Was tun wenn man schlüssel verloren hat

Was tun wenn man schlüssel verloren hat

Was ist zu tun, wenn man den Schlüssel verloren hat?

Es passiert wirklich nicht jeden Tag und manchen Menschen ihr Leben lang nicht. Doch andere haben weniger Glück und verlieren schon mal einen Schlüssel. Zunächst ist das eine völlig menschliche Sache, die jedem passieren kann. Man sollte sich also keine allzu heftigen Schuldvorwürfe machen. Allerdings gibt es je nach verlorenem Schlüssel einiges, was für Sie zu tun ist.

Schlüssel verlieren, das kann wirklich jedem passieren

Jeder kann einen Schlüssel verlieren. Die Möglichkeiten sind wirklich enorm. Selbst, wenn Sie den Schlüssel nur in Gedanken vertieft irgendwo liegen lassen. Allerdings ist es zunächst einmal wichtig festzustellen, um welche Schlüssel es sich handelt, die Sie verloren haben.

  • Wohnungsschlüssel
  • Fahrzeugschlüssel (Auto, Motorrad oder Fahrrad)
  • Schlüssel von der Arbeitsstelle

Mietwohnungen, Schließanlagen, Sicherheitsschlüssel

Bei Wohnungsschlüsseln kommt hinzu, dass Sie hier zunächst zwischen Schlüsseln für Ihr eigenes Haus oder eine Mietwohnung unterscheiden müssen. Aber auch bei Eigentumswohnungen in Wohnanlagen kann der Verlust kostspieligere Konsequenzen nach sich ziehen, ähnlich wie bei der Mietwohnung. Dazu sind die folgenden Informationen sehr wichtig.

  • handelt es sich um einen herkömmlichen Wohnungsschlüssel, der nur für Ihre Haustüre gut ist
  • handelt es sich um einen Schlüssel, der auch die Haupteingangstüre (und andere Türen) einer Schließanlage in einer Wohnanlage öffnet
  • handelt es sich um einen Sicherheitsschlüssel mit Schlüssel-ID oder kann der Schlüssel bei jedem Schlüsseldienst reproduziert werden

Auch der Mietvertrag gibt teilweise Auskunft

Bei Ihrem eigenen Haus ist die Antwort natürlich einfach, solange keine gemeinschaftlichen Türen und Tore (Tiefgaragen etc.) bedient werden können. Anders sieht es aber schon bei herkömmlichen Mietwohnungsschlüsseln aus. Hier kommt es insbesondere darauf an, was der Mietvertrag enthält. Teilweise ist es möglich, dass Ihnen der Vermieter das Recht einräumt, die Schlösser schon beim Einzug zu tauschen, andererseits kann aber auch genau das untersagt sein.

Bei Schließanlagen meist sämtliche Schließzylinder zu erneuern

Bei Schlüsseln für Mietsanlagen mit einer General-Schließanlage wird es kostspieliger. Abhängig von den betroffenen Parteien können Sie dazu verpflichtet werden, die Kosten für sämtliche Schließzylinder beim Austausch zu übernehmen. Also unter anderem sämtliche nachfolgenden Schließzylinder.

  • Schließzylinder sämtlicher Wohnungen
  • Schließzylinder an Keller- und Speichertüren, die mit diesen Schlüsseln bedient werden
  • Tiefgarageneinfahrten und Toröffner
  • damit verbundene Gartentore oder abgeschlossene Müllhäuschen

Schlüsselverlust und Versicherungen

Je Schließzylinder können je nach den verwendeten Schlüsselsystemen bis zu 100 Euro anfallen, wobei das aber schon sehr teure Schlüssel markiert. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, bei Ihren Sachversicherungen immer nach einer entsprechenden Deckung abzuschließen. Je nach Hintergrund können die Kosten durch nachfolgende Versicherungen gedeckt sein.

  • private Haftpflichtversicherungen
  • Hausratversicherungen

Wann eine Kostendeckung erfolgt

Allerdings verhält es sich mit der Kostenübernahme ähnlich wie bei Ihrer Pflicht zur Übernahme beim Vermieter bzw. der Wohnungsgesellschaft. Haben Sie den Schlüssel aus eigener Schuld verloren, müssen Sie für die Kosten aufkommen. Das ist auch dann der Fall, wenn die Schlüssel in einer Tasche sind, die aus Ihrem Fahrzeug gestohlen wurde. Wird Ihnen jedoch eine Tasche mit Schlüsseln buchstäblich gewaltsam entrissen, müssen Sie nicht für die Kosten aufkommen.

Was tun beim Verlust von Autoschlüsseln?

Hier gibt es ebenfalls viele besondere Situationen.

  • Leasingfahrzeuge
  • Firmenfahrzeuge
  • private Fahrzeuge

Bei neuen Fahrzeugen ist es auf jeden Fall ratsam, sich umgehend mit dem Fahrzeughersteller in Verbindung zu setzen. Der stellt Ihnen bzw. dem Fahrzeugbesitzer (Leasinggesellschaft, Arbeitgeber, Bank bei finanzierten Fahrzeugen) sofort Ersatzschlüssel zur Verfügung. Jedoch müssen Sie auch das Fahrzeug zum Vertragsautohaus bringen, da die Wegfahrsperre (Chip im Schlüssel) neu programmiert bzw. angelernt werden muss. Der Autohersteller teilt Ihnen auch bei fremdfinanzierten Fahrzeugen die konkrete Vorgehensweise mit.

Tipps & Tricks

Der Abschluss entsprechender Versicherungen ist gerade dann ratsam, wenn Sie Schlüssel für Schließanlagen mit großer Reichweite, also vielen Teilnehmern, verwenden. Achten Sie beim Versicherungsabschluss jedoch darauf, dass die Kosten möglichst auch bei eigener Schuld übernommen werden. Hier gibt es einige Möglichkeiten.Klären Sie die rechtliche Situation bei einem Schlüsselverlust auch im Mietvertrag. Ebenso sollten Sie es schriftlich haben, wenn Sie Schließzylinder eigenständig austauschen dürfen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie Sie gegenüber Versicherungen bei einem Schlüsselverlust verhalten sollten, finden Sie im Hausjournal unter Schlüssel verloren und Haftpflicht-Versicherung entsprechende Informationen zu dieser Thematik.

Was kann man tun wenn man seinen Schlüssel verloren hat?

Wer einen verlorenen Schlüssel oder Schlüsselbund findet, ist aufgefordert, diesen in den nächsten Briefkasten zu werfen. Die Post liefert ihn an den entsprechenden Fundservice weiter, der den Besitzer per SMS, E-Mail oder telefonisch informiert und ihm den Schlüssel anschliessend zustellt.

Was kostet verlorener Schlüssel?

Bei Standardschlüssel liegen der Preis für einen angefertigten Schlüssel in etwa bei 10 bis 20 Euro. Beim Verlieren eines Generalschlüssels oder Sicherheitsschlüssels liegen die entstandenen Kosten je nach Art bei 20 bis 100 Euro für eine Schlüsselkopie beim Schlüsseldienst.

Wie findet man einen verlorenen Schlüssel wieder?

Auch kannst du bei der örtlichen Polizeidienststelle oder dem Bürgerbüro nachfragen, ob jemand so nett war und die Schlüssel abgegeben hat. Nach einer Woche werden verlorene Dinge zurück an das Fundbüro gesendet, also womöglich auch deine Schlüssel.

Was passiert wenn man einen Wohnungsschlüssel verloren?

Hier kommt alles Wissenswerte zum Thema Schlüsselverlust! Grundsätzlich gilt: Schadensersatz für verlorene Schlüssel kann der Vermieter nur verlangen, wenn den Mieter am Verlust ein Verschulden trifft. Ist jedoch ein Missbrauch ausgeschlossen, muss der Mieter trotz Verschuldens nicht (tief) in die Tasche greifen.