topladern unterschieden. Auch Miele bietet beide Geräteformen an. Allerdings dominieren genau wie bei den meisten anderen Herstellern, wie zum Beispiel Siemens, Bosch und Samsung, die Modelle mit „Bullauge“ die Produktpalette.
  • Miele-Waschmaschinen zeichnen sich generell durch eine hohe Qualität aus. Zudem punkten viele Geräte durch technische Raffinessen, wie zum Beispiel besondere Schontrommeln oder verschiedene Automatiken.
  • Zu den Pluspunkten von Miele-Waschmaschinen zählen auch ein geringer Verbrauch an Strom und Wasser. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Dafür sind die Anschaffungskosten meist höher, je energieeffizienter die Maschine wäscht.

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

In der heutigen Zeit kommt kaum noch ein Haushalt ohne Waschmaschine aus. Sie erleichtert das Waschen der Wäsche ungemein, spart Zeit und senkt gegenüber dem Waschen per Hand auch den Wasserverbrauch. Denn Letzteres würde bei einer vergleichbaren Menge an Wäsche deutlich mehr Wasser verbrauchen als die meist rund 50 Liter, die eine gute Waschmaschine im Schnitt pro Waschgang benötigt.

Besonders bekannt und beliebt sind die Waschmaschinen des traditionsreichen Herstellers Miele. Die Miele-Waschmaschinen zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Qualität aus, sondern bieten oft auch eine hervorragende Ausstattung. Leider sind sie aber auch nicht ganz billig.

Damit Sie sich einen teuren Fehlkauf ersparen und die beste Miele-Waschmaschine für Ihren Haushalt finden, sollten Sie einige Dinge beachten. Wie viel Fassungsvermögen benötigen Sie? Welche Programme sollten vorhanden sein? Diese und viele weitere Fragen klären wir in der nachfolgenden Kaufberatung im Rahmen unseres großen Miele-Waschmaschine-Vergleichs 2022 / 2023.

1. Welche sind die Eigenschaften von Miele-Waschmaschinen?

Das Unternehmen Miele gibt es bereits seit rund 120 Jahren. Gegründet wurde es 1899 als unabhängiges Familienunternehmen. Zu Anfang war Miele eine Fabrik für Milchzentrifugen. Bereits 1903 wurde dann aber bereits mit der Oberpendel-Waschmaschine Modell A die erste Waschmaschine von Miele entwickelt und verkauft. Diese arbeitete damals noch mit einem Pendel mit Schwunggewicht.

1910 folgte dann die erste Waschmaschine mit einem eigenen Elektromotor, die zudem auch eine Wringmaschine enthielt. Nachdem zwischenzeitlich für einen kurzen Zeitraum auch Autos gefertigt wurden, hat sich Miele in den nachfolgenden Jahren immer weiter auf die Herstellung von Waschmaschinen spezialisiert.

Heute bietet der Hersteller eine große Auswahl unterschiedlicher Modelle, die in vielen Haushalten zu finden sind. Diese überzeugen mit unterschiedlicher Ausstattung und je nach Bedarf verschiedenem Fassungsvermögen.

2. Wie unterscheiden sich Frontlader und Toplader?

Nicht nur bei Miele-Waschmaschinen, sondern generell bei allen Herstellern wird zwischen den beiden Geräte-Typen Frontlader und Toplader unterschieden. In der nachfolgenden Übersicht stellen wir Ihnen die beiden Waschmaschinen-Typen kurz vor. Im Anschluss geht es dann ins Detail und zu den Vor- und Nachteilen der jeweiligen Varianten.

Waschmaschinen-TypenEigenschaften
Frontlader
  • Beladung der Trommel von vorne
  • optisches Merkmal ist das „Bullauge“
  • meist mehr Fassungsvermögen, dafür auch mehr Platzbedarf
Toplader
  • Beladung der Trommel von oben
  • kein Sichtfenster in der Front
  • geringeres Volumen, aber auch weniger Platzbedarf

Neben den beiden Varianten der Miele-Waschmaschine als Toplader oder Frontlader gibt es noch eine weitere Art bzw. Kategorie: die Miele-Waschmaschine mit Trockner. Diese sogenannten Waschtrockner sind quasi eine Waschmaschine und Trockner in einem.

2.1. Frontlader im Detail: unterbaufähige Waschmaschine mit viel Volumen

Wie öffnet man eine Miele-Waschmaschine?

Das hängt vom jeweiligen Modell ab. Die meisten Geräte haben eine Taste zum Öffnen der Tür. Einige verfügen aber auch über einen Griff an der Klappe, mit dem diese entriegelt wird.

Die Frontlader-Waschmaschinen bieten gegenüber den Miele-Topladern einige Vorteile. Unter anderem sind viele dieser Waschmaschinen unterbaufähig und können damit auch in die Küchenzeile integriert werden. Dies ist bei Topladern wegen des nach oben öffnenden Deckels hingegen nicht möglich.

Eine weitere Stärke der Frontlader ist ein meist größeres Volumen, denn unter den Topladern werden Sie kaum eine Miele-Waschmaschine mit 8 kg Fassungsvermögen finden. Auch die Auswahl bei den Modellen ist größer. Dafür benötigen Frontlader aber in der Regel etwas mehr Stellfläche, was vor allem in kleinen Badezimmern oder Kellern zum Problem werden kann.

Hier sind noch einmal die Vor- und Nachteile der Frontlader für Sie auf einen Blick:

    Vorteile
  • mehr Fassungsvolumen
  • größere Auswahl
  • oft unterbaufähig
  • Sichtfenster in der Tür
    Nachteile
  • größerer Platzbedarf

2.2. Toplader im Detail: platzsparende Waschmaschine ohne Sichtfenster

Die Alternative zur klassischen Frontlader-Waschmaschine ist ein Toplader. Bei diesen Geräten wird die Trommel bequem von oben beladen. Das „Bullauge“ als Sichtfenster in der Tür gibt es bei dieser Variante nicht. Zudem fassen sie regelmäßig eine geringere Menge an Wäsche. Dafür benötigen sie aber weniger Stellfläche, was sie vor allem zu den bevorzugten Waschmaschinen bei beengten Platzverhältnissen macht. Kaufen Sie eine Miele-Waschmaschine mit Trockner, sparen Sie zudem sogar noch den Platz für den Trockner.

Das sind die Stärken und Schwächen der Miele-Toplader noch einmal auf einen Blick:

    Vorteile
  • geringerer Platzbedarf
  • bequem von oben zu befüllen
    Nachteile
  • geringeres Volumen
  • kleinere Auswahl
  • nicht unterbaufähig
  • kein Sichtfenster

3. Welche Kriterien gilt es beim Kauf einer Miele-Waschmaschine zu beachten?

Wenn Sie sich eine neue Miele-Waschmaschine kaufen möchten, erwartet Sie eine große Auswahl an Modellen. Im Folgenden listen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien auf, die es bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen gilt. So finden Sie die beste Miele-Waschmaschine für Ihren Haushalt.

Theoretisch können Sie auch eine Miele-Waschmaschine gebraucht kaufen. Allerdings ist bei einer gebrauchten Miele-Waschmaschine nicht sichergestellt, dass diese auch noch zu 100 Prozent in Ordnung ist. Es wäre doch ärgerlich, wenn bereits kurz nach dem Kauf Ihre neue Miele-Waschmaschine zur Reparatur muss.

3.1. Typ, Fassungsvermögen und Platzbedarf: Beladung von oben oder vorne

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Eine Miele-Waschmaschine vom Typ Frontlader beladen Sie von vorne.

Bereits weiter oben haben wir Ihnen die beiden Varianten der Waschmaschinen – Toplader und Frontlader – vorgestellt. Welcher Typ Miele-Waschmaschine für Sie der richtige ist, hängt von verschiedenen Kriterien ab.

Benötigen Sie ein Modell mit viel Fassungsvermögen für die Wäsche der ganzen Familie? Dann sollten Sie definitiv zum Frontlader greifen, da diese Waschmaschinen einfach größer sind und mehr Wäsche auf einmal aufnehmen und waschen können, wie zum Beispiel eine Miele-Waschmaschine mit 8 kg.

Benötigen Sie hingegen weniger Volumen oder haben schlicht und ergreifend nur wenig Platz zum Stellen des Gerätes, entscheiden Sie sich für einen Miele-Toplader. Diese sind oft sogar nur 45 cm statt 60 cm breit. So sparen Sie Platz und kommen dennoch in den Genuss des Komforts einer Waschmaschine aus dem Hause Miele. Ideal sind diese Modelle als Pärchen- oder Single-Waschmaschine. Zudem sind sie oft etwas preiswerter, was vorteilhaft ist, wenn Sie eine günstige Miele-Waschmaschine kaufen wollen.

3.2. Trommel, Programme und Ausstattung: Watercontrol-System ist Pflicht

Generell wird gelobt, dass die Miele-Waschmaschinen besonders gut reinigen und die Wäsche sauber wieder aus der Trommel kommt. Damit dies auf möglichst viele verschiedene Wäschestücke zutrifft, sollten Sie bei der Wahl der Waschmaschine auf eine solide Anzahl an Programmen achten. Kochwäsche, Buntwäsche, Feinwäsche und Wollwäsche sollten auf jeden Fall dabei sein. Spezielle Programme für dunkle Wäsche, Jeans, Turnschuhe und Co. sind ein nettes Extra.

Auch bei der restlichen Ausstattung haben Miele-Maschinen oft viel zu bieten: Schontrommel, QuickPowerWash, SingleWash, PowerWash 2.0, CapDosing und vieles mehr sind nur einige Begriffe, mit denen Miele seine technischen Innovationen vermarktet. Welche Funktionen Sie letztendlich wirklich benötigen, hängt davon ab, wie Sie die Maschine nutzen wollen und welche Ansprüche Sie haben.

Wo Sie auf jeden Fall nicht sparen sollten, ist beim Thema Sicherheit. Um Wasserschäden zu vermeiden, sollte unbedingt ein Watercontrol-System verbaut sein. Praktischerweise ist dies, wenn Sie eine Miele-Waschmaschine kaufen, absoluter Standard.

3.3. Verbrauch und Lautstärke: weniger ist mehr

Warmwasserzulauf kann beim Sparen helfen

Üblicherweise wird eine Waschmaschine mit kaltem Wasser betrieben, das dann erst vom Heizelement des Gerätes temperiert werden muss. Haben Sie in Ihrem Haushalt zum Beispiel eine Solarthermieanlage, kann eine Miele-Waschmaschine an den Warmwasseranschluss angeschlossen werden. So verringert sich der Stromverbrauch.

Jeder Waschgang kostet Geld. Neben den Kosten, die gegebenenfalls für eine Reparatur der Miele-Waschmaschine anfallen, entstehen vor allem Kosten durch den Strom- und Wasserverbrauch der Waschmaschine. Wenn Sie sich eine neue Miele-Waschmaschine kaufen, achten Sie deshalb auf einen geringen Verbrauch.

Erkennbar ist der Energiebedarf durch das europaweit einheitliche Energie-Label, das die Energieeffizienzklasse von F bis A kennzeichnet. Die Klasse A wird noch einmal durch das Anhängen von Pluszeichen unterteilt. Die besten Modelle weisen die Energieeffizienzklasse A+++ auf. Diese verbrauchen am wenigsten Strom und Wasser. Allerdings sind diese Geräte mit A+++ auch meist am teuersten. Ob sich die Mehrkosten bei der Anschaffung rentieren, hängt von der Häufigkeit des Waschens ab.

Sparsame Miele-Waschmaschinen haben im Schnitt einen Stromverbrauch von gut 150 kWh pro Jahr (gemessen bei durchschnittlichen 220 Waschgängen pro Jahr). Für den gleichen Zeitraum liegt der Wasserverbrauch der Waschmaschine bei ca. 10.000 Litern.

Neben dem Verbrauch ist auch die Lautstärke ein wichtiges Kriterium – vor allem, wenn das Gerät in Räumen steht, in denen Sie sich regelmäßig aufhalten. Je leiser eine Miele-Waschmaschine wäscht und schleudert, desto besser. Die meisten Modelle sind beim Waschen um die 45 dB und im Schleudergang gute 70 dB laut.

3.4. Zubehör, Anleitung und mehr: Was nicht fehlen sollte

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Wie Sie die verschiedenen Programme einstellen, erklärt sich in der Regel von selbst. Ansonsten ist bei den Miele-Waschmaschinen auch eine Anleitung dabei.

In welches Fach gehört bei einer Miele-Waschmaschine der Weichspüler? Diese und viele weitere Fragen klärt ein Blick in die Bedienungsanleitung. Sie gehört bei einem Hersteller wie Miele zum Lieferumfang und ist auch in deutscher Sprache verfasst.

Gelegentlich ist auch etwas Waschpulver bei der Lieferung dabei, damit Sie gleich die erste Ladung Wäsche waschen können. Was hingegen auf keinen Fall fehlen darf, ist die Transportsicherung für die Miele-Waschmaschine.

Ein weiterer Vorteil der Markengeräte von Miele ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für Ihre Miele-Waschmaschine. Diese ist meist besser, als wenn Sie ein No-Name-Produkt erwerben. Letztere sind zwar oft günstiger als eine Miele-Waschmaschine, aber häufig sind spätere Probleme vorprogrammiert.

4. Was sagt die Stiftung Warentest zum Miele-Waschmaschine-Test?

Einen speziellen Miele-Waschmaschinen-Test hat Stiftung Warentest bisher noch nicht durchgeführt. Das unabhängige Testinstitut hat aber in den vergangenen Jahren mehr als 60 Waschmaschinen getestet. Einige davon stammen auch von der Marke Miele.

Nach den aktuellen Testergebnissen aus dem Jahr 2018 hat es nicht für eine Miele-Waschmaschine als Testsieger gereicht. Aber immerhin das laut Stiftung Warentest zweitbeste Modell kommt aus dem Hause Miele. Es trägt den Namen WKF 311 WPS SpeedCare. Auch unter den weiteren Platzierungen sind einige Modelle von Miele zu finden.

Neben den Geräten hat Stiftung Warentest auch die Servicequalität getestet. Auch hier schafft es Miele auf den zweiten Platz – muss sich allerdings mit der Note „ausreichend (4,0)“ zufriedengeben.

Bei Ökotest, dem zweiten großen Testinstitut, wurden weder ein Miele-Waschmaschinen-Test durchgeführt noch wurden die Geräte anderer Hersteller getestet.

5. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Miele-Waschmaschinen-Vergleich

Zum Abschluss unserer Kaufberatung zu Miele-Waschmaschinen haben wir noch die Antworten auf zwei häufig gestellte Fragen für Sie parat.

5.1. Wie lange hat man Garantie auf eine Miele-Waschmaschine?

Miele waschmaschine testsieger 2022 stiftung warentest

Zur Pflege einer Miele Waschmaschine gehört das regelmäßige Reinigen und Entkalken.

Generell gibt Miele zwei Jahre Garantie auf neue Waschmaschinen. Mit dem Miele Service Zertifikat können Sie die Garantiezeit auf Wunsch auch auf fünf oder sogar zehn Jahre verlängern. Somit bietet Miele optional eine Garantiezeit, die länger als die Lebensdauer vieler Konkurrenzprodukte ist.

Sollte das Gerät vor oder nach Ende der Garantie einen Defekt aufweisen oder das Display eine der Fehlermeldungen von Miele-Waschmaschinen anzeigen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Miele-Waschmaschine nicht zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an den Service, der die Reparatur mit originalen Miele-Waschmaschinen-Ersatzteilen vornehmen kann.

Um Defekte zu vermeiden, sollten Sie das Gerät regelmäßig pflegen. Hierzu zählt unter anderem das Reinigen der Miele-Waschmaschine sowie das Entkalken Ihrer Miele-Waschmaschine.

» Mehr Informationen

5.2. Wie schwer ist eine Miele-Waschmaschine?

Das Gewicht einer Waschmaschine variiert von Modell zu Modell. Durchschnittlich wiegt eine Miele-Waschmaschine je nach Typ und Größe zwischen 90 und 100 kg.

» Mehr Informationen

5.3. Was kostet die günstigste Miele-Waschmaschine?

Eine günstige Miele-Waschmaschine kostet zwischen 300 und 400 Euro. Die Preise sind aber bei Miele-Waschmaschinen je nach Leistung, Größe und Programmvielfalt sehr unterschiedlich. Dadurch können Miele-Waschmaschinen auch 800 bis 1.200 Euro kosten.

» Mehr Informationen

5.4. Wie gut sind Miele-Waschmaschinen?

Miele-Waschmaschinen schneiden in verschiedenen Tests online regelmäßig gut oder sehr gut ab. Dies gilt unter anderem für die Bereiche Sauberkeit der Wäsche, Auswahl der Waschprogramme oder Bedienbarkeit.

» Mehr Informationen

5.5. Was bedeutet WCS bei einer Miele-Waschmaschine?

Miele hat ein eigenes Wasserkontrollprogramm parat. Dieses nennt sich Watercontrol-System (WCS). Ein Wasserstands-Sensor misst und kontrolliert den Wasserzulauf. Sobald der normale Wasserstand in einem bestimmten Zeitraum nicht erreicht wird, wird der Zulauf automatisch gestoppt.

» Mehr Informationen

Welche sind die besten Miele Waschmaschinen aus unserem Miele Waschmaschinen Test bzw. Vergleich 2023?

Wählen Sie Ihren persönlichen Miele Waschmaschinen Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Miele WSR 863 WPS - ab 1.799,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Miele WTI 360 WPM - ab 1.869,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Miele WSI 863 WCS - ab 1.489,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Miele WTR 860 WPM - ab 2.099,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Miele WTD 163 WCS WT1 - ab 1.519,00 Euro
  • Platz 6 - gut: Miele WW 670 WPM Toplader - ab 1.637,01 Euro
  • Platz 7 - gut: Miele WSG663WCS - ab 1.249,00 Euro
  • Platz 8 - gut: Miele WW 630 WCS Toplader - ab 1.329,00 Euro
  • Platz 9 - gut: Miele WS 613 WCS - ab 1.309,00 Euro
  • Platz 10 - gut: Miele WSD 123 WCS - ab 899,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Miele WSD 323 WPS W1 - ab 1.159,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Miele WSA 013 WCS - ab 779,00 Euro

Im Miele Waschmaschine-Vergleich wird Ihnen die Wahl zwischen den insgesamt 12 Miele Waschmaschine-Modellen, darunter 5 "sehr gute" Miele Waschmaschine und 7 "gute" Miele Waschmaschine, sicherlich nicht leicht fallen. Daher wurde zusätzlich jeweils eine Miele Waschmaschinen zum Vergleichssieger (Miele WSR 863 WPS) und Preis-Leistungs-Sieger (Miele WSI 863 WCS) gekürt.

Die Marke Miele weist mit 12 Miele Waschmaschinen-Modellen die größte Produktvielfalt eines einzigen Herstellers im Miele Waschmaschinen-Vergleich auf und ist daher unter den Miele Waschmaschinen-Herstellern besonders für seine Produktvielfalt bekannt.

Mehr Informationen »

Zwischen wie vielen Herstellern kann ich im Miele Waschmaschine-Vergleich wählen?

Im Miele Waschmaschine-Vergleich werden die Modelle von 1 verschiedenen Herstellern verglichen und bewertet. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von oder Miele verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

Wie viel kosten die ausgezeichneten Miele Waschmaschine-Modelle?

Wir bieten Ihnen eine Auswahl verschiedener Preiskategorien - 779,00 Euro markieren dabei die günstigste Miele Waschmaschine, 2.099,00 Euro die teuerste Miele Waschmaschine. Durchschnittlich sollten Sie ca. 1.428,00 Euro für eine Miele Waschmaschine einplanen. Weitere Infos unter Miele-Waschmaschine. Mehr Informationen »

Welche Miele Waschmaschine erhält von den Kunden die besten Bewertungen?

Mit im Schnitt 4,7 Sterne wurde die Miele WSR 863 WPS am besten bewertet, die meisten Bewertungen erhielt jedoch die Miele WSD 123 WCS. Mehr Informationen »

Wie oft wurden Miele Waschmaschine-Modelle mit "SEHR GUT" bewertet?

Insgesamt 5 Mal hat die Redaktion Miele Waschmaschinen "SEHR GUT" bewertet, beispielsweise:

  • Miele WSR 863 WPS
  • Miele WTI 360 WPM
  • Miele WSI 863 WCS
  • Miele WTR 860 WPM
  • Miele WTD 163 WCS WT1

Mehr Informationen »

Zwischen welchen Miele Waschmaschinen kann ich wählen?

Insgesamt können Sie aus 12 verschiedenen Modellen Ihren persönlichen Favoriten wählen:

  • Miele WSA 013 WCS
  • Miele WSD 323 WPS W1
  • Miele WSD 123 WCS
  • Miele WS 613 WCS
  • Miele WW 630 WCS Toplader
  • Miele WSG663WCS
  • Miele WW 670 WPM Toplader
  • Miele WTD 163 WCS WT1
  • Miele WTR 860 WPM
  • Miele WSI 863 WCS
  • Miele WTI 360 WPM
  • Miele WSR 863 WPS

Mehr Informationen »

Welche weiteren Produkte der Kategorie Miele Waschmaschine werden angezeigt, wenn nach "" gesucht wird?

Wir möchten Ihnen die beste Produktauswahl bieten und vergleichen daher nicht nur Miele Waschmaschinen, sondern auch verwandte Produkte wie , oder Waschmaschine Miele. Mehr Informationen »

Miele Waschmaschinen im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Miele Waschmaschine Bestenliste im Überblick

PlatzMiele WaschmaschineVorteile des Miele-WaschmaschineKundenwertung (Amazon)AuszeichnungPreis der Miele-Waschmaschine
1 Miele WSR 863 WPS
  • Mit TwinDos
  • Schnell und energieeffizient
178 Rezension, 4,7 Sterne Vergleichssieger » Für 1.799,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
2 Miele WTI 360 WPM
  • Besonders viele Programme
  • Mit integriertem Trockner
29 Rezension, 4,4 Sterne » Für 1.869,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
3 Miele WSI 863 WCS
  • Sehr gutes Waschergebnis
  • Sehr energieeffizient
379 Rezension, 4,6 Sterne Preis-Leistungs-Sieger » Für 1.489,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
4 Miele WTR 860 WPM
  • Sehr gutes Waschergebnis
  • Programme mit sehr kurzer Waschzeit
30 Rezension, 4,4 Sterne » Für 2.099,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
5 Miele WTD 163 WCS WT1
  • Sehr gutes Waschergebnis
  • Mit integriertem Trockner
54 Rezension, 4,2 Sterne » Für 1.519,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
6 Miele WW 670 WPM Toplader
  • Sehr gutes Waschergebnis
  • Besonders hochwertige Verarbeitung
17 Rezension, 4,6 Sterne » Für 1.637,01 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
7 Miele WSG663WCS
  • Sehr gutes Waschergebnis
  • Sehr energieeffizient
379 Rezension, 4,6 Sterne » Für 1.249,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
8 Miele WW 630 WCS Toplader
  • Sehr gutes Waschergebnis
  • Besonders hochwertige Verarbeitung
13 Rezension, 4,5 Sterne » Für 1.329,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
9 Miele WS 613 WCS
  • Sehr gutes Waschergebnis
  • Programme mit sehr kurzer Waschzeit
28 Rezension, 4,3 Sterne » Für 1.309,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
10 Miele WSD 123 WCS
  • Sehr energieeffizient
  • Programme mit sehr kurzer Waschzeit
731 Rezension, 4,6 Sterne » Für 899,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
11 Miele WSD 323 WPS W1
  • Sehr gutes Waschergebnis
  • Sehr intuitive Bedienung
178 Rezension, 4,7 Sterne » Für 1.159,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
12 Miele WSA 013 WCS
  • Sehr energieeffizient
  • Programme mit sehr kurzer Waschzeit
730 Rezension, 4,6 Sterne » Für 779,00 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen

Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt bei eBay entdecken!

Miele-Waschmaschine Vergleich 2023 im Überblick


Hat Ihnen dieser Miele-Waschmaschine Vergleich gefallen?


Neue Tests und Vergleiche in Saugen & Reinigen

Welches ist die beste Waschmaschine 2022?

Waschmaschine Test/Vergleich.
Rang 1 - SEHR GUT (1.45): Haier HW80-BP14636N - Waschmaschine..
Rang 2 - SEHR GUT (1.48): Samsung WW70TA049AX/EG - Waschmaschine..
Rang 3 - GUT (1.50): Bosch WAN28K30 - Waschmaschine..
Rang 4 - GUT (1.50): AEG L8FE74485 - Waschmaschine..
Rang 5 - GUT (1.54): Siemens WM14G400 iQ500 - Waschmaschine..

Welche Waschmaschine Marke ist aktuell Testsieger bei Stiftung Warentest?

Testsieger mit bester Waschleistung: Siemens WM16XM92 Die Siemens WM16XM92 überzeugt mit einer sehr guten Waschleistung, insbesondere mit Blick auf die Sauberkeit der Wäsche. Die Handhabung ist ebenfalls gut. Allerdings könnte die Wäsche lockerer sein.

Welche Miele ist die beste Waschmaschine?

Die Miele WWI 860 WPS war einer der Testsieger der Stiftung Warentest mit der Bestnote im Test: „Gut“ (1,6). Mit Blick auf das Waschergebnis erhielt die Waschmaschine eine gute Bewertung. Besonders die Sauberkeit der Wäsche und das Schleuderprogramm fielen positiv auf.

Was ist besser Miele WCS oder WPS?

Das WPS-System entspricht einem Vollwasserschutz. Die meisten Hausratversicherungen würden einen Wasserschaden also selbst dann begleichen, wenn der Verbraucher die Waschmaschine unbeaufsichtigt hat laufen lassen. Das ist bei WCS eben meist nicht der Fall.