Wie bekommt man viele follower auf instagram

Im Internet findet man zahlreiche Methoden, wie man die Follower-Zahl mit einigen Tricks steigern kann. Oft liest man den Tipp, sich Instagram-Follower zu kaufen – davon würden wir dir aber abraten. Sich Instagram-Follower zu kaufen ist zwar eine legale Möglichkeit, um deine Abonnenten-Zahl zu steigern, allerdings sind diese keine echten Nutzer. Die Folge: Sie liken und kommentieren deine Beiträge nicht und werden auch nie ein Produkt von dir kaufen. Wir zeigen dir, wie du wirklich kostenlos mehr Instagram-Follower bekommen kannst und beantworten dazu damit diese Fragen:

  • Wie bekomme ich mehr Follower auf Instagram?
  • Warum sollte man keine Follower auf Instagram kaufen?
  • Wie viele Instagram-Follower braucht man, um Geld zu verdienen?

20 ultimative Tipps für mehr Instagram Follower

1. Wähle ein passendes Profilbild

Klingt im ersten Moment nach einem sehr offensichtlichen Tipp, jedoch sollte die Wirkung dieses Tipps nicht unterschätzt werden. Dein Profilbild, sei es nun ein privater Account oder ein Firmen-Account, sollte von anderen Nutzern immer sofort erkannt werden. Wähle also ein Bild aus, welches zu deinen restlichen Instagram Feed passt, damit die Nutzer auch wissen, was sie von deinem Profil erwarten können. Solltest du einen Firmen-Account haben, ist natürlich klar, dass du dein Logo in guter Qualität als Profilbild verwenden solltest.

2. Einen eindeutigen Namen verwenden

Auch der Name deines Accounts muss für den Nutzer sofort schlüssig sein. Im besten Fall handelt es sich bei deinem Profil Namen auch um deinen echten Namen, beziehungsweise um den Namen deines Unternehmens. So kannst du sichergehen, dass du auch in der Instagram Suche gefunden wirst, wenn ein Nutzer deinen Namen eingibt und das du so kostenlos mehr Instagram-Follower bekommst. Auch bei deinem Benutzernamen, der sich nochmal separat festlegen lässt, sollte es sich um deinen richtigen Namen oder den Namen deines Unternehmens handeln.

Wie bekommt man viele follower auf instagram
Quelle: ScreenshotSo kann ein vollständiges Profil aussehen.

3. Biographie komplett ausfüllen

Um den ersten Eindruck deines Profils zu vervollständigen, sollte auch die Biographie des Accounts komplett ausgefüllt werden. Diese befindet sich direkt unter deinem Profilbild und soll den Nutzern verraten, was sie auf deinem Profil erwartet. Hier bietet es sich also an, eine kurze Beschreibung mit den wichtigsten Begriffen zu hinterlegen. Dafür kannst auch gut einen Standort oder einen speziellen Hashtag verwenden. Auf jeden Fall sollte aber deine Webseite verlinkt werden.

4. Verwende die richtigen Fotos

Ihre Anfänge hat die Plattform Instagram im Teilen von Fotos – dementsprechend wichtig ist es, Bilder mit hoher Qualität zu posten. Sie sind das erste was der Nutzer sieht und entscheiden darüber, ob der Nutzer sich weitere Bilder von dir anschaut.

Hohe Qualität heißt zum Beispiel, dass die Fotos nicht verschwommen und gut beleuchtet sind. Viele Menschen nutzen Instagram, um sich inspirieren zu lassen und da sollten deine Bilder mit gutem Beispiel vorangehen. Zu welchem Thema du Bilder postet ist im Grunde völlig egal. Am besten eignen sich dafür Themen, mit denen du gut die neusten Trends aufgreifen kannst. Besonders wichtig bei deinen Bildern ist, dass sie die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen. Dies ist unabdingbar, um in der Masse an Bildern nicht unterzugehen, besonders wenn man sich an die neusten Trends dranhängen möchte.

5. Nutze die Story-Funktion

Die Story-Funktion von Instagram ist mittlerweile genauso beliebt, wenn nicht sogar beliebter, als die regulären Bild-Posts. Mit dieser Funktion lassen sich Bilder und Videos zu einer Slideshow zusammenstellen, die sich nach 24 Stunden von selbst löscht. Diese Funktion ist zum einen praktisch, weil sie noch über dem normalen Bilder-Feed angezeigt wird und somit als erstes ins Auge springt, sobald die App geöffnet wird. Zum anderen hast du durch Instagram Stories die Möglichkeit, deinem Instagram-Follower einen besseren Blick hinter die Kulissen zu geben und dich somit authentischer zu präsentieren. Denn im Grunde bietet die Story-Funktion nur Vorteile: Die Videos und Bilder sind schnell produziert und werden oft häufiger von den Nutzern geschaut als die normalen Bild-Posts. Ergänzend zu den normalen Bildern bringen sie dadurch ein schönes Extra an Reichweite, ohne neue Instagram-Follower kaufen zu müssen.

6. Die Abonnenten der Konkurrenz nutzen, um mehr Instagram-Follower zu bekommen

Natürlich ist es wichtig das eigene Profil stets mit neuen Postings zu befüllen, um kostenlos neue Instagram-Follower zu gewinnen. Allerdings bietet es auch einen großen Vorteil, sich aktiv auf die Suche nach neuen potenziellen Followern zu machen. Jetzt stellt sich dir vielleicht die Frage, wo du diese neuen Abonnenten finden kannst.

Die Antwort ist wie so oft: bei der Konkurrenz.

Schaue dich auf Instagram nach erfolgreichen Kanälen um, die dieselbe Zielgruppe bedienen wie du. Klicke nun auf die Zahl der Abonnenten und schon hast du eine riesige Liste an Menschen, die das Potenzial haben, sich für dein Produkt oder für deine Inhalte zu interessieren. Mit diesen Menschen solltest du nun interagieren, damit sie auf dich aufmerksam werden. Das kann beispielsweise durch das liken oder kommentieren ihrer Beiträge passieren. Schließlich freut sich jeder über positive Rückmeldungen.

7. Die eigenen Abonnenten nicht vernachlässigen

Genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als das interagieren mit anderen Nutzern, ist der Kontakt zu den eigenen Abonnenten. Antworte auf Kommentare oder like sie zumindest, damit deine Instagram-Follower sehen, dass du die Kommentare liest und dich für sie interessierst. Dadurch schaffst du Sympathie und bindest die Nutzer noch mehr an dich. So wird es dir auch leichter fallen, deine Produkte an die Menschen zu bringen. Du kaufst mit Sicherheit auch am liebsten Produkte bei jemanden, der dir sympathisch ist und dem du vertraust, oder?

8. Bleibe mit dem Feed deinem Thema treu

Klar ist es verlockend ein bisschen Abwechslung in den eigenen Instagram Feed zu bringen. Wenn du mit deinen Bildern aber zu sehr von deinem Kernthema abweichst, wirst du auf Dauer eher Abonnenten verlieren anstatt gewinnen. Die User sind auf deinem Instagram-Account gelandet, weil sie sich für dein Thema interessieren. Änderst du dieses, könnten sich diese Nutzer vielleicht von dir abwenden. Hinzu kommt, dass dein Feed ein harmonisches Gesamtbild ergeben sollte. Schau dir also dein Profil an: Sind die Bilder aufeinander abgestimmt? Passen die Farben zueinander? Hast du zwei sehr ähnliche Bilder nebeneinander? Das alles sind nur Kleinigkeiten, allerdings können diese am Ende den entscheidenden Unterschied machen, ob ein Nutzer auf deinem Profil bleibt.

Wie bekommt man viele follower auf instagram
Quelle: Screenshot
Achte darauf, dass die Beiträge in deinem Feed auch optisch zueinander passen.

9. Nutze die richtigen Hashtags

Instagram Hashtags helfen den Nutzern dabei, den Content zu finden, der sie am meisten interessiert. So kann man mithilfe von Hashtags nach speziellen Themen suchen und bekommt die Accounts angezeigt, welche die entsprechenden Inhalte zeigen.

Hashtags sind also sehr wichtig, um deine Reichweite und somit kostenlos deine Instagram-Follower zu erhöhen. Leider funktionieren nicht alle Hashtags bei jedem Bild gleich gut. Es gibt natürlich beliebte Hashtags die von vielen Nutzern gesucht werden, allerdings gehen Bilder dadurch auch oft in der Masse verloren. Hier bietet es sich also an, die Hashtags zu nehmen, die das Bild am passendsten beschreiben und die von deiner Zielgruppe häufig gesucht werden. Überlege dir also genau, welche Zielgruppe du erreichen willst und welche Interessen diese hat, um deine Hashtags genau darauf anzupassen. Tools wie Likometer zeigen dir, welche Hashtags gerade führend sind. Auch so kannst du dann neue Instagram-Follower gewinnen, ohne welche kaufen zu müssen.

10. Nutze deinen Standort

Bei jedem Bild bietet dir Instagram die Möglichkeit, deinen Standort mit einem Geo-Tag bekannt zu geben. Diesen solltest du nach Möglichkeit nutzen, genauso wie einen lokalen Hashtag. So erreichst du die Menschen, die nach Content für einen bestimmten Ort suchen. Oft ist dies der Fall, wenn sie nach Geheimtipps in einer bestimmten Stadt suchen oder sich für ihren nächsten Urlaub inspirieren lassen wollen. Teile also immer gerne deine Tipps mit lokalen Hashtags, um neue Abonnenten für dich zu gewinnen.

11. Poste regelmäßig Content

Auch wenn es besonders am Anfang schwerfällt: Erfolgreich wirst du erst dann, wenn du kontinuierlich am Ball bleibst. Ähnlich wie beim Sport: Sichtbare Ergebnisse stellen sich erst dann ein, wenn du durchhältst und eine ganze Weile so weitermachst. Du wirst vermutlich nicht jeden Tag so viele neue Instagram-Follower dazubekommen, wie du es dir wünschen würdest. Das kann sehr frustrierend sein. Trotzdem solltest du regelmäßig etwas Neues posten. Wenn du lediglich alle paar Wochen einen neuen Post veröffentlichst, verlierst du zum einen das Interesse deiner Abonnenten und zum anderen wirst du vom Instagram-Algorithmus schlecht bewertet und deine Bilder dementsprechend seltener ausgespielt.

12. Beteilige dich an Challenges für mehr Instagram-Follower

Um die Vernetzung mit anderen Accounts zu fördern und auf dich aufmerksam zu machen, solltest du an Instagram-Challenges teilnehmen. Bei diesen posten Nutzer bestimmte Videos und Bilder, beispielsweise zu einem bestimmten Thema, verwenden dabei denselben Hashtag und animieren andere User es ihnen gleich zu tun. Dadurch entsteht eine große Bewegung, du kannst mit anderen Nutzern in Kontakt kommen und wirst von Menschen gefunden, die speziell nach dieser Challenge suchen.

13. Die Bildunterschrift nicht vergessen

Wenn du glaubst, dass es bei Instagram nur auf die Bilder ankommt, dann müssen wir dich leider enttäuschen. Die Texte unter den Bildern sind ebenso wichtig wie die Bilder selbst, auch wenn diese erst nach dem Bild wahrgenommen werden. Die Bildunterschriften werden von den Usern sehr gerne gelesen und häufig reagieren sie in Form von Kommentaren darauf. Es lohnt sich also, hier ein bisschen Arbeit reinzustecken und sich einen kreativen oder spannenden Text einfallen zu lassen. Tatsächlich wird dich auch der Instagram-Algorithmus für die extra Arbeit belohnen. Je mehr Kommentare und Likes dein Beitrag hat, umso besser wird dieser ausgespielt.

14. Über Direct Messages Kontakte knüpfen

Mit der Funktion Direct Messages kannst du private Nachrichten an einen speziellen Nutzer schicken, sodass andere diese nicht lesen können. Hier kannst du beispielsweise anderen Accounts schreiben, welche die gleiche Zielgruppe bedienen wie du und sie nach Kooperationen fragen. Hierbei solltest du aber immer deutlich benennen, was du für den jeweiligen Account tun kannst. Wird das nicht sofort klar, lesen sich viele die Nachricht nicht bis zum Ende durch und die Chance ist vertan.

15. Andere Soziale Netzwerke nutzen

Um deine Reichweite auf Instagram zu erhöhen und so kostenlos mehr Instagram-Follower zu bekommen, solltest du auch andere Soziale Netzwerke für dich nutzen. Auf Youtube bietet es sich besser an Videos zu posten als auf Instagram. Facebook wird gerne dazu genutzt, um private Details mit anderen zu teilen. Bei Instagram stehen Bilder im Vordergrund. Bediene also andere Plattformen, die zu dir oder deinem Unternehmen passen und weise die Nutzer auf jedem Sozialen Netzwerk auf deine anderen Accounts hin.

16. Live-Videos nutzen

Genauso wie Facebook bietet auch Instagram die Live-Video Funktion an. Mit dieser kannst du deine Nutzer in Echtzeit an Ereignissen aus deinem Alltag teilhaben. Beispielsweise kannst du ihnen damit einen Einblick hinter die Kulissen deines Unternehmens geben. Oder aber bei Events, die du als Unternehmen veranstaltest teilhaben lassen und so mehr Werbung für die Veranstaltung machen. Generell schaffen private Einblicke eine höhere Authentizität und wird häufig mit mehr Instagram-Followern belohnt, ohne diese kaufen zu müssen.

17. Kooperiere mit anderen Nutzern

Mit anderen Nutzern zu kooperieren bietet dir eine tolle Möglichkeit um kostenlos mehr Instagram-Follower zu bekommen, in dem du dich auf dem Profil eines anderen Nutzers zeigst. Beispielsweise könnt ihr zusammen ein Foto machen und den jeweils anderen darauf markieren. Oder aber ihr postet zeitgleich Bilder zu demselben Thema und markiert euch wieder gegenseitig.

Auch Shoutouts sind eine gute Möglichkeit, um kostenlos die eigene Instagram-Follower Anzahl zu erhöhen. Allerdings sind diese 2020 nicht mehr so effektiv, wie sie es beispielsweise 2019 oder noch früher einmal waren. Bei einem Shoutout stellt man gegenseitig auf seinem Account einen anderen Account vor. Wie viele neue Follower man durch einen Shoutout bekommt hängt nicht nur von der Followerzahl des anderen Accounts ab, sondern vielmehr davon, wie aktiv die Nutzer sind. Im Schnitt kannst du damit rechnen, dass rund drei bis sechs Prozent der Nutzer dem Aufruf folgen und deinen Account abonnieren. Für die Kooperation sollte am besten ein Account ausgewählt werden, der dem eigenen inhaltlich sehr ähnlich ist. So ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Nutzer dem Aufruf folgen.

18. Poste Content, wenn deine Nutzer online sind

Nicht nur regelmäßiges Posten von Content ist wichtig, sondern auch, dies zum richtigen Zeitpunkt zu tun. Verfügst du über ein Business Profil, bietet dir Instagram eine Statistik an, in der du sehen kannst, wann deine Follower verstärkt online sind. Diese Informationen solltest du nutzen und den Zeitpunkt deiner Postings dementsprechend anpassen. So erreichst du mehr Menschen, da die Posts nicht so schnell in der Timeline untergehen.

19. Veranstalte Gewinnspiele

Jeder Mensch mag Gewinnspiele, beziehungsweise wenn er etwas geschenkt bekommt. Auch dies kannst du gut für dich nutzen, um mehr Instagram-Follower zu bekommen. Als Unternehmer kannst du beispielsweise ein eigenes Produkt oder eine Dienstleistung verlosen. Oder aber du kooperierst mit anderen Profilen, sodass ihr etwas zusammen verlost. Die Teilnahmebedingung für das Gewinnspiel sollte sein, dass allen Profilen gefolgt werden muss.

Auch hier solltest du wieder darauf achten, dass das Produkt und der Kooperationspartner zu deiner Zielgruppe passen. Sonst werden gegebenenfalls zu viele andere Nutzer angelockt, die mit dem Thema nichts zu tun haben und nach dem Gewinnspiel wieder weg sind. Bei Gewinnspielen musst du dich zudem mit den Richtlinien von Instagram vertraut machen. Hier stellt Instagram einige Vorgaben, an die du dich als Nutzer unbedingt halten musst.

20. Besuche Offline-Events

So toll die Möglichkeiten zum vernetzen in der Online-Welt auch sind, bieten Offline-Events immer noch super Möglichkeiten, um sich mit anderen auszutauschen. Es geht halt immer noch nichts über das persönliche Treffen und austauschen mit anderen Nutzern. Das klassisches Netzwerken kann daher auch für Instagram-Kooperationen sehr wertvoll sein. Hierfür gibt es in größeren Städten zahlreiche Blogger-Events oder Influencer-Treffen, bei denen man viele Menschen aus derselben Branche treffen kann.

Bei manchen Events muss man jedoch von den Veranstaltern eingeladen werden. Dies setzt eine bereits gute Follower-Anzahl voraus. Diese Events bieten sich daher eher für Leute an, die ihre bereits bestehende Follower-Zahl weiterhin ausbauen möchten. Oder aber du fragst befreundete Instagram-Blogger, ob sie dich zu einem Event mitnehmen können.

Fazit: Gut Ding will Weile haben

Natürlich ist ein schnell wachsendes Profil auf Instagram genau das, was man erreichen möchte. Doch eingekaufte Follower bzw. Bots, die zwar auf den ersten Blick deinen Account „groß“ erscheinen lassen, sind auf den zweiten Blick jedoch hinderlich. Denn dahinter verbergen sich „tote“ Follower, die weder auf deine Posts reagieren, noch sich positiv auf deine Reichweite auswirken. Rücke von gekauften Followern also ab und versuche so organisch wie möglich zu wachsen – auch wenn dieser Weg mehr Zeit kostet. Wenn du die Tipps, die wir dir hier genannt haben, berücksichtigst, dann solltest du ganz automatisch mehr Instagram-Follower bekommen.

Wie bekommt man viele follower auf instagram

Whitepaper

Whitepaper: Influencer werden

In kürzester Zeit ein erfolgreicher Influencer werden mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung!

Häufige Fragen (FAQ) zu mehr Follower auf Instagram bekommen

Wie bekomme ich kostenlos mehr Follower auf Instagram?

Mehr Follower kannst du auf unterschiedliche Weisen bekommen. Zum Beispiel durch ein aktives Profil mit Beiträgen, die einen echten Mehrwert bieten. Aber auch durch die stetige Interaktion mit deinen Followern und anderen Usern. Oder auch durch kleine Tricks wie die richtigen Hashtags, Challenges, Kooperationen mit anderen Profilen und Gewinnspiel-Aktionen.

Wie viele Instagram-Follower braucht man, um Geld zu verdienen?

Je nachdem wie viele Follower du hast und in welcher Branche du dich mit deinem Profil bewegst, bist du für unterschiedliche Unternehmen attraktiv. Es gibt sogenannte Mikro-Influencer, die bereits mit wenigen tausend Followern durch Kooperationen mit Unternehmen Geld verdienen.

Warum sollte man keine Follower auf Instagram kaufen?

Sich Instagram-Follower zu kaufen ist zwar eine legale Möglichkeit, um deine Abonnenten-Zahl zu steigern, allerdings sind diese keine echten Nutzer. Die Folge: Sie liken und kommentieren deine Beiträge nicht und werden auch nie ein Produkt von dir kaufen.

Wie bekomme ich schnell 1000 Follower auf Instagram?

So baust du die ersten 1.000 Follower auf Instagram auf.
Wähle dein Profil sorgfältig aus..
Bleib deinem roten Faden treu..
Poste regelmäßig auf deinem Kanal..
Interagiere mit deiner Community..
Suche Gleichgesinnte und vernetze dich..

Wie kann man mehr Follower auf Instagram bekommen kostenlos?

InsEnGage wurde nur für Android 4.1 und höher entwickelt. Im Gegensatz zu Apps zum Kaufen von Instagram-Followern erlaubt diese kostenlose App es ihren Benutzern, 5.000 kostenlose Follower zu bekommen.

Wie schnell Follower bekommen?

Teile 1-2 Fotos pro Tag. Es gibt eine Verbindung zwischen wie oft Du postest und wie viele Follower Du hast. Warum solltest Du jeden Tag posten? Weil Du mehr Follower und mehr Sichtbarkeit bekommen willst (was Dir wiederum mehr Follower bringt). Konzentrier Dich nicht nur auf Fotos.

Wie teuer sind 10000 Instagram Follower?

10.000 Insta-Follower = 57 bis 60 Euro.