Wie heißt der Vater von littlefoot?

In einem Land vor unserer Zeit (engl. The Land Before Time) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die auf der gleichnamigen Filmreihe basiert. Sie wurde 2007 produziert und in den USA ab dem 5. März 2007 ausgestrahlt. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte vom 9. März 2008 bis 3. April 2008 im KI.KA.

Handlung

Die Serie erzählt von den Abenteuern einer Gruppe junger Dinosaurier um den „Langhals“ Littlefoot und ist in prähistorischer Zeit angesiedelt. Sie knüpft an den 13. Film der Reihe an. Littlefoot und seine Freunde erleben weitere Abenteuer.

Figuren

  • Littlefoot ist ein junger männlicher Langhals (Apatosaurus), der seine Mutter verloren hat und bei seinen Großeltern im Großen Tal lebt. Er ist Anführer einer Gruppe junger Dinosaurier unterschiedlicher Spezies. Er ist mutig aber vernünftig.
  • Cera ist eine junge, heißspornige Dreihorn-Dame (Triceratops) und gute Freundin von Littlefoot sowie Mitglied von dessen Clique. Durch ihre Selbstüberschätzung und Ungestümheit bringt sie sich und ihre Freunde oft in Schwierigkeiten.
  • Petrie ist ein junger männlicher Flieger (Pteranodon) und guter Freund von Littlefoot sowie Mitglied von dessen Gruppe. Er spricht mit einem markanten grammatikalischen Sprachfehler. So sagt er beispielsweise „Ich gefliegt“ statt „Ich bin geflogen“ oder „Bin ich geflogen?“. Er ist sehr ängstlich, insbesondere beim Auftauchen von fleischfressenden Dinosauriern.
  • Ducky ist eine junge Breitmaul- bzw. Schwimmer-Dame (Saurolophus) und gute Freundin von Littlefoot sowie Mitglied von dessen Gruppe. Auffällig an ihrer Ausdrucksweise ist die dreifache Wiederholung, um Zustimmung oder Ablehnung zum Ausdruck zu bringen- ersteres in Form von „Jep, jep, jep“, letzteres in Form von „Nein, nein, nein“. Sie reitet meistens auf anderen Dinosauriern, insbesondere auf Spike.
  • Spike ist ein junger männlicher Dornenschwanz (Stegosaurus) und guter Freund von Littlefoot sowie Mitglied von dessen Clique. Er ist sehr spät aus seinem Ei geschlüpft und auch insgesamt etwas spätentwickelt. So ist er auch der einzige der Jungsauriergruppe, der sich nicht verbal ausdrücken kann. Er ist sehr gutmütig und würde am liebsten die ganze Zeit nur schlafen oder essen.
  • Chomper ist ein junger männlicher Scharfzahn (Tyrannosaurus rex), der ebenfalls Mitglied von Littlefoots Gruppe ist. Er ist der einzige Fleischfresser der Gruppe, ernährt sich jedoch von Insekten und ist daher keine Gefahr für seine pflanzenfressenden Freunde. Durch seine Art ist er in der Lage andere Scharfzähne zu verstehen und mit ihnen zu kommunizieren.

Produktion und Veröffentlichung

Die Serie wurde 2007 von Universal Animation Studios und Amblin Entertainment unter der Regie von Scott Heming und Dick Sebast produziert. Die Drehbücher von Ford Riley, Jack Monaco, Judy Freudberg und Tony Geiss basierten auf einer Idee von Ford Riley. Die Musik der Serie komponierte Cory Lerios, der Vorspanntitel stammt von Cory Lerios, Roc Gagliese, Steve D’Angelo und Terry Tompkins. Für den Schnitt war Jay Bixsen verantwortlich.

Die Erstausstrahlung der Serie fand ab dem 4. März 2007 bei Cartoon Network in den USA statt. Es folgten Ausstrahlungen in Kanada, Frankreich, Japan, Russland, Italien und weiteren Ländern. Die deutsche Fassung wurde ab dem 9. März 2008 bei KI.KA erstmals gezeigt. Die Folgen erschienen auf Englisch und Deutsch auch auf DVD.

Die Dinos kommen! Super RTL zeigt heute den zweiten von fünf Filmen der Reihe 'In einem Land vor unserer Zeit'. Den Auftakt der mittlerweile auf elf Teile angewachsenen Zeichentrickfilm-Reihe "In einem Land vor unserer Zeit" machte 1989 der Kinoerfolg 'In einem Land vor unserer Zeit', der die globale Dinomanie auslöste. 1994 wurden von den Universal Cartoon Studios mit einem völlig neuen Produktionsstab weitere Fortsetzungen realisiert, die jedoch nur auf Video herauskamen. Die ersten Dinosaurier lebten vor 225 Millionen Jahren, vor 65 Millionen Jahren starben sie aus. Wissenschaftler nennen die Zeitspanne, in der die Riesen die Erde bevölkerten, Erdmittelalter. Weltweit hat man bislang etwa 290 Arten entdeckt. Allen sind folgende Merkmale gemein: Sie lebten im Erdmittelalter, nur an Land, ihre Beine waren unter dem Körper, nicht abstehend wie bei Krokodilen und sie waren Reptilien. Übersetzt heißt Dinosaurier übrigens: schreckliche Echse. Zu den bekanntesten und eindrucksvollsten Vertretern der Dinosaurier gehört der Tyrannosaurus rex. Er war ein Fleischfresser (Carnosaurier), konnte eine Länge von bis zu 15 Metern erreichen, wurde bis zu sechs Meter hoch und wog bis zu acht Tonnen. Seine Zähne waren 20 Zentimeter lang und auf seinen kräftigen zwei Beinen erreichte der T. Rex Geschwindigkeiten von bis zu 65 km/h. Die ersten Fossilien dieses Raubdinosauriers wurden 1902 entdeckt, vom Paläontologen Barnum Brown in Montana. .

Mit 14 Teilen hat es „In einem Land vor unserer Zeit“ auf eine beachtliche Anzahl gebracht. Inhaltlich erzählen die einzelnen Abenteuer von Littlefoot und seinen Freunden jedoch abgeschlossene Geschichten. Somit könnten die einzelnen Filme auch unabhängig von ihrer Veröffentlichung geschaut werden. Für alle, die es genauer nehmen, lautet die richtige Reihenfolge:

  • „In einem Land vor unserer Zeit“ (1988)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 2 – Das Abenteuer im Großen Tal“ (1994)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 3 – Die Zeit der großen Gabe“ (1995)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 4 – Im Tal des Nebels“ (1996)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 5 – Die geheimnisvolle Insel“ (1997)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 6 – Der geheimnisvolle Berg der Saurier“ (1998)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 7 – Der geheimnisvolle Zauberstein“ (2000)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 8 – Der erste Schnee“ (2001)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 9 – Die Reise zum großen Wasser“ (2002)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 10 – Die große Reise“ (2003)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 11 – Das Geheimnis der kleinen Saurier“ (2005)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 12 – Die große Flugschau“ (2006)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 13 – Auf der Suche nach dem Beerental“ (2007)
  • „In einem Land vor unserer Zeit 14 – Die Reise der mutigen Saurier-Freunde“ (2016)

„In einem Land vor unserer Zeit“: Teil 1 bis 5

In jedem Teil wird ein neues Abenteuer erzählt, in dem Littlefoot und seine Freunde im Fokus stehen. In Teil 1 geht es für Littlefoot auf die Reise in das Große Tal, in dem es Nahrung und Wasser im Überfluss geben soll. Nach dem Tod seiner Mutter muss er sich allein auf eine gefährliche begeben, auf der er neuen Freunden begegnet. Im zweiten Teil bringt ein geheimnisvolles Ei das Leben im Großen Tal durcheinander, während in Teil 3 ein riesiger Meteorit die Wasserversorgung der Dinosaurier zerstört und die Rettung hinter den unbekannten Grenzen des angrenzenden Tals liegt. Eine ungewöhnliche Blüte, die Littlefoots kranken Großvater heilen könnte, ist in Teil 4 der Grund für Littlefoots neue Reise. Ungebetene Gäste zerstören in Teil 5 die Pflanzen der friedliebenden Dinosaurier und gefährden die Nahrungskette. Erneut liegt es an Littlefoot auf einer fernen Insel die Lösung finden.

Wie heißt der Vater von littlefoot?

In einem Land vor unserer Zeit - Alle Originalfilme 1-14 [14 DVDs]

35,97 € Zu Amazon

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.12.2022 13:35 Uhr

Wir haben die besten Intros unserer Kindheitsserien für euch im Überblick:

Wie heißt der Vater von littlefoot?
Wie heißt der Vater von littlefoot?

Bilderstrecke starten(21 Bilder)

Die 20 besten Zeichentrick-Intros unserer Kindheitsserien

„In einem Land vor unserer Zeit“: Teil 6 bis 10

Die Dreihorn-Zwillingsbabys der Dinosaurierherde wollen der Legende eines ungewöhnlichen Langhalses auf die Spur kommen und verschwinden. Littlefoot muss sie zurückholen und stößt dabei auf ein Geheimnis. Im siebenten Teil taucht ein geheimnisvoller Stein auf, der magische Kraft besitzt und die kleinen Saurier-Freunde tief in das geheimnisvolle Jenseits führt. Teil 8 verzaubert dagegen mit dem ersten Schnee, der aber auch die Existenz der Saurier bedroht. Die Kraft der Elemente spielt auch im neunten Teil eine wichtige Rolle, als ständiger Regen das Tal der Saurier flutet. Die größte Versammlung von Urzeitriesen ist der Grund für Littlefoots Reise im zehnten Teil.

„In einem Land vor unserer Zeit“: Teil 11 bis 14

Neuzugang im Großen Tal: Littlefoot lernt in Teil 11 neue Bewohner im Tal kennen und begeht einen folgenschweren Fehler, den er den Neuen in die Schuhe schiebt. Eine große Flugschau steht in Teil 12 im Mittelpunkt, bei der Petrie zeigen muss, welche Flugkünste in ihm stecken. Loofah und Doofah, zwei ungewöhnliche Beipiaosaurier, bringen Littlefoot in Teil 13 ihre freie Art zum Leben bei und zeigen den interessierten Sauriern, dass fast alles auf der Welt möglich ist. Im vorerst letzten Teil der Reihe gerät Littlefoots Vater in große Gefahr und muss auf die Hilfe seines Jungen hoffen.

An Abenteuern mangelt es den Dinosauriern wahrlich nicht. Dass die Reihe weiterhin fortgesetzt wird, ist nicht auszuschließen.

Diese Klassiker des Zeichentricks sind unvergesslich! Testet euer Wissen im Quiz:

Zeichentrick-Filmquiz: Nur echte Kenner schaffen 25/30 Punkten!

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.

Wie heißt der Großvater von Littlefoot?

Charaktere.

Was ist Petrie für ein Dino?

Diese sind das „Dreihorn“ (Triceratops) Cera, der „Schwimmer“ (Saurolophus) Ducky, der „Dornenschwanz“ (Stegosaurus) Spike und der „Flieger“ (Pteranodon) Petrie. Auf ihrem Weg müssen sie Futter finden. Auch müssen die Freunde Gefahren meistern.

Ist Littlefoot männlich oder weiblich?

Figuren. Littlefoot ist ein junger männlicher Langhals (Apatosaurus), der seine Mutter verloren hat und bei seinen Großeltern im Großen Tal lebt. Er ist Anführer einer Gruppe junger Dinosaurier unterschiedlicher Spezies.

Wie starb Littlefoots Mutter?

Littlefoots Mutter - In einem Land vor unserer Zeit Littlefoots Mutter stellt sich tapfer einem "Scharfzahn" entgegen und kommt bei diesem Kampf ums Leben. Es ist dunkel, es regnet, und Littlefoot wirkt so winzig neben ihr, wie sie da liegt.