Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

Wenn Sie mit dem iPhone Nachrichten mit der vorinstallierten “Nachrichten”-App empfangen, ist Ihnen vielleicht schonmal aufgefallen, dass die Sprechblasen teilweise unterschiedliche Farben haben: grün und blau.

Was hat es mit den Farben auf sich?

Blaue Nachricht? iMessage!

Wenn Ihr Chatpartner ein iPhone nutzt, haben Sie beide Zugriff auf iMessage, den hauseigenen Messenger-Dienst von Apple. Dieser ist genauso wie die damit verschickten Nachrichten, Fotos und Videos, kostenlos. Werden die Nachrichten mit iMessage geschickt, erscheinen die Sprechblasen des Texts in blau.

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

Grüne Nachricht? SMS!

Wenn Ihr Chatpartner kein Apple-Gerät nutzt, oder iMessage deaktiviert hat, erscheinen erhaltene Nachrichten grün. Das bedeutet, dass eine SMS oder MMS verschickt wurde. Diese sind im Gegensatz zu iMessage kostenpflichtig.

Wenn Sie und Ihr Adressat ein iPhone nutzen, werden Nachrichten als iMessage gesendet. Ist der Empfänger ein Android-Nutzer, wechselt Ihr iPhone automatisch in den SMS-Versand. Hier wäre es wohl sinnvoll, einen anderen kostenlosen Messenger wie WhatsApp, Signal oder Telegram zu verwenden.

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

iMessage deaktivieren?

Sie können iMessage auch deaktivieren, wenn Sie aus irgendwelchen Gründen lieber SMS schicken wollen, z.B. wenn Sie keinen Internetempfang haben.

Dafür navigieren Sie in die “Einstellungen” und dort unter den Punkt “Nachrichten“. Dort finden Sie den Schalter für “iMessage“, den Sie deaktivieren können.

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

  • Home
  • Ratgeber
  • Whatsapp: Graue und blaue Haken erklärt

Das bedeuten die Häkchen im Chat

Ein Haken, zwei Haken, blaue und graue Häkchen: Das bedeuten die verschiedenen Symbole hinter den verschickten Nachrichten.

ca. 1:50 Min

Ratgeber

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

Den Lesestatus der verschickten Nachrichten zeigt Whatsapp über verschiedene Häkchen-Symbole an. © WhatsApp

Mit den Häkchen-Symbolen, die hinter jeder über Whatsapp verschickten Nachricht auftauchen, zeigt der Messenger-Dienst den Lese-Status des Textes an. So ist auf den ersten Blick ersichtlich, ob die angeschriebene Person die Nachricht bereits erhalten oder sogar schon gelesen hat. Dafür müssen Nutzer jedoch zuerst wissen, wofür die einzelnen Symbole stehen.

Insgesamt kennt Whatsapp drei verschiedene Häkchen-Symbole: Einen grauen Haken, zwei graue Haken und zwei blaue Haken. Wir erklären, was die verschiedenen Symbol-Varianten im Einzelnen bedeuten.

Was bedeutet ein grauer Haken bei Whatsapp?

Der einzelne graue Haken ist das erste Häkchen-Symbol, das beim Versenden der Nachricht auftaucht. Whatsapp zeigt damit an, dass die Nachricht erfolgreich Ihr Gerät verlassen und auf einem Server des Messenger-Dienstes angekommen ist.

Erscheint auch nach einem längeren Zeitraum nur ein grauer Haken neben der Nachricht, so wurde die Nachricht zwar erfolgreich verschickt, konnte von der Zielperson jedoch bisher nicht empfangen werden. Oft befindet sich deren Gerät dann im Flugmodus oder ist ausgeschaltet. Auch schlechter Empfang kann die Ursache für ein Ausbleiben der Zustellung sein.

Zwei graue Haken bei Whatsapp - das bedeutet das Symbol

Nach einiger Zeit erscheint im Normalfall noch ein zweiter grauer Haken neben der verschickten Nachricht. Dann konnte diese nicht nur erfolgreich an einen Whatsapp-Server übermittelt, sondern von dort aus auch an das Gerät der Zielperson weitergeleitet werden. Die Nachricht befindet sich jetzt auf deren Smartphone.

Noch liegt jedoch keine Lese-Bestätigung der Nachricht vor. Dies kann daran liegen, dass die Person die Nachricht tatsächlich noch nicht gelesen hat. Das Versenden von Lese-Bestätigungen lässt sich jedoch auch in den Einstellungen von Whatsapp ausschalten.

Wie das geht, erfahren Sie in unserem Ratgeber: Whatsapp: Online Status verbergen.

In Gruppen-Chats erscheint der doppelte graue Haken erst, wenn die Nachricht an alle Mitglieder der Gruppe zugestellt werden konnte. Den Status der einzelnen Mitglieder können Sie einsehen, indem Sie die Nachricht über ein langes Drücken markieren und dann den Menüpunkt "Info" auswählen.

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

Die wichtigsten Tipps im Überblick

WhatsApp: Status verbergen und Privatsphäre schützen

Mit Lesebestätigungen und Online-Status verrät WhatsApp Ihren Gesprächspartnern vielleicht mehr über Sie, als Ihnen lieb ist.

Whatsapp: Was bedeuten zwei blaue Haken?

Mit den zwei blauen Haken neben der Nachricht ist die Arbeit des Messengers fürs erste getan: Die Nachricht konnte erfolgreich zugestellt werden und ist von der Zielperson gelesen worden.

Da einige Nutzer die Lese-Bestätigung deaktiviert haben, kann es allerdings häufiger vorkommen, dass Sie die blauen Haken in Chats gar nicht zu Gesicht bekommen. Aber kein Grund zur Panik: Die Nachricht kann natürlich trotzdem bereits gelesen worden sein.

Wie auch schon bei den doppelten grauen Haken erscheinen die blauen Haken in Gruppen-Chats erst, wenn eine Lese-Bestätigung von allen Mitgliedern eingegangen ist.

How To: So stellt ihr die blauen Haken bei WhatsApp aus!

Quelle: connect

Im Video erklären wir euch, wie ihr die blauen Haken (Lesebestätigung) in WhatsApp deaktiviert.

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

Texte formatieren in WhatsApp

Whatsapp-Tipps: Fett schreiben, Schreibmaschinenstil und…

WhatsApp-Nachrichten können Sie nicht nur mit Smileys aufpeppen, sondern auch mit Fettschrift, Kursivschrift und Durchstreichungen gestalten. Zudem…

Mehr lesen

Bestenliste

Top 10: Die besten Android-Smartphones 2020

Top 10 Smartphones - Bestenliste

Die besten Smartphones bis 300 Euro

Bestenliste

Top 10 - Die zehn besten Tablets im Test

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Oktober 2022

Ob lustig oder zum Nachdenken: Wir haben Whatsapp Status-Sprüche und Zitate gesammelt. Und jeden Monat kommen neue Status-Sprüche dazu.

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

WhatsApp-Sticker-Packs downloaden und erstellen

WhatsApp: Sticker erstellen & Packs hinzufügen - so…

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Whatsapp-Sticker erstellen und bei welchen vorgefertigten Sticker-Packs sich der Download lohnt.

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

Nachträglich löschen in Whatsapp

Whatsapp-Nachrichten löschen: Für alle oder für sich selbst

Auch nach dem Versenden lassen sich Whatsapp-Nachrichten löschen. Dabei können diese für alle oder nur für sich selbst gelöscht werden.

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

Chat-Übersicht

DM Me: App verbindet Whatsapp, Signal, Telegram & Co.

Ein Freund ist nur über Whatsapp erreichbar, eine anderer über Signal, der dritte über Telegram. Die App DM Me soll helfen, die Übersicht zu behalten.

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau hinterlegt?

Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

WhatsApp löscht zwei Millionen Accounts

Der Messenger-Dienst WhatsApp greift beim Verstoß gegen Nutzungsbedingungen hart durch. Zwei Millionen Accounts wurden jetzt in Indien gelöscht.

Warum sind manche WhatsApp Nachrichten blau?

So erkennen Sie, wer Sie in WhatsApp blockiert Zwei graue Haken: Die Nachricht ist auf dem Telefon des Empfängers eingelaufen. Zwei blaue Haken: Die Nachricht wurde vom Empfänger oder allen Mitgliedern einer Gruppe gelesen bzw. gesehen.

Was bedeutet WhatsApp blau?

Zwei graue Haken: Die Nachricht wurde vom Server auf das Handy des Empfängers weitergeleitet. Der zweite graue Haken bedeutet jedoch noch nicht, dass die Nachricht gelesen wurde. Zwei blaue Haken: Erst, wenn sich die beiden Haken blau färben, hat der Empfänger WhatsApp geöffnet und die Nachricht gesehen.

Wie kann ich sehen ob meine Nachricht gelesen wurde ohne Lesebestätigung?

WhatsApp: So schützen Sie Ihre Privatsphäre Daraufhin erscheint bei Android-Smartphones in der Statusleiste ein Balken. Klicken Sie nun auf die drei Punkte und dann auf "Info". Das zeigt, wann genau eine Nachricht zugestellt wurde und wann sie der Empfänger gelesen hat.

Kann man WhatsApp Nachrichten lesen ohne das die Haken blau werden?

So geht es bei Android-Smartphones Kommt eine Nachricht an, muss man das Pop-up am oberen Rand einfach nach unten ziehen, statt darauf zu tippen. Das funktioniert übrigens auch in der Benachrichtigungszentrale. An beiden Orten kann man Nachrichten auch schnell beantworten - ebenfalls, ohne den blauen Haken auszulösen.