Wie bekommt man Kopfschmerzen ohne Tabletten weg?

Wenn der Schädel brummt, bin ich zu nichts mehr zu gebrauchen. Der konstante Schmerz ist anstrengend und beeinträchtigt meine Konzentration. Das macht mich für meine Mitmenschen unausstehlich.

Auf Tabletten greife ich nur ungern zurück. Sie helfen dem Körper nicht etwa, die Ursachen zu bekämpfen, sondern betäuben einfach nur den Schmerz. Aus diesem Grund habe ich über Jahre hinweg alternative Mittel gegen Kopfschmerzen getestet, die in den verschiedensten Situationen helfen. Die besten findest du in diesem Beitrag.

Ursachen für Kopfschmerzen

Um die Schmerzen zu bekämpfen, ist es zu allererst sinnvoll herauszufinden, wo sie denn herkommen. Es gibt sehr viele verschiedene Ursachen und oft sind sie auch schwer zu identifizieren. Dennoch gibt es ein paar Ursachen, die sehr häufig auftreten:

  • Zu wenig Flüssigkeit – für mich ist dies der häufigste Grund für Kopfschmerzen. Wenn ich zu wenig trinke, merke ich es schnell durch Pochen im Kopf. Starker Kaffee oder Alkoholkonsum verstärken dieses Problem noch.
  • Zu viel Stress – Starke Angespanntheit und Konzentration über einen längeren Zeitraum können auch zu Kopfschmerzen führen. Zusammen mit viel Bildschirmarbeit und wenig Bewegung sind die Schmerzen bei mir schon vorprogrammiert.
  • Schlafmangel oder unregelmäßiger Schlaf – Zu wenig oder schlechter Schlaf können leicht zu unangenehmen Kopfschmerzen führen. Aber auch unregelmäßiger Schlaf, also z.B. besonders langes Schlafen am Wochenende, hat ungewollte Nebenwirkungen. Ein paar Tipps für besseren Schlaf findest du hier.

Wenn du die Kopfschmerzen auf eine dieser Ursachen zurückführen kannst, solltest du etwas unternehmen, um dies zu ändern. Mehr Flüssigkeit zu dir nehmen und auf Alkohol oder Kaffee verzichten. Eine Auszeit von Bildschirmen und dem Smartphone, ein Spaziergang oder eine kurze Meditation können Wunder bewirken.

Wie bekommt man Kopfschmerzen ohne Tabletten weg?

Wenn dies noch nicht ausreicht, solltest du die folgenden Tipps probieren, bevor du zur Tablette greifst. Zu beachten ist, dass nicht jede Herangehensweise in jeder Situation hilft. Jeder Mensch ist anders und die Ursachen für die Schmerzen sind vielschichtig. Deshalb ist etwas Probieren und Testen notwendig.

Bei häufig auftretenden Kopfschmerzen empfiehlt sich auf jeden Fall der Weg zum Arzt, um Ursachen näher zu erforschen und gezielt entgegen zu wirken.

Natürliche Mittel gegen Kopfschmerzen

Wenn sich erste Anzeichen von Kopfschmerzen bemerkbar machen:

1. Trinke einen halben Liter stilles Wasser und nimm etwas Salzhaltiges zu dir. Insbesondere nach einer langen Nacht, sportlicher Aktivität oder bei heißem Wetter solltest du auf den Flüssigkeitshaushalt deines Körpers achten.

Wie bekommt man Kopfschmerzen ohne Tabletten weg?

2. Unterbreche, was du gerade tust und gönne deinem Körper etwas Bewegung und frische Luft mit einem kurzen Spaziergang.

Wie bekommt man Kopfschmerzen ohne Tabletten weg?

3. Wenn du nicht raus in die Natur kannst, nimm eine Auszeit von Bildschirmen und angespannter Arbeit. Eine kurze Meditation oder einfach nur eine Ruhepause an einem Ort ohne Hektik hilft.

4. Ein kurzes Nickerchen (der so genannte Powernap) gibt dir neue Energie und kann Kopfschmerzen schon im Keim ersticken. Für einen besonders intensiven Powernap sieh dir diesen Trick an.

Wie bekommt man Kopfschmerzen ohne Tabletten weg?

Wenn die Kopfschmerzen bereits da sind, helfen diese Tricks:

  1. Massiere sanft deine Schläfen und Kopfhaut. Noch besser: Lasse deine Partnerin oder deinen Partner dies tun.
  2. Ätherisches Pfefferminzöl oder Lavendelöl unterstützen die Massage. Mische zwei bis drei Tropfen und mit einem Esslöffel Pflanzenöl. Trage diese Mischung einmal pro Stunde auf die Schläfen und die Stirn auf. Für unterwegs gibt es auch spezielle Stifte mit ätherischen Ölen gegen Kopfschmerzen.Lavendelöl ist eines meiner Lieblingsöle – mehr Anwendungen findest du hier. Was du beim Kauf von ätherischen Ölen beachten solltest erfährst du hier.
  3. Auch über die Fußreflexzonen kannst du die Schmerzen lindern. Dafür eignet sich ebenfalls die oben genannte Ölmischung. Massiere und knete deine Fußsohlen damit mit festem Druck. Spürst du an einer Stelle verstärkt Schmerzen, dann versuche sie so gut du kannst wegzumassieren. So kannst du Blockaden und Spannungen lösen. Besonders in der großen Zehe, denn hier liegen die Reflexpunkte für den Kopf.
  4. Lege dich auf den Boden und strecke die Beine senkrecht in die Luft. Am besten lehnst du sie für ein paar Minuten gegen die Wand oder eine Schreibtischkante. Ein Kissen unter dem Becken gibt dir etwas mehr Komfort.
  5. Ein weiterer Trick, die Durchblutung zu animieren und damit Kopfschmerzen zu bekämpfen, ist ein kaltes Fußbad.
  6. Wenn du etwas Zeit und Ruhe hast, kann auch ein gezielter Yoga-Workout helfen.
  7. Wenn möglich kannst du auch warmes Wasser mit kaltem kombinieren, und so die Durchblutung weiter verbessern. Am einfachsten geht das in der Dusche. Ein paar Momente warm duschen und dann genauso lange kalt. Dies wiederholst du 5-10 mal.
  8. Manchmal hilft es auch, einen starken Kaffee zu trinken. Dies ist jedoch ein zweischneidiges Schwert, da die Wirkung von Kaffee auch ins Gegenteil umschlagen kann. Auch wirkt er wie eine Droge mit entsprechenden Entzugserscheinungen. Gerade Menschen, die ihren Körper vom Koffein entwöhnen wollen, leiden oft temporär unter verstärkten Kopfschmerzen. Deshalb überstrapaziere diesen Trick nicht und trinke zusätzlich Wasser, um deinen Körper vor Auszutrocknen zu schützen.

Wir hoffen, dass dir diese Tricks den einen oder anderen Griff zur Tablette ersparen werden.

Für viele Beschwerden hält die Natur ein wirksames Gegenmittel parat. Mehr Informationen zu pflanzlichen Wirkstoffen bei verschiedenen Beschwerden findest du in unserem Buchtipp:

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

  • Natürlich Schmerzen lindern mit Heilpflanzen
  • 12 Natürliche Hilfsmittel gegen Nervosität, Aufregung und Anspannung
  • 10 Mittel mit denen du den Kater natürlich besiegst
  • Fitness für die Augen – 10 Übungen bewahren die Sehschärfe
  • Kurkuma – eines der gesündesten Gewürze der Welt – warum du es öfter konsumieren solltest

Wie bekommt man Kopfschmerzen ohne Tabletten weg?

  • Naturheilmittel

Was vertreibt Kopfschmerzen?

Frische Luft und etwas Bewegung sind bei Kopfschmerzen in den allermeisten Fällen hilfreich (allerdings nicht bei Migräne). Schon ein kurzer Spaziergang erfrischt, entspannt und sorgt für eine bessere Durchblutung der Gefässe. Dehnübungen lockern Nacken und Schultern.

Welche Getränke helfen bei Kopfschmerzen?

Experten empfehlen ein Glas Cola, eine Tasse schwarzen Tee oder einen Becher Kaffee gegen Kopfschmerzen. Diese entstehen oft durch verengte Blutgefäße im Gehirn. Koffein wiederum gelangt über die Blutbahnen ins Gehirn und weitet dort die Gefäße.

Wie soll man bei Kopfschmerzen liegen?

Schlafposition bei Kopfschmerzen Um Kopfschmerzen zu vermeiden, sollte der Kopf mit Nacken und Wirbelsäule eine gerade Linie bilden. Deshalb eignet sich die Rückenlage als Schlafposition bei Kopfschmerzen besonders gut.

Was tun wenn Kopfschmerzen nicht weggehen?

Wann sollte ein Betroffener zum Arzt gehen? Ein ganz neues heftiges Kopfweh sollte ärztlich untersucht werden, denn es kann auch etwas Ernstes dahinterstecken. Ebenso sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn weitere Symptome hinzukommen wie Schwindel, Fieber, hoher Blutdruck oder neurologische Ausfallsymptome.