Word zeichen kleiner gleich

Das Größer-Gleich-Zeichen ≥ ist einer von mehreren Vergleichsoperatoren in der Mathematik. Erfahren Sie, wie Sie dieses Sonderzeichen beim Schreiben Ihrer Dokumente einfügen können.

Die mathematischen Zeichen mit der Tastatur eingeben

  • Unter Windows gibt es das Zeichen nicht direkt über die Tastatur zu erreiche. Sie können aber einfach >= schreiben.
  • Manche Windowsprogramme ersetzen automatisch >= mit ≥. Dies kann z. B. Word mit seiner Autokorrektur und Autovervollständigung erledigen, wobei es aber sein kann, dass Sie dies zuvor noch einstellen müssen.
  • Auf einem Mac drücken Sie einfach "shift"+"alt"+">" auf Ihrer Tastatur an der Position im Text, an der dieses Sonderzeichen, das Größer-gleich-Zeichen also, erscheinen soll.

Mit der Zeichentabelle das Größer-Gleich-Zeichen einfügen

Als Alternative können Sie das Größer-Gleich-Zeichen auch mithilfe der Zeichentabelle einfügen.

Word zeichen kleiner gleich

OnlineHANCOCK

18.03.2013, 14:24

Genau diese Frage wird hier in dem Video beantwortet. Mit der genauen Darstellung kann man das einfach nachmachen.

Word zeichen kleiner gleich

shagdalbran

26.01.2008, 18:05

Start / Programme / Zubehör. Da findest Du irgendwo die Zeichentabelle von Microsoft. Darin sind alle darstellbaren Zeichen in allen installierten Schriftarten. Du kannst die Zeichen in die Zwischenablage kopieren und dann einfügen, wo Du sie brauchst. Ich habe die Zeichentabelle auf die Arbeitsfläche gezogen, weil ich sie öfter brauche.

In der Schriftart Arial existieren die beiden gesuchten Zeichen auf jeden Fall.

Shag d'Albran

Word zeichen kleiner gleich

schurke

26.01.2008, 17:55

Neben der Umschalttaste sind die Zeichen auf der Tastatur dafür < > Die kannst Du auch in Word und Excel benutzen. Wenn Du sie allerdings für eine Formel brauchst, da bin ich nicht der Fachmann.

Alles, was Sie vorab in das Erlernen von Excel- oder Word-Konzepten investieren, zahlt sich später durch massive Zeitersparnis aus.

Word zeichen kleiner gleich

Allerdings bedarf es einiger Übung, um Microsoft-Excel oder Microsoft Word effizient und effektiv zur Lösung von Büro-Aufgaben einsetzen zu können.

Microsoft Excel-Themen

Hier haben Sie es mit einer Software zu tun, die es Ihnen erlaubt, auf den ersten Blick einfachste Berechnungen durchzuführen. Das läßt Sie zunächst schnell Fortschritte spüren. Wie auch bei einem Taschenrechner verbirgt sich hinter der scheinbar einfachen Oberfläche aus Zellen jedoch weit mehr, als das reine Addieren und Subtrahieren einfacher Zahleneingaben. Je nach Kenntnisgrad können Sie komplexe Berechnungen ausführen, Daten verständlich darstellen, Datenbanken abfragen, große Datenmengen bearbeiten und vieles mehr. Hinzu kommt eine umfangreiche Bedienungsoberfläche, die auch von Ihnen beherrscht werden will.

Zu den Excel-Themen

Microsoft Word-Themen

Auf den ersten Blick ist es so einfach: Text läßt sich einfach eingeben, erscheint auf dem Bildschirm und kann ein wenig aufgehübscht werden. Doch dann kommen weitere Anpsrüche dazu: der Text soll einheitlich wirken, das Lesevergnügen durch Abstände, Ränder, Einzüge, Illustrationen mit umlaufendem Text und so weiter gesteigert werden. Und plötzlich sind Sie mit dem Verständnis für dieses Programm und dessen Bedienung konfrontiert, dessen Vielfalt Sie anfangs zu erschlagen scheint. Keine Sorge, es ist beherrschbar, auch für Sie.

Zu den Word-Themen

Bitte beachten:

Liebe ehemalige Kundinnen und Kunden, ich habe die Vermarktung meiner Dienstleistungen beendet. Bitte schauen Sie sich gerne trotzdem auf meiner nun privat betriebenen Seite um. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in meine Arbeit und alles Gute für Ihre Zukunft.

Wie macht man das kleiner

Für das mathematische Zeichen größer-gleich drücken Sie die „ALT“-Taste und geben gleichzeitig die Zahlen „8805“ auf dem Ziffernblock ein. Das Kleiner-gleich-Zeichen können Sie dann durch die Kombination „ALT“ + „8804“ einfügen.

Was bedeutet ≤ ≥?

Neben kleiner, gleich und größer gibt es noch die Bezeichnungen kleiner-gleich "" und größer-gleich "". Für kleiner-gleich bedeutet dies, dass die Zahl entweder kleiner oder gleich ist. Für größer-gleich ist die Zahl somit entweder größer oder gleich.

Was bedeutet

Das Kleiner-gleich-Zeichen stellst du mit diesem Symbol dar: . Du verwendest es, wenn die linke Zahl entweder kleiner ist, als die rechte Zahl, oder beide Zahlen gleich groß sind. Dann kannst du für x eine Zahl einsetzen, die unter 9 liegt.

Wie ist das Zeichen für größer

März 2022 . Hier lernst Du die Zeichen für größer, kleiner und gleich kennen. ... Größer, kleiner, gleich – Wozu braucht man die Zeichen?.