Was tun wenn neue schuhe quietschen

Was tun wenn neue schuhe quietschen

Bei neuen Schuhen, aber auch bei den Lieblingspaaren, die Sie schon länger besitzen, kann mitunter eine unangenehme Begleiterscheinung auftreten: Die Schuhe quietschen. Kein Grund, die Treter in den hintersten Winkel des Schuhschranks zu verbannen, da es effektive Hilfsmaßnahmen gegen quietschende Schuhe gibt. Bewährte Hausmittel können helfen, in manchen Fällen ist auch eine Reparatur beim Schuster sinnvoll.

Quietschende Schuhe: Den Ursachen auf der Spur

Zunächst sollten Sie herausfinden, wo die Ursache des störenden Geräuschs liegt. Schuhe beruhen auf einem komplexen Handwerk, sodass verschiedene Schuhteile quietschen bzw. „knarren“ können. Oft ist die Sohle der Übeltäter - manchmal ist der Absatz nicht richtig befestigt. Bei Schuhen für Einlagen kann es sein, dass das Fußbett zu viel Spielraum hat oder gar feucht geworden ist.

Aber auch Schuhe, die einen Tick zu eng sind, können sich auf unangenehme Weise bemerkbar machen. Besonders häufig tritt das geräuschvolle Phänomen bei neuen Schuhen auf, die noch nicht richtig eingelaufen sind. Ein weiterer Grund: Die Schuhe reagieren auf Feuchtigkeit. Glücklicherweise gibt es für alle „Symptome“ gute Heilungschancen!

Was tun bei quietschenden Schuhen? Direkt anwendbare Tipps & Tricks

Bei neuen Schuhen helfen Geduld und Ausdauer. Einlaufen ist ein wirklich erprobtes Mittel, denn speziell Schuhe aus Leder müssen sich an Ihre Füße gewöhnen. Leder ist ein Naturprodukt, das sich an die Form Ihrer Füße anpassen kann. Innensohle und Fußbett sollten sich ebenfalls auf die jeweilige Anatomie des Fußes einstellen. Bei Schnürschuhen kann schließlich auch eine Reibung der Schuhzunge auf benachbarte Lederteile die Ursache des Geräuschs darstellen. Ziehen Sie also die Schuhe an und unternehmen Sie einen Spaziergang - am besten mehrere Tage hintereinander.

Sollten für quietschende Schuhe Sohle oder Absatz verantwortlich sein, ist ein Gang zum Schuhmacher erforderlich. Eventuell ist die Sohle nicht richtig verklebt oder der Absatz nicht ordnungsgemäß befestigt. In beiden Fällen kann der erfahrene Experte die Quietschgeräusche rasch beseitigen.

Was tun wenn neue schuhe quietschen

Bewährte Hausmittel gegen quietschende Schuhe

Wenn die Geräusche eher im Schuhinnenraum zu vermuten sind, können Sie selbst wirksam gegensteuern. Vielleicht haben Sie einige Hausmittel schon zur Verfügung? Werfen Sie doch einmal einen Blick in den Vorratsschrank oder ins Badezimmer! Diese einfachen Hilfsmittel können Ihre Schuhe zu geräuschlosen Lieblingsschuhen machen:

  • Haarspray
  • Backpulver
  • Natron
  • Heilerde
  • Babypuder

Haarspray kann helfen, wenn die Außensohle quietscht. Sprühen Sie die Sohle ein, achten Sie aber bitte bei Lederschuhen darauf, dass der restliche Schuh nichts abbekommt. Danach sollten Sie die Schuhe anziehen und eine Runde flott gehen, dann könnte das störende Geräusch bereits verschwunden sein. Sollte die Ursache innen liegen, können Sie die Einlegesohle herausnehmen und den Zwischenraum hauchdünn mit Backpulver, Natron, Heilerde oder Babypuder bestreuen. Sowohl Backpulver, Natron als auch die Heilerde bieten zudem den Vorteil, dass sie geruchsabsorbierend wirken und so Schweißfüßen vorbeugen.

Wenn Ihre Schuhe feucht geworden sind, ist eine effiziente Trocknung wichtig. Stopfen Sie nasse Schuhe mit Zeitungspapier aus und lassen Sie sie nicht an der Heizung trocknen! Das Leder muss langsam trocknen. Anschließend ziehen Sie die Schuhe auf Schuhspanner auf. Damit Sie lange Freude an Ihren Schuhen haben, ist eine regelmäßige Schuhpflege, insbesondere bei Lederschuhen, äußerst sinnvoll. Verwenden Sie zudem eine Schuhcreme, die speziell auf das Naturmaterial Leder abgestimmt ist.

Sie haben ebenfalls schon einmal mit quietschenden Schuhen zu kämpfen gehabt? Verraten Sie uns über die Kommentarfunktion Ihre Tipps und Tricks, mit denen Sie das Problem in den Griff bekommen haben. Wir freuen uns auf Ihre Empfehlungen!

Weitere Beiträge, die Ihnen gefallen könnten:

  • Wenn selbst Weite H drückt - Tipps & Tricks, um Schuhe zu weiten
  • Fit in den Herbst
  • Rückenschmerzen durch falsche Schuhe

© istockphoto.com / olaser

Wenn Schuhe quietschen, können Sie etwas dagegen tun. Zunächst einmal gilt es herauszufinden, warum Schuhe quietschen, um das Problem anschließend zu lösen.

Was tun wenn neue schuhe quietschen

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Schuhe quietschen: Was Sie tun können, um die Geräusche loszuwerden

In den meisten Fällen wird das Quietschen von einer noch glatten Gummisohle erzeugt.

  • Gehen Sie nach draußen und schieben Sie Ihre Füße einige Male über raue Gehwegplatten, um die Sohle aufzurauen. Alternativ können Sie die Sohle auch mit Schleifpapier bearbeiten.
  • Teilweise quietscht die Sohle aufgrund der Zusammensetzung. Besteht die Sohle aus mehreren Teilen, kann sich zwischen den Lagen Luft befinden. Mit der Zeit verschwindet die Luft und damit auch das Quietschen. Hierfür müssen Sie jedoch einige Kilometer zu Fuß zurücklegen.
  • Tipp: Möchten Sie sich neue Schuhe zulegen, finden Sie bei CHIP viele Gutscheine zu Online Shops wie Nike.

Was tun wenn neue schuhe quietschen

Wenn Schuhe aufgrund zu glatter Sohlen quietschen, können Sie durch Aufrauen etwas dagegen tun imago images / Birgit Koch

Warum Schuhe Geräusche machen: Daran kann es auch liegen

Möglicherweise liegt das Problem auch an der Einlegesohle.

  • Um das Quietschen zu beseitigen, können Sie etwas Babypuder oder Natron unter die Sohle geben.
  • Bei Lederschuhen lässt sich der lästige Ton durch etwas Schuhcreme oder Öl beseitigen. Auch das Einlaufen der Schuhe erzielt dieses Ergebnis, ist jedoch mit mehr Aufwand verbunden.

Schuhe quietschen absichtlich: Was Sie dazu wissen sollten

Bei einigen Schuhen ist es gewollt, dass die Sohle quietscht.

  • Vor allem bei Schuhen für Hallensportarten ist das der Fall.
  • Wenn ein Schuh auf dem glatten Hallenboden quietscht, bedeutet das eine gute Traktion. Einige Hersteller machen die Quietschgeräusche Ihrer Schuhe daher besonders laut, um die Schuhe hochwertiger wirken zu lassen.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Warum Quietschen meine Schuhe beim Gehen?

Wenn der Schuh von der Innensohle her quietscht, hat das meist eine der folgenden Ursachen: Im Schuh befindet sich Feuchtigkeit, entweder nach Regen oder durch Schweiß. Im Schuh befindet sich Luft bzw. Leerraum, weil er nicht richtig passt.

Wieso Quietschen neue Schuhe?

Quietschende Schuhe: Den Ursachen auf der Spur „knarren“ können. Oft ist die Sohle der Übeltäter - manchmal ist der Absatz nicht richtig befestigt. Bei Schuhen für Einlagen kann es sein, dass das Fußbett zu viel Spielraum hat oder gar feucht geworden ist.

Warum Quietschen meine Sneaker?

Wasser oder Luft aus der Sohle entfernen Bei Wasser im Absatz oder in der Sohle empfehlen wir den Besuch eines Schusters, da dieses Quietsch-Problem fertigungstechnische Gründe haben kann. Bei neuen Schuhen kommt das Quietschen auch manchmal von Luft in der Sohle, die aber mit der Zeit entweicht.

Warum Quietschen Gummisohlen?

Kommt das lästige Geräusch eher von außen, ist höchst wahrscheinlich die Gummisohle Schuld daran. Der Ton entsteht durch den Kontakt von einer zu glatten Sohle auf dem Boden.