Wann test machen wenn periode ausbleibt

Egal ob es schon länger auf dem Plan steht oder eher eine Überraschung ist, der Gedanke dass du vielleicht schwanger sein könntest ist ein emotionaler Moment – vor allem wenn es das erste mal ist! Schließlich ist es eine Sache, die dein Leben beeinflussen wird wie kaum eine andere und Elternschaft besteht nicht immer nur aus lustigen Mami-Tweets. Die Ungewissheit ist oft das Schwierigste und du möchtest wahrscheinlich so schnell wie möglich genau wissen, was Sache ist. Aber bekommst du ein sicheres Ergebnis, wenn du den Test zu früh machst? Und was wenn du gerade deine Periode hast, funktioniert das überhaupt?

Hier sind die Antworten zu den Fragen bezüglich des besten Zeitpunkts für einen Schwangerschaftstest.

Funktioniert ein Schwangerschaftstest während der Periode?

Bei vaginalen Blutungen kannst du generell einen Schwangerschaftstest machen, ohne dass das Blut das Ergebnis beeinflusst. Dies liegt daran, dass Schwangerschaftstests das HCG Level in deinem Urin untersuchen. HCG steh für human chorionic gonadotropin und wird auch das Schwangerschaftshormon genannt. Es wird von Zellen produziert, die den Embryo umgeben und später die Plazenta formen. Blut hat keinen Einfluss darauf, ob dieses Hormon gemessen werden kann.

Allerdings ist eine Blutung zu dem Zeitpunkt, zu welchem du normalerweise deine Periode erwarten würdest, in der Regel ein guter Anhaltspunkt dafür, dass du nicht schwanger bist. Die Periodenblutung entsteht, wenn eine unbefruchtete Eizelle gemeinsam mit der Gebährmutterschleimhaut ausgeschieden wird. Wenn du schwanger wirst, bleibt diese Blutung aus, da keine unbefruchtete Zelle ausgeschieden werden muss. Die befruchtete Eizelle nistet sich hingegen in der Gebährmutterschleimhaut ein. Wenn du also einen Schwangerschaftstest während einer Blutung machst und dieser positiv ist, haben die Blutungen wahrscheinlich andere Ursachen (mehr hierzu weiter unten).

Wann ist die beste Zeit für einen Schwangerschaftstest?

Jeder Zeitpunkt vom Ausbleiben deiner Periode an bis ca. zur 10. Woche ist ein guter Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest.

Innerhalb der ersten acht bis zehn  Schwangerschaftswochen steigt der HCG Wert stark an und erreicht seinen Höhepunkt bevor er dann beginnt wieder langsam zu sinken. Wenn du merkst dass deine Periode zu spät ist, liegt dein Eisprung in der Regel schon mindestens10 Tage zurück und du solltest schon genug Schwangerschaftshormone im Blut haben, um den Schwangerschaftstest positiv ausfallen zu lassen.

Mögliche Gründe für Blutungen in der Frühschwangerschaft

Wenn du geglaubt hast du hattest deine Periode aber dein Schwangerschaftstest ist trozdem positiv ausgefallen, gibt es einige mögliche Gründe für Blutungen während der Schwangerschaft. Tatsächlich erleben 25% aller schwangeren Frauen Blutungen während der Frühschwangerschaft. Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein, von Einnistungsblutung, über Harnwegsinfektion zu einer Fehlgeburt. Solltest du trotz Blutung einen positiven Schwangerschaftstest vor dir haben, würden wir dir empfehlen dich umgehend ärztlich untersuchen zu lassen. Wie gesagt können die Gründe für eine Blutung in der Frühschwangerschaft harmlos sein, sie können allerdings auch auf ein Problem hinweisen.

Du erwartest ein Baby? Herzlichen Glückwunsch! 😊 Wirf doch einen Blick auf unsere natürlichen Produkte für Mama & Baby – garantiert ohne Plastik und Chlor!

Woher weiß der Schwangerschaftstest, ob ich schwanger bin?

Der Test weist das Schwangerschaftshormon Humanes Choriongonadotropin (kurz: ß-HCG) im Urin nach. Nach der Einnistung der befruchteten Eizelle wird das Hormon vom frühen Mutter­kuchen gebildet, um die Schwangerschaft zu erhalten. "Durch den sprunghaften Anstieg gleich zu Beginn eignet es sich hervorragend, um schon in der Frühphase eine Schwanger­schaft nachzuweisen", sagt Apothekerin Carina Eichenseer aus Hirschau.

Die Auswahl an Tests ist riesig. Welcher ist denn nun der beste?

Geschmackssache. Wer das magische Wort "schwanger" lieber schwarz auf weiß vom Test ablesen möchte, als Striche zu interpretieren, ist mit einem digitalen Test gut bedient. Schwangerschaftstests mit digitaler Wochenanzeige geben zusätzlich einen Hinweis darauf, wie lange die Schwangerschaft schon besteht. "Das könnte eventuell für Frauen mit eher unregelmäßigem Zyklus ganz interessant sein", meint Eichenseer.

Ab wann ist ein Schwangerschaftstest aussagekräftig?

Frühtests reagieren bereits auf eine HCG-Konzentration von 10 mlU/ml (Milli-International-Units pro Milliliter), ein Wert, der manchmal schon vier bis sechs Tage vor Ausbleiben der Periode erreicht wird. Allerdings: Ein großer Teil der Schwangerschaften geht noch vor der zu erwartenden Regel­blutung wieder ab. Ohne Frühtest hätte eine Frau also vielleicht gar nicht erfahren, dass sie schwanger war – so kann das Wissen sie belasten.

Standardtests lassen sich erst ab Fälligkeit der Pe­riode anwenden. Carina Eichenseer empfiehlt, mindestens bis zum Tag der fälligen Periode abzuwarten oder sogar noch ein, zwei Tage länger: "Je weiter die Schwangerschaft fortgeschritten ist, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis."

Was kostet ein Schwangerschaftstest?

Schwangerschaftstests gibt es bereits ab etwa vier Euro. Etwas mehr kosten die digitalen Tests.

Wie läuft ein herkömmlicher Schwangerschafts-Selbsttest ab?

Die üblichen Schwangerschaftstests sprechen ab zwei Wochen nach der Befruchtung des Eis beziehungsweise ab dem ersten Tag der ausbleibenden Menstruation auf eine Schwangerschaft an. Dabei löst das im Urin enthaltene HCG mit den auf dem Teststreifen befindlichen Enzymen eine chemische Reaktion aus.

Zu dem Zweck halten Sie den Teststreifen in den Urinstrahl. Entsprechend dem hCG-Gehalt entsteht im Ergebnisfenster eine Verfärbung. Am geläufigsten: Zwei Streifen = schwanger, ein Streifen = nicht schwanger.

Anmerkung zu Zeitangaben in der Schwangerschaft: Die Schwangerschaftswochen werden im medizinischen Gebrauch ab dem ersten Tag der letzten erfolgten Regelblutung gezählt – also eigentlich zwei Wochen früher, als die Befruchtung stattgefunden hat.

Schwanger trotz negativem Test – geht das?

Ja! "Wenn der Schwangerschaftstest zum Beispiel zu früh angewendet wurde", erklärt die Apothekerin. Nicht alle Frauen kennen den Fälligkeitstag ihrer Regelblutung hundertprozentig. Vielleicht hat sich auch der Eisprung verschoben oder die Einnistung der befruchteten Eizelle etwas länger gedauert. "Wer trotz negativem Ergebnis überzeugt davon ist, schwanger zu sein, sollte den Test zwei Tage später einfach noch mal wiederholen oder zum Frauenarzt gehen", rät Eichenseer.

Wann test machen wenn periode ausbleibt

Auch wenn die Schwangerschaft bereits mehr als 20 Wochen besteht, kann der HCG-Wert bereits wieder so stark abgesunken sein, dass der Test ihn nicht misst. Viele Bakterien im Urin können ebenfalls eine Ursache für einen falsch-negativen Test sein.

Wann test machen wenn periode ausbleibt

Zwei Streifen bedeuten üblicherweise: Schwanger!

© Glow Images/Image Broker

Bedeutet leicht positiv auch schwanger?

Strich ist Strich, und auch ein schwaches Ergebnis ist positiv. "Die Farbintensität des Streifens hängt von der Hormonkonzentration im Urin ab", erklärt Carina Eichenseer. Und die könne gerade am Anfang noch sehr schwach sein. Prinzipiell lasse sich der Test zu jeder Tageszeit durchführen. Die Apothekerin rät Frauen aber, den Test am besten mit dem ersten Morgenurin durchzuführen. "Über Nacht sammeln sich die Hormone im Urin und sind somit stärker konzentriert." Die Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis eindeutiger ausfällt, sei daher morgens höher. Ist das Ergebnis positiv, sollte ein Arzt dies bestätigen.

Gibt es auch falsch-positive Ergebnisse?

Selten. "Bei einem positiven Ergebnis kann man eigentlich immer davon ausgehen, wirklich schwanger zu sein", sagt Eichenseer. Zwar produzieren auch bestimmte Tumore das Schwangerschafts­hormon, diese kommen aber extrem selten vor. Manche Frauen, die sich einer Kinderwunsch­behandlung unterziehen, bekommen das Schwangerschaftshormon gespritzt. Sie sollten ihren Gynäkologen fragen, welchen zeitlichen Abstand sie zum Test einhalten müssen, um kein falsch-positives Ergebnis zu bekommen.

Wichtig: Die meisten Tests haben nur zehn Minuten Aussagekraft. "Alles, was danach auf dem Teststreifen passiert, ist nicht gültig", sagt die Apothekerin. Der Test reagiere mit Luftfeuchtigkeit, der Urin trockne ein, durch all diese Dinge  kann eine Linie sowohl erscheinen als auch verschwinden. Ihr Tipp: "Den Test nach zehn Minuten in den Mülleimer werfen und bitte auch nicht mehr rausholen und nochmal draufschauen!"

Was ist von Schwangerschaftstest-Orakeln zu halten?

Nimmt die Strichstärke Tag für Tag zu, entwickelt sich die Schwangerschaft gut? Ist die Linie dick und farbig, wird es eher ein Mädchen, weil die HCG-Konzentration höher ist? "Das alles ist kompletter Unfug", sagt Carina Eichenseer. "Schwangerschaftstests eignen sich überhaupt nicht, um die genaue Menge eines Hormons zu bestimmen." Schließlich sei der Urin immer unterschiedlich konzentriert und die Menge, die auf dem Teststreifen lande, auch nie vergleichbar.

Lesen Sie auch:

Wann test machen wenn periode ausbleibt

Wann test machen wenn periode ausbleibt

Wann test machen wenn periode ausbleibt

Wann nach Ausbleiben der Periode testen?

Der klassische Urin-Schwangerschaftstest liefert etwa 14 Tage nach der Befruchtung der Eizelle ein sicheres Ergebnis. Also etwa ab dem ersten Tag der erwarteten Periode. Erst dann ist die Konzentration des Schwangerschaftshormons im Urin so hoch, dass der Test ein sehr zuverlässiges Ergebnis liefern kann.

Wie lange ist es normal überfällig zu sein?

in einem Monat setzt die Periode möglicherweise am 27. Zyklustag ein und im nächsten Monat vielleicht erst am 33. Zyklustag. Bei manchen Frauen sind die Abweichungen jedoch größer: 46 % der Zyklen können sich um 7 Tage oder mehr verschieben und 20 % der Zyklen um 14 Tage oder mehr.

Bin 5 Tage überfällig Test negativ?

Ist es möglich, schwanger trotz negativem Test zu sein? Ja, das ist möglich. Ein negatives Ergebnis bedeutet nicht, dass Sie nicht schwanger sind, sondern kann ganz einfach darauf zurückzuführen sein, dass Ihre hCG-Konzentration nicht hoch genug ist, damit der Test das Hormon in Ihrem Urin erkennt.

Bin 7 Tage überfällig Test negativ?

Wie lange genau ist bei jeder Schwangerschaft und jeder Frau verschieden. Hast du früh getestet und der Test war negativ, solltest du einen weiteren Test nach dem Ausbleiben der Periode machen. Die Chance ist groß, dass dein Körper einfach noch nicht genügend HCG produziert hat.