Othala rune bedeutung

Rune Othila (das Erbe)

Die Rune Othila oder Othala entspricht dem Laut "O", Othila bedeutet übersetzt "das Erbe". Die Rune der Beständigkeit und Tradition steht in Verbindung mit den Ahnen und wird dem Gott Wali zugeordnet, ihre Heilkraft wirkt bei Erbkrankheiten.

Handgefertigt aus echter, massiver Bronze in grober, authentischer Optik. Die Lieferung umfasst eine Geschenkbox, ein Lederbändchen und ein Zertifikat. Größe ca. 28 x 18 mm.

Die Rune Othila hat durch ihre Verwendung im 3. Reich und in Verbindung mit modernen rechtsextremen Vereinigungen wie der Wiking-Jugend oder dem Afrikaner Studentebond in Südafrika eine zusätzliche negative Bedeutung erfahren.
Im Zusammenhang mit modernen rechtsextremen Gedankengut ist die Darstellung dieser Rune daher verboten. Nach §86 StGB Absatz 3 ist die Verwendung in Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre jedoch gestattet. Daher weise ich ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesem Anhänger - wie alle anderen Runen auch- um ein altgermanisches Schriftzeichen als künstlerisches Schmuckstück handelt und kein Bezug zu rechtextremen Vereinigungen besteht.

Runen in der germanischen Welt

„Das ist erprobt, wenn du nach Runen fragst, den Götterentstammten, die die mächtigsten Götter machten und die der Riesendichter malte!“
Havamal, Edda-Lied

Der Sage nach wurden die Runen von Odin geschaffen, der dafür 9 Tage und Nächte, vom eigenen Speer verwundet, an dem Weltenbaum Yggdrasil hing. Der göttliche Ursprung und die Möglichkeit, das gesprochene Wort für die Ewigkeit zu fixieren, erklärt die besondere magische Bedeutung der Runen an sich. Für einen normalen Menschen, der weder lesen noch schreiben konnte, musste dies einem Wunder gleich kommen. Die Schriftzeichen des älteren Futharks wurden für magische Zwecke eingesetzt, wie erhaltene Zaubersprüche und Flüche zeigen. Der römische Schriftsteller Tacitus beschriebt, wie die Germanen mit Hilfe der Zeichen Antworten auf ihre Fragen suchten:

"Auf Vorzeichen und Losorakel achtet niemand so viel wie sie. Sie schneiden von einem fruchttragenden Baum einen Zweig ab und zerteilen ihn in kleine Stücke. Diese machen sie durch Zeichen kenntlich und streuen sie planlos und wie es der Zufall will, auf ein weißes Laken. Dann betet bei einer öffentlichen Befragung der Stammespriester, bei einer privaten der Hausvater zu den Göttern, hebt, gen den Himmel blickend, nacheinander drei Zweigstücke auf und deutet sie nach den eingeritzten Zeichen."

Die 24 Runen des älteren Futharks sind auch heute noch Grundlage für ursprüngliche Runenmagie, die unter anderem im neo-paganistischen Asatru-Glauben praktiziert wird.

Othala rune bedeutung

Runenstein von Kylver in Stånga, Gotland, um 400 - 450 n.Chr. mit dem älteren Futhark:

(ᚠ) Λ ᚦ ᚨ ᚱ ᚲ ᚷ ᚹ ᚺ ᚾ ᛁ ᛃ ᛈ ᛇ ᛉ ᛊ ᛏ ᛒ ᛖ ᛗ ᛚ ᛜ ᛞ ᛟ 

Der Kylver-Stein zeigt das gesamte ältere Futhark. Die Runen Eihwaz und Pertho sind im Vergleich zu anderen Runenreihen vertauscht, Ansuz und Berkana sind als "Wenderunen" spiegelverkehrt. Fehu, Jera und Wunjo sind teilweise nicht erhalten und nur schwer erkennbar. 
Der Runenstein war eine Abdeckung eines Steinkistengrabes und diente wahrscheinlich als zusätzliche magische Weihung der Grabstelle.

„Die Hauptinschrift, das Futhark, soll vermutlich alle Runenkräfte insgesamt mobilisieren, um den Frieden des Grabes zu sichern, sei es gegen einen Störenfried von außen, sei es gegen den etwaigen Wiedergänger.” (Wolfgang Krause, vgl. RGA 17, S. 523)

Mehr Informationen

Lieferzeitca. 2-5 Tage
Gewicht0.010000
Größe28 x 18 mm
EpocheGermanen
MaterialBronze
Art der ReplikRunen
LieferumfangLieferung im Schmucketui mit Lederbändchen und Zertifikat

Eigene Bewertung schreiben

❮ Runen-Hauptseite

Othala rune bedeutung

Othala

Bedeutung

Besitz, Freiheit, Wohlstand, Erbschaft

Die Rune Othala symbolisiert den Besitz, materiellen Wohlstand und Wohlbefinden. Im engeren Sinne Heimat oder Heim, welches innerhalb einer Familie von Generation zu Generation weitervererbt wird. Othala steht aber auch f�r das Erbe im spirituellen Bereich, was von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Wie die Rune Fehu, mit der das Futhark beginnt, steht auch Othala, mit der das Futhark endet, f�r Besitz. Othala steht somit f�r das Ende einer Reise. Othala steht ebenfalls f�r die soziale Ordnung und die menschliche Freiheit innerhalb einer Gruppe oder Gesellschaft.

Empfehlen Sie unsere Online-Runen weiter:

Spezialisten zu Runen

Amor

Hellsehen ohne Hilfsmittel. Kartenlegen mit Tarot-Karten. Blockadenl�sung, Energiearbeit, Pendeln,  ...mehr

Runen-Bedeutung

Hier erfahren Sie zu jeder Rune die Bedeutung, Merkmale und Besonderheiten. Tauchen Sie ein in die Welt der Runen.

F�r Details klicken Sie bitte auf eine Rune

Othala rune bedeutung

Othala

Weiterf�hrende Seiten zu Runen

Zentralseite zum Thema

Mutterseite zum Thema

Was bedeutet die Rune Othala?

Er bedeutet vermutlich „Erbbesitz, Stammgut, in der Sippe erbliches Vermögen“ (vgl. Odal und Kleinod). Die Rune erscheint in den Runengedichten als altenglisch ēþel (mit der Bedeutung „Heimat“) bzw. gotisch utal.

Welche Rune steht für Familie?

Rune 18 – BERKANO Berkano symbolisiert Familie und eine starke weibliche Präsenz.

Welche Rune steht für den Tod?

In der heutigen Zeit verwenden Rechtsextremisten neben der „Sig“-Rune vor allem noch die „Odal“- („Othila“) sowie die „Lebens“- bzw. „Todes“-Rune („Algiz“).

Welche Rune steht für Heimat?

Einmalig schöne und massive Wikinger Othala Rune, diese Rune steht für den Buchstaben O und heißt im altnordischen “Opalan” übersetzt Erbbesitz/Stammgut, sie steht für Heim, Heimat und Besitztum. Die Größe ist ca.