Ralf stegner asylvereinbarung erfolg der spd

LTS: Mục điểm báo này dành cho những Qúy độc giả thông thạo tiếng Đức. Toà soạn chỉ dịch sang tiếng Việt phần tít để những Qúy độc giả không thể đọc hiểu được tiếng Đức có thể biết được chủ đề bài viết. Qúy độc giả có khả năng đọc hiểu có thể đăng ý kiến của mình ở mục Bình luận dưới bài viết này bằng tiếng Việt, để cùng chia sẻ và cung cấp thông tin cần thiết  cho những Qúy độc giả không thông thạo tiếng Đức.

Thời sự chính trị

- SPD stimmt Fortbestand der Regierung Merkel zu (Đảng SPD đồng ý duy trì tiếp tục chính phủ liên minh). Die SPD hat offenbar dem Asyl-Deal zugestimmt, von dem allerdings nicht mehr mit Bestimmtheit gesagt werden kann, worin er besteht und wozu er überhaupt geschlossen werden muss.

- Seehofer nimmt doch keiner mehr ernst“ (Không còn ai cho Bộ trưởng Nội vụ Seehofer là trầm trọng). Maybrit Illner fragt am Abend im ZDF nach Gewinnern und Verlierern des vierwöchigen Streits um die Asylpolitik. Die CSU hört harte Vorwürfe. Der Grüne Habeck geißelt die bayerische Partei als europafeindlich.

- Stegner sieht Asylvereinbarung der großen Koalition als Erfolg der SPD (Phó Chủ tịch Đảng SPD nhìn nhận thoả thuận chính sách tỵ nạn cuả chính phủ liên minh là công lao của SPD). Der SPD-Vizevorsitzende Ralf Stegner sieht die Vereinbarung der großen Koalition zur Asylpolitik als Erfolg seiner Partei. Bundesinnenminister Horst Seehofer sei "vollständig gescheitert mit seiner Krawallpolitik", sagte Stegner am Freitag im ZDF-"Morgenmagazin". Den "politischen Amoklauf" des CSU-Vorsitzenden mit nationalen Alleingängen "all das wird es nicht geben".

- SPD legt neuen Vorschlag für Asylpaket vor (Đảng SPD đề xuất về gói chính sách tỵ nạn). Die Koalitionsspitzen wollen offenbar über eine Erweiterung der Unionsvorschläge für verschärfte Asyl-Maßnahmen reden. "Wir haben einen neuen Vorschlag auf dem Tisch", sagte SPD-Chefin Nahles. Andrea Nahles. AFP. Andrea Nahles. Donnerstag ...

- Umfrage: CSU legt in der Wählergunst leicht zu (Tham dò dư luận: Độ tín nhiệm CSU tăng nhẹ). Wäre die Wahl am Sonntag, käme die CSU laut Stimmungsbild des Meinungsforschungsinstituts Civey auf 42,5 Prozent. Sie legt damit - nach dem Asylstreit und den Querelen um CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer - im Vergleich zum Vormonat um 1,4 Prozentpunkte zu. Die repräsentative Umfrage wurde im Auftrag der Tageszeitung "Augsburger Allgemeine" (Freitag) und von "Spiegel Online" durchgeführt.

- Nach dem Ausstieg der USA: Außenminister wollen Iran von Atomabkommen überzeuge (Sau khi Mỹ rút khỏi hiệp định hạt nhân với IRan, các bộ trưởng ngoại giao muốn chứng tỏ giữ hiệp định đó). Außenminister Heiko Maas (SPD) hat die Bedeutung des Atomabkommens mit dem Iran hervorgehoben und sich dafür ausgesprochen, an der Vereinbarung festzuhalten.

«Wir wollen dem Iran heute deutlich machen, dass er nach wie vor wirtschaftliche Vorteile durch dieses Abkommen hat», sagte Maas am Freitag vor einem Treffen mit Außenministern und wichtigen Diplomaten aus Großbritannien, Frankreich, Russland, China und dem Iran in Wien. Eine Zukunft des Abkommens sei wichtig für die europäische Sicherheit, erklärte Maas. «Nach dem Rückzug der Vereinigten Staaten, den wir nicht verstehen können, sind wir in eine schwierige Situation geraten.»

Kinh tế xã hội

- Volkswagen will mit neuer Technologie-Generation angreifen (Hãng ô tô Volkswagen muốn sản xuất ô tô bằng thế hệ công nghệ mới). Volkswagen stellt derzeit verschiedene Prototypen der vollelektrischen I.D.-Generation in Berlin vor. Die am Mittwoch eröffnete Ausstellung „Driving Vizzions to Reality“ zeigt mit dem Konzeptauto „I.D. Vizzion“ auch das künftige Flaggschiff der Serie erstmals öffentlich in Deutschland.

- Regierungskreise - Bundeskabinett verabschiedet Haushaltsentwurf 2019 (Tin nội bộ chính phủ - Nội các thông qua dự thảo ngân sách 2019). In dem Reuters vorliegenden Entwurf für das Bundeskabinett sind Gesamtausgaben von 356,8 Milliarden Euro vorgesehen. Das sind 3,8 Prozent mehr als in diesem Jahr. Auf neue Schulden will Bundesfinanzminister Olaf Scholz erneut verzichten und schreibt damit die von seinem Amtsvorgänger Wolfgang Schäuble 2014 eingeführte “schwarze Null” fort. Das soll dem Finanzplan zufolge bis 2022 so bleiben. Erstmals seit 17 Jahren ist 2019 zudem das EU-Maastricht-Kriterium erfüllt, dass die Verschuldungsquote unter 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegen muss.

- Deutschland will mit China enger zusammenarbeiten (Đức muốn hợp tác chặt chẽ với Trung Quốc). "Wir wollen gerade bei den Wirtschaftsthemen noch weiter vorankommen bei der Zusammenarbeit", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag mit Blick auf die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen Anfang kommender Woche. Bei diesen Konsultationen werde das Thema Handel eine wichtige Rolle spielen. Seibert wiederholte mit Blick auf den aktuellen Handelsstreit die Position der Bundesregierung, "dass Handelskonflikte letztendlich immer allen Beteiligten schaden".

- Schon gezahlt?: Abgleich mit Einwohnerdaten: 3,5 Millionen Deutsche bekommen (Đã trả phí truyền thanh, truyền hình? Đối chiếu với dữ liệu dân số: 3,5 triệu người Đức nhận được thư với câu hỏi trên). Seit Mai gleichen die Einwohnermeldeämter ihre Daten mit denen des „Beitragsservice“ ab. Das Unternehmen treibt die GEZ-Gebühren ein und soll durch den Abgleich Nicht-Zahler besser ausfindig machen. Rund 3,5 Millionen Deutsche bekommen deshalb ...

- Familienclan betreibt illegale Tabakfabrik – Zoll schließt Produktionsstätten (Băng đảng gia đình Đức và Ả Rập điều hành nhà máy thuốc lá lậu. Hải quan đóng cửa các nhà máy sản xuất). Der Zoll hat eine illegale Fabrik für Wasserpfeifentabak ausgehoben und dabei rund drei Tonnen Tabak sichergestellt. Außerdem beschlagnahmten die Beamten des Zollfahndungsamts Essen in insgesamt 29 Objekten im rheinischen Solingen und Langenfeld, in Essen sowie in Heilbronn Produktions- und Verpackungsgeräte, fünf teure Autos und 22.700 Euro Bargeld. Der Einsatz mit 150 Bediensteten am Mittwoch richtete sich gegen eine zwölfköpfige deutsch-arabische Familienbande, wie das Zollfahndungsamt gestern in Köln mitteilte.

An ninh hình sự

- Unfall in Bielefeld: Mann fährt Kind an und geht dann einkaufen (Tai nạn ở Bielefeld: Lái xe đâm trọng thương trẻ em, bỏ đó vào siêu thị mua hàng). Ein Autofahrer hat in Bielefeld ein Kind angefahren, schwer verletzt liegengelassen - und ist dann einfach einkaufen gegangen. Ein Zeuge bemerkte am Donnerstag sowohl den verletzten Jungen als auch später auf einem Supermarkt-Parkplatz ein Auto mit ...

- Fahrradbranche fürchtet Versicherungspflicht für Pedelecs (Lĩnh vực xe đạp lo ngại về trách nhiệm bảo hiểm cho người đi xe chạy điện). Erstmals haben E-Bikes im vergangenen Jahr nach Berechnungen des Kölner Marktforschungsinstituts IFH die herkömmlichen Zweiräder zumindest beim Wert übertroffen. Mit einem Anteil von 51 Prozent am Gesamtumsatz von rund 3,5 Milliarden Euro sei ...

- Polizeidirektion Lübeck: Scharbeutz :Straßenverkehrsgefährdung in Scharbeutz  (Cảnh sát ở Lübeck:  Nguy hiểm giao thông đường phố). Donnerstagvormittag (05. Juli 2018) nahm die Polizei in Scharbeutz einen Mann fest, der zuvor mit überhöhter Geschwindigkeit durch den verkehrsberuhigten Teil der Strandallee fuhr und anschließend mit seinem Fahrzeug gegen eine ...

- 18-Jähriger wird von Auto überfahren und stirbt (Nam thanh niên 18 tuổi bị ô tô cán chết). Auf der B28 zwischen dem Autobahndreieck Hittistetten und Ulm hat ein schwerer Unfall in der Nacht auf Freitag Polizei und Feuerwehren beschäftigt. Ein 18-Jähriger Autofahrer war laut Polizeiangaben auf der Bundesstraße unterwegs, als er plötzlich auf ...

- Ungewöhnliche Beute – Einbrecher nehmen 900 Haustürschlüssel mit (Lạ lùng đồ cắp được, một túi 900 chìa khóa nhà). Bei einem Einbruch in eine Notdienst-Firma sind die Schüssel von 900 Hauseingangstüren in Leipzig gestohlen worden. Betroffen davon ist unter anderem die Wohnungsgenossenschaft Lipsia, wie eine Sprecherin des Unternehmens am Donnerstag sagte.  Die Genossenschaft verwaltet rund 8.000 Wohnungen in der Stadt. Es wurden aber nur die Schlüssel der Haustüren entwendet, so dass für die Wohnungen der Mieter kein Sicherheitsproblem bestehe.

- Schmugglerpärchen geht Polizei ins Netz – Marihuana und Kokain an Bord (Một cặp buôn lậu ma túy sa lưới cảnh sát). Die Polizei hat zwei mutmaßliche Drogenschmuggler gefasst. Der 35 Jahre alte Mann und seine 49 Jahre alte Komplizin aus Plochingen (Kreis Esslingen) kamen direkt aus den Niederlanden. Bei der Kontrolle des Autos des Ehepaars am Dienstag wurden 100 Gramm Marihuana im Kofferraum und in einem extra eingebauten Hohlraum weitere 500 Gramm Kokain gefunden.

- Juwelier-Einbruch geklärt – Täter sitzt schon im Knast (Trộm cửa hàng trang sức - Thủ phạm vào nhà đá). Die Diebe kamen durch die Wand und ließen einen ganzen Tresor mitgehen: Nun hat die Polizei den ungewöhnlichenJuweliereinbruch im ostwestfälischen Harsewinkel geklärt. Die Täter hatten im November 2017 ein Loch in die Wand des Geschäfts neben einem Juwelier geschnitten und einen Tresor mit Schmuck und Bargeld gestohlen.

-  Ladendieb macht Beute quer durch die Stadt (Trộm khắp lượt các cửa hàng thành phố). Ein Mann ist in Suhl nach mehreren Ladendiebstählen erwischt worden. Der 28-Jährige wurde gestern Nachmittag in einem Lebensmittelmarkt beim Stehlen beobachtet. Eine Mitarbeiterin konnte ihm noch die Beute abnehmen, dann flüchtete der Mann.

- Italiener soll Antiquitäten geschmuggelt haben – Rom verlangt Auslieferung (Một người Ý ngờ vực buôn lậu đồ cổ. Ý đòi dẫn độ về nước). Nach der Festnahme eines 61-jährigen Italieners in Ehingen wegen mutmaßlicher Beteiligung an einem groß angelegten Schmuggel von Antiquitäten will die Justiz in Rom die Auslieferung des Mannes erreichen. Über diesen Antrag müsse aber erst noch entschieden werden, erklärte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft in Stuttgart heute. Der gestern auf Antrag Italiens festgenommene Beschuldigte habe einem vereinfachten Auslieferungsverfahren nach EU-Recht bislang nicht zugestimmt, sagte Oberstaatsanwalt Jan Dietzel. Er wolle sich zunächst mit einem Anwalt beraten.

- Jogger auf Wanderweg überfallen – Täter nehmen ihm teure Uhr weg (Một người chạy bộ khu vực đi dạo bị cướp mất đồng hồ qúy). Ein Jogger ist in Ahrensburg im Kreis Stormarn von zwei Männern überfallen und beraubt worden. Der 50 Jahre alte Mann aus Hamburg wurde auf einem Wanderweg von zwei südländisch aussehenden Männern aufgefordert, sein Geld herauszugeben. Dabei packte ihn einer der Männer den Angaben zufolge am Kragen, der andere bedrohte ihn mit einem Messer.