Wo kann ich etwas ausdrucken in meiner nähe

  • 9. März 2022

Da hast du nun tolle Bilder geschossen, doch sind diese quasi nur digital auf deinem PC existent. Das muss doch nicht sein! Lass’ deine Bilder drucken, anstatt sie auf der Festplatte “vergammeln” zu lassen. Egal ob offline oder online. Egal ob als Foto oder gar als XXL-Poster.

Du willst deine Fotos ausdrucken? Eine prima Idee. Nur wird dein heimischer Drucker wohl kaum die Qualität bieten und dich böse enttäuschen. Alternativen gibt es aber zuhauf.

Bilder drucken #1: Drogerie

Die erste Option zum Drucken deiner Fotos ist die nächste Drogerie. Also ab in die City zu Rossmann, dm, Müller und Co. Der typische Ausdruck in 10 x 15 cm kostet je nach Drogerie 25 bis 30 Cent pro Bild. Manche Anbieter wie Rossmann bieten dir zudem Rabatte. Druckst du gleich mehrere Fotos auf einen Streich, sind die Abzüge billiger. Wir reden hier übrigens schon von Ausdrucken in Full HD Qualität. Simple Premiumabzüge bekommst du bei Rossmann sogar schon für 6 Cent das Bild. Kein Geld. Zumal selbst hier die Qualität schon überzeugen kann.

Die Drogerien bieten außerdem einen Online-Service (z.B. fotoparadies.de) an. Hier kannst du dann sogar Poster, Puzzle, Kalender oder Fotobücher erstellen lassen. Bei Abholung direkt in einer Filiale vor Ort zahlst du nicht mal Portokosten.

Wo kann ich etwas ausdrucken in meiner nähe

Ein Fotoalbum ist auch ein tolles Geschenk

Bilder drucken #2: Fotograf

Wo du gerade in der City bist, kannst du auch mal bei einem Fotografen vorbei schauen. Nach wie vor bieten diese die „Entwicklung“ bzw. eben den Druck von Fotos an. Die Kosten sind etwas höher als bei den Drogerien, dafür ist dir Qualität sicher. Und zwar sowohl vom Ausdruck als auch vom Fotopapier.

Apropos entwickeln: Solltest du noch analog knipsen, ist das Fotostudio um die Ecke sowieso die beste Idee. Denn hier trumpfen Fotostudios mit ihrer Expertise und ihrem Equipment noch am besten auf. Manches ändert sich halt nie…

Wo kann ich etwas ausdrucken in meiner nähe

Deine Fotos kannst du natürlich auch beim Fotografen deines Vertrauens ausdrucken lassen

Bilder drucken #3: Online

Als dritte Option lockt das Internet. Hier findest du unzählige Anbieter, die deine digitalen Fotos in farbenfrohe Kunstwerke auf Papier wandeln. Mehr noch: Hier bekommst du nicht nur simple Abzüge, sondern die ganze Bandbreite. Vom XXL-Poster über Fototassen und Wanddeko bis hin zu Kalendern und Fotokarten. Denk’ nur mal an Ostern oder Weihnachten. Persönlicher können deine Grüße an die Family kaum ausfallen.

Der eigentliche Clou der Online-Anbieter sind allerdings Drucke auf (bzw. hinter) Acryl, Alu-Dibonds oder Leinwand. Mit und ohne Rahmen und und und. Die Preise kommen natürlich auf deine Wünsche an. Einen normalen Fotodruck im Normalformat bekommst du schon für 8 Cent. Ein Poster kostet wenig überraschend ungleich mehr. Für XXL-Formate in 120 x 80 cm kannst du durchaus mit 40 Euro rechnen. Dafür prangt dein eigenes Bild aber schon bald über deinem Sofa.

Entsprechende Anbieter findest du jedenfalls im Netz zuhauf. Nur um mal ein paar zu nennen:

  • myposter.de
  • posterxxl.de
  • meinfoto.de
  • whitewall.com/de
  • cewe.de
  • snapfish.de
  • pixum.de
  • saal-digital.de
  • fineartprint.de
  • pixelnet.de
  • fotobuch.de

Google verrät dir noch viele mehr. Viele Anbieter haben ihre eigenen Schwerpunkte. myposter.de und posterxxl.de setzen vor allem auf Poster. cewe.de und fotobuch.de auf Fotobücher, whitewall.com auf Acrylglas und Co.

Wo kann ich etwas ausdrucken in meiner nähe

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Du siehst: Bilder drucken ist kein Problem. Es kommt eben nur darauf an, ob du deinen Fotografen um die Ecke unterstützen willst oder einfach direkt online deine Ausdrucke in Auftrag geben möchtest. Auch der Gang zur nächsten Drogerie steht die für diesen Zweck offen.

Wir wünschen dir viel Freude mit deinen Bildern!

Wo kann ich vom Handy aus drucken?

Wer mit mobilen Android-Geräten unterwegs ist, kann auch direkt aus der Google Cloud (Google Drive) heraus Fotos und Dokumente drucken. Dazu benötigen Sie die App Cloud Print von Google. Entweder ist sie schon auf Ihrem Android-Gerät vorinstalliert, oder Sie holen sich die kostenlose App aus dem Google Play Store.

Kann man bei Kaufland etwas ausdrucken?

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, nicht nur Druckerpatronen oder Toner nachzukaufen, sondern auch Ersatzteile für Ihren Drucker.

Wo kann man PDF ausdrucken lassen?

Drucken einer PDF-Datei Wählen Sie Datei > Drucken, oder klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol . Wählen Sie einen Drucker und die Anzahl der zu druckenden Kopien aus. (Optional) Klicken Sie auf Eigenschaften, um die Druckereigenschaften zu öffnen.

Kann ich im dm Dokumente ausdrucken?

Ab sofort bietet dm seinen Kunden zusammen mit Kodak Moments einen ganz besonderen Service: In rund 1.800 dm-Märkten können sie bequem Dokumente ausdrucken, kopieren oder archivieren.