Silvercrest Espressomaschine SEM 1100 B3 Bedienungsanleitung

Benötigen Sie eine Bedienungsanleitung für Ihre SilverCrest SEM 1100 B3 Espressomaschine? Unten können Sie sich die Bedienungsanleitung im PDF-Format gratis ansehen und herunterladen. Zudem gibt es häufig gestellte Fragen, eine Produktbewertung und Feedback von Nutzern, damit Sie Ihr Produkt optimal verwenden können. Kontaktieren Sie uns, wenn es sich nicht um die von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung handelt.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Häufig gestellte Fragen

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie oft eine Kaffeemaschine entkalkt werden muss, hängt davon ab, wie oft das Gerät verwendet wird und wie hart das Wasser verwendete Wasser ist. Wenn hartes Wasser verwendet wird, ist es ratsam, einmal im Monat zu entkalken. Im Falle von weichem Wasser können Sie Ihre Maschine einmal im Quartal entkalken.

ESPRESSOMASCHINE SEM 1100 B3

Verwandte Anleitungen für Silvercrest SEM 1100 B3

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SEM 1100 B3

  • Seite 1 ESPRESSOMASCHINE SEM 1100 B3 ESPRESSOMASCHINE ESPRESSO MACHINE Bedienungsanleitung Operating instructions IAN 274989...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite Operating instructions...
  • Importeur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 SEM 1100 B3 DE │...
  • Situation . Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen zu vermeiden. ■ 2  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden. ► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen- dung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer. SEM 1100 B3 DE │ AT │ CH   │  3 ■...
  • örtlich geltenden Vorschriften. HINWEIS ► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garan- tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können. ■ 4  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • Kundenservice durchführen. Durch un- sachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüs- sigkeiten. Gefahr eines elektrischen Schlages! SEM 1100 B3 DE │ AT │ CH   │  5...
  • Seite 9 Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen ■ von Flüssigkeiten. Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Staub, Chemikalien, star- ■ ken Temperaturschwankungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizkörper). ■ 6  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • Seite 10 Verwendung in Innenräumen vorgesehen. HINWEIS Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf ► nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. SEM 1100 B3 DE │ AT │ CH   │  7 ■...
  • Espressosieb p Messlöffel mit Stopfer Technische Daten Netzspannung 220 - 240 V ∼ / 50 Hz Nennleistung 1100 W Pumpendruck ca. 1,5 MPa (15 bar) lebensmittelecht ■ 8  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • 4) Setzen Sie den Siebträger u in das Gerät ein, indem Sie ihn an der Mar- kierung „INSERT“, die seitlich neben der Heißwasserdusche r angebracht ist, am Gerät einsetzen und dann gegen den Uhrzeigersinn, bis der Griff des Siebträgers u nach vorne weist, drehen. SEM 1100 B3 DE │ AT │ CH   │...
  • Füllen Sie nie mehr Wasser als bis zur Max-Markierung ein. 2) Schieben Sie den Wassertank 9 wieder in das Gerät. Achten Sie darauf, den Schlauch mit in den Wassertank 9 zu legen. ■ 10  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • Sie das eingesetzte Espressosieb i o so weit, bis sich die Einkerbung am Espressosieb i o über der Einkerbung am Siebträger u befindet. Sie können das Espressosieb i o nun herausnehmen. SEM 1100 B3 DE │ AT │ CH  ...
  • 5) Drücken Sie erneut die Taste „Espresso“ 3 und lassen Sie 20 Sekunden heißes Wasser austreten, bevor Sie die Pumpe wieder stoppen. Das Vorheizen ist nun abgeschlossen. Sie können nun einen Espresso/Cappucci- no zubereiten. ■ 12  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • Die entstehenden Spritzer des heißen Espressos führen zu Verletzungen! ► Stellen Sie immer sicher, dass die Taste „Espresso“ 3 nicht herunter gedrückt ist, bevor Sie den Siebträger u entfernen. SEM 1100 B3 DE │ AT │ CH   │  13...
  • 2) Stellen Sie sicher, dass der Dampfregler 7 zugedreht ist (bis zum Anschlag in Richtung „ - “ drehen). 3) Schieben Sie den Milchaufschäumer 0 zur Seite heraus. Fassen Sie ihn dabei nur am Griff 8 an. ■ 14  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • Seite 18 Aufheizen ist nicht mehr nötig). Lassen Sie das Wasser jedoch ca. doppelt so lange durchlaufen, wie bei einem Espresso (ca. 40 ml). 16) Stellen Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter 1 aus. SEM 1100 B3 DE │ AT │ CH  ...
  • Lassen Sie das Gerät immer erst abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen. Verbrennungsgefahr! ■ Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Gefahr eines elektrischen Schlages! ■ 16  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • Wasser befeuchteten Tuch nach. Stellen Sie sicher, dass sich keine Spülmittel- reste an der Düse befinden. 7) Schieben Sie die Hülle wieder auf die Düse (Abbildung 1). Abbildung 1 SEM 1100 B3 DE │ AT │ CH   │  17...
  • Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Geben Sie gegebenenfalls etwas Spülmittel auf das Tuch. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor einer erneuten Benutzung vollständig getrocknet ist. ■ 18  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • Aufheizkontrollleuchte 5 leuchtet. 16) Lassen Sie das Wasser durchlaufen. 17) Wiederholen Sie die Schritte 14 - 16 dreimal. 18) Füllen Sie noch einmal Wasser in den Wassertank 9. SEM 1100 B3 DE │ AT │ CH   │...
  • • Siebträger u reinigen. gers u anstatt aus den verstopft. Öffnungen. • Es befinden sich Espressopul- • Rand des Siebträgers u verreste auf dem Rand des von Espressopulverresten Siebträgers u. befreien. ■ 20  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. SEM 1100 B3 DE │ AT │ CH   │  21...
  • IAN 274989 Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: [email protected] IAN 274989 Erreichbarkeit Hotline: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr (MEZ) ■ 22  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • Importeur KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com SEM 1100 B3 DE │ AT │ CH   │  23 ■...
  • Seite 27 ■ 24  │   DE │ AT │ CH SEM 1100 B3...
  • Seite 28 Importer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46 SEM 1100 B3  ...
  • A warning notice at this hazard level indicates a potentially hazardous situation . Failure to avoid this hazardous situation could result in injury. ► Follow the instructions in this warning notice to prevent injury. ■ 26  │   SEM 1100 B3...
  • Observe the procedures described in these operating instructions. No claims of any kind will be accepted for damage arising as a result of incorrect use. The risk shall be borne solely by the user. SEM 1100 B3   │  27...
  • NOTE ► If possible, keep the appliance's original packaging during the warranty period so that the appliance can be packed properly for return shipment in the event of a warranty claim. ■ 28  │   SEM 1100 B3...
  • Customer Service department. Improper repairs can pose significant risks to the user. It will also invalidate any warranty claims. Never submerge the appliance in water or other liquids! Danger of electric shock! SEM 1100 B3   │  29 ■...
  • Seite 33 Protect the appliance from penetration by moisture and liquids. ■ Protect the appliance against knocks, dust, chemicals, extreme ■ temperatures, etc. and keep it away from sources of heat (ovens, radiators). ■ 30  │   SEM 1100 B3...
  • Seite 34 Repairs to the appliance during the warranty period may only ► be carried out by a customer service department authorised by the manufacturer, otherwise no warranty claims can be considered for subsequent damage. SEM 1100 B3   │  31 ■...
  • Small espresso sieve p Measuring spoon with compactor Technical data Mains voltage 220 - 240 V ~ / 50 Hz Rated power 1100 W Pump pressure approx. 1.5 MPa (15 bar) Food-safe ■ 32  │   SEM 1100 B3...
  • 4) Place the sieve holder u in the appliance by inserting the "INSERT" mark, which is located next to the hot water shower r, into the appliance and then turning it clockwise until the handle of the sieve holder u is facing the front. SEM 1100 B3   │...
  • Fill it with water to at least the Min marking. Never fill it past the Max marking. 2) Push the water tank 9 back into the appliance. Ensure that the hose is inside the water tank 9. ■ 34  │   SEM 1100 B3...
  • You can now remove the espresso sieve i o. SEM 1100 B3   │...
  • 5) Press the "Espresso" button 3 again and allow hot water to flow through for 20 seconds before stopping the pump again. The preheating process is completed. You can now make an espresso/cappuccino. ■ 36  │   SEM 1100 B3...
  • Never remove the sieve holder u while the espresso is coming out! The resulting spray of hot espresso would lead to injury! ► Always check to make sure that the "Espresso" button 3 is not pressed in before removing the sieve holder u. SEM 1100 B3   │  37 ■...
  • 2) Ensure that the steam control 7 is closed (turn it as far as it will go in the direction " - "). 3) Push the milk frother 0 out to the side. Always hold it by the handle 8. ■ 38  │   SEM 1100 B3...
  • Seite 42 (see section "Preparing espresso": the preheating is no longer necessary). Allow the water to flow through for about twice as long as an espresso (about 40 ml). 16) Switch the appliance off with the On/Off switch 1. SEM 1100 B3   │  39...
  • Danger of electric shock! ■ Always allow the appliance to cool down before you start to clean it. Risk of burns! ■ NEVER submerse the appliance in water or other liquids! Danger of electric shock! ■ 40  │   SEM 1100 B3...
  • After cleaning with detergent, always wipe off with a cloth moistened with clean water. Ensure that there is no detergent residue left on the nozzle. 7) Push the casing back onto the nozzle (Figure 1). Figure 1 SEM 1100 B3   │  41 ■...
  • Cleaning the appliance Clean the appliance with a moist cloth. If necessary, use a little detergent on the cloth. Ensure that the appliance is completely dry before the next use. ■ 42  │   SEM 1100 B3...
  • 3 down so that it clicks into place and wait until the green heat-up indicator lamp 5 lights up. 16) Allow the water to run through. 17) Repeat steps 14 - 16 three times. 18) Refill the water tank 9 with water. SEM 1100 B3   │  43 ■...
  • • Clean the espresso • There are espresso powder powder residues from residues on the edges of the the edges of the sieve sieve holder u. holder u. ■ 44  │   SEM 1100 B3...
  • Dispose of the appliance via an approved waste disposal company or your municipal waste disposal facility. Please comply with all applicable regulations. Please contact your waste disposal facility if you are in any doubt. SEM 1100 B3   │  45...
  • Repairs carried out after expiry of the warranty period shall be subject to charge. Service Great Britain Tel.: 0871 5000 720 (£ 0.10/Min.) E-Mail: [email protected] IAN 274989 Hotline availability: Monday to Friday 08:00 - 20:00 (CET) Importer KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com ■ 46  │   SEM 1100 B3...
  • Seite 50 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND / GERMANY www.kompernass.com Stand der Informationen · Last Information Update: 12 / 2015 · Ident.-No.: SEM1100B3-102015-2 IAN 274989...