Unterschied der paneltypen monitor

Der Paneltyp ist ein Teil deines Monitors, der die Bildqualität stark beeinflusst. Insgesamt gibt es 4 Arten von Paneltypen mit einzigartigen Vor- und Nachteilen. In diesem Artikel steht, was der Paneltyp ist, welche Typen es gibt und welcher am besten zu dir passt.

  1. Was ist der Paneltyp?
  2. IPS: breiter Betrachtungswinkel
  3. TN: hohe Bildwiederholfrequenz
  4. VA: guter Durchschnitt
  5. OLED: einzeln beleuchtete Pixel
  6. Vorteile pro Anwendungssituation

Was ist der Paneltyp?

Unterschied der paneltypen monitor

Das Bildschirmpanel ist der Teil deines Monitors, der das Bild anzeigt. Kurz gesagt, dies ist der wichtigste Teil deines Bildschirms. Die 3 bekanntesten Paneltypen sind IPS, TN und VA, die LCD-Technologien verwenden. Diese haben eine Schicht mit Hintergrundbeleuchtung, wie es bei LCD-Bildschirmen üblich ist. Der vierte und neueste Paneltyp ist OLED. Bei diesem Typ leuchten die Pixel selbst auf. Jeder Paneltyp beeinflusst die Bildqualität und bietet je nach Verwendung seine eigenen Vor- und Nachteile.

IPS: breiter Betrachtungswinkel

IPS ist als der beste Paneltyp bekannt, der die LCD-Technologie verwendet. Neben der klarsten Bilddarstellung bieten IPS-Panels auch den breitesten Betrachtungswinkel von bis zu 178 Grad. Auf diese Weise siehst du aus fast jedem Blickwinkel die gleichen scharfen Bilder. Als großen Nachteil haben IPS-Panels eine geringe Bildwiederholfrequenz. Das bedeutet, dass hinter einem sich schnell bewegenden Objekt Schlieren erscheinen, auch Ghosting genannt. Dadurch eignet sich IPS für die Bildbearbeitung und das Ansehen von Filmen, aber weniger für Spiele.

TN: hohe Bildwiederholfrequenz

TN-Panels sind bei Gamern beliebt. Dieser Paneltyp ist günstiger in der Herstellung und hat eine höhere Bildwiederholfrequenz als IPS und VA. Neben der hohen Bildwiederholfrequenz haben TN-Panels auch die geringste Reaktionszeit. Dadurch ändern die Pixel innerhalb von 1 bis 2 Millisekunden die Farbe, wodurch die Bewegungen lebensecht erscheinen. Diese Leistung geht zu Lasten der Bildqualität und des Betrachtungswinkels. Farben wirken stumpfer und Bilder sind weniger scharf, wenn man sich nicht direkt vor dem Bildschirm befindet.

VA: guter Durchschnitt

Das VA-Panel ist der perfekte Durchschnitt zwischen IPS und TN. VA hat einen größeren Betrachtungswinkel und schärfere Farben als ein TN-Panel und eine höhere Bildwiederholfrequenz als ein IPS-Panel. Die Vorteile eines VA-Panels sind der hohe Kontrast und die Schwarzwerte. Dadurch kann man leicht den Unterschied zwischen dunkel und hell erkennen. Der Nachteil von VA-Panels ist, dass sie eine hohe Reaktionszeit haben. VA-Panels reagieren weniger schnell auf Veränderungen, sodass schnelle Bewegungen unscharf werden.

OLED: einzeln beleuchtete Pixel

Bei IPS-, TN- und VA-Panels mit Hintergrundbeleuchtung sorgen die Pixel eines OLED-Panels selbst für Licht. Als Ergebnis passt der Bildschirm selbst die Helligkeit der Pixel für die beste Darstellung an. Farben, Details und Kontraste wirken viel lebendiger als auf einem Panel mit LCD-Technik. Also wirklich schwarz ist wirklich schwarz. Der Nachteil? OLED-Monitore sind derzeit noch schwer zu bekommen und zudem sehr teuer. Darüber hinaus brennen OLED-Panels mit statischen Bildern und einem langen Display schneller ein. Dies ist bei normalem Gebrauch selten, aber behalte das im Hinterkopf.

Vorteile pro Anwendungssituation

Arbeit, Studium und Zuhause: VA und IPS

Wenn du nicht spielst oder Fotos bearbeitest, reicht ein VA-Panel völlig aus. Du hast einen weiten Betrachtungswinkel, scharfe Bilder und eine höhere Bildwiederholfrequenz, wenn du doch ein Spiel spielen möchtest. Wenn du dich lieber für Bildqualität entscheidest, ist IPS die Lösung. Dank des weiten Betrachtungswinkels kannst du den Monitor auch zusammen mit einem Kollegen oder Freund verwenden.

Spiele: TN und VA

Wettbewerbsfähiges Gaming erfordert eine hohe Bildwiederholfrequenz und eine geringe Reaktionszeit. In diesem Fall sind Details weniger wichtig und solltest du dich für ein TN-Panel entscheiden. Davon profitieren vor allem Shooter- und Rennspiele. Spielst du lieber Open-World-Spiele wie GTA V und Assassin's Creed: Valhalla? Entscheide dich dann für einen VA-Bildschirm. Auf diese Weise behältst du eine hohe Bildwiederholfrequenz bei, genießt aber beim Spielen mehr Details und schärfere Farben.

Bildverarbeitung: IPS und OLED

Kräftige Farben, klare Bilder und scharfe Details sind bei der Bildbearbeitung wichtig. Sowohl IPS- als auch OLED-Panels bieten die Vorteile, die du für professionelles Arbeiten benötigst. Diese Panels bieten beste Bildqualität und Farbwiedergabe bis ins kleinste Detail. So arbeitest du genau. IPS-Bildschirme sind derzeit eher verfügbar als OLED.

Hat dir das geholfen?

Wie können wir diese Seite verbessern?

Optional

Wir verwenden dein Feedback ausschließlich zur Verbesserung der Website. Wir werden dich nicht diesbezüglich kontaktieren.

Vielen Dank für dein Feedback

Artikel von:

Giorgos Monitorexperte.

Welche Arten von Panel gibt es?

Panel-Technologien.
TN-Panel (Twisted-Nematic-Panel) ... .
TN-Panel-Technik im Detail. ... .
Vor- und Nachteile der TN-Panels. ... .
IPS-Panel (In-Plane-Switching-Panel) ... .
PVA-/MVA-Panel (Patterned-Vertical-Alignment/Multi-Domain-Vertical-Alignment) ... .
Vergleich der Panel-Technologien..

Was ist der Unterschied zwischen TN und IPS

Im Unterschied zu den TN-Paneln sind bei IPS-Displays die Kristalle parallel übereinander gelagert und nicht räumlich. Ist eine Spannung angelegt, absorbieren sie das Hintergrundlicht und werden somit dunkel - wobei das Schwarz deutlich dunkler als bei der TN-Technik ist.

Was ist besser VA oder TN

Wenn du nach einem Monitor suchst, der eine hohe Bildwiederholfrequenz und wenig Bewegungsunschärfe bietet, wirst du schnell bei einem TN-Bildschirm landen. Bildschirme mit einem VA-Display bieten einen guten Durchschnitt, besonders jetzt, wo es einige Bildschirme mit einer niedrigen Reaktionszeit auf dem Markt gibt.

Was ist besser VA

Auch wenn der Kontrast beim VA-Panel höher ist, sorgt das IPS-Panel für größere Farbwerte. Im Strom-Verbrauch schneidet das IPS-Panel ebenfalls besser ab. Wird ein VA-Panel berührt, reagiert es wesentlich stärker auf die Störung und flackert, was in der Regel nicht gewünscht ist.