Wer ist am 25 dezember 1993 gestorben

2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1967 1966 1965 1964 1963 1962 1961 1960 1959 1958 1957 1956 1955 1954 1953 1952 1951 1950 1949 1948 1947 1946 1945 1944 1943 1942 1941 1940 1939 1938 1937 1936 1935 1934 1933 1932 1931 1930 1929 1928 1927 1926 1925 1924 1923 1922 1921 1920 1919 1918 1917 1916 1915 1914 1913 1912 1911 1910 1909 1908 1907 1906 1905 1904 1903 1902 1901 1900

Das Kalenderblatt zum 25. Dezember 1952, Weihnachten 1952: Der 25. im Dezember des Jahres 1952 fiel auf einen Donnerstag (KW 52). Es war der 360. Tag des Schaltjahres 1952 mit 366 Tagen. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Für die Geburtstagskinder aus dem Jahrgang 1952 ist das Jahr 2022 ein rundes Jubiläumsjahr. Personen, die am 25.12.1952 geboren wurden, feiern in diesem Jahr 70. Geburtstag.

Geboren am 25. Dezember 1952

Wer ist am 25 dezember 1993 gestorben

Wer wurde am 25.12.1952 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 25. Dezember 1952 ist der Geburtstag von C. C. H. Pounder, eine guyanische Schauspielerin (u. a. „Out of Rosenheim“ 1987, TV-Serien wie „Emergency Room“ 1994–1997 und „The Shield“ 2002–2008, „Avatar“ 2009, „Orphan“ 2009).

Am 25. Dezember des Jahres 1952 kamen außerdem u. a. Desireless, eine französische Sängerin, und Paul Steinhardt, ein US-amerikanischer Physiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Gerd Ludwig Will, ein deutscher SPD-Politiker, und Dorothea Grünzweig, eine deutsche Lyrikerin und Übersetzerin, geboren.

Gestorben am 25. Dezember 1952

Der 25. Dezember 1952 ist der Todestag von Herman Sörgel. Er war ein deutscher Architekt, der vor allem mit dem von ihm über mehrere Jahrzehnte (1927–1952) erfolglos vorangetriebenen geopolitisch motivierten Staudamm-Projekt „Atlantropa“ zur Absenkung des Meeresspiegels des Mittelmeeres bekannt wurde. Herman Sörgel starb an diesem Tag im Alter von 67 Jahren.

Sternzeichen am 25. Dezember 1952

Personen, die am 25. Dezember geboren wurden, tragen das Sternzeichen Steinbock. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Drachen zur Welt.

Was ereignete sich am 25. Dezember 1952? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Dezember 1952? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Samstag, 25.12.2021. Was ist am 25. Dezember passiert, welche Berühmtheit wurde heute geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.

25.12.2021, 00:01 Uhr

WhatsAppFacebookTwitter

WhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

WhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket

 

Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Samstag, den 25. Dezember 2021: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Kalenderblatt: Samstag, 25. Dezember 2021

  • 51. Kalenderwoche, noch 6 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Steinbock
  • Namenstag: Anastasia, Eugenia

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Historie: Was ist am 25. Dezember passiert?

Ein Blick in die Geschichte kann den Blick auf die Gegenwart schärfen. Welche Ereignisse fanden am 25. Dezember statt?

2016 – Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg werden etwa 54 000 Menschen aus der Innenstadt von Augsburg evakuiert. Es ist eine der größten Evakuierungsaktionen seit Kriegsende in Deutschland.

2001 – Der tschetschenische Feldkommandeur Salman Radujew wird wegen eines blutigen Geiseldramas in Südrussland mit 78 Todesopfern zu lebenslanger Haft verurteilt. Er stirbt 2002 in Haft.

1991 – Michail Gorbatschow tritt als letzter amtierender Präsident der aufgelösten Sowjetunion von seinem Amt zurück.

1971 – Bei einem Brand in einem Luxushotel in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul kommen 164 Menschen ums Leben.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

1941 – Im Zweiten Weltkrieg kapituliert die britische Kronkolonie Hongkong vor den japanischen Streitkräften.

1931 – Papst Pius XI. unterstreicht mit der Enzyklika „Lux veritatis“ die päpstliche Autorität, die aufgrund göttlichen Rechts unfehlbar sei.

1926 – Hirohito wird zum japanischen Kaiser gekrönt. Er regiert bis zu seinem Tod 1989 und ist damit der am längsten amtierende Monarch in der japanischen Geschichte.

1356 – Der Reichstag zu Metz verkündet die letzten Kapitel der „Goldenen Bulle“, des bedeutendsten Gesetzestextes im Heiligen Römischen Reich. Das Gesetz bleibt bis 1806 in Kraft.

1066 – Der normannische Herzog Wilhelm der Eroberer wird in der Londoner Westminster Abbey zum englischen König Wilhelm I. gekrönt.

Prominente Geburtstage am 25. Dezember

Wer wurde am 25. Dezember geboren?

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

1971 – Justin Trudeau (50), kanadischer Politiker, Premierminister von Kanada seit 2015

1961 – Stefan Ruzowitzky (60), österreichischer Regisseur und Drehbuchautor, Regie und Drehbuch des Films „Die Fälscher“, der 2008 mit dem Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film ausgezeichnet wurde

1946 – Reinhard Rauball (75), deutscher Sportmanager und Jurist, Präsident der Deutschen Fußball Liga (DFL) 2007-2019, Ehrenpräsident der Deutschen Fußball Liga (DFL) seit 2019

1911 – Louise Bourgeois, amerikanische Bildhauerin französischer Abstammung, vertrat die USA 1993 auf der Kunst-Biennale in Venedig, gest. 2010

1821 – Clara Barton, amerikanische Pädagogin, Katastrophenhelferin, Gründerin des amerikanischen Roten Kreuzes, „Florence Nightingale Amerikas“, gest. 1912

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Prominente Todestage am 25. Dezember

Wer ist am 25. Dezember gestorben?

2006 – James Brown, amerikanischer Soulsänger („Sex Machine“, „Living in America“), geb. 1933

1991 – Curt Bois, deutscher Schauspieler und Regisseur (Rolle in „Der Himmel über Berlin“), geb. 1901

Wer ist am 25.12 gestorben?

- Todestag: Wer ist am 25. ... Joan Miró.

Wer ist 1993 gestorben?

Gestorben im Jahr 1993.
06.01. Dizzy Gillespie – †75. ... .
06.01. Rudolf Nurejew – †54. ... .
20.01. Audrey Hepburn – †63. ... .
05.02. Joseph L. ... .
20.02. Ferruccio Lamborghini – †76. ... .
21.02. Inge Lehmann – †104. ... .
25.02. Eddie Constantine – †75. ... .
27.02. Lillian Gish – †99..