Und wer im Januar geboren ist gitarre

Diese Akkorde können nicht vereinfacht werdenAkkorde vereinfachen

Klicke das Video und fang an zu jammen!

  • Ändert die Geschwindigkeit des Songs

    Video Demo

    100%
    Tempo
  • Ändere die Akkorde, indem du die Tonart transponierst.

    Video Demo

    -
    transponieren

Akkorde für ‚Und wer im Januar geboren ist - Lied‘ werden geladen.

Wähle dein Instrument

Gitarre

Und wer im Januar geboren ist gitarre

Ukulele

Und wer im Januar geboren ist gitarre

Klavier

Und wer im Januar geboren ist gitarre

Sonstiges

Liedtext

Und wer im Januar geboren ist,
tritt ein, tritt ein, tritt ein,
der mache im Kreis einen tiefen Knicks,
(der dreh sich im Kreis und verbeuge sich)
recht fein, recht fein, recht fein.
Heißa, heißa, hopsasa,
heißa, heißa, hopsasa.

Und wer im Februar geboren ist ... (usw)

Spielanleitung:

Die Kinder stehen während des Singens im Kreis. Die jeweiligen 'Geburtstagskinder' gehen in den Kreis, die Mädchen machen einen Knicks, die Jungen verbeugen sich.

Noten

Und wer im Januar geboren ist gitarre

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann.

Manche der älteren Lieder enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Die Liederkiste unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch das Liedgut im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.

Geburtstagslied "Und wer im Januar geboren ist"

Und wer im Januar geboren ist gitarre

Text dieses Geburtstagsliedes

Und wer im Januar geboren ist,
tritt ein, tritt ein, tritt ein,
der mache im Kreis einen tiefen Knicks,

recht fein, recht fein, recht fein.
Heißa, heißa, hopsasa,
heißa, heißa, hopsasa.

Und wer im Februar geboren ist,
tritt ein, tritt ein, tritt ein,
der mache im Kreis einen tiefen Knicks,
recht fein, recht fein, recht fein.
Heißa, heißa, hopsasa,
heißa, heißa, hopsasa.

Und wer im März geboren ist ...

Laut der GEMA ist dieses Lied gemeinfrei.

Über dieses Geburtstagslied

Dieses schöne Geburtstagslied stammt aus dem 19. Jahrhundert. In diesem Lied werden alle Monate des Jahres durchgesungen und die Geburtstagskinder treten in den Kreis. Andere Varianten sind z.B. auch "Und wer als Indianer gekommen ist" (Faschingsversion). Vorschulkinder lernen hier musikalisch die Monate des Jahres kennen und merken sich schneller, wann sie Geburtstag haben.

Noten

Und wer im Januar geboren ist gitarre

  • Noten von "Und wer im Januar geboren ist" als kostenloser PDF-Download (Dateigröße: 31.25 KB)
  • Melodie und Video

    In folgendem Video können Sie sich dieses Kinderlied anhören:

    Das Video wird in 3 Sekunden geladen ...

    Melodie MP3

  • Melodie von "Und wer im Januar geboren ist" als kostenloser MP3-Download (Dateigröße: 453.84 KB)
  • Nach oben

    Wie wollen Sie zeit.de nutzen?

    zeit.de mit Werbung

    Um der Nutzung mit Werbung zuzustimmen, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

    zeit.de mit Werbung

    Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Ihre Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

    zeit.de Pur - werbefrei lesen

    Nutzen Sie zeit.de nahezu ohne Werbung und ohne Werbetracking.

    zeit.de Pur - werbefrei lesen: Jetzt abonnieren

    Und wer im Januar geboren ist,
    tritt ein, trittein, tritt ein!
    Er macht im Kreis einen tiefen Knicks,
    einen tiefen, tiefen Knicks.
    Heidi, heidi, hopsasasa!

    Und wer im Februar geboren ist

    Und wer im März geboren ist

    Und wer im April geboren ist

    Und wer im Mai geboren ist

    Und wer im Juni geboren ist

    Und wer im Juli geboren ist

    Und wer im August geboren ist

    Und wer im September geboren ist

    Und wer im Oktober geboren ist

    Und wer im November geboren ist

    Und wer im Dezember geboren ist