Odysso frau und mann wenn der kleine unterschied gefährlich wird

Marktcheck Vorschau

Show

  • Fake statt Feuer Onlinebetrug mit Brennholz

    Die Preise für Brennholz sind stark gestiegen. Betrüger locken nun online mit Kaminholzangeboten zum Schnäppchenpreis. Wie erkennt man die Fakeshops und vermeidet es, zum Opfer zu werden?  mehr...

  • Scheibchenweise lecker Sechs Mal junger Gouda im Test

    Gouda ist der Lieblingskäse der Deutschen. Gekauft wird er oft abgepackt in Scheiben. Die Auswahl ist groß, doch welcher ist der beste - Discounter-Eigenmarke, Markenprodukt oder Bio-Gouda?  mehr...

  • Hirschkeule, Rehrücken und Wildschweingulasch Gesundes, aromatisches Wildfleisch genießen

    Wildfleisch macht weniger als ein Prozent unseres Fleisches auf dem Teller aus. Dabei ist einheimisches Wild nicht nur regional, sondern auch nachhaltig und gesund.  mehr...

  • Wild-Rezept Schinkenschnitzel vom Reh mit Apfelsalat

    Schnitzel muss nicht immer vom Schwein sein. Das zeigt Koch Timo Böckle mit diesem raffinierten Schnitzel vom Reh. Verfeinert wird das Ganze mit einem leckeren Apfelsalat.  mehr...

  • Verkehrsunfall in der Familie Unfallversicherung: Was ist wichtig, damit Geld fließt?

    Zahlt die Unfallversicherung oder die Kfz-Haftpflichtversicherung, wenn eine Frau ihrem Mann über den Fuß fährt? So sollten Verbraucher vorgehen, um zumindest materiell entschädigt zu werden.  mehr...

  • Schock-Anrufe von Betrügern – wie kann man sich schützen?

    Die Betrüger geben sich als Verwandte aus, erfinden schlimme Ereignisse und bitten um schnelle finanzielle Hilfe. Die schockierten Opfer handeln unter Zeitdruck und oft ist das Geld weg.  mehr...

  • Wald- oder Zuchtpilze Wie gut sind Pilz-Apps? Richtig sammeln, putzen, aufwärmen

    Welcher Pilz ist das? Beim Sammeln sollen Pilz-Apps helfen. Dann kommt es auf das richtige Säubern an - und darf man Pilzgerichte wieder aufwärmen?  mehr...

  • Reisemängel Gepäck verloren, Flug verspätet, falsches Hotel

    Reiserecht: Welche Entschädigung steht Ihnen bei Reisemängeln zu? Wie erhalten Sie auch nach dem Urlaub noch Geld zurück?  mehr...

  • Krempelcheck Omas Möbel verkaufen: So viel Geld sind Erbstücke wert

    Bilder, antike Spielsachen und alte Möbelstücke: Wie wertvoll sind die alten Gegenstände? Kann man sie noch verkaufen? Marktcheck macht den Krempelcheck.  mehr...

  • Anrufe als Abofalle Wie Sie ungewünschten Verträgen entgehen

    Erst erhalten Sie einen Anruf. Dann erreicht Sie ein Produkt und die Information, dass Sie ein Abonnement abgeschlossen hätten. Was steckt dahinter und was können Sie tun?  mehr...

  • Krisenbedingt oder Herstellerkalkulation? Steigende Lebensmittelpreise – sind sie gerechtfertigt?

    In diesem Jahr hat sich der Preis vieler Lebensmittel bereits zum dritten Mal erhöht. Doch sind die Preiserhöhungen überhaupt gerechtfertigt? Und was sind die Gründe dafür?  mehr...

  • Effizient beleuchten Energie sparen: Jetzt alle Lampen gegen LEDs austauschen?

    LEDs sind effizient – aber auch teuer. Wann lohnt sich der Austausch? Und welche Lichtfarbe eignet sich für’s Wohnzimmer oder das Bad?  mehr...

  • Comeback der Energiesparer Energiesparend kochen mit einem Schnellkochtopf

    Mit einem Schnellkochtopf steht man nicht so lange in der Küche, spart Energie und kocht gesünder. Welcher Schnellkochtopf oder Energiespartopf ist am besten?  mehr...

  • Zu wenig abgefüllt? Heizöl-Lieferung: So schützen Sie sich vor Fallen und Fehlern

    Im Tank ist deutlich weniger Heizöl als laut Rechnung bezahlt wurde? So stellen Sie sicher, dass bei der Heizöl-Lieferung keine Fehler passieren.  mehr...

  • Praxis- und Labortest Brotmesser: Günstig oder teuer – womit schneidet es sich besser?

    Die Markenvielfalt ist so groß wie die Preisspanne. Fünf Brotmesser im Praxischeck: Wie gut schneiden sie? Liegen sie gut in der Hand? Die Qualität prüft ein Labor.  mehr...

  • Medikamente ohne Rezept Schmerzmittel - rezeptfrei und dennoch gefährlich?

    Verschreibungspflichtige Schmerzmittel, aber auch frei verkäufliche aus der Apotheke, können riskante, starke Nebenwirkungen hervorrufen. Wir erklären, worauf man achten muss.  mehr...

  • Fluggastrechte Flug storniert – wenn das Brautpaar nicht zur eigenen Hochzeit kommt

    Bali – die Traumhochzeit war lange geplant. Plötzlich storniert die Fluggesellschaft die Tickets des Paars, alle Anrufe sind erfolglos. Ein Fall für Reporter Kolja Schwartz.
    Filmautor:in Kolja Schwartz  mehr...

  • Chemie im Haushalt Bierschaum – wie entsteht eine gute Krone?

    Für Bierfreunde gehört zum Genuss die perfekte Bierkrone. Hängt sie von der Biersorte ab? Was ist wichtig, damit der Schaum stehen bleibt? Tipps vom Chemielehrer.
    Filmautor:in Juana Guschl  mehr...

  • Einkaufsbattle ALDI VS. EDEKA - Wie steht es um Preis und Qualität?

    Sind Lebensmittel beim Discounter wirklich günstiger als im Supermarkt? Sind teurere Nahrungsmittel besser als billigere? Wir machen eine Stichprobe bei Aldi und Edeka.  mehr...

  • Lecker essen und trotzdem weniger Geld im Supermarkt lassen Einfach, aber super effektiv: Spartipps für Lebensmittel

    Der Ukraine-Krieg, gestörte Lieferketten, teure Energie: Die Preise für Lebensmittel gehen gerade steil nach oben. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, beim Einkauf Geld zu sparen.  mehr...

  • Die Spur des Geldes Teure Brötchen - wo fließt das ganze Geld hin?

    Brötchen sind fast überall teurer geworden. Doch Bäcker, Mehllieferanten und Getreidebauern beteuern, dass sie nicht mehr Gewinn als vorher machen würden. Aber wer macht dann groß Kasse?  mehr...

  • Einfach umzusetzen und effektiv 7 Tipps zum Strom- und Energiesparen

    Die billigste Energie ist die, die man nicht verbraucht. Wie lassen sich Strom und Energie im Alltag sparen? Mit diesen Tipps können Sie Kosten und Verbrauch ohne großen Aufwand senken.  mehr...

  • Preisexplosion Strom und Gas - Ihre Rechte gegenüber dem Energieversorger

    Was tun, wenn der Energieversorger den Vertrag kündigt? Können Strom und Gas einfach abgedreht werden, wenn man nicht zahlen kann? Welche Rechte haben Mieter?  mehr...

  • Hilfe für Kinder und Tiere Lebensgefährliche Hitze im Auto

    Steigen die Temperaturen, wird es in abgestellten Autos schnell richtig heiß - eine große Gefahr für zurückgelassene Kinder und Tiere. Doch wie reagiere ich als Passant richtig, wenn ich solch ein Auto entdecke?  mehr...

  • Dachschaden Ärger bei der Sanierung von Hausdach und Fassade

    Wer ein sauberes Hausdach oder eine neu verputze Hauswand will, der kann eine Sanierungsfirma beauftragen. Doch was, wenn die Arbeiten nicht zufriedenstellend ausgeführt werden und die Firma dann nur sehr zögerlich oder gar nicht reagiert.  mehr...

  • Fluggastrechte Flug verspätet oder ausgefallen - wie steht es um Entschädigung?

    Bei erheblichen Verspätungen oder Flugausfällen haben Reisende klar definierte Fluggastrechte. Doch wann stehen Fluggästen welche Entschädigungen zu?  mehr...

  • Flughafen-Chaos Wie bekommen Reisende ihr Geld für Flugtickets zurück?

    Fluggesellschaften sind rechtlich dazu verpflichtet, Geld für ausgefallene Flüge zu erstatten. Airlines reagieren aber nur selten auf Forderungen von Passagieren. Kunden sind aber nicht machtlos.  mehr...

  • Weingenuss Welcher Roséwein ist der beste?

    Roséweine gibt es vom Discounter oder auch für viel Geld. Aber welcher Rosé aus dem Südwesten schmeckt am besten? Wir verkosten verschiedene Weine in der Preisklasse bis neun Euro.  mehr...

  • Bäckerei-Ketten Kuchen-Trick – welche Rolle spielt der Großhändler?

    Leckerer Kuchen aus der Bäckerei-Filiale – verführerisch. Manche Bäckerei kauft Torte günstig im Großhandel und verkauft teuer weiter. Wie ist die Qualität?  mehr...

  • Pflanzen gießen Gartenschläuche – wie gut rollen sie sich ein?

    Hier ein kleiner Knoten, dort eine größere Verschlingung: Sind selbstaufrollende Gartenschläuche eine Lösung? Einen Schlauchwagen, eine Schlauchbox und einen Aufroller haben wir ausprobiert.  mehr...

  • Unterschätzte Gefahr Herzinfarkt – warum mit der Sommerhitze nicht zu spaßen ist

    Herzinfarkt ist die häufigste Todesursache. Bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck-Patienten steigt das Herzinfarkt-Risiko bei großer Hitze.  mehr...

  • Ärger mit Reiseveranstalter Kreuzfahrt – wenn der Landgang zum Ausschluss führt

    Endlich wieder Kreuzfahrt: Zwei Urlauberinnen verpassen bei der Rückfahrt vom Landgang das Schiff. Sie wollen im nächsten Hafen zusteigen - Zustieg verboten. Was nun?  mehr...

  • Backofen oder Fritteusen Pommes-Challenge - womit gelingen die perfekten Pommes?

    Alle lieben die kleinen, goldgelben Knusper-Kartoffeln. Sind in Öl frittierte Pommes geschmacklich immer die Besten? Oder können Backofen und Heißluftfritteuse mithalten?  mehr...

  • Was tun? Onlineshop nach Kauf verschwunden

    Wenn ein Onlineshop aus dem Internet verschwindet, wird es schwierig für Kunden an Ware oder Geld zu kommen. Marktcheck geht auf Spurensuche.  mehr...

  • Handwerkerstichprobe Wie gut sind Schädlingsbekämpfer?

    Schädlingsbekämpfer helfen bei Motten, Bettwanzen oder Mäusen. Doch wie gut arbeiten sie? Marktcheck macht die Stichprobe.  mehr...

  • Warenkunde Melonen Wie gesund sind Wassermelonen & Co.?

    Wasser- und Zuckermelonen sind erfrischend und süß. Doch welche Nährstoffe enthalten sie? Wie erkennt man ihre Reife? Und wie lassen sie sich abwechslungsreich zubereiten?  mehr...

  • Verbraucherfalle Herkunft von Lebensmitteln nicht ersichtlich, trotz EU-Verordnung

    Seit 2020 soll eine EU-Verordnung den Ursprung von Lebensmittel transparenter machen. Allerdings es gibt Schlupflöcher.  mehr...

  • Welche Methode funktioniert am besten? Getränke schnell runterkühlen

    Wie man warme Getränke am schnellsten und effektivsten runterkühlt. Vier Methoden für heiße Sommertage im Check.  mehr...

  • Die Tricks der Hersteller Schrumpfende Packungsgrößen: Weniger Ware für mehr Geld

    Besonders schwer zu erkennen sind versteckte Preiserhöhungen durch weniger Inhalt in der Verpackung. Wir zeigen aktuelle Beispiele.  mehr...

  • Lieblingseis Welches Vanilleeis aus dem Supermarkt schmeckt am besten?

    Welches Industrie-Vanilleeis kommt am ehesten ans Eisdielen-Eis heran? Fünf beliebte Produkte in der Geschmacksprobe.  mehr...

  • Verspätung, Ausfall, kaputte Zugtoiletten Ihre Rechte als Bahnkunde

    Verspätung, Zugausfall, defekter Ticket-Automat oder nicht benutzbare Toilette: Die Liste der Ärgernisse bei Bahnreisen ist lang. Gut, wenn man da seine Rechte als Bahnkunde kennt.  mehr...

  • Schön und lecker Bauerngarten vor dem Haus: Ein Ort für alle Sinne

    Schluss mit langweiligen Vorgärten, Raseneinöde und Bodendeckern. Wie wäre es mit einem Bauerngarten mit Blumen für die Augen, Essbarem für den Magen und Nistplätzen für Insekten? Marktcheck-Expertin Heike Boomgaarden zeigt, wie es geht.  mehr...

  • Vermeidbarer Stoff Mikroplastik in Kosmetik

    Ob Peeling, Lippenstift oder Augencreme: Die meisten Kosmetikprodukte enthalten Plastik. Ob das für Mensch und Natur böse Folgen hat, ist noch nicht ganz ausgemacht.  mehr...

  • Stechmücken Schutz vor Moskitos: Fliegengitter

    Fliegengitter mit Klettband oder ein Schutznetz mit Alurahmen – was ist besser? Denn sowohl bei Preis als auch beim Einbau gibt es deutliche Unterschiede.  mehr...

  • Sparen nach der Zinswende Geldanlage 2022: Sparbuch, Aktien, Kryptowährung?

    Die EZB erhöht den Leitzins auf 1,25 Prozent. Hoffnungsschimmer für Sparer? Wie sollte man derzeit am besten Geld anlegen, um die Inflation auszugleichen?  mehr...

  • Klima-Garten Wetterfester Garten bei Hitze, Starkregen, Sturm

    Damit der eigene Garten Wind und Wetter aushält, kann man ihn mit wenigen Tricks klimaunabhängiger gestalten. Gartenexpertin Heike Boomgaarden zeigt, wie es geht.  mehr...

  • Wo bekommt man das meiste für sein Geld? Steigende Lebensmittelkosten - Rewe, Lidl und Co. im Vergleich

    Ein Wocheneinkauf im Supermarkt oder Discounter reißt derzeit bei vielen ein Loch ins Portemonnaie. Warum ist das so? Wer profitiert davon? Und wo sind die Preise am niedrigsten?  mehr...

  • Wie manche Tierärzte abkassieren Tiergesundheit als Geschäftsmodell

    Immer mehr Tierarztpraxen befinden sich in den Händen großer Tierfuttermittelkonzerne. Diesen scheint der Profit wichtiger als das Wohl der Tiere, wie zwei tragische Fälle zeigen.  mehr...

  • Tipps zum Grillen ohne Nachbarschaftsärger Wie gut funktionieren rauchfreie Grills?

    Holzkohlegrills erzeugen zwar ein gutes Aroma, doch auch viel Rauch. Abhilfe versprechen raucharme Grills. Ob sie wirklich funktionieren, testen wir mit dem Grillweltmeister.  mehr...

  • Smartphone als Wanderführer Was taugen Wander-Apps und worauf sollte man achten?

    Wanderrouten kann man bequem mit Wander-Apps auf dem Handy planen. Aber Achtung: Blindlings sollte man ihnen nicht vertrauen.  mehr...

  • Gold-Verkauf – wie seriös sind manche Angebote?

    Immer wieder wird in Prospekten oder Anzeigen der Ankauf von Gold oder Pelzen angeboten – angeblich zum fairen Preis. Was steckt dahinter? Wir probieren es aus.  mehr...

  • Was taugen Salat-Bowls aus dem Supermarkt?

    Fertig gemischte Bowls mit Getreide, Hülsenfrüchten und Salat gibt es auch im Kühlregal. Wir machen den Geschmacks- und Labortest.  mehr...

  • Sonnencreme – welcher Lichtschutzfaktor ist sinnvoll?

    Wie lange ist eine Sonnencreme eigentlich haltbar? Wie oft sollte man sich eincremen – und mit welcher Menge? Marktcheck klopft ab.  mehr...

  • Umgestaltung: So wird der Schottergarten wieder lebendig

    Vom Schottergarten zum blühenden Rückzugsraum für Bienen, Insekten und Eidechsen. Gartenexpertin Heike Boomgaarden gibt Tipps.  mehr...

  • Von Fleisch bis Kohle Grillen mit Aldi und Lidl: Wo sind die Produkte besser?

    Die Discounter Aldi und Lidl verkaufen von Grillkohle bis Fleisch alles für die Grillsaison. Aber wer hat die bessere Auswahl? Wo gibt es die niedrigsten Preise? Und wie gut ist die Qualität?  mehr...

  • Küchengeräte im Check Multizerkleinerer im Test: Welcher hat genug Power und hackt alles klein?

    Ob Zwiebeln, Nüsse oder sogar Eiswürfel – Multizerkleinerer sollen alles klein häckseln. Aber funktioniert das auch? Welche Marken überzeugen und worauf es bei Leistung und Messern ankommt.  mehr...

  • Mindestabstand, Radwege, Überholen Das Gesetz der Straße: Was Radfahrer über ihre Rechte wissen müssen

    Parkende Autos auf Radwegen, gefährliche Begegnungen mit Fußgängern: Fahrradfahrer kommen oft in brenzlige Situationen. Wer ist im Recht, wenn es wirklich mal kracht?  mehr...

  • Rat vom Experten Tipps für den Flohmarkt – richtig Handeln und der beste Standort

    Gut erhaltene Möbelstücke, altes Geschirr oder Bücher. Wie man auf dem Flohmarkt mit Schätzen vom Dachboden oder aus dem Keller noch richtig Geld verdienen kann.  mehr...

  • Abgezockt bei Strom und Gas Kostenerstattung vom Stromanbieter vorenthalten

    Wer wenig Strom verbraucht, erhält oft eine Rückerstattung. Doch manche Stromanbieter „vergessen“ bewusst, die zu viel gezahlten Stromkosten zurückzuüberweisen.   mehr...

  • "Bio" nicht standardisiert Pflanzendünger mit Bio-Label – was steckt dahinter?

    Biodünger sind nicht standardisiert, gibt es in Baumärkten und Gartencentern aber massenhaft. Was drin steckt, weiß ein Uni-Wissenschaftler.  mehr...

  • Geld sparen durch Resteverwertung Essensreste und Grünzeug vor dem Müll bewahren

    Lebensmittelkosten steigen – ärgerlich, wenn nicht alles verwertet oder im Müll landet. Rezepte, um aus Resten oder Schalen und Blättern Leckeres zu zaubern, sind einfach.  mehr...

  • Im Check Fleckenentferner - Reichen manchmal auch Hausmittel?

    Fett oder Saucen können hartnäckig auf Kleidung sein. Die gängigsten Fleckenmittel stellen sich dem Härtetest.  mehr...

  • Gartentipp Wühlmäuse loswerden

    Wühlmäuse fressen gerne Wurzeln und können so zum Totalausfall der Ernte im Gemüsegarten führen. Wie kann man sie wieder loswerden, ohne ihnen zu schaden?  mehr...

  • Eltern oder Großeltern betrogen Whatsapp-Betrug: Enkeltrick via Messengerdienst

    Für den Enkeltrick nutzen Betrüger auch Messengerdienste: Man erhält Nachrichten auf Whatsapp, angeblich von der neuen Handynummer des Kindes, das vermeintlich in Geldnot ist.  mehr...

  • Schnelle Fritten Welche Tiefkühl-Pommes werden richtig kross und lecker?

    Pommes aus dem Tiefkühlfach sind schnell gemacht und gehen immer. Aber welche TK-Fritten werden nicht labbrig, sondern lecker, würzig und kross?  mehr...

  • Darauf sollten Sie achten Ärger mit dem Handwerker: Wann muss wer bezahlen?

    Die Baustelle nur halb fertig, der Auftrag mangelhaft umgesetzt oder der Handwerker kommt nicht. Wer haftet? Und wie kann man Ärger auf dem Bau vorbeugen?  mehr...

  • Erdbeeren – sind die teuren deutschen wirklich besser?

    Spanische, griechische oder italienische Erdbeeren - und jetzt gibt es auch deutsche. Schmeckt man einen Unterschied? Und wie sieht es mit Pestiziden aus?  mehr...

  • Fingerabdruck-Schlösser – wie viel Sicherheit wird geboten?

    Mit dem Fingerabdruck komfortabel Haustür-, Vorhänge- oder auch Fahrradschlösser öffnen und schließen: Wir machen den Praxis- und den Sicherheitstest.  mehr...

  • Baden-Württemberg

    Viren, Würmer, Trojaner Schadsoftware: Wie kann ich meinen Computer schützen?

    Sind Computer und Smartphone ausreichend gegen Schadsoftware und Datenklau geschützt? Was sollte man bei Antiviren-Programmen beachten? Und was tun, wenn man gehackt wurde?  mehr...

  • Hohe Energiekosten So leicht kann man im Haushalt Strom sparen

    Schon mit einfachen Tricks lässt sich im Haushalt viel Strom sparen – und damit Geld. Ab wann sollten beispielsweise alte Stromfresser ausgetauscht werden?   mehr...

  • Geschmackvoll kochen und heilen Aromatische Garten- und Wildkräuter

    Sowohl Wildkräuter als auch einheimische und mediterrane Gartenkräuter geben vielen Gerichten das gewisse Extra – und zwar geschmacklich und gesundheitlich.  mehr...

  • Schlichtungsstellen helfen Betroffenen Ärger mit der Bausparkasse: Wie Kunden sich wehren können

    Wer noch einen alten Bausparvertrag hat, profitiert von höheren Zinsen. Manche Bausparkassen wie die Schwäbisch Hall möchten diese aber loswerden - teils mit unlauteren Mitteln?  mehr...

  • Von Bayern bis Dijon Der beste mittelscharfe Senf – beliebte Sorten im Test

    Auf dem Würstchen, zum Käse oder in der Salatsoße: Mittelscharfer Senf darf in der Küche nicht fehlen. Aber welcher Hersteller macht den besten? Und welche Zutaten stecken drin?  mehr...

  • Anpflanzen und Ernten auf kleinstem Raum Nachhaltig gärtnern auf Balkon und Terrasse

    Wer jetzt Lust hat auf Blüten, Obst und Gemüse auf dem eigenen Balkon oder der Terrasse: Wir haben die wichtigsten Tipps fürs erste Gartenprojekt in Töpfen, Kübeln und Hochbeet.  mehr...

  • Wichtig für Mieter und Eigentümer Alle Infos zur neuen Grundsteuer 2022

    Die Grundsteuer wird neu berechnet. Wir klären, welche Daten Besitzer von Immobilien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland übermitteln müssen und welche Regeln gelten.  mehr...

  • Küchentrick Marktcheck findet's raus: So kühlen Getränke am schnellsten

    Mit diesem einfachen Trick werden Getränke schnell kalt: Salz in Eis kippen und die Flaschen dann reinlegen. Warum das funktioniert? Marktcheck findet's raus!  mehr...

  • Gekochter Schinken - wie viel Qualität soll's sein?

    Spargelzeit bedeutet oft auch Schinkenzeit. Doch was bedeutet "Gourmet-Schinken", "Delikatess-Schinken" oder "Schinken in Spitzenqualität"?  mehr...

  • Das steckt im Bio-Putzmittel

    "Bio" und "Öko" liegen im Trend. Ein Experte des Umweltbundesamtes erklärt, was in Reinigern drinsteckt und wie "bio" sie wirklich sind.  mehr...

  • Unfälle, Entlaufen, Ruhestörung Schäden und Lärm durch Tiere – wer haftet?

    Die Milchkuh reißt aus und verursacht einen Unfall, die Katze zerkratzt das Parkett, der Wachhund bellt ständig: Die wichtigsten Haftungsfragen.  mehr...

  • Kfz-Versicherung Versicherungsabzocke nach E-Auto-Unfall

    E- oder Hybrid-Auto abgeschleppt - das kann teuer werden: Folgekosten durch Standzeiten oder Batterieentsorgung zahlt die Autoversicherung oft nicht.  mehr...

  • Hausmittel mit großer Wirkung So bekämpfen Sie Schädlinge im Garten ohne Chemie

    Schluss mit Ungeziefer im Garten! Wir verraten Ihnen, wie sie umweltfreundlich gegen Blattläuse, Ameisen und andere Schädlinge vorgehen. Einfache Hausmittel mit großer Wirkung.  mehr...

  • Blaubeer-Boom Welche Folgen hat der Blaubeer-Import aus dem Ausland?

    Die Nachfrage nach Heidelbeeren ist hoch wie nie. Die Folge: Billigimporte aus Peru, Marokko und Co. Was bedeutet das für Verbraucher und Erzeuger in Deutschland?   mehr...

  • Wie nachhaltig ist Kleidung aus recyceltem Plastik?

    Kleidung aus recyceltem Kunststoff ist im Trend, oft soll der sogar aus dem Meer gefischt worden sein. Hilft das der Umwelt wirklich oder ist es nur ein Werbeversprechen?  mehr...

  • Richtiger Umgang mit Zecken Diese neuen Zeckenarten lauern auf uns

    Frühlingszeit ist Zeckenzeit – und es kommen immer neue Arten wie Hyalomma und die Braune Hundezecke dazu. Wo die Blutsauger lauern und wie man richtig mit ihnen umgeht.  mehr...

  • Warenkunde zum knackigen Saisongemüse Superfood Rhabarber: Wenn sauer auch lecker ist

    Das saure Gemüse ist reich an Ballaststoffen und schmeckt sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten. Und die Stangen sind kein Kalziumräuber, auch wenn das oft behauptet wird.  mehr...

  • Gefrierbrand vermeiden

    Gefrierbrand bei eingefrorenen Lebensmitteln: Das Fleisch ist grau und rissig, das Gemüse voller Eiskristalle. Marktcheck zeigt, woher er kommt und wie man ihn vermeidet.  mehr...

  • Kreditkarten ausspioniert "Sicher bezahlen" bei Ebay Kleinanzeigen: Wie Betrüger zuschlagen

    Findige Betrüger tricksen bei Ebay Kleinanzeigen "Sicher bezahlen" aus. Wir zeigen, wie der Betrug funktioniert und wie Verbraucher sich schützen können.  mehr...

  • Nougat-Ostereier im Test Lohnen sich die teuren Nougat-Ostereier mehr?

    Nougat-Ostereier gibt es günstig vom Discounter oder teurer als Markenprodukt. Lohnt es sich, mehr Geld auszugeben? Marktcheck testet mit einem bekannten Chocolatier.  mehr...

  • Deutsches Lieblingsgemüse Deshalb schmeckt gegrillter Spargel so gut

    Wie sich deutscher Spargel von ausländischem unterscheidet und wie man ihn zubereitet, ohne Aroma und Nährstoffe zu verlieren.  mehr...

  • Handwerker-Stichprobe Dach-Check – Wie gut arbeiten die Handwerker?

    Wenn das Hausdach schon länger nicht mehr kontrolliert wurde, kann ein Dach-Check nicht schaden. Aber wie gut arbeiten die Handwerker? Marktcheck macht den Test mit versteckter Kamera.  mehr...

  • Pflanzzeit Blumenerde - nährstoffreiche Erde selbst herstellen

    Blumen umtopfen und keine neue Erde zur Hand? Wie kann man alte Erde wieder fruchtbar und nährstoffreich bekommen? Marktcheck findet's raus.  mehr...

  • Großes Ärgernis für Kunden Reparaturrechte – wenn Ersatzteile schwer zu haben sind

    Kleine Mängel - großer Ärger: Hersteller geben Bauteile nicht heraus, erschweren Reparaturen durch Software-Blockaden. Laut EU-Recht sollte alles einfacher werden.  mehr...

  • Absicherung fürs Alter Was tun, wenn die Pflegezusatzversicherung unbezahlbar wird?

    Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Kosten ab. Eine Zusatzpolice kann die Lücke schließen, doch die Beiträge steigen oft massiv. Ist das zulässig? Gibt es Alternativen?  mehr...

  • Energie aus der Sonne Für wen sich eine Solaranlage lohnt

    Den eigenen Strom produzieren - eine Solaranlage klingt für viele Hausbesitzer attraktiv. Doch rentieren sich Photovoltaikanlagen? Sind Balkonkraftwerke lohnende Alternativen?  mehr...

  • Inhaltsstoffe und Preis Nuss-Nougat-Creme - welche schmeckt am besten?

    Neben dem bekannten Nutella produzieren auch Markenhersteller und Discounter den beliebten Schoko-Brotaufstrich. Was ist drin? Welcher schmeckt besser?  mehr...

  • Frühjahrsputz Gartenmöbel - wie helfen Hausmittel gegen alten Dreck?

    Der Frühling kommt - ab in den Garten. Aber Holz- und Plastikmöbel sind dreckig. Muss man zur Chemiekeule greifen oder genügen einfache Hausmittel?  mehr...

  • Versichert und verlassen Warum Elementarversicherungen nicht zahlen

    Nach den Überschwemmungen im Ahrtal zeigt sich: Manche Versicherer wollen nicht bezahlen und auch Elementarversicherungen decken nicht alles ab. Marktcheck weiß mehr.  mehr...

  • Erde ist nicht gleich Erde Unterschiede und Tipps rund um Blumenerde & Co.

    Das Angebot an Erden für Balkon und Garten ist groß - von der Universalerde über die Bio-Erde bis zur torffreien. Aber was unterscheidet Blumenerde von Pflanzerde? Was ist Universalerde? Welche Erden braucht man überhaupt?  mehr...

  • Nachträgliche Kosten Preiserhöhung trotz Kaufvertrag: Zulässig oder illegal?

    Reiseanbieter, Streaming-Dienste, Autohändler - viele Unternehmen passen ihre Preise nachträglich an. Nicht immer ist das zulässig. Was man zu Preisanpassungen wissen muss.  mehr...

  • Krempel-Check Haushaltsauflösung - es ist nicht alles Silber, was glänzt

    Ein großes Elternhaus, das ausgeräumt werden soll. Welche Raritäten gibt es zu entdecken? Und sind die „Familienschätze“ etwas wert? Thomas Verrier erkennt, was edel und was Trödel ist.  mehr...

  • Fertigspätzle im Test: So gut wie selbst gemacht?

    Packung auf, Spätzle erwärmen, fertig - das spart Zeit, wenn es im Homeoffice schnell gehen muss. Fernsehkoch Timo Böckle testet fertige Spätzle und zeigt, wie leicht man sie selbst macht.  mehr...

  • Wie wichtig ist der Darm für unser Wohlbefinden?

    Das Mikrobiom des Darms soll die Ursache unterschiedlicher Krankheiten sein. Was taugen Mittel für die Darmgesundheit? Wie kann man seinen Darm selbst gesund halten? Tipps vom Gesundheitsexperten.  mehr...

  • Checkliste und die wichtigsten Tipps Wohnmobil gebraucht kaufen

    Camping boomt. Auch gebrauchte Camper sind stark gefragt. Beim Kauf gibt es einiges zu beachten. Reparaturen können teuer werden, wenn Schäden erst nach dem Kauf auffallen.  mehr...

  • Ein Sieger, zwei Verlierer Yogamatten - 6 Modelle im Test und Tipps zum Kauf

    Sportmatten gibt es in vielen Formen und Farben. Marktcheck hat sechs Modelle unter anderem zu Rutschfestigkeit und Schadstoffgehalt überprüft. Ergebnis: ein Sieger, zwei Verlierer.  mehr...

  • Flasche oder Wasserhahn Lohnt sich der Kauf von Mineralwasser?

    Die Trinkwasserqualität in Deutschland zählt zu den besten weltweit. Trotzdem kaufen viele Mineralwasser in Flaschen. Ist es wirklich gesünder?  mehr...

  • Trinkwasser - sorgenfreier Genuss So sauber und nachhaltig ist unser Leitungswasser wirklich

    Unser Trinkwasser ist gut und günstig, wenn es aus der Leitung kommt. Damit es so bleibt, sind immer mehr Anstrengungen nötig. Denn unser Grundwasser schwindet und verdreckt.  mehr...

  • Salz und Pfeffer Fleisch würzen - besser vor oder nach dem Braten?

    Ab in die Pfanne - aber sollte Fleisch vorher gesalzen werden? Oder entzieht Salz dem Fleisch zu viel Saft? Und wie ist das mit Pfeffer?  mehr...

  • 14 Tipps zum Sparen Heizkosten senken: Wie es funktioniert - und wie nicht

    Die Preise für Gas, Öl und Strom steigen stetig. Beim Heizen kann man durch kleine Tricks Energie einsparen. Manche Tipps im Internet sind allerdings wirkungslos bis gefährlich.  mehr...

  • Komfortabel oder kraftlos Ohne Kabel, aber mit Leistung? Akku-Staubsauger im Test

    Akku-Staubsauger wirken praktisch. Aber saugen sie stark genug und halten die Akkus der neuesten Modelle lange durch? Marktcheck macht den Test.  mehr...

  • Schimmel, Nachbarn, Lärm Mietminderung und Kündigung: Krach zwischen Mieter und Vermieter

    Von Schimmel bis Baustellenlärm: Wann darf der Mieter die Miete mindern? Wann kann ihn der Vermieter deshalb kündigen? Rechtsexperte Karl-Dieter Möller klärt auf.  mehr...

  • Umstrittene Zusätze Angereicherte Lebensmittel: Zuckerbomben im Vitamin-Mäntelchen

    Mit Zusatz von Vitaminen, Mineralien oder Spurenelementen: Das steht häufig gerade auf zuckerhaltigen Produkten. Was gesund klingt, ist meist sinnlos und teils sogar schädlich.  mehr...

  • Abzocke im Internet So enttarnen Sie Fake-Shops und dubiose Anbieter im Netz

    Betrüger versuchen auch in der Corona-Pandemie, Verbraucher mit gefälschten Online-Shops und Dienstleistungen über den Tisch zu ziehen. Hier die wichtigsten Tipps, das zu erkennen.  mehr...

  • Online-Zugänge und Passwörter Digitales Erbe: Was passiert mit Emails, Online-Banking oder Facebook nach dem Tod?

    Im Testament Geld und Immobilien zu verteilen, reicht nicht. Ohne Zugang zum digitalen Nachlass stehen Erben vor riesigen Problemen. So können Sie vorsorgen.  mehr...

  • Gute Ernährung Mit Vollkornbrot gegen Diabetes? Warum es so gesund ist

    Vollkornbrot enthält viele wertvolle Inhalts- und Ballaststoffe. Was kaum jemand weiß: Es kann Übergewicht und Diabetes verhindern. Das zeigt unser Selbsttest.  mehr...

  • Gemüse selber anbauen So zieht man Pflanzen richtig vor!

    Wer im Sommer eigenes Gemüse ernten will, sollte jetzt schon Samenkörner auf der Fensterbank vorziehen. Wir zeigen was man dazu braucht und wie man die Setzlinge richtig behandelt.  mehr...

  • Unentdeckte Schäden Gebrauchtwagen – wenn der Vorschaden nicht ersichtlich ist

    So erkennt man Unfallfahrzeuge aus Amerika, die in Osteuropa zusammengebastelt, hier zugelassen und als günstige Gebrauchte wieder verkauft werden.  mehr...

  • Wohneigentum Immobilienprospekt – was sind manche Aussagen wert?

    Inwieweit können sich Haus- oder Wohnungskäufer auf Prospektaussagen verlassen? Was tun, wenn Eigenschaften später nicht zutreffen? Und wann haftet der Bauträger?  mehr...

  • OLED oder QLED, UHD oder 4K Fernseher – wie viel neue Technik darf es sein?

    OLED oder QLED, UHD oder 4K: Immer neue TV-Geräte kommen auf den Markt. Welche Technik ist ihr Geld wert? Und wie lassen sich ältere Geräte aufrüsten?  mehr...

  • Unendeckte Schätze Krempel-Check – was sind handgeschnitzte Fastnachtsmasken wert?

    Alte „Schätzchen“ vom Dachboden oder aus dem Keller besitzen wahrscheinlich viele. Was sind selbst entworfene und handgeschnitzte Fastnachtsmasken wert?  mehr...

  • Unsichere Produkte CE-Kennzeichen – gefälscht, gefaked, gefährlich

    Qualität und Sicherheit – dafür soll das CE-Kennzeichen stehen. Wie kann es sein, dass trotzdem teilweise minderwertige und sogar gefährliche Produkte das Siegel tragen?  mehr...

  • Verbraucherfalle Billigstrom: Wenn der Anbieter plötzlich kündigt

    Einige Billig-Strom- und -Gasanbieter haben ihren Kunden teils langlaufende Verträge einfach gekündigt. Diese müssen nun zu Grundversorgern wechseln – zu hohen Preisen.  mehr...

  • Tiefgekühlte Garnelen im Geschmackstest

    Wie gut sind Tiefkühlgarnelen aus dem Supermarkt und dem Discounter? Der Geschmackstest führt zu einem klaren Sieger.  mehr...

  • Altersvorsorge für jüngere und ältere Sparer Niedrige Zinsen und Inflation - welche Geldanlage lohnt sich trotzdem?

    Niedrigzinsen und hohe Inflation fressen Sparguthaben langsam auf. Wie gut beraten Banken ihre Kunden in dieser Situation für die Altersvorsorge?  mehr...

  • Marktcheck findet's raus: Warum werden Gläser trüb?

    Ist er einmal da, wird man den trüben Schleier von Gläsern meistens nicht wieder los. Woher kommt die Verfärbung? Und was kann man tun, damit Gläser gar nicht erst trüb werden?  mehr...

  • Gefahr aus dem Internet? Medikamente ohne Rezept

    Im Internet sind Medikamente auch ohne Rezept erhältlich. Doch was man erhält kann fragwürdig oder sogar verboten sein. Wir machen den Selbstversuch mit Viagra, Cortison und Hormonen.  mehr...

  • Welcher kommt am nächsten ans Original? Fertiger Pizzateig im Test

    Welche bedenklichen Inhaltsstoffe stecken in Fertig-Pizzateigen? Und welcher der gekauften Teige schmeckt am besten? Ein Ernährungsmediziner und der Weltmeister im Pizzabacken machen mit uns den Test.  mehr...

  • Marktcheck mischt sich ein Ärger mit der Rückgabe bei Real

    Zwei kaputte Elektroroller im Wert von über 2.000 Euro. Aber Real will von Gewährleistung nichts wissen. Marktcheck-Zuschauer kämpfen um ihr Recht – bisher vergebens. Marktcheck hilft.  mehr...

  • Notwendig oder ungesund? Was Salz mit unserer Gesundheit macht

    Warum erhöht Salz den Blutdruck? Wie viel Salz ist gesund? Und welche Menge steckt in Lebensmitteln? Insbesondere bei einigen Erkrankungen gilt es auf den Salzkonsum zu achten.  mehr...

  • Umstrittener Weißmacher Titandioxid - in Lebensmitteln verboten, in Kosmetik weiter enthalten

    Titandioxid steht im Verdacht, Krebs auszulösen. Seit August ist es deshalb als Lebensmittel-Zusatz in der EU verboten. Der Stoff steckt jedoch auch in Kosmetika und Medikamenten.  mehr...