Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital

Das Test- und Vergleichsportal von COMPUTERBILD.de präsentiert Ihnen die besten Optische Kabel.

Ihr Zimmer steckt voller elektrischer Geräte und aus Ihren Lautsprechern knackt es regelmäßig? Womöglich liegt das an elektromagnetischen Störfeldern. Dieses Problem können sie mit optischen Kabeln beseitigen, denn sie sind resistent gegen Störungen.

Die Preise liegen zwischen zwei und sechs Euro pro Meter - allerdings sind Sie mit einem günstigen, analogen Kabel vielleicht besser beraten. Denn: Bei längeren optischen Kabeln bleibt das Licht und damit das Signal auf der Strecke. Erfahren Sie in unserem Ratgeber woran das liegt und finden Sie mit unserer Test- bzw. Vergleichstabelle Ihren persönlichen Testsieger!

Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt bei eBay entdecken!

Kaufberatung zum Optisches Kabel-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Optisches Kabel-Testsieger!

Das Wichtigste in Kürze

  • Optische Kabel können digitale Audiosignale übertragen. Sie werden auch als TOSLINK-Kabel bezeichnet. Im Aufbau ähneln sie Glasfaserkabeln, allerdings wird statt Glas transparentes Plastik als Faser verwendet.
  • Optische Kabel nutzen in der Regel den S/PDIF-Übertragungsstandard. Für neue Audioformate wie DTS HD und Dolby True HD ist S/PDIF ungeeignet. Heimkino-Fans sind mit HDMI besser bedient.
  • Bei Kabellängen von über fünf Metern kann es zu Aussetzern in der Übertragung kommen. Bei größeren Distanzen bietet sich die Nutzung von elektrischen Kabeln mit großem Querschnitt an.

Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital

Kennen Sie das? Sie hören Musik, ihr Telefon klingt und plötzlich knackt es aus den Lautsprechern. Wenn das passiert, ist die Ursache meist ein elektromagnetisches Störfeld zwischen den Komponenten. Wer solche Störungen im Audio-System vermeiden will, dem empfehlen wir optische Kabel für den Audio-Genuss.

Denn: Optische Kabel sind unempfindlich gegenüber magnetischen und elektrischen Störungen. Das liegt daran, dass Daten in optischen Kabeln durch Licht übertragen werden. Bei allen anderen Audiokabeln werden die Daten mit elektrischen Signalen übertragen. Dadurch können die Signale von anderen elektrischen Geräten gestört werden.

In unserem Vergleich für optische Kabel 2022 erfahren Sie, welche optischen Kabel besonders zu empfehlen sind und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

  • Hifi-Verstärker-Test
  • Cinch-Kabel-Vergleich
  • D/A-Wandler-Vergleich

1. Wo liegt der Unterschied zwischen einem optischen Kabel und einem analogen Kabel?

Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Kabeltypen ist das verwendete Material, denn daraus ergeben sich verschiedene technische Eigenschaften.

Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital

Mini-TOSLINK-Stecker sind genauso groß wie 3,5 mm Klinkenstecker. Bei einigen neuen Laptops können sie sogar über den Klinke-Anschluss genutzt werden.

Während in analogen Kabeln meist ein mit Kunststoff ummantelter Kupferleiter zum Transport von elektrischen Signalen zum Einsatz kommt, bestehen die Leiter in optischen Kabeln aus Glas und/oder Kunststoff. Deswegen sind optische Kabel auch keine elektrischen Leiter wie analoge Kabel, sondern Lichtwellenleiter (LWL).

Das bedeutet, dass die Signale per Licht übertragen werden. Daraus ergibt sich naturgemäß eine Resistenz gegenüber elektromagnetischen Störwellen. Werden viele analoge Kabel und elektrische Geräte genutzt, kann es zu wechselseitigen Störungen kommen, die sich oft als Brummen oder Schnarren im Lautsprecher manifestieren. Diese Probleme sind bei optischen Kabeln ausgeschlossen.

Doch gibt es nur nicht nur Vorteile: Weil Glas und Plastik nicht besonders biegsam sind, lassen sich optische Kabel nicht knicken. Das kann problematisch sein, wenn Sie ein Kabel um eine Ecke verlegen möchten.

Außerdem sind auch die besten optischen Kabel für Strecken über 5 m eher ungeeignet. Bei höheren Distanzen besteht die Gefahr, dass das Signal nicht ankommt. Die Vor- und Nachteile von optischen Kabeln auf einen Blick:

    Vorteile
  • verlustfreier Transport von Audio-Inhalten
  • resistent gegen Störungen
  • sendet keine Störsignale
    Nachteile
  • nur bis fünf, max. zehn Meter zuverlässig
  • keine Übertragung von HD-Surround-Sound
  • unflexibel beim Verlegen
  • Stecker können verstauben

Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital

Optische Kabel werden auch als TOSLINK-Kabel bezeichnet. Der Name leitet sich vom Entwickler der Schnittstelle ab: TOSLINK steht für Toshiba-Link und ist ein Verbindungssystem für die optische Signalübertragung. Das Übertragungsverfahren existiert bereits seit den frühen 80er Jahren und wurde aufgrund seiner hohen Funktionalität von vielen Marken und Herstellern übernommen.

Kabel-KategorieBeschreibung
TOSLINK
  • mit normalem optischen TOSLINK-Stecker
  • zur Übertragung von optischen Signalen
  • ohne Adapter nicht kompatibel mit anderen Anschlüssen
TOSLINK-Mini
  • mit Mini-TOSLINK-Stecker
  • ähnelt 3,5 mm Klinke-Stecker
  • bei einigen Geräten auch mit Klinke-Buchse kompatibel
Bei einigen Laptops sind der 3,5 mm Klinken-Eingang und Mini-TOSLINK in einer Buchse kombiniert. Um TOSLINK und Mini-TOSLINK zu verbinden, benötigen Sie einen Adapter oder ein entsprechend ausgestattetes Kabel.

Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital

3. Darauf sollten Sie beim Kauf eines optischen Kabels achten?

Bevor Sie ein optisches Kabel kaufen, sollten Sie die wichtigsten Kaufkriterien beachten. Kriterien für optische Kabel sind z. B. Qualität, Länge, Mantelmaterial und Preis pro Meter.

3.1. Länge: Mehr als fünf Meter sollten es nicht sein

Weil TOSLINK-Kabel keine Glasfaserkabel sind, sondern die Fasern aus transparentem Kunststoff bestehen (Polymere optische Fasern), leiten sie das Licht nicht so effektiv über lange Strecken wie Glas.

Im Unterschied zu elektrischen Kabeln kommt bei Übertragungsproblemen allerdings kein schlechtes Signal an – sondern gar keins. Es gibt also nur 100 % Leistung oder 0 % Leistung.

Bei optischen Kabeln von 2 m, 3 m oder bis 5 m treten diese Störungen de facto nicht auf. Bei 10 Metern wird es brenzlig, bei 20 Metern stehen die Chancen schlecht. Die Reichweite hängt auch von der Audioquelle ab, denn in ihr befindet sich die Diode, die das Licht sendet. Je stärker diese Diode ist, desto weiter kann das Licht reisen.

Bei Entfernungen über 5 Metern empfehlen wir die Nutzung eines elektrischen Kabels (Cinch-Kabel) mit hohem Durchmesser zu erwägen.

3.2. Qualität: Nylon-Mäntel und vergoldete Stecker sind besonders hochwertig

Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital

Ein Knick im optischen Kabel unterbricht den Lichtfluss. Das Audio-Signal kommt nicht an.

Beim Verlegen der Kabel kommt es darauf an, aus welchem Material der Mantel gefertigt ist. Lichtleiterkabel mit Nylon-Mantel sind meist besonders flexibel und robust, während Digitalkabel mit PVC-Schutz oft etwas starrer sind.

Wir empfehlen die Nutzung von möglichst dicken Kabeln. Weil: Je dicker das Kabel ist, desto höher ist der Schutz des Lichtleiters gegenüber mechanischen Einflüssen.

In TOSLINK-Kabeln stecken Leiter aus transparentem Kunststoff. Die Leiter bestehen entweder aus PMMA (Polymethylacrylat) oder POF (Polycarbonat). POF-Kabel sind biegsam, dämpfen allerdings auch mehr Licht. Deswegen sind sie nur für besonders kurze Strecken geeignet. Für längere Strecken bis 10 Meter sollten Sie ein PMMA-Kabel nutzen.

Der Stecker eines echten Testsiegers für optische Kabel sollte außerdem vergoldet sein. Vergoldete Elemente sind unempfindlich gegenüber Korrosion und sind deswegen besonders langlebig.

3.3. Die Preise pro Meter liegen zwischen zwei und sechs Euro

Die Preise der günstigen optischen Kabeln beginnen bei rund zwei Euro pro Meter, für teure Modelle werden bis sechs Euro fällig. Allgemein liegen die Preise der Hersteller allerdings sehr nah beieinander.

Qualitätsunterschiede zeigen sich in der Verarbeitung der Digitalkabel. Beim Klang hingegen nehmen sich die günstigen und teuren Modelle nicht viel. Die Audio-Qualität ist bei beiden gut.

Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital

4. Was ist besser ein optisches Kabel oder HDMI?

In ihrer Funktion ähneln sich TOSLINK und HDMI: Beides sind Übertragungswege für den gleichen Audio-Datenstrom. Und beide können die Übertragung verlustfrei bewältigen. Deswegen sind beide Schnittstellen für die Musikwiedergabe per Hifi-Anlage geeignet.

Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital

Musikliebhaber kommen sowohl mit optischen als auch analogen Kabeln auf Ihre Kosten.

Wegen der Möglichkeit Mehrkanaldaten zu übertragen, war TOSLINK lange Zeit ein unantastbarer Standard im Heimkino-, Audio- und Hifi-Segment. Mit neuen Formaten wie DTS-HD und Dolby True HD stößt die Schnittstelle allerdings an ihre Grenzen: die Datenströme sind größer, als die maximale Übertragungsrate der Kabel.

Damit solche HD-Signale dennoch ausgegeben werden können, kommt es zu “Downmixing”. Dabei werden die Datenströme heruntergerechnet, bis sie das Kabel transportieren kann. Dadurch wird allerdings der Sound schlechter, echten HD-Sound kriegen Sie so nicht.

Dieses Problem gibt es bei der Übertragung mit HDMI-Kabeln nicht, denn es unterstützt besonders große Datenströme. Weil Audio- und Bild-Signal in nur einem Kabel transportiert werden können, setzen immer mehr Hersteller auf HDMI. Bei vielen neuen 4K-Receivern und Set-Top-Boxen sind optische Digitalausgänge bereits komplett verschwunden.

Vor- und Nachteile von HDMI gegenüber TOSLINK und S/PDIF:

    Vorteile
  • HDMI unterstützt HD-Surround-Sound
  • besonders große Datenströme möglich
  • Video- und Audio-Daten in einem Kabel
    Nachteile
  • anfälliger für Störungen

Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital

Oft herrscht darüber Verwirrung, ob S/PDIF und TOSLINK nicht das Gleiche bezeichnen. Dabei sind es zwei grundlegend unterschiedliche Standards.

TOSLINK ist ein Standard zur Übertragung von digitalen Daten per optischem Signal, das aus einem Kabel und einem Stecker besteht. Das Gegenstück zu TOSLINK ist die Übertragung per elektrischem Signal, wie es z. B. bei Cinch- und AUX-Kabeln der Fall ist.

S/PDIF (Sony / Philips Digital Interface) bezeichnet eine Schnittstellen-Spezifikation für die elektrische oder optische Übertragung digitaler Audiosignale. S/PDIF wird als Audioformat für die Übertragung von hochwertigen Stereosignalen bei Hifi-Anlagen genutzt. Auch im Heimkino ist der Standard weit verbreitet, obwohl er nicht optimal ist, denn DTS und Dolby-Digital-Formate werden nur komprimiert wiedergegeben.

Ein Anwendungsbeispiel für S/PDIF ist die Datenübertragung zwischen Komponenten mit digitalem Audioausgang wie CD- und DVD-Spielern, D/A-Wandlern, DAT-Recordern oder Soundkarten. Die S/PDIF-Schnittstelle ist genormt und in Deutschland in drei Teilen als DIN EN 60598 veröffentlicht.

Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital

6. Fragen und Antworten zu optischen Kabeln

6.1. Was muss ich beim Anschließen des optischen Kabels beachten?

Für Geräte, die über TOSLINK verbunden werden, benötigt man ein Kabel mit TOSLINK-Stecker. Der Stecker-Typ wird auch als F05 bezeichnet. In der Praxis ist die Nutzung von TOSLINK sehr einfach: Das Kabelende wird in eine entsprechende TOSLINK-Buchse eingesteckt und die Verbindung ist hergestellt. Mit diesen Tipps kann nichts mehr schief gehen:

  • Kabel nicht knicken: Wenn Sie das Optical Kabel knicken, unterbrechen Sie das Signal und die Übertragung bricht ab.
  • Nur in Bögen verlegen: Sie können TOSLINK-Kabel auch bei 90° Ecken nur im Bogen verlegen. Der Biegeradius sollte höher als 50 mm sein.
  • Nicht über fünf Meter: Weil das transparente Plastik in TOSLINK-Kabeln Licht nicht so gut leitet wie Glasfaser, kann es bei Strecken über fünf Meter zu Aussetzern kommen.

Optisches Kabel-Test: Was sagt die Stiftung Warentest?

Nichts! Bislang hat die Stiftung Warentest noch keinen Test für optische Kabel durchgeführt.

» Mehr Informationen

6.3. Wann brauche ich einen optischen Kabel-Verteiler?

Wenn Sie mehrere Geräte per optischem Kabel mit Ihrem AV-Receiver verbinden wollen, können Sie einen entsprechenden 2- oder 3-Wege-Adapter kaufen. Ihre Endgeräte verbinden Sie mit dem Adapter für optische Kabel, den Sie daraufhin an Ihren AV-Receiver anschließen.

6.4. Wie erkenne ich einen optischen Ein- bzw. Ausgang?

Optische Eingänge an Receivern, Fernsehern und anderen Audio-Geräten sind in der Regel rechteckig und schwarz. Oft steht darunter noch in kleinen Buchstaben “OPT”.

Eingangsbuchsen für elektrische Kabel sind hingegen rund und meist farblich markiert. So sind Cinch-Anschlüsse meist rot und weiß gekennzeichnet, weil sie ein Stereosignal senden und entsprechend verkabelt werden müssen.

6.5. Was ist besser: optisches oder Koax-Kabel?

Wenn es um reine Audioqualität geht, nehmen sich die beiden Kabel-Arten nichts. Beide nutzen den S/PDIF-Standard, deswegen sind die Übertragungsraten der Daten identisch. Optical Kabel sind besser geeignet für Umgebungen mit vielen Störquellen. Koaxiale Kabel sind besser geeignet, wenn der Abstand zwischen den Geräten groß ist.

6.6. Was ist ein optischer Ausgang am TV-Gerät?

Beim Fernseher macht ein optisches Kabel besonders viel Sinn. Die digitalen Audiodaten werden dadurch ohne Qualitätsverlust zum Beispiel vom TV-Gerät auf einen Soundbar übertragen. Dies merken Sie vor allem am Klang, der deutlich besser ist. In der Fachsprache wird der optische Digitalausgang auch als Digital Audio Input bezeichnet.

6.7. Wie viel kostet ein optisches Kabel?

Günstige optische Kabel erhalten Sie bereits für weniger als fünf Euro. Im mittleren Preisbereich kosten die Kabel zwischen zehn und 20 Euro. Spezialkabel dieser Art gibt es aber auch für mehr als 50 Euro.

6.8. Was bedeutet der Begriff TOSLINK?

Bei TOSLINK-Kabel handelt es sich um standardisiertes System für Lichtwellenleiter im Bereich der optischen Signalübertragungen. Es wurde zunächst vom bekannten Hersteller Toshiba entwickelt. Die Datenübertragungsrate liegt hier bei bis zu 20 Mbits/s. Das TOSLINK-Kabel wird auch als optisches Kabel bezeichnet.

» Mehr Informationen

WARRKY Optisches Kabel
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 8,99 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Wofür sind die Gummikappen am optischen Kabel von WARRKY? Das Kabel ist mit einer abnehmbaren Gummikappe ausgestattet, welche einen maximalen Schutz des Steckers vor Staub und Korrosion bieten kann.
Ivnaky-OC01
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 8,99 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Können die Lichtleiterköpfe geschützt werden? Bei dem Ivnaky OC01 ist eine Schutzkappe dabei. Diese lässt sich leicht von den Lichtleiterköpfen entfernen und darauf anbringen. Somit sind die Lichtleiterköpfe beim Transport gut geschützt.
EMK 90°
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 14,99 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Aus welchem Material besteht das optische Kabel EMK 90°? Das optische Kabel EMK 90° ist aus schwarz geformtem Kunststoff mit vergoldeten Kontakten zusammengesetzt. Dieses optische Kabel verfügt über eine Staubkappe zum Schutz vor Kontamination, wenn es nicht benutzt wird.
CSL HQ Platinum Kabel
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 8,99 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Mit welcher Qualität kann ich bei dem CSL - 2,0m HQ Platinum Toslink optisch digital Kabel rechnen? Dieses Kabel gewährleistet eine hohe Qualität. Die Stecker sind besonders leitfähig, weil sie vergoldet sind.
KabelDirekt Optisches Kabel Pro Series
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 8,99 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Erhalte ich beim Kauf eines KabelDirekt - Optisches Kabel / Toslink Kabel - 3 m auch eine Garantie vom Hersteller? Beim Kauf dieses Kabels erhalten Sie eine Garantie mit einem Zeitraum von 36 Monaten mit dazu.
Merkmale
Kabellänge 3 m
Anschluss 1 TOSLINK
Steckverbinder 1 Geschlecht Männlich
Anschluss 2 TOSLINK
Steckverbinder 2 Geschlecht Männlich
Anschluss1 Formfaktor Gerade
Anschluss2 Formfaktor Gerade
Beschichtung Steckerkontakte Gold
Produktfarbe Schwarz
Verpackungsdaten
Menge pro Packung 1 Stück(e)
AmazonBasics Toslink Optisches Digital-Audiokabel
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 7,09 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Welche Länge hat das AmazonBasics Toslink Optisches Digital-Audiokabel? Dieses Kabel hat eine Länge von einem Meter. Es ist aber auch noch in anderen Längen erhältlich.
Merkmale
Kabellänge 1 m
Anschluss 1 TOSLINK
Steckverbinder 1 Geschlecht Männlich
Anschluss 2 TOSLINK
Steckverbinder 2 Geschlecht Männlich
Beschichtung Steckerkontakte Gold
Produktfarbe Schwarz
Kabelmaterial Faseroptik
Jackenmaterial Nylon / Polyvinylchlorid (PVC)
Verpackungsdaten
Menge pro Packung 1 Stück(e)
Ultra HDTV W-1768
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 17,99 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Mit welchen Geräten kann man das optische Kabel verbinden? Das Ultra HDTV W-1768 können Sie an viele Geräte anschließen. Sollten Sie sich für den Kauf entscheiden, können Sie das Kabel an DVD-Player, Konsolen wie PS3, PS4, XBOX, Soundbars, Fernseher, Verstärker und Blu-ray-Player anschließen.
Syncwire Toslink Optisches Digital-Audiokabel
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 8,99 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Mit welchen Anschlüssen ist das SW-DO521 Kabel kompatibel? Das Kabel von Syncwire ist mit Standard- und High-Definition-Geräten kompatibel, die einen Toslink-Anschluss haben.
deleyCON MK3517
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 5,99 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Ist das optische Kabel störanfällig? Aus den Erfahrungen der Kunden geht hervor, dass das DeleyCON MK 3517 nicht störanfällig ist. Trotz der Länge bietet das Kabel eine gute Qualität.
Sonero S-OC110-030
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 12,99 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Aus welchem Material besteht der Mantel des Premium optischen Toslink Kabels von Sonero? Der Mantel des Premium optischen Toslink Kabels von Sonero ist aus PVC gefertigt, welches fest und weniger bruchsicher ist.
Emk OP010203
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 12,99 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Ist das optische Nylon-Kabel OP010203 von EMK robust? Das optische Nylon-Kabel OP010203 von EMK ist laut Hersteller mit einer robusten Nylonummantelung ausgestattet. Diese dient dem Schutz der empfindlichen optischen Faserlinien.
Deleycon MK641
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 9,69 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Welche digitalen Audioformate können mit dem optischen digital Audio Kabel deleyCON 3,0m übertragen werden? Laut den Angaben des Herstellers ist es möglich alle digitalen Audioformate zu übertragen.
Merkmale
Kabellänge 3 m
Anschluss 1 TOSLINK
Steckverbinder 1 Geschlecht Männlich
Anschluss 2 TOSLINK
Steckverbinder 2 Geschlecht Männlich
Anschluss1 Formfaktor Gerade
Anschluss2 Formfaktor Gerade
Produktfarbe Schwarz
Plug & Play Ja
Verpackungsdaten
Kabeldurchmesser 5 mm
Menge pro Packung 1 Stück(e)
KabelDirekt TOSLINK auf Mini-Toslink
Worin liegt der unterschied zwischen optisch koaxial und optisch digital
Derzeit ab 8,69 € verfügbar
» Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot
Anschluss TOSLINK
Übertragungsart S/PDIF
Für welche Geräte eignet sich das Mini-TOSLINK-Kabel der Marke KabelDirekt? Das Mini-TOSLINK-Kabel der Marke KabelDirekt eignet sich für Geräte mit Mini-TOSLINK-Ausgang sowie Verstärker, und Soundbars mit TOSLINK-Eingang (OPT oder SPDIF). Es kann nicht für Geräte mit 3,5-mm-Ausgang eingesetzt werden.
Merkmale
Kabellänge 1,5 m
Anschluss 1 TOSLINK
Steckverbinder 1 Geschlecht Männlich
Anschluss 2 Mini-TOSLINK
Steckverbinder 2 Geschlecht Männlich
Anschluss1 Formfaktor Gerade
Anschluss2 Formfaktor Gerade
Beschichtung Steckerkontakte Gold
Produktfarbe Schwarz
Plug & Play Ja
Verpackungsdaten
Menge pro Packung 1 Stück(e)

Welche sind die besten Optische Kabel aus unserem Optische Kabel Test bzw. Vergleich 2022?

Wählen Sie Ihren persönlichen Optische Kabel Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): EMK 90° - ab 14,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Sonero S-OC110-030 - ab 12,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Deleycon MK641 - ab 9,69 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Emk OP010203 - ab 12,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Syncwire Toslink Optisches Digital-Audiokabel - ab 8,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: WARRKY Optisches Kabel - ab 8,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Ultra HDTV W-1768 - ab 17,99 Euro
  • Platz 8 - gut: AmazonBasics Toslink Optisches Digital-Audiokabel - ab 7,09 Euro
  • Platz 9 - gut: Ivnaky-OC01 - ab 8,99 Euro
  • Platz 10 - gut: KabelDirekt TOSLINK auf Mini-Toslink - ab 8,69 Euro
  • Platz 11 - gut: Skw BG07-2M - ab 29,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Vention Bavhh - ab 6,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Hdsupply X-TC030-075 - ab 6,29 Euro
  • Platz 14 - gut: CSL HQ Platinum Kabel - ab 8,99 Euro
  • Platz 15 - gut: deleyCON MK3517 - ab 5,99 Euro
  • Platz 16 - gut: HDSupply X-TC010-010 - ab 4,99 Euro
  • Platz 17 - gut: KabelDirekt Optisches Kabel Pro Series - ab 8,99 Euro
  • Platz 18 - befriedigend: Wentronic TOSLINK Kabel - ab 2,20 Euro

Zusammenfassend sind in der Übersicht zum Optisches Kabel-Vergleich 7 "sehr gute" Optisches Kabel, 10 "gute" Optisches Kabel und nur ein Optische Kabel mit einer schlechteren Note als "gut" enthalten.

Mehr Informationen »

Zwischen wie vielen Herstellern kann ich im Optisches Kabel-Vergleich wählen?

Im Optisches Kabel-Vergleich werden die Modelle von 14 verschiedenen Herstellern verglichen und bewertet. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von EMK, Sonero, deleyCON, Syncwire, WARRKY, Ultra HDTV, AmazonBasics, Ivnaky, KabelDirekt, SKW, Vention, HDSupply, CSL oder Wentronic verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

Wie viel kosten die ausgezeichneten Optisches Kabel-Modelle?

Wir bieten Ihnen eine Auswahl verschiedener Preiskategorien - 2,20 Euro markieren dabei das günstigste Optisches Kabel, 29,99 Euro das teuerste Optisches Kabel. Durchschnittlich sollten Sie ca. 10,32 Euro für ein Optisches Kabel einplanen. Weitere Infos unter Optisches Kabel. Mehr Informationen »

Welches Optisches Kabel erhält von den Kunden die besten Bewertungen?

Mit im Schnitt 4,7 Sterne wurde das EMK 90° am besten bewertet, die meisten Bewertungen erhielt jedoch das AmazonBasics Toslink Optisches Digital-Audiokabel. Mehr Informationen »

Wie oft wurden Optisches Kabel-Modelle mit "SEHR GUT" bewertet?

Insgesamt 7 Mal hat die Redaktion Optische Kabel "SEHR GUT" bewertet, beispielsweise:

  • EMK 90°
  • Sonero S-OC110-030
  • Deleycon MK641
  • Emk OP010203
  • Syncwire Toslink Optisches Digital-Audiokabel
  • WARRKY Optisches Kabel
  • Ultra HDTV W-1768

Mehr Informationen »

Zwischen welchen Optische Kabel kann ich wählen?

Insgesamt können Sie aus 18 verschiedenen Modellen Ihren persönlichen Favoriten wählen:

  • Wentronic TOSLINK Kabel
  • KabelDirekt Optisches Kabel Pro Series
  • HDSupply X-TC010-010
  • deleyCON MK3517
  • CSL HQ Platinum Kabel
  • Hdsupply X-TC030-075
  • Vention Bavhh
  • Skw BG07-2M
  • KabelDirekt TOSLINK auf Mini-Toslink
  • Ivnaky-OC01
  • AmazonBasics Toslink Optisches Digital-Audiokabel
  • Ultra HDTV W-1768
  • WARRKY Optisches Kabel
  • Syncwire Toslink Optisches Digital-Audiokabel
  • Emk OP010203
  • Deleycon MK641
  • Sonero S-OC110-030
  • EMK 90°

Mehr Informationen »

Wir möchten Ihnen die beste Produktauswahl bieten und vergleichen daher nicht nur Optische Kabel, sondern auch verwandte Produkte wie Toslink-Kabel, Lichtleiterkabel oder Uplink HQ Platinum Toslink Kabel. Mehr Informationen »

Optische Kabel im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Optisches Kabel Bestenliste im Überblick

PlatzOptisches KabelVorteile des optischen KabelsKundenwertung (Amazon)AuszeichnungPreis des optischen Kabels
1 EMK 90°
  • Angewinkelter Kopf für mehr Flexibilität
  • Zugentlastungskonstruktion
4703 Rezension, 4,7 Sterne Vergleichssieger » Für 14,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
2 Sonero S-OC110-030
  • Hochwertige Metallstecker
  • Flexibler Knickschutz
99 Rezension, 4,0 Sterne Preis-Leistungs-Sieger » Für 12,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
3 Deleycon MK641
  • Vergoldeter Metallstecker von guter Qualität
  • Hoher Flexibilität
5081 Rezension, 4,7 Sterne » Für 9,69 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
4 Emk OP010203
  • Strapazierfähiger Nylonmantel
  • Besonders hohe Flexibilität
160 Rezension, 4,4 Sterne » Für 12,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
5 Syncwire Toslink Optisches Digital-Audiokabel
  • Korrosionsbeständige Stecker
  • Schützende, abnehmbare Kappen
28215 Rezension, 4,7 Sterne » Für 8,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
6 WARRKY Optisches Kabel
  • Mit robuster Aluminiumhülse
  • Mit Verschlusskappe
5894 Rezension, 4,7 Sterne » Für 8,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
7 Ultra HDTV W-1768
  • Ummantelung mit 2-fach Isolierung
  • Präzisionsfertigung der Stecker
1405 Rezension, 4,7 Sterne » Für 17,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
8 AmazonBasics Toslink Optisches Digital-Audiokabel
  • Gute Verarbeitung
  • Nicht zu steif
129534 Rezension, 4,6 Sterne » Für 7,09 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
9 Ivnaky-OC01
  • Sicherer Halt in Anschlussdose
  • Aluminium-Steckergehäuse
21394 Rezension, 4,7 Sterne » Für 8,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
10 KabelDirekt TOSLINK auf Mini-Toslink
  • Gute Verarbeitung
  • Nicht zu steif
4576 Rezension, 4,4 Sterne » Für 8,69 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
11 Skw BG07-2M
  • Korrosionsbeständig
  • Optimale Signalübertragung
424 Rezension, 4,6 Sterne » Für 29,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
12 Vention Bavhh
  • Hochwertige Metallstecker
  • Flexible optische Kabel
244 Rezension, 4,6 Sterne » Für 6,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
13 Hdsupply X-TC030-075
  • Gute Verarbeitung und professionelle Qualität
  • Sehr robuster Metallstecker
928 Rezension, 4,6 Sterne » Für 6,29 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
14 CSL HQ Platinum Kabel
  • Hervorragende Verarbeitung
  • Sehr dickes Kabel (7,5 mm Ø)
2954 Rezension, 4,7 Sterne » Für 8,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
15 deleyCON MK3517
  • Störungsfreie Audioübertragung
  • Robuste Stecker aus Metall
2197 Rezension, 4,7 Sterne » Für 5,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
16 HDSupply X-TC010-010
  • Gute Verarbeitung
306 Rezension, 4,6 Sterne » Für 4,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
17 KabelDirekt Optisches Kabel Pro Series
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Sehr griffiger Stecker
46327 Rezension, 4,7 Sterne » Für 8,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
18 Wentronic TOSLINK Kabel
  • Gute Verarbeitung
544 Rezension, 4,5 Sterne » Für 2,20 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen

Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt bei eBay entdecken!

Optisches Kabel Vergleich 2022 im Überblick

Hat Ihnen dieser Optisches Kabel Vergleich gefallen?


Neue Tests und Vergleiche in Musik und Zubehör

Was bedeutet digital koaxial?

Koaxiale Digitalkabel (Koaxialkabel oder auch Koaxdigitalkabel) sind für die Übertragung der digitalen Datenströme als elektrische Impulse verantwortlich. Viele Testberichte bestätigen dem Kabel einen präzisen, reinen Klang.

Was ist ein optisch digitaler Ausgang?

AudioausgangOptisch ist eine hochwertige Tonverbindung. Diese optische Verbindung kann 5.1-Audiokanäle übertragen. Wenn Ihr Gerät, in der Regel ein Home Entertainment-System (HES), nicht über einen HDMI ARC-Anschluss verfügt, können Sie dieses Kabel an den optischen Audioeingang am HES anschließen.

Was ist besser HDMI ARC oder optisch?

Unterm Strich: Die meisten Blu-Ray-Player, Spielekonsolen und ähnliche Geräte sind HDMI-kompatibel. Digitale optische Kabel können jedoch einen ebenso guten Klang liefern, sollte das Gerät die Verwendung von HDMI nicht zulassen. Wer NUR TON übertragen möchte, für den ist ein optisches Kabel ausreichend.

Was ist Digital Optical?

Die optische Übertragung Digitale Signale können leicht in optische umgewandelt werden. Hierbei werden über ein Lichtleiterkabel die Lichtwellen zum Empfänger gesendet, welche eine Leuchtdiode erzeugt. Das standardisierte Verfahren und die Stecker hierfür werden TOSLINK genannt.