Wann kommen DR Koshka und Dr Lindner zusammen?

Nach kurzer Unterbrechung in der Vorwoche geht es weiter mit "Die jungen Ärzte". Im "In aller Freundschaft"-Ableger hat heute vor allem Dr.Marc Lindner einen schweren Stand …

Statt Dr. Matteo Moreau, Dr. Ben Ahlbeck und Co. hatten in der Vorwoche Kobayashi, Eisenbichler und Geiger ihren großen Aufritt im TV: Der "In aller Freundschaft"-Ableger "Die jungen Ärzte" fiel aus, das Erste übertrug die Sportschau.

Heute sind die Mediziner und Medizinnerinen aus dem Johannes-Thal-Klinikum zurück auf ihrem angestammten Sendeplatz. "Jetzt oder nie" heißt die Folge, in der es u. a. für Dr. Marc Lindner (Christian Beermann) sehr persönlich wird.

Die jungen Ärzte: Dr. Lindner wird von Vergangenheit eingeholt

Seit Dr. Marc Lindner in der Episode 52 seinen Dienst am Johannes Thal-Klinikum antrat, war klar, dass der Chirurg besonders viel Ballast mit sich rumtrug. Auf der Sendungsseite der ARD etwa heißt es: "Durch die Beziehung mit Theresa hatte er sogar fast das Gefühl, die Geister seiner Vergangenheit endlich loszuwerden. Doch die plötzliche Trennung bringt den ruhigen Arzt erneut ins Schwanken …" (Theresa Koshka, gespielt von Katharina Nesytowa, hat das JTK zwischenzeitlich verlassen, weil sie mehr Freiraum brauchte).

Und dann sind da ja auch noch die Impulskontrollstörungen, wegen der er sich therapieren ließ.

In der Folge vom 13.1. wird Lindner nun von seiner Vergangenheit eingeholt – und die Zuschauer erfahren, warum Lindner als junger Mann im Gefängnis saß: Patient Bruno Beyer (Nicolai Tegeler), der wegen eines offenen Schienenbeinbruchs behandelt werden soll, ist der hinterbliebene Bruder des jungen Mannes ist, den Marc vor mehr als 20 Jahren überfahren hat …

Lindner bittet, Prof. Patzelt (Marijam Agischewa), den Fall zu übernehmen.

Private Probleme, wenn auch ungleich kleiner, haben auch Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh) und Ben Ahlbeck: Das Paar hat vergessen, dass Rayas Kindergarten wegen Renovierung drei Wochen geschlossen ist und muss nun die Betreuung der Tochter organisieren. Eine Herausforderung, die auch auf Ahlbeck-Darsteller Philipp Danne bald zukommen könnte. Der Schauspieler ist vor kurzem Papa geworden.

Oberarzt Dr. Marc Lindner muss schwer schlucken, als die junge Leni Fichtner mit einem Hirntumor erneut bei ihm vorstellig wird. Marc hatte ihr bereits einmal das Leben gerettet, aber dieses Mal fällt die Diagnose noch schlechter aus. Der Krebs wird wohl immer wiederkommen, egal, wie oft er sie operieren wird. Er versteht nicht, wieso Leni nach wie vor an ihn glaubt.

Während Dr. Theresa Koshka Marcs Entwicklung besorgt beobachtet, steht ihm bei dieser Herausforderung überraschend die neue Assistenzärztin Rebecca Krieger zur Seite. Als sich der Fall um Leni dann wie erwartet zuspitzt, ist Marc nicht nur als Koryphäe, sondern vor allem auch als Mensch gefragt. Besonders weil das Ergebnis der OP einmal nicht so ist wie erhofft.

Herbert Kupfer kommt mit einer verletzten Hand ins JTK. Er wurde von seinem Pony Anke getreten, als er es zum Einschläfern bringen wollte. Eigentlich hängt Herbert sehr an seinem Pony, doch das Tier ist krank und laut Tierarzt nicht zu therapieren. Oberarzt Dr. Matteo Moreau nimmt sich des komplizierten Handbruchs von Herbert an, Assistenzarzt Tom Zondek hingegen soll sich darum kümmern, dass Pony Anke zu seiner eigentlichen Endstation gebracht wird.

Doch ein Blick in die treuen Augen des Ponys und Tom bringt es nicht übers Herz. Was Moreau natürlich durchschaut! Unverhofft macht Matteo ihm einen neuen Vorschlag: Tom soll das Pony behandeln und heilen, um sich für Herberts zweite OP zu qualifizieren!

Während Leyla Sherbaz sich den Kopf darüber zerbricht, wie sie die Elternzeit gestalten kann, hat Ben bereits eine Lösung gefunden. Eine, die Matteos Spott auf sich zieht und selbst Leyla überrascht!

Nachdem Ben zum zweiten Mal durch die Facharztprüfung gefallen ist, kriselt es zwischen ihm und Leyla. Ben ist frustriert und versucht, Beruf und Baby-Betreuung unter einen Hut zu bekommen. Derweil kommen sich Leyla und Dr. Martin Stein bei ihrem Forschungsprojekt gefährlich nahe ... Ben erwischt sie bei einem Kuss.

Sami (Maamar Abbou, l.), geht es seit dem Eingriff zunehmend schlechter. Theresa (Katharina Nesytowa, r.) versucht ihn aufzuheitern.

Bild: ARD/Jens Ulrich Koch

Darius Meissner wird mit einer stark blutenden Wunde am Oberarm eingeliefert. Elias Bähr erkennt den Ernst der Lage – die Verletzung muss sofort operiert werden! Doch damit nicht genug, denn die Verständigung mit dem Patienten ist nicht leicht: Darius ist taub. Erst als seine Tochter Lisa im Klinikum ankommt, klappt es endlich auch mit der Kommunikation, zumindest scheinbar. Im Gespräch mit Lisa erkennt Dr. Niklas Ahrend, dass sie sehr heiser ist. Bei einer Untersuchung wird eine medizinische Ursache festgestellt, die operativ behoben werden kann. Da das Risiko eines totalen Stimmverlusts nicht auszuschließen ist, weigert sich Lisa jedoch ein Eingriff vornehmen zu lassen. Zu groß ist ihre Angst die gehörlose Familie sich selbst überlassen zu müssen.
Können unsere Ärzte die junge Schülerin vom Gegenteil überzeugen? Für den kleinen Sami beginnt derweil ein Wettlauf gegen die Zeit. Denn seit dem Eingriff leidet der Junge an Fieber und es geht ihm zunehmend schlechter. Nach dem missglückten Date mit Autopanne kann Niklas nur noch an Eva denken – doch die meldet sich seit Tagen nicht bei ihm. Als er die Hoffnung schon aufgeben will, steht Eva plötzlich vor ihm. Sie will den gemeinsamen Ausflug nachholen. Niklas ist überglücklich – doch das Pech scheint sie zu verfolgen. (Text: ARD)

Deutsche TV-PremiereDo 01.06.2017Das Erste
  • Cast & Crew
  • mehr Infos
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • 97. Bis dass die Zeit uns scheidet

    Staffel 3, Folge 13 (49 Min.)

    jetzt ansehen

    Ein langer Tag neigt sich dem Ende zu, doch Niklas Ahrend kann seine Schützlinge noch nicht in den Feierabend entlassen. Nach einem Busunfall werden gleich mehrere Verletzte in die Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums eingeliefert. Im Rettungswagen begleitet Assistenzärztin Vivienne Kling eine der Verunglückten: Tina Fresen – Verdacht auf Schädelfraktur. Die Reiseleiterin schwebt in Lebensgefahr. Die Neurochirurgen Dr. Ruhland und Vivi Kling müssen sofort eine Not-OP durchführen, doch die schwerverletzte Tina interessiert sich einzig für ihren „Eddie“. Eduard Brink, der Fahrer des Busses, wird nur kurze Zeit nach Tina eingeliefert. Der aufgewühlte Mann kann sich nicht erklären, wie es zu dem Unfall kommen konnte und gibt sich die Schuld an den Ereignissen. Dr. Theresa Koshka findet heraus, dass Tina und Eddie ein Paar sind.
    Deswegen sind alle Beteiligten umso überraschter als plötzlich Eddies besorgte Ehefrau Heidi im Klinikum auftaucht. Wie sollen die jungen Ärzte mit einer so prekären Situation umgehen? Unterdessen kämpft Wolfgang Berger einen Rosenkrieg, den er selbstverständlich plant zu gewinnen. Der aktuelle Streit mit Hannah dreht sich um das gemeinsame Haus. Und während Julia Berger sich aus dem Zwist ihrer Eltern heraushält, versucht Berger Unterstützung bei Prof. Patzelt zu bekommen. (Text: ARD)

    Deutsche TV-PremiereDo 08.06.2017Das Erste
    • Cast & Crew
    • mehr Infos
    • morgen 13:10 Uhr
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
  • 98. Zwei linke Hände

    Staffel 3, Folge 14 (49 Min.)

    jetzt ansehen

    Die junge Cora Gottschalk hat sich bei Arbeiten in der familieneigenen Schreinerei eine Hand abgetrennt. Nun ist höchste Eile geboten: Gemeinsam mit Dr. Niklas Ahrend und Dr. Matteo Moreau versucht Elias Bähr alles, um ihre Hand zu retten. Kaum aus der Narkose aufgewacht, macht Cora sich nur Sorgen um die Belange der Schreinerei. Währenddessen kann ihr Opa Wilhelm sie nicht besuchen – zu groß sind die Vorwürfe, die er sich nach Coras Unfall macht. Für die Ärzte, allen voran Elias Bähr, ein unhaltbarer Zustand, braucht die engagierte junge Frau doch gerade jetzt die Unterstützung ihrer Familie! Der erklärte Pechvogel Lenny Merck kommt mit einem Fremdkörper im Auge ins Klinikum. Der Patient stellt sich als echte Herausforderung für die Assistenzärztin Julia Berger heraus. Denn Lenny scheint das Pech geradezu magisch anzuziehen.
    Als er kurzdarauf fluchtartig das Klinikum verlässt, stürzt er auch noch eine Treppe herunter. Für Julia und Prof. Patzelt Grund genug, die Strategie zu wechseln. Sie sind sich sicher, dass mehr hinter Lennys Unglück steckt. Doch wo sollen sie mit ihrer Suche nach einer Diagnose beginnen? Währenddessen steht Dr. Moreau der Abschied von Sami bevor. Der Junge gilt als geheilt und obwohl der Oberarzt etwas anderes behauptet, wird deutlich wie schwer ihm die nahende Abreise fällt. Vor allem, als er erfährt, wohin es Sami verschlagen wird. (Text: ARD)

    Deutsche TV-PremiereDo 06.07.2017Das Erste
    • Cast & Crew
    • mehr Infos
    • Mi 28.12. 13:10 Uhr
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
  • 99. Liebesschmerz

    Staffel 3, Folge 15 (49 Min.)

    jetzt ansehen

    Eines Abends müssen Dr. Niklas Ahrend und Elias Bähr Gero und Christine Herbst in der Notaufnahme versorgen. Das Paar wurde überfallen! Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als Gero wegen der Schwere seiner Verletzungen umgehend in den OP muss. Christine bangt um das Leben ihres Mannes. Erst am nächsten Morgen erfährt Dr. Theresa Koshka von dem Fall. Die Assistenzärztin wird bald involviert, denn Christines Arme weisen Hämatome auf, die nicht von dem nächtlichen Überfall stammen können. Verbirgt das Ehepaar Herbst womöglich etwas vor den Ärzten? Überraschung für Julia Berger: Lenny Merck kommt erneut ins Klinikum. Der ehemalige Patient wollte sich eigentlich nur mit Blumen für die tolle Behandlung bedanken, doch als er nun schon einmal da ist, gesteht Lenny Julia auch noch seine Liebe – vor Dr. Moreau.
    Julia ist sichtlich überrumpelt – ganz im Gegensatz zu Dr. Moreau, denn Lennys Symptome und seine Pechsträhne scheinen noch immer anzuhalten. Julia macht sich auf die Suche nach einer Erklärung und Lenny ist überglücklich, Zeit mit seiner Angebeteten verbringen zu können. Währenddessen fragt sich die Ärzteschaft des Johannes-Thal-Klinikums, wo der Onkologe Dr. Marc Lindner an diesem Tag steckt, denn der Oberarzt ist nicht zum Dienst erschienen. Während die anderen noch rätseln, verhält sich Dr. Theresa Koshka auffallend still, denn sie hatte in der Nacht unverhofft Besuch von Marc. (Text: ARD)

    Deutsche TV-PremiereDo 13.07.2017Das Erste
    • Cast & Crew
    • mehr Infos
    • Do 29.12. 13:10 Uhr
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • 100. Plan B

      Staffel 3, Folge 16 (49 Min.)

      jetzt ansehen

      Die angehenden Chirurgen um Dr. Niklas Ahrend werden vor eine besondere Bewährungsprobe gestellt. Marvin Mollenhauer und Hendrik Löwe haben ihr Leben bei einer irrwitzigen Aktion aufs Spiel gesetzt. Nun werden die Freunde von den Ärzten des Johannes-Thal-Klinikums versorgt. Während sich herausstellt, dass Hendrik schwerkrank ist und auf eine dringend benötigte Spenderleber wartet, gerät sein unbesorgter Kumpel Marvin ausgerechnet an die resolute Neurochirurgin Dr. Franziska Ruhland. Für Hendrik beginnt kurzdarauf ein Tanz auf Messers Schneide: Die Chirurgen, allen voran Dr. Niklas Ahrend und Dr. Matteo Moreau tun alles, um ihren Patienten zu retten. Da naht Unterstützung von ungeahnter Seite – Unterdessen verabschiedet sich der kleine Sami von Erfurt. Für Dr. Matteo Moreau ein weiterer Stressfaktor an einem ohnehin geschäftigen Tag.
      Richtig überrascht ist Matteo jedoch, als plötzlich die ehemalige Assistenzärztin Annika Rösler vor ihm steht, die er sofort für seine Zwecke einspannt. Assistenzarzt Elias Bähr steht derweil kurz vor der Verteidigung seiner Doktorarbeit. Doch während seine Freunde eine Überraschungsfeier organisieren, bleibt Elias lieber bei seinem Patienten Hendrik, anstatt sich vorzubereiten. Wird er sich der Prüfung wirklich stellen? (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDo 20.07.2017Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos
      • Fr 30.12. 13:10 Uhr
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 101. Verborgene Wahrheiten

      Staffel 3, Folge 17 (49 Min.)

      jetzt ansehen

      Der Teenie Manuel Bleichrot wurde angefahren. Weil der Junge seit einiger Zeit sehr reizbar ist, die Schule schwänzt und immer unaufmerksamer wird, glaubt seine besorgte Mutter Sybille, dass ihr Sohn depressiv sei. Die behandelnde Oberärztin Dr. Franziska Ruhland fühlt sich durch diesen Fall an ihren eigenen Sohn erinnert, mit dem sie zurzeit ebenfalls Probleme hat. Über ihre Kinder nähern sich die beiden Frauen einander an. Unterdessen knüpft Vivienne Kling ein zartes Band zu Manuel, bis der sich schließlich mit einer flehenden Bitte an die Assistenzärztin wendet. Er glaubt nicht depressiv zu sein und will Vivi ebenfalls davon überzeugen.
      Die junge Chirurgin bringt das in eine schwierige Situation: Wie soll sie sich verhalten? Wem soll sie glauben: Manuel oder seiner Mutter? Währenddessen nehmen Ben Ahlbeck und Julia Berger an einem Seminar teil, zu dem auch Oberarzt Dr. Matteo Moreau verpflichtet wurde. Doch Matteo wäre nicht Matteo, würde er sich nicht ein wenig sträuben. Deswegen glauben die jungen Ärzte anfangs auch an Schikane, als der plastische Chirurg den Dozenten Andreas Lorenz mit medizinischen Fragen piesackt. Der geht damit überraschend souverän um, doch was bezweckt Matteo? Dr. Elias Bährs Forscherherz schlägt höher als die Chefärztin an seiner Meinung zu einem Fall interessiert ist. Für den frischgebackenen Doktor bietet sich eine große Chance. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDo 27.07.2017Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos
      • Mo 02.01. 13:10 Uhr
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 102. Ein schmaler Grat

      Staffel 3, Folge 18 (49 Min.)

      jetzt ansehen

      Victor Oehmke (Tayfun Baydar, M.) schildert Dr. Marc Lindner (Christian Beermann, l.) und Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa, r.) seine Symptome.

      Bild: ARD/Jens Ulrich Koch

      Dr. Elias Bähr schwebt auf Wolke 7: Mit der Unterstützung der Chefärztin, Prof. Patzelt, wird Nina Kleinbaum bereits seit einer Woche wegen ihrer Herzkrankheit im Johannes-Thal-Klinikum behandelt. Nina wird die von Elias entwickelte Therapie verabreicht, die zunächst auch gut anschlägt. Frau Kleinbaum erholt sich und hofft, bald wieder für ihre kleine Tochter sorgen zu können. Während die Kollegen stolz sind, glaubt nur Ben Ahlbeck, dass sein bester Freund sich an diesem Fall zu sehr aufreibt. Ben Skepsis wächst, als Probleme mit der Behandlung der jungen Mutter auftreten. Doch Elias hält an seiner Therapie fest. Als jedoch das Eingreifen von Dr. Niklas Ahrend und Chefärztin Karin Patzelt nötig wird, spitzt sich die Situation dramatisch zu.
      Der vielbeschäftigte Logistikmanager Claus Oehmke kommt verzweifelt ins Klinikum: Er hält das Pochen in seinem Ohr nicht mehr aus! Als die Assistenzärztin Dr. Theresa Koshka ihn deswegen an einen HNO-Arzt verweist, greift Claus kurzentschlossen zu drastischen Mitteln und beschließt, ein Notfall zu werden – Während Marc und Theresa noch nicht wissen, wie sie künftig miteinander umgehen sollen, haben Niklas und Eva ihre erste Meinungsverschiedenheit – ausgerechnet über das Thema Kindererziehung! (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDo 03.08.2017Das Erste

      Erstausstrahlung ursprünglich für den 10.08.2017 angekündigt

      • Cast & Crew
      • mehr Infos
      • Di 03.01. 13:10 Uhr
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 103. Helfen – oder lassen?

      Staffel 3, Folge 19 (49 Min.)

      jetzt ansehen

      Am liebsten würde Julia Berger von der Gynäkologie in die Notaufnahme wechseln – mehr Action! Eine Gelegenheit bietet sich ihr als die Auszubildende Chrissi Menz mit einer Verbrühung vorstellig wird. Doch der kritische Dr. Moreau ist überzeugt, dass Julia es in der Unfallchirurgie nicht bringt – das lässt er sie spüren, denn die Assistenzärztin darf lediglich Chrissis Nachsorge übernehmen, während Dr. Theresa Koshka bei der Operation assistiert. Während der Behandlung muss Julia sich immer wieder vor Dr. Moreau beweisen. Als ihr auffällt, dass mit Chrissis Unfallhergang etwas nicht zu stimmen scheint, gerät Julia weiter unter Druck. Hat Chrissis Azubi-Kollegin Nadja Precht womöglich etwas mit der schweren Verletzung der jungen Patientin zu tun? Was ist zwischen den beiden Frauen vorgefallen? Niklas plant ein romantisches Wochenende zu zweit.
      Da erscheint Eva überraschend im Klinikum – in Begleitung ihrer Mutter! Birgit Ludwig hatte einen Autounfall, glaubt jedoch nicht ernsthaft verletzt zu sein. Deswegen folgt die resolute Frau ihrer Tochter nur sehr widerwillig ins Krankenhaus. Hier stellt Niklas überrascht fest: Frau Ludwig weiß nichts vom neuen Freund ihrer einzigen Tochter! Ben Ahlbecks Nerven flattern als bei Zoe Sherbaz plötzlich die Wehen einsetzen. Der junge Arzt beschließt Zoe sofort ins Klinikum zu bringen. Dort kann Niklas alle beruhigen: Falscher Alarm. Doch Leyla möchte, dass ihre Tochter im Klinikum bleibt – zur Sicherheit und zum Unmut ihrer Teenie-Tochter. Wieder einmal muss Ben zwischen den beiden Sherbaz-Frauen vermitteln und gerät dabei zwischen die Fronten. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDo 10.08.2017Das Erste

      Erstausstrahlung ursprünglich für den 17.08.2017 angekündigt

      • Cast & Crew
      • mehr Infos
      • Mi 04.01. 13:10 Uhr
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 104. Glaube versetzt Berge

      Staffel 3, Folge 20 (49 Min.)

      jetzt ansehen

      Vivi (Jane Chirwa, M.) ist überzeugt, dass der Hasen-Anhänger Glück bringt. Ben (Philipp Danne, l.) und Theresa (Katharina Nesytowa, r.) halten das für Aberglaube.

      Bild: ARD/Jens Ulrich Koch

      Assistenzärztin Vivienne Kling wird dank eines Schlüsselanhängers, den sie vom Boden aufhebt davon verschont, von einer umstürzenden Leiter erschlagen zu werden. Für Vivi gibt es fortan keinen Zweifel: Der Schlüsselanhänger ist ein Glücksbringer! Sofort entbrennt unter den jungen Ärzten eine Diskussion über Aberglauben. Bis auf Ben, für den das alles Blödsinn ist, scheint jeder seinen eigenen kleinen Aberglauben zu pflegen. Der Anhänger geht reihum und tut seine „Wunder“, bis auch Ben ihn entnervt ausprobieren will. Nichts passiert. Ben will schon triumphieren, doch dann erlebt auch buchstäblich er ein „Wunder“ und durchschaut doch schnell, welche Mächte wirklich dahinter stecken… Die junge Patientin Sonja Bäumer wehrt sich trotz starker Bauchschmerzen verzweifelt, als sie von ihrer Zwillingsschwester Judith ins Krankenhaus gebracht wird.
      Einen Moment später verliert sie das Bewusstsein. Niklas Verdacht auf innere Blutung bestätigt sich in der Not-OP, in der die Ärzte eine unglaubliche Entdeckung machen: In Sonjas Bauchraum ist ein riesiges verzweigtes Knochengebilde gewachsen. Dafür kann es nur eine Erklärung geben – das Medikament wirkt bei Sonja nicht. Die Überraschung bei Niklas ist groß, als Sonja wenig später enthüllt, die Tabletten selbst abgesetzt zu haben, da die Nebenwirkungen unerträglich waren. Niklas macht der jungen Frau klar, dass sie das Medikament unbedingt wieder nehmen muss, denn sonst steht ihr Leben auf dem Spiel. Doch Sonja weigert sich, hat innerlich längst aufgegeben und den Glauben an die Medizin und damit an Heilung verloren. Da niemand zu Sonja durchdringt, bittet man Dr. Marc Lindner um Hilfe.
      Der Onkologe und Komplementärmediziner soll das Vertrauen der Patientin gewinnen und sie dazu bewegen, das Medikament wieder zu nehmen, denn das ist Sonjas einzige Chance auf Heilung. Als Theresa den Pfarrer Christopher Sturm mit Schüttelfrost und gelber Gesichtshaut aufnimmt, vermutet Matteo, dass der Geistliche sich im Rahmen seines Amtes ein Alkoholproblem zugelegt hat. Doch Christopher streitet das vehement ab. Die von beiden Seiten schlagfertige Verteidigung ihrer Weltanschauung endet schließlich in einer Wette und für den bekennenden Atheisten Matteo steht viel auf dem Spiel, denn sollte er verlieren, muss er sonntags zum Gottesdienst. Wenig später stellt sich heraus, der Pfarrer hat kein Alkoholproblem aber einen Leberabszess und Matteo hat die Wette verloren.
      Da kommt es ihm gerade recht, dass ausgerechnet der Pfarrer mitten in einer ausgewachsene Glaubenskrise steckt: Er ist wütend auf Gott, seit er einen Verlust erlitten hat und Gott aufgehört hat, zu ihm zu sprechen. Theresa, die ebenfalls gläubig ist, will Christopher helfen. Doch Christopher findet auch dadurch keine Verbindung zu Gott. Doch dann fällt das Laborergebnis seines Leberabszesses mehr als rätselhaft aus. Eine Fischgräte hat sich in seine Leber verirrt. Als Christopher davon erfährt, bricht er in befreiendes Lachen aus: Gott spricht doch zu ihm, nicht in Worten, aber mit Zeichen! Zu Matteos Empörung wertet er seine Heilung als göttliche Hilfe. Sofort entbrennt das nächste Wortgefecht… „Woran glaubst Du?“ Die jungen Ärzte werden sich auch als Team mit dem Thema Glauben befassen.
      Sie müssen sich täglich mit Leben und Tod auseinandersetzen. Oft versuchen sie, dem Ganzen mit Humor entgegenzutreten. Auch, um sich selbst zu schützen. Oft kommen sie dabei aber auch an ihre Grenzen. Diesem besonderen Thema wird sich die Folge „Glaube versetzt Berge“ widmen. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDo 15.06.2017Das Erste

      Offizielle Episodenzählung der ARD, die 100. Folge läuft am 20.07.2017

      • Cast & Crew
      • mehr Infos
      • Do 05.01. 13:10 Uhr
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 105. Gemeinsam durchs Leben

      Staffel 3, Folge 21 (49 Min.)

      jetzt ansehen

      Gerade als Oberarzt Niklas Ahrend sich um Saskia Hanke, die mit frühzeitigen Wehen gekommen ist, kümmern will, stürmt Zoe Sherbaz herein – ebenfalls mit Wehen. Während Julia Zoe versorgt, kommt Leyla Sherbaz besorgt hinzu. Die Chirurgin muss ihre Tochter beruhigen als diese erfährt, dass die Ärzte Zoe zu einem Kaiserschnitt raten. Doch Zoe zeigt sich einmal mehr stur: Sie möchte eine natürliche Geburt. Unterdessen macht Niklas eine schicksalshafte Entdeckung bei Saskia Hanke: Ihr Fötus weist einen schweren Herzfehler auf – Saskias Baby schwebt in Lebensgefahr! Die werdende Mutter ist außer sich vor Sorge und Niklas ruft nach der schlimmen Diagnose die Oberärzte zum Konsil zusammen. Gemeinsam soll entschieden werden, wie es für Saskia und ihr Baby weitergeht.
      In der Notaufnahme nimmt Matteo Moreau unterdessen den verunglückten Industriekletterer Oliver Weigand auf. Seine Freundin Jennifer musste den Unfall mitansehen. Obwohl sie zutiefst besorgt ist und alles für ihren Freund tun würde, bügelt Oliver sie ab. Das fällt vor allem Vivienne Kling auf, die in diesem Fall assistiert. Und tatsächlich gesteht Oliver der Assistenzärztin kurz darauf einen One-Night-Stand mit einer anderen Frau. Er glaubt, sich mit irgendetwas angesteckt zu haben und hält seine Jennifer deswegen auf Abstand. Der skurrile Fall beschäftigt Matteo und Vivi sehr: Woran leidet Oliver wirklich? Unterdessen setzen bei Zoe heftige Wehen ein, doch sie beharrt weiter auf ihrem Wunsch einer natürlichen Geburt.
      Wird ihr Baby gesund auf die Welt kommen? Und was kann Niklas Ahrend für das schwerkranke Kind von Saskia Hanke tun? Allen Beteiligten stehen dramatische Stunden bevor, die in einem hochemotionalen Finale gipfeln. Die Folge 104 wurde bereits am 15. Juni 2017 im Rahmen der Themenwoche „Woran glaubst Du?“ gesendet. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDo 17.08.2017Das Erste

      Erstausstrahlung ursprünglich für den 24.08.2017 angekündigt

      • Cast & Crew
      • mehr Infos
      • Fr 06.01. 13:10 Uhr
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen

    zurückweiter

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Was wird aus Dr Lindner?

    Marc Lindner ist Leitender Oberarzt der Chirurgie und Onkologie am Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt.

    Wie alt ist Dr Marc Lindner?

    Marc Lindner (Christian Beermann, 47) sehr persönlich wird.

    Warum steigt Theresa Koshka aus?

    Theresa Koshka ihren letzten Auftritt im Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Die junge Ärztin zieht es in der Serie für eine neue Stelle ins belgische Brüssel - ihre Schauspielerin möchte an anderen Projekten arbeiten, wie sie mitteilte.

    Wann verlässt Theresa Die jungen Ärzte?

    Heimlicher Abschied bei "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte": Die Fans der ARD-Weekly (donnerstags um 18:50 Uhr im Ersten) erlebten am 21. Mai (Folge 252, "Herzwissen") den letzten Tag der Fachärztin Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa) am Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt.