Wo kann ich das Champions League Finale kostenlos sehen?

Real Madrid und der FC Liverpool treten im Finale der Champions League aufeinander. Wir verraten, wo du das Spiel kostenlos im Live-Stream sehen kannst.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote

Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Am Samstag, den 28. Mai, blickt die ganze Fußballwelt auf Real Madrid und den FC Liverpool, die im Champions-League-Finale um den Pokal in der Königsklasse spielen. Es wird ein Spiel der Extraklasse, so viel ist klar, und niemand, der sich auch nur ein bisschen für Fußball interessiert, darf sich das entgehen lassen. Deswegen verraten wir, wo man die Partie sehen kann, wer das Finale überträgt und wo man es online im Livestream mitverfolgen kann - komplett kostenlos.

Champions-League-Finale kostenlos streamen: Bei Joyn die Partie im Live-Stream verfolgen

Verfügst du nicht über einen Kabelanschluss und willst das Finale der Champions League zwischen Liverpool und Real Madrid sehen, dann kannst du auf den Streaming-Sender Joyn vertrauen. Dieser bietet nämlich dank seiner Live-TV-Funktion einen Live-Stream des CL-Finales an, das im Free-TV vom ZDF übertragen wird.

>>Hier direkt zum kostenlosen Live-Stream des CL-Finales bei Joyn gelangen

Einfach bei Joyn unter "Live-TV" den Sender ZDF auswählen und sofort geht der Live-Stream los. Keine Anmeldung, keine Kosten. Alles gratis. Stream ganz gemütlich das Spiel auf dem Handy, Tablet, Laptop und natürlich Smart-TV. 

Liverpool vs. Real Madrid: Das CL-Finale ist auch im Free-TV zu sehen

Alle Spiele der jetzt zu Ende gehenden Champions-League-Saison waren im Stream verfügbar und nicht im Free-TV zu sehen. Anders ist das nun beim CL-Finale, denn dieses wird vom ZDF übertragen.

Der Anpfiff für die Partie ist um 21:00 Uhr, doch schon um 20:25 beginnt beim ZDF die Vorberichterstattung zum Spiel Liverpool gegen Real Madrid. Der Live-Stream via Joyn kann zur selben Zeit gestartet werden - oder auch früher oder später, je nach Bedarf. Kommentiert wird die Partie übrigens von Bela Rethy. 

Champions League im Stream: Verfolge das Finale online auch bei DAZN

Auch der Streaming-Sender DAZN hat das Finale der Champions League im Programm. Die meisten Spiele dieser Saison waren nur bei DAZN zu sehen, weswegen Hardcore-CL-Fans sicherlich bereits ein Abo abgeschlossen haben - denn nur mit Abo sind und waren die Spiele bei DAZN zu sehen.

>> Hier das CL-Finale bei DAZN sehen (und Abo abschließen)

Ein flexibles Monatsabo kostet bei DAZN 29,99 Euro. Auf 24,99 Euro im Monat sinkt der Preis beim Abschluss eines Jahresabos. Zahlt man per Einmalzahlung, kostet ein Jahr Sport-Streaming 274,99 Euro.

Wo kann ich das Champions League Finale kostenlos sehen?
Technik

Fernseher zu Top-Preisen: Scharfe TV-Deals, die eigentlich nicht sein sollten

Bei Amazon sind aktuell Fernseher von Top-Marken... Mehr lesen »

Wo kann ich das Champions League Finale kostenlos sehen?
Sport

Fußball heute: Alle Live-Spiele im Stream und TV am 27. September

Welches Fußballspiel zeigen die Sender heute? Auch... Mehr lesen »

Welche Partien der Champions League sind in Deutschland heute im TV oder im LIVE-STREAM zu sehen? GOAL liefert den Überblick.

DAZN ist auch in der Saison 2022/23 der zentrale Übertragungssender der UEFA Champions League. Die Auslosung der Gruppenphase stieg am 25. August, am 6. September 2022 startete die neue Spielzeit der Königsklasse dann offiziell.

Die Champions League 2022/23 live auf DAZN sehen! Jetzt anmelden!

GOAL liefert Euch auch in dieser Saison den Überblick, wo und wann die Duelle der Königsklasse in Deutschland live im TV und im LIVE-STREAM gezeigt übertragen werden. 

DAZN und Amazon zeigen die Begegnungen der UEFA Champions League künftig live in TV und LIVE-STREAM: Hier erfahrt Ihr alles rund um die kommende Saison.


Champions League 2022/23 heute live im TV und LIVE-STREAM: So werden die Spiele gezeigt / übertragen


Die Begegnungen der Champions League laufen allesamt live im TV und im LIVE-STREAM, zur neuen Saison teilen sich wieder Amazon und der Streamingdienst DAZN die Übertragungsrechte. Sky geht erneut leer aus.

Ende August wurde die Champions-League-Gruppenphase ausgelost. Fest steht, dass DAZN seit der Saison 2021/22 fast alle Spiele exklusiv übertragen wird, 121 von 137 Spielen kommen auf DAZN. Auch die beliebte Konferenz läuft bei DAZN. 16 Duelle sind auf Amazon zu sehen.

Zudem gibt es eine eigene Regelung für die Übertragung des Champions-League-Finales.

Champions League 2022/23 live im TV und LIVE-STREAM: Die Übertragung am 3. Spieltag

Wo kann ich das Champions League Finale kostenlos sehen?
Getty Images


DAZN zeigt / überträgt die Champions League auch 2022/23 - Was ist DAZN?


Champions League, Serie A , LaLiga und Co. - Die Auswahl an Sportevents ist riesig! DAZN macht's möglich! Der Streamingdienst zeigt pro Jahr über 8.000 Livesport-Übertragungen im LIVE-STREAM. An alle Fans des deutschen Fußball-Oberhauses: Aufgepasst. DAZN zeigt die Bundesliga live! Seit einiger Zeit ist die Bundesliga im Programm des Streamingdienstes vertreten.

Mittlerweile hat DAZN auch sein Programm erweitert und die Vielzahl der Spiele in der Champions League im Repertoire. Für 29,99 Euro monatlich bekommt Ihr das Monatsabo, das Ihr am Ende jedes Monats wieder kündigen könnt. Das Jahresabo bei DAZN kostet 24,99 Euro pro Monat und ist damit etwas günstiger.

Erlebe die Champions League live bei DAZN - Jetzt anmelden!

DAZN nutzen und die Champions League sowie die komplette Programmvielfalt des Streamingdienstes sehen? Kein Problem. Ihr könnt zwischen zwei Bezahlmodellen wählen:

Das Monatsabo

  • Preis: 29,99 Euro monatlich.
  • Vorteil: jederzeit monatlich kündigen.

Die DAZN-Jahreskarte

  • Preis: 24,99 Euro pro Monat
  • Vorteil: Preisersparnis im Vergleich zum Monatsabo von 5 Euro pro Monat

Auf DAZN findet Ihr jede Menge Fußball live im TV.

Ladet Euch die kostenlose DAZN-App für Eure mobilen Geräte hier herunter:

Lese-Empfehlung

  • Debüt mit 13! So tickt Bayerns Ausnahmetalent Rúnarsdottir
  • Haaland, Salah und Co.: Diese Stars fehlen bei der WM
  • Jesus Gil! Als ein Präsident Atletico fast zugrunde richtete
  • Bellinghams große Entscheidung: Wer hat die Nase vorn?
  • Als Mr. Bean Adrian Mutus Rumänien-Karriere beendete
  • DAZN-App im Google Play Store
  • DAZN-App im App-Store
  • DAZN-App für den Amazon Fire TV Stick
  • DAZN-App für die Playstation

Champions League heute live: Die Termine der CL-Saison 2022/23

  • 25. August 2022: Auslosung Gruppenphase
  • 6./7. September 2022: 1. Spieltag Gruppenphase
  • 13./14. September 2022: 2. Spieltag Gruppenphase
  • 4./5. Oktober 2022: 3. Spieltag Gruppenphase
  • 11./12. Oktober 2022: 4. Spieltag Gruppenphase
  • 25./26. Oktober 2022: 5. Spieltag Gruppenphase
  • 1./2. November 2022: 6. Spieltag Gruppenphase
  • 14. Februar bis 15. März 2023: Achtelfinale
  • 11./12. und 18./19. April 2023: Viertelfinale
  • 9./10. und 16./17. Mai 2023: Halbfinale
  • 10. Juni 2023: Finale in Istanbul (Türkei)

Wo kann man Champions League Finale kostenlos schauen?

Das Finale der Champions League wird in diesem Jahr und auch in den kommenden Spielzeiten nämlich in jedem Fall im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Ganz egal, ob ein deutscher Verein beteiligt ist oder nicht. Der Sender, der Liverpool vs. Real Madrid live im Free-TV überträgt, wird das ZDF sein.

Wer überträgt Champions League im Free

Die Königsklasse am Dienstag gibt es nicht im Free-TV zu sehen, sondern nur live im TV und LIVE-STREAM beim Streamingdienst DAZN und bei Prime Video.

Wo kann ich den Champions League Final schauen?

Der Streamingdienst DAZN hält in der Saison 2022/2023 wieder einen Großteil der Rechte der UEFA Champions League. Was das für die Übertragung der Königsklasse heißt und wo Ihr die Spiele seht, erfahrt Ihr hier.

Wer überträgt Champions League Finale 2022?

Champions League 2022/23: Wer überträgt? DAZN und Amazon Prime Video haben in Deutschland die Rechte an der Champions League. DAZN zeigt 121 der 137 Spiele, Amazon 16 - das Finale wird zudem im Free-TV im ZDF übertragen.