Wie kann ich die Erweiterungen von Opera finden und nutzen?

Mit Opera-Erweiterungen surfen

Software

Ope­ra-Plug-ins: 11 prak­ti­sche Erwei­te­run­gen für den Browser

claudia frickel - 21.06.2019

Mit den richtigen Erweiterungen surfst du im Opera-Browser schneller, komfortabler – und sicherer.

Den Ope­ra-Brow­ser nutzt du zum schnel­len Sur­fen im Inter­net. Das Pro­gramm hat eini­ge Beson­der­hei­ten im Ver­gleich zur Kon­kur­renz: Über den inte­grier­ten VPN-Zugang bist du zum Bei­spiel auch im öffent­li­chen WLAN sicher unter­wegs. Über die Sei­ten­leis­te hast du Whats­App und den Face­book Mes­sen­ger immer im Blick und kannst die­se sogar per­so­na­li­sie­ren. Die Funk­tio­nen von Ope­ra kannst du mit Erwei­te­run­gen noch wei­ter aus­bau­en: Du surfst dann noch siche­rer, beque­mer und schnel­ler. UPDATED stellt dir hilf­rei­che Add-ons vor.

Siche­rer sur­fen mit die­sen Opera-Plug-ins

Phis­hing, aus­ge­späh­te Pass­wör­ter, frem­de Bli­cke und unsi­che­re Über­tra­gung: Die fol­gen­den Add-ons schüt­zen dich vor den häu­figs­ten Gefah­ren, die beim Sur­fen im Inter­net lauern.

“360 Inter­net Pro­tec­tion”: Schutz­wall gegen Angreifer

Du klickst auf einen Link in einer E‑Mail oder auf einer Web­sei­te, eine neue Sei­te öff­net sich. Doch dort kann sich Schad-Soft­ware ver­ber­gen, die unbe­merkt auf dei­nen Com­pu­ter gela­den wird. Vor sol­chen schäd­li­chen URLs und sons­ti­gen Bedro­hung aus dem Inter­net schützt dich “360 Inter­net Pro­tec­tion”.

Das Add-on iden­ti­fi­ziert betrü­ge­ri­sche Web-Adres­sen mit­hil­fe einer Cloud-basier­ter Daten­bank. Wich­tig: Die Erwei­te­rung wird erst aktiv, wenn du das kos­ten­lo­se Anti­vi­ren­pro­gramm “360 Total Secu­ri­ty” für Win­dows-Rech­ner vom glei­chen Anbie­ter installierst.

“Set pass­word for your brow­ser”: Ope­ra mit Pass­wort absichern

Wenn du dei­nen Arbeits­platz kurz ver­lässt, soll nie­mand auf dei­nen Brow­ser zugrei­fen. Am Com­pu­ter zuhau­se möch­test du ver­hin­dern, dass ein Fami­li­en­mit­glied dei­ne Ope­ra-Lese­zei­chen sieht.

Mit­hil­fe des Add-ons “Set pass­word for your brow­ser (Ope­ra lock)” rüs­test du den Brow­ser mit einem Pass­wort­schutz aus. Nach der Instal­la­ti­on legst du dafür eine PIN fest. Bei jedem Start fragt Ope­ra dich nach die­ser PIN. Nur wer sie kennt, kann den Brow­ser ver­wen­den. Aber Vor­sicht: Du darfst die PIN nicht ver­ges­sen, sonst kommst auch du an den Brow­ser nicht mehr heran.

Opera mit Passwort sperren

© 2019 Ope­ra / Screen­shot / UPDATED 

Einen Kenn­wort­schutz für Ope­ra rich­tet “Set pass­word for your brow­ser” ein. 

“HTTPS Ever­y­whe­re”: Siche­re Pro­to­kol­le nutzen

Wer­den Infor­ma­tio­nen auf Web­sei­ten unver­schlüs­selt über HTTP über­tra­gen, kön­nen Kri­mi­nel­le leicht mit­le­sen. Beim ver­schlüs­sel­ten HTTPS ist das nicht mög­lich. Vie­le Web­sei­ten nut­zen es, aber längst nicht alle.

Das Add-on “HTTPS Ever­y­whe­re” sorgt dafür, dass alle Ver­bin­dun­gen über das siche­re HTTPS lau­fen. Vor­aus­set­zung: Der Ser­ver unter­stützt das. Die Erwei­te­rung arbei­tet nach der Instal­la­ti­on im Hin­ter­grund, du brauchst sie nicht wei­ter einzurichten.

“Bit­war­den — Free Pass­word Mana­ger”: Pass­wör­ter sicher speichern

Am bes­ten nutzt du bei jedem Web­dienst ein indi­vi­du­el­les, siche­res Pass­wort. Falls ein Dieb an dei­ne Zugangs­da­ten gelangt, kann er wenigs­tens nicht auf all dei­ne Kon­ten zugrei­fen. Aber wie sollst du dir die gan­zen Pass­wör­ter merken?

Das Add-on “Bit­war­den — Free Pass­wort Mana­ger” hilft: Du legst in dem ver­schlüs­sel­ten Tre­sor Benut­zer­na­men und Pass­wör­ter ab. Bei der ers­ten Ver­wen­dung legst du dafür ein Kon­to mit dei­ner E‑Mail-Adres­se und einem zen­tra­len Pass­wort an. Du brauchst dir dann nur noch die­ses Mas­ter­pass­wort zu mer­ken. Mit einem Klick auf das Add-on-Icon in der Sym­bol­leis­te legst du neue Ein­trä­ge an und fügst sie von dort aus auf einer Web­sei­te ein.

Mit die­sen Ope­ra-Add-ons noch schnel­ler surfen

Wäh­rend du online bist, willst du kei­ne Zeit ver­schwen­den. Du möch­test nicht zu unnö­ti­gen Klicks gezwun­gen wer­den oder neue Pro­gram­me oder Tabs öff­nen müs­sen. Die fol­gen­den Add-ons beschleu­ni­gen dei­nen Umgang mit Opera.

“Ever­no­te Web Clip­per”: Noti­zen über den Brow­ser ablegen

Du planst eine Rei­se und suchst span­nen­de Zie­le. Einen Arti­kel über Por­tu­gal willst du in dei­nem “Evernote”-Notizbuch able­gen. Statt die “Evernote”-Software zu öff­nen oder dich beim Web­dienst des Notiz­buchs ein­zu­log­gen, kannst du den “Ever­no­te Web Clip­per” nut­zen.

Bei der ers­ten Nut­zung legst du ein Kon­to bei dem Dienst an. Kli­cke anschlie­ßend auf einer belie­bi­gen Web­sei­te auf das “Evernote”-Icon in der Sym­bol­leis­te. Danach öff­net sich ein klei­nes Fens­ter. Wäh­le dort, ob du den Arti­kel, den Arti­kel ohne For­ma­tie­rung oder die gan­ze Sei­te sichern willst. Alter­na­tiv spei­cherst du den Link als Lese­zei­chen. Mar­kierst du ein paar Sät­ze in einem Text, erscheint außer­dem die Opti­on Aus­wahl, mit der du nur die mar­kier­te Stel­le ablegst. Auf dei­ne “Evernote”-Notizen greifst du mit Apps auch über Android oder iOS zu.

“Duck­Duck­Go for Ope­ra”: Schnel­ler Zugriff auf die Suche

Die Such­ma­schi­ne Duck­Duck­Go spei­chert dei­ne Ein­ga­ben nicht – anders als Goog­le. Das Brow­ser-Add-on “Duck­Duck­Go for Ope­ra” bringt sogar noch zusätz­li­che Funk­tio­nen mit. Willst du etwas suchen, wäh­rend du gera­de auf einer ande­ren Sei­te bist, brauchst du kei­nen neu­en Tab zu öff­nen. Kli­cke auf die Duck­Duck­Go-Erwei­te­rung in der Sym­bol­leis­te. Es öff­net sich ein klei­nes Such­fens­ter. Tippst du einen Begriff ein, öff­net Duck­Duck­Go die Ergeb­nis­se in einem neu­en Tab.

Oder du nutzt die Short­cuts unter dem Such­feld. Klickst du bei­spiels­wei­se auf Wiki­pe­dia und tippst dann dei­nen Such­be­griff ein, durch­fors­test du das Online-Lexi­kon nach dem Schlag­wort. Eben­so kannst du direkt in der Goog­le-Bil­der­su­che, nach News oder bei You­Tube suchen.

DuckDuckGo-Add-on für Opera

© 2019 Ope­ra / Screen­shot / UPDATED 

“Duck­Duck­Go for Ope­ra” hilft dir mit Short­cuts, Ergeb­nis­se schnel­ler zu finden. 

“I don’t care about coo­kies”: Coo­kie-Benach­rich­ti­gun­gen ausschalten

Jedes Mal, wenn du eine Web­sei­te auf­rufst, erscheint ein Hin­weis­fens­ter, dass dort Coo­kies gesam­melt wer­den. Der Hin­weis ist oft ungüns­tig plat­ziert und ver­deckt den Inhalt der Sei­te. Für Web­site-Betrei­ber ist der Hin­weis seit Ein­füh­rung der Daten­schutz­grund­ver­ord­nung 2018 Pflicht. Ner­ven dich die Fens­ter, die du jedes Mal wegklickst, instal­lierst du das Add-on “I don’t care about coo­kies”.

Es ent­fernt die Hin­weis­bo­xen von Web­sei­ten, du brauchst kei­ne wei­te­ren Ein­stel­lun­gen vor­zu­neh­men. Möch­test du bestimm­te Sei­ten aus­neh­men, klickst du mit der rech­ten Maus­tas­te auf die Sei­te. Gehe im Kon­text­me­nü auf den Ein­trag I don’t care about Coo­kiesund wäh­le im sich öff­nen­den Feld Deak­ti­vie­re die Erwei­te­rung für [Name der Web­sei­te].

Plug-ins fin­den und installieren

Du möch­test wei­te­re Erwei­te­run­gen in Ope­ra nut­zen, bist dir aber nicht sicher, was es gibt? Mit der Tas­ten­kom­bi­na­ti­on Strg + Shift + E rufst du die Add-on-Ver­wal­tung auf.

Klickst du links auf den Link Wei­te­re Erwei­te­run­gen her­un­ter­la­den, kommst du auf eine Über­sichts­sei­te. Dort fin­dest du Add-ons zu allen mög­li­chen The­men, sor­tiert nach Kate­go­rien. Über das Such­feld kannst du das Ange­bot auch nach Schlag­wor­ten durchforsten.

Hast du ein inter­es­san­tes Add-on ent­deckt, klickst du dar­auf. Es öff­net sich die Detail­sei­te des Plug-ins. Möch­test du die Erwei­te­rung instal­lie­ren, kli­cke oben rechts auf den grü­nen But­ton Zu Ope­ra hin­zu­fü­gen. Das Plug-in erscheint nun auf der Über­sichts­sei­te. Dort kannst du es mit Klick auf den gleich­na­mi­gen But­ton deak­ti­vie­ren – oder die Ein­stel­lun­gen über die Optio­nen anpas­sen.

Ope­ra-Plug-ins für mehr Bequemlichkeit

Klei­ne Hel­fer machen das Sur­fen in Ope­ra noch ein Stück­chen kom­for­ta­bler. Die fol­gen­den Add-ons brin­gen die ver­schie­dens­ten Funk­tio­nen mit. Da ist sicher­lich auch etwas für dich dabei.

“Pocket”: Kom­plet­te Arti­kel spei­chern und spä­ter lesen

Du sitzt im Bus und steigst gleich aus. Gera­de hast du einen inter­es­san­ten Arti­kel ent­deckt, den du spä­ter lesen möch­test. Hier kommt das Ope­ra-Add-on “Pocket” ins Spiel. Für die Erwei­te­rung legst du dir ein Kon­to an, in dem alle dei­ne Arti­kel (oder auch Vide­os) in einer Lese­lis­te mit Bild und Über­schrift abge­legt wer­den. Auf Wunsch ver­gibst du Schlag­wor­te, um die Inhal­te schnel­ler wiederzufinden.

Wählst du nach dem Klick auf das “Pocket”-Symbol im Brow­ser die drei Punk­te im klei­nen Fens­ter, springst du zur “Pocket”-Webseite mit dei­nen gesam­mel­ten Inhal­ten. Mit den zuge­hö­ri­gen Apps für Android und iOS greifst du auch vom Smart­pho­ne aus auf “Pocket” zu.

“Turn Off the Lights”: Vide­o­fens­ter her­vor­he­ben und Bild­schirm abdunkeln

Du schaust gera­de ein You­Tube-Video oder eine span­nen­de Seri­en­fol­ge bei Net­flix im Brow­ser an. Wenn du nicht den Voll­bild­mo­dus nutzt, len­ken dich ande­re Inhal­te auf den Sei­ten ab – oder ein wei­ßer Hin­ter­grund strahlt zu stark. Das Add-on “Turn Off the Lights” ver­dun­kelt die kom­plet­te Sei­te in Ope­ra, mit Aus­nah­me des Vide­o­fens­ters. Du kannst dich bes­ser dar­auf kon­zen­trie­ren, was du dort siehst. Kli­cke dazu ein­fach auf das Icon der Erwei­te­rung in der Symbolleiste.

Opera-Add-on Bildschirm
abdunkeln

© 2019 Ope­ra / Screen­shot / UPDATED 

Das Add-on “Turn Off the Lights” ver­dun­kelt den kom­plet­ten Bild­schirm, nur nicht das Videofenster. 

“Nim­bus Screen Cap­tu­re”: Schnell und bequem Screen­shots machen

Fest­hal­ten, was auf dem Bild­schirm gera­de zu sehen ist: Das erle­digt das Add-on “Nim­bus Screen Cap­tu­re”. Klickst du nach der Instal­la­ti­on auf das Icon in der Sym­bol­leis­te, öff­net sich ein klei­nes Fens­ter. Hier wählst du aus, was du foto­gra­fie­ren willst: den sicht­ba­ren Teil einer Sei­te, einen aus­ge­wähl­ten Bereich oder die gesam­te Web­sei­te. Du kannst außer­dem zeit­ver­zö­ger­te Screen­shots auf­neh­men. Auf Wunsch kannst du die Screen­shots im Anschluss noch bearbeiten.

“Histo­ry Era­ser”: Coo­kies, Ver­lauf und Cache auf ein­mal löschen

Du soll­test regel­mä­ßig dei­nen Brow­ser berei­ni­gen und dafür Ver­lauf, Cache, Coo­kies und Down­loads löschen. Das erle­digst du ent­we­der über die Ope­ra-Ein­stel­lun­gen – oder mit einem ein­zi­gen Klick über das Add-on “Histo­ry Era­ser”. Klickst du auf das Sym­bol der Erwei­te­rung, öff­net sich ein neu­es Fens­ter, in dem du Häk­chen vor die Daten setzt, die du ent­fer­nen willst. Außer­dem zeigt dir das Add-on-Icon mit einem roten Feld in der Sym­bol­leis­te an, wie vie­le pri­va­te Daten du aktu­ell berei­ni­gen könntest.

Ope­ra-Plug-ins kön­nen dir das Sur­fen erheb­lich erleichtern

Die cle­ve­ren Plug-ins für den Ope­ra-Brow­ser ermög­li­chen es dir zum Bei­spiel, immer über eine siche­re HTT­PS-Ver­bin­dung zu sur­fen, Pass­wör­ter kom­for­ta­bel und sicher zu spei­chern oder Noti­zen beson­ders ein­fach abzu­le­gen. Auch für schnel­le Screen­shots und das beque­me Anse­hen von Vide­os hal­ten die Add-ons Funk­tio­nen bereit. Egal, ob du schnel­ler, beque­mer oder siche­rer sur­fen willst – bei den Erwei­te­run­gen für Ope­ra wirst du sicher fündig.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Wo finde ich die Einstellungen bei Opera?

Um auf die Funktionen und Einstellungen von Opera zuzugreifen, tippen Sie im Telefon-Layout auf die Opera-Menüschaltfläche am unteren Bildschirmrand bzw. im Tablet-Layout auf die -Schaltfläche am oberen Bildschirmrand.

Welcher Video Downloader für Opera?

SaveFrom.net helper. Laden Sie von YouTube, Facebook, VK.com und mehr als 40 anderen Seiten mit einem Klick herunter. ... .
Install Chrome Extensions. ... .
Skyload. ... .
Video Downloader Multiformat. ... .
Video Downloader Prime. ... .
Download with Internet Download Manager (IDM) ... .
Easy Youtube Video Downloader For Opera. ... .
Скачать музыку с ВК.