Wie stelle ich meinen LG Fernseher richtig ein?

  • Welche Bildeinstellungen gibt es bei LG Fernsehern?
  • Optimale Bildeinstellungen LG OLED TVs (unsere Empfehlung)
  • Optimale Bildeinstellungen LG LED TVs (unsere Empfehlung)
  • Noch ein Tipp zur richtigen Einstellung deines LG TVs

Welche Bildeinstellungen gibt es bei LG Fernsehern?

Hier erklären Euch kurz die einzelnen Bildeinstellungen der LG TVs. Anschließend präsentieren wir unsere Empfehlungen zur optimalen Bildeinstellung für die OLED TVs von LG wie z.B. den C8 und die LED TVs von LG wie z.B. den SK8100. Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass die optimalen Bildeinstellungen nicht wirklich zu definieren sind, da sie von vielen Dingen abhängen (Persönlicher Geschmack, Lichtverhältnisse im Zimmer, Winkel und Entfernung vom TV, Unterschiede von Gerät zu Gerät).

Es gibt nicht zwingend alle Einstellungen bei allen Fernsehern von LG und theoretisch gibt es teilweise sogar noch mehr. Dies ist ein Überblick über die relevantesten Einstellungen.

Wie stelle ich meinen LG Fernseher richtig ein?

LG OLED C8

Wie stelle ich meinen LG Fernseher richtig ein?

LG SK8100PLA

Bildmodus:
Lebhaft: Herstellt ein klares Bild durch Erhöhung des Kontrastes, Helligkeit und Schärfe
Standard: Standardmodus
Kino: Optimales Bild für Filme
Sport: Passendes Bild für schnelle Bewegungen wie beim Sport
Spiel: Ideal für Spiele
HDR-Effekt: Herstellt ein dynamisches Bild, bei dem die hellen und dunklen Bereiche des Bildes vergrößert werden
isf-Experte: Die Bildqualität kann für helle oder dunkle Räume optimal selbst eingestellt werden

Hintergrundbeleuchtung:
Hier kann man die Bildschirmhelligkeit durch Anpassen der Hintergrundbeleuchtung steuern. 

OLED-Licht:
Diese Einstellung passt die Anzeigehelligkeit an.

Kontrast:
Hier kann man den Kontrast zwischen hellen und dunklen Bildbereichen einstellen.

Helligkeit:
Damit wird die Helligkeit in dunklen Bereichen angepasst.

Schärfe:
Beim Aufdrehen der Schärfe-Einstellung bildet der Fernseher Kanten, um das Bild deutlicher erscheinen zu lassen.

Farbtiefe:
Die Farbtiefe schwächt die Farben auf dem Bildschirm ab oder verstärkt diese.

Farbton:
Mit der Farbton Einstellung kann man die Farbbalance auf dem Bildschirm zwischen Rot und Grün anpassen.

Farbtemperatur:
Hiermit wird die Farbtemperatur angepasst. Doch nur für den ausgewählten Eingabemodus.

Dynamischer Kontrast:
Diese Einstellung kann die Helligkeitsunterschied zwischen hellen und dunklen Bildbereichen korrigieren.

Dynamic Tone Mapping:
Damit kann die passende Kontrasteinstellungen basierend auf der Bildhelligkeit eingestellt werden.

Dynamische Farbe:
Hier wird die Farbe und Sättigung des Bildes angepasst.

Bevorzugte Farbe:
Dies ermöglicht eine Anpassung der eigenen Vorlieben für die Farben von Haut, Himmel und Gras.

Super Resolution:
Super Resolution passt die Auflösung an.

Gamma:
Der Gammawert ist eine Korrektureinstellung.

Farbumfang:
 Den Farbumfang kann man je nach Signal auf Automatisch, Erweitert oder Breit umstellen.

Farbfilter:
Der Farbfilter filtert ein Farbspektrum in RGB-Farben.

Weißabgleich:
Der Weißabgleich kann eine Farbstich im Weiß entfernen. Dies ist bei allen Geräten unterschiedlich.

Rauschunterdrückung:
Die Rauschunterdrückung entfernt Störempfindungen.

Schwarzwert:
Hier kann die Bildschirmdunkelheit verändert werden.

Echtes Kino:
Diese Einstellung sorgt für ein Kinoerlebnis.

Auto. Helligkeitsregelung:
Damit kann die die Helligkeit automatisch angepasst werden.

LED Lokal Dimming:
Hiermit wird  das Kontrastverhältnis maximiert. Man kann zwischen Niedrig, Mittel und Hoch auswählen.

TrueMotion:
Mit TrueMotion wird bei schnellen Bewegungen eine optimale Bildqualität gewährleistet.
Hier kann man zwischen dem “deaktivierten Modus”, “Flüssig”, “Klar” und “Benutzer” auswählen.

JustScan:
Mit dieser Einstellung kann man sich die Seitenverhältnisse zum Bildinhalt sehen.

Bild-Format:
Es gibt die Bildformate 16:9, 4:3, Original (das Bildformat ändert zwischen 16.9 und 4:3) und Gesamtbreite (Vollbildmodus).

Optimale Bildeinstellungen LG OLED TVs (unsere Empfehlung)

BildeinstellungEmpfehlung
Bildmodus isf-Experte
Hintergrundbeleuchtung Benutzerdefiniert
OLED-Licht 50
Kontrast 90
Helligkeit 50
Schärfe 0
Farbtiefe 0
Farbton 0
Farbtemperatur Warm2
Dynamischer Kontrast Niedrig
Dynamic Tone Mapping Niedrig
Dynamische Farbe Niedrig
Bevorzugte Farbe Aus
Super Resolution An
Gamma 2.2
Farbumfang Automatisch
Farbfilter Aus
Weißabgleich Je nach Gerät
Rauschunterdrückung An
Schwarzwert Niedrig
Echtes Kino An
Auto. Helligkeitsregelung An
LED Lokal Dimming Niedrig
TrueMotion Klar
JustScan An
Bild-Format 16:19

Optimale Bildeinstellungen LG LED TVs (unsere Empfehlung)

BildeinstellungEmpfehlung
Bildmodus Standard
Hintergrundbeleuchtung 100
Kontrast 80
Helligkeit 50
Schärfe 10
Farbtiefe 50
Farbton 0
Farbtemperatur k10
Dynamischer Kontrast Aus
Dynamische Farbe Aus
Super Resolution An
Gamma 2.2
Farbumfang Automatisch
Farbfilter Aus
Weißabgleich An
Rauschunterdrückung Aus
Schwarzwert Niedrig
Echtes Kino An
Auto. Helligkeitsregelung An
LED Lokal Dimming Niedrig
TrueMotion Benutzer
Bild-Format 16:9

Noch ein Tipp zur richtigen Einstellung deines LG TVs

LG Tvs haben die meisten optimalen Bildeinstellungen bereits automatisch voreingestellt. Doch man sollte unbedingt bei den OLED TVs, die OLED-Lichter Funktion auf die eigenen Vorlieben anpassen und die neuen Einstellungsmöglichkeiten wie “JustScan” nutzen. Im direkten Beispiel fallen im Großen und Ganzen bei den LED TVs nur die Extra-Einstellungen, die die OLED TVs haben weg.

Weitere Empfehlung: Um das Maximum an Fernsehgenuss zu erleben, empfehlen wir bei den LG TV Modellen den Erwerb einer separaten Soundbar.

Wie stelle ich ein LG Fernseher ein?

Deinen LG Fernseher in 11 Schritten einrichten. ... .
Schritt 1: Wähle ein Land und eine Sprache aus. ... .
Schritt 2: Schließe die Kabel an. ... .
Schritt 3: Wähle das richtige WLAN-Netzwerk aus. ... .
Schritt 4: Gib dein Passwort ein. ... .
Schritt 5: Akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. ... .
Schritt 6: Antenne, Kabel oder Satellit..

Welcher Bildmodus ist am besten LG?

Optimale Bildeinstellungen LG LED TVs (unsere Empfehlung).

Welche Bildeinstellung ist die beste?

Wenn du die Helligkeit anpasst, bestimmst du, wie dunkel die dunkelsten Teile des Bildes sind. Ist die Helligkeit zu gering, siehst du in dunklen Szenen keine Details mehr. Wenn die Helligkeit zu hoch ist, erscheint eine schwarze Farbe grau. Suche nach einem dunklen Bild in deinem Film oder deiner Serie.

Wie programmiert man LG Fernseher?

Sender suchen.
Im linken Menü klicken Sie auf Sender und dann auf Programmsuche und -einstellungen..
Klicken Sie auf Automatische Einstellungen..
Wählen Sie ANTENNE, KABEL oder SATELLIT aus und klicken Sie auf WEITER..
Wählen Sie NUR DIGITALE SUCHE aus, um nur nach digitalen TV-Sendern zu suchen..