Welches Samsung aus der A Serie ist das beste?

Die Galaxy-A-Modelle zählten in den vergangenen Jahren zu den beliebtesten Handys überhaupt. Am 17. März hat Samsung nun seine neuen A-Smartphones A53 und A33 offiziell vorgestellt. Im Vergleich zu den Vorgängern gibt es einige Verbesserungen - doch reicht das, um die Spitze der Smartphone-Charts zu stürmen?

Unter dem Motto "Awesome is for everyone" präsentierte Samsung gleich zwei neue Smartphones aus der beliebten Mittelklasse-Serie: Das Galaxy A53 sowie A33. Letzteres löst das etwas weniger erfolgreiche Galaxy A32 ab, während das Galaxy A53 der direkte Nachfolger des A52 beziehungsweise A52s ist.

Beide Geräte gibt es jeweils nur in einer Variante: mit 5G. Erstmals verzichtet Samsung also auf eine LTE-Variante bei seiner A-Reihe.

Wir brauchen Dein Einverständnis

Um Videoinhalte einzubetten, verwenden wir den Service eines Drittanbieters. Dieser Service kann Daten zu Deinen Aktivitäten sammeln. Bitte klicke auf akzeptieren, um zuzustimmen und Dir die Videos ansehen zu können. Alternativ liest Du Dir die Details in den Einstellungen durch und stimmst dann zu, um die Videos abzuspielen.

Galaxy A53 und A33: 5G, starker Akku und lange Updates

Optisch hat sich auf den ersten Blick nicht allzu viel geändert: Die Mittelklasse-Handys besitzen eine Kunststoff-Rückseite sowie ein auffälliges Kameramodul, das diesmal jedoch etwas fließender in die Rückseite der Smartphones integriert wurde und dadurch weniger hervorragt. Neu ist, dass beide Smartphones mit einem Wasser- und Staubschutz nach IP67 ausgestattet sind - für preiswerte Mittelklasse-Geräte bislang eine Seltenheit. Ebenso gehört 5G nun zur Standardausstattung.

Ein weiteres Highlight sind die relativ großen Akkus: In beiden Handys verbaut Samsung 5.000 mAh Akkus, wodurch die Laufzeit ziemlich gut ausfallen düfte. Der Vorgänger Galaxy A52 musste hingegen noch mit 4.500 mAh auskommen.

Was einige jedoch verärgern könnte, ist, dass Samsung erstmals bei seiner Mittelklasse kein Ladegerät mehr beilegt. Wer also noch kein geeignetes Ladeteil zu Hause hat, muss nach dem Kauf weiteres Geld für ein passendes Netzteil ausgeben. Auch die Klinkenbuchse für klassische Kopfhörer lässt Samsung diesmal weg.

Freuen dürfen sich Käufer:innen allerdings besonders über die verlängerte Update-Garantie. Samsung verspricht vier Jahre lang Android-Updates, eigene Sicherheits-Updates soll es sogar für fünf Jahre geben. Zum Vergleich: Bei den meisten Android-Smartphones sind zwei bis vier Jahre Updates die Regel. Damit setzt Samsung ab sofort die Konkurrenz um Xiaomi, Realme und Co. deutlich unter Druck. 

Preislich reihen sich die neuen Samsung-Geräte wieder klar in der Markt-Mitte ein: zwischen 369 und 509 Euro. Das A33 5G ist bei gleicher Speichergröße 80 Euro günstiger als das A53 5G, welches zum Start genauso viel kostet wie der Vorgänger A52s:

  • Samsung Galaxy A33 5G: 369 Euro (128 GB)
  • Samsung Galaxy A53 5G: ab 449 Euro (128 GB)

Die neuen Galaxy-A-Smartphones sind jeweils in vier Farben erhältlich: White (Weiß), Black (Schwarz), Blue (Hellblau), und Peach (Pfirsich).

Welches Samsung aus der A Serie ist das beste?

© Samsung

Die technischen Highlights des Galaxy A33

  • 6,4 Zoll AMOLED-Display
  • 90 Hz Bildwiederholungsrate
  • Quad-Kamera mit 48-MP-Hauptkamera
  • 6 GB Arbeitsspeicher
  • 5.000 mAh Akku mit Schnellladefunkion (bis zu 25 Watt)
  • Wasserdicht nach IP67
  • Mobilfunkstandard 5G

Das Galaxy A53 im Überblick

  • 6,5 Zoll AMOLED-Display
  • 120 Hz Bildwiederholungsrate
  • Quad-Kamera mit 64-MP-Hauptkamera
  • Exynos 1280 Prozessor
  • 6 oder 8 GB Arbeitsspeicher
  • 5.000 mAh Akku mit Schnellladefunkion (bis zu 25 Watt)
  • Wasserdicht nach IP67
  • Mobilfunkstandard 5G

Galaxy A33 vs. Galaxy A53: Das sind die Unterschiede

Die beiden Modelle unterscheiden sich vor allem in der Bildwiederholungsrate und der Hauptkamera. Hier ist jeweils das mindestens 80 Euro teurere A53 etwas besser ausgestattet. Zudem gibt es das A53 auch mit 256 GB internem Speicher sowie 8 GB Arbeitsspeicher (UVP: 509 Euro), während das A33 nur in der Kombination mit 6 GB RAM und 128 GB angeboten wird.

Welches Samsung aus der A Serie ist das beste?

Erfolgsgarant A53? Auf den Spuren der Vorgänger

Samsungs A-Serie war schon immer sehr beliebt, speziell die 5er-Reihe mit dem zuletzt starken Galaxy A52 zählte stets zu den alljährlichen Bestsellern. Erste Tests kurz nach der Vorstellung des Galaxy A53 prognostizieren dem neuen Smartphone nun einen ähnlichen Werdegang. Die Expert:innen von Pocket-Lint beispielsweise loben das Design, Display und die Wasserdichtigkeit des Geräts und kommen zu dem Schluss, "es könnte Samsungs beliebtestes Gerät des Jahres 2022 werden". Auch Techradar kommt zu einem ähnlichen ersten Fazit und titelt entsprechend: "Potenzieller Bestseller in Sicht!".

Allerdings muss das neue Mittelklasse-Highlight von Samsung in den kommenden Wochen zunächst noch in einigen ausführlicheren Praxistests bestehen. Bei idealo beobachten wir derweil, wie gut das Smartphone tatsächlich bei den Käufer:innen ankommt und ob sich die Nachfrage ähnlich positiv entwickelt wie bei den Vorjahresmodellen.

Galaxy A33 in vielen Belangen besser als das Vorjahresmodell

Das Galaxy A32 5G von 2021 spielte zugegebenermaßen keine große Rolle auf dem Smartphone-Markt. Stattdessen dominierten die Modelle A52, A22 oder A72 in der Mittelklasse von Samsung. Auch in Tests kam das A32 in der Vergangenheit nicht sonderlich gut weg.

Die größten Mankos des Vorgängers scheinen mit dem A33 nun allerdings behoben: Das Display ist deutlich kontrastreicher und schärfer, das Gehäuse ist endlich wasserdicht und auch beim Arbeitstempo hat Samsung wohl aufgestockt. Das Fazit von Computer Bild lautet entsprechend: "(K)ein Vergleich zum Vorgänger!" Abzuwarten bleibt, ob das rund 90 Euro teurere Nachfolgemodell von 2022 auch genug Käufer:innen überzeugen kann.

Rückblick: So beliebt war die Galaxy A-Serie bisher

Unser Rückblick auf die beliebtesten Smartphones der letzten Jahre verdeutlicht den bisherigen Erfolg Samsungs A-Reihe. 2021 schaffte es das Galaxy A52 unter die fünf gefragtesten Smartphones bei idealo überhaupt. Nach dem Samsung Galaxy S21 war es somit sogar das zweitbeliebteste Android-Handy - nur Apples iPhones schnitten im letzten Jahr noch besser ab.

Welches Samsung aus der A Serie ist das beste?

Auch Galaxy A51 und A50 waren Kassenschlager

Das Galaxy A51, das bereits zwei Jahre auf dem Markt ist, war 2020 ebenfalls eines der beliebtesten Android-Smartphones auf idealo.de. Insbesondere am Prime Day 2020 zählte es zu den meistgeklickten Schnäppchen überhaupt.

Und auch 2019 war ein erfolgreiches Jahr für Samsungs A-Serie. Das Galaxy A50 konnte unter den beliebtesten Galaxy-Modellen den dritten Platz erlangen. Insgesamt reichte es sogar für die Top 5 der gefragtesten Smartphones des Jahres.

Galaxy A53 im Preisverfall: Wann wird es günstiger?

Im Gegensatz zu Apples iPhones fallen die Preise für Android-Smartphones in der Regel recht schnell. So ist beispielsweise bei der ebenfalls erst vor kurzem vorgestellten S22-Reihe von Samsung ein Preisverfall von bis zu 30 Prozent nach 6 Monaten realistisch.

Auch die Galaxy A-Reihe ist innerhalb der ersten Monate auf dem Markt stets im Preis gesunken. So war das Galaxy A51 (2020) nach drei Monaten bereits 14 Prozent günstiger. Das Galaxy A52 (2021) kostete drei Monate nach Release immerhin schon 11 Prozent weniger.

Das Galaxy A53 mit dem Startpreis von 449 Euro dürfte entsprechend also in drei Monaten bereits für unter 400 Euro erhältlich sein. Wer mit dem Kauf etwas wartet, kann also mindestens 50 Euro sparen.

Carolin Gulz

"Einige Jahre bereits im E-Commerce verankert, schreibe ich seit 2018 für das idealo Magazin. Meine Interessen aus dem Bereich des Online-Shoppings reichen dabei von Sport über Outdoor bis hin zu diversen Haushaltsthemen. Mit hilfreichen Tipps, interessanten Ratgebern und relevanten News-Artikeln möchte ich Euch bei sämtlichen Kaufentscheidungen unterstützen."

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Welches Samsung aus der A Serie ist das beste?

Trend

Im September 2022 hat Apple die 14. Generation des iPhones vorgestellt. Doch wie beliebt sind die neuen Modelle? Aktuelle idealo Daten zeigen: Vor allem das iPhone 14 Plus konnte bislang noch nicht überzeugen.

Weiterlesen

Welches Samsung aus der A Serie ist das beste?

In der letzten Kolumne habe ich Dir versprochen, dass ich Dir beim nächsten Mal erzähle, wie Du das Beste aus Deiner Ausrüstung herausholst. Wie schaffst Du es also, selbst atemberaubende Landschaftsfotos aufzunehmen? Bevor ich Dir das erkläre, ist es zunächst einmal wichtig, dass Dir bewusst wird, was man eigentlich unter einem „schönen Landschaftsfoto“ versteht.

Weiterlesen

Welches Samsung aus der A Serie ist das beste?

Neuheit

Auf der diesjährigen Keynote hat Apple drei neue Smartwatches präsentiert: Die Apple Watch 8 als direkten Nachfolger der Watch Series 7, eine Neuauflage der Watch SE sowie die komplett neue Apple Watch Ultra. Wie unterscheiden sich die Smartwatches und lohnt sich jetzt der Kauf eines Vorgängers?

Weiterlesen

Welches Samsung aus der A Serie ist das beste?

Preisprognose

Am 7. September 2022 präsentierte Apple seine iPhone-14-Generation. Wie vorab erwartet, hat Apple die Startpreise kräftig erhöht. Umso mehr lohnt es sich, mit dem Kauf etwas zu warten: laut unserer Preisprognose wäre in den ersten sechs Monaten nach Release eine Ersparnis von bis zu 16 Prozent möglich.

Weiterlesen

Welches Samsung aus der A Serie ist das beste?

News

Mit den Smartwatches Galaxy Watch 5 und 5 Pro möchte Samsung gezielt Fitness- und Outdoor-Fans ansprechen und damit auch den Konkurrenzkampf mit Apple und Garmin neu anheizen. Was steckt alles in den neuen Android-Wearables und welche Unterschiede gibt es?

Weiterlesen

Welches Samsung aus der A Serie ist das beste?

News

Mit dem Galaxy Z Flip 4 und Z Fold 4 hat Samsung erwartungsgemäß zwei neue Falt-Smartphones auf den Markt gebracht. Die vierte Generation an Foldables bringt einige Verbesserungen mit sich - doch reicht das aus, um endlich massentauglich zu werden?

Weiterlesen

Welches ist das beste Samsung A Klasse Handy?

Das beste Modell der A-Serie 2022 ist das Galaxy A53. Es hat ein knackiges 6,5-Zoll-Display mit OLED-Technik, ist zudem sehr hell (1.047 cd/m2).

Welches ist das neueste Samsung aus der A Serie?

Galaxy A21s. Jetzt kaufen. Mehr erfahren..
Galaxy A53 5G. Jetzt kaufen. Mehr erfahren..
Galaxy A52s 5G. Jetzt kaufen. Mehr erfahren..
Galaxy A72. Jetzt kaufen. Mehr erfahren..
Galaxy A52. Jetzt kaufen. Mehr erfahren..
Galaxy A42 5G. Jetzt kaufen. Mehr erfahren..
Galaxy A32 5G. Jetzt kaufen. Mehr erfahren..
Galaxy A12. Jetzt kaufen. Mehr erfahren..

Welches Samsung A ist das beste 2022?

Platz 1: Sehr gut (1,4) Samsung Galaxy S22 Ultra. Platz 2: Sehr gut (1,5) Samsung Galaxy S22. Platz 3: Sehr gut (1,5) Samsung Galaxy S21 5G. Platz 4: Gut (1,6) Samsung Galaxy Z Flip4.

Welches ist das beste A Handy?

Oneplus auf Platz 1 Den Thron in der Bestenliste hat sich aktuell ganz klar Oneplus gesichert, das nicht nur mit dem Oneplus 9 Pro den Spitzenplatz belegt, sondern auch mit dem Oneplus 9 in den Top 10 vertreten ist. Auf Platz 2 hat sich Oppo mit dem Find X5 Pro eingereiht. Auf Platz 3 folgt Xiaomi mit dem Mi 11 Ultra.