2 gleiche grafikkarten sinnvoll

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

Es zeichnet sich schon länger ab: Die glorreichen Zeiten von PC-Setups mit zwei oder mehr Grafikkarten im Verbund sind vorüber. Eine Aussage von AMD CEO Lisa Su lässt deren baldiges Ende vermuten.

Neu ist es definitiv nicht. Nvidia unterstützt SLI, wie das Unternehmen die Technologie von mehreren Grafikkarten im Verbund nennt, nur noch bei den höheren Grafikkarten. AMDs Pendant Crossfire wird bei den neuen Navi-Karten nur noch in einer Handvoll DX12- und Vulkan-Spielen supported.

An der Hot Chips Conference lies AMD CEO Lisa Su nun verlauten, dass Crossfire nicht im Fokus des Unternehmens steht: «To be honest, the software is going faster than the hardware, I would say that Crossfire isn’t a significant focus», wird Lisa Su von Techpowerup zitiert. Die Aussage von Su lässt den Schluss nahe, dass der Fokus von AMD auf optimierten Treibern für Single-GPU-Setups liegt. Die Zeiten, als Konsumenten sich beim Launch einer neuen Grafikkartengeneration eine Grafikkarte kauften, um diese später mit einer weiteren nachzurüsten, scheinen also definitiv vorbei. Dabei ging AMD sogar so weit, Multiple-GPU-Support für unterschiedliche Grafikkartenmodelle anzubieten.

Sowieso liess der Support von Multi-GPU-Setups in den letzten Jahren auch von Spieleherstellern zu wünschen übrig. Der Vorteil von mehreren Grafikkarten in einem System war gering und vor allem für Overclocker und Benchmarker interessant.

24 Personen gefällt dieser Artikel


2 gleiche grafikkarten sinnvoll

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Gaming

Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen


Computing

Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Skeleton Loader

    Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

    Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

    Skeleton Loader

DJPX

Komplett-PC-Aufrüster(in)

  • #1

Hallo Community,
Ich versuche gerade meine alte Grafikkarte in mein System mit einzubauen (GTX 760) das klappt auch so weit. Leider gibt es immer wieder Probleme bei einigen Starts. Gestern erster Start sit nochts passiert. Beim 2 Start hat dann alles Problemlos geklappt und auch für den rest des Tages ging alles. Jetzt habe ich meinen PC wieder neu gestartet nun funktioniert meine Primäre Grafikkarte (RX480) ganz normal. Aber leider hängt die GTX von der Anzeige noch im Bootmenü und würde damit auch nicht mir Windows gestartet.
Leider brauche ich derzeitig für ein Projekt und für den Normalen gebrauch beide Grafikkarten.
Ich vermute mal das Problem könnten die 2 Bildschirme bei Booten (bzw generell Windows sein)
Hat jemand zufällig auch 2 Grafikkarten parallel in seinem PC?
Ich würde ja gerne Linux verwenden den da brauche ich keine extra Nvidea Grafikkarte (und einiges würde einfacher laufen) leider brauche ich aber ein paar Programme die nur auf Windows laufen.

Mit frendlichen Grüßen
DJPX

  • #2

Ein paar Infos zur verwendeten Hardware (Mainboard, CPU, Netzteil, Bildschirme) und auch zur Verkabelung wären schon hilfreich

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

  • #3

Hmm, Radeon und Nvidia im crossSLI???
geht das überhaupt?

sollten das nicht immer 2 gleiche Karten sein?

  • #4

Von SLI hat er nichts geschrieben.
Es wird um Physics oder ähnlichen gehen.

NatokWa

Guest

  • #5

BTW : Wofür braucht man "Im normalen Gebrauch" 2 GraKa's ?
Noch dazu 1x NV und 1x AMD, die Treiber beißen sich gegenseitig.

2 Karten vom gleichen Hersteller (Auch aus verschiedenen Gens.) = Kein problem. Aber deine Kombi ..... da gab es mal Speziele Mod-Treiber das des lief .... das ist aber ewig her und war zu anfangszeiten von PhysiX ......

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

Lexx

Lötkolbengott/-göttin

  • #6

Wofür braucht man "Im normalen Gebrauch" 2 GraKa's ?
Noch dazu 1x NV und 1x AMD, die Treiber beißen sich gegenseitig.

Na wegen der Stabielidiät!

DJPX

Komplett-PC-Aufrüster(in)

  • #7

Ein paar Infos zur verwendeten Hardware (Mainboard, CPU, Netzteil, Bildschirme) und auch zur Verkabelung wären schon hilfreich

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

Intel i7 10700K
MSI MPG Z490 Gaming Carbon Wifi
32 GB RAM
GTX 760
RX 480
Samsung U28E590 + Samsung C27HG7 jeweils am Displayport angeschlossen
SSDs + HDDs

Aber das Problem ist das es ja schon beim Booten nicht ganz klappt. Er bootet scheinbar mit beiden gleichzeitig. Während die Rx mir Windows anzeigt hängt die GTX 760 bei booten (befor überhaupt Windows geladen wird).
Ich habe noch nicht gesehen ob es dafür extra ein Biossetting gibt, ich meinte das mein Ryzen 1700 mit Asus Mainboard sowas hatte .

Hmm, Radeon und Nvidia im crossSLI???
geht das überhaupt?

sollten das nicht immer 2 gleiche Karten sein?

Nein ich brauche die Grafikkarten nicht als Verbund sondern nur das ich beide verwenden (oder Umschalten kann)

Von SLI hat er nichts geschrieben.
Es wird um Physics oder ähnlichen gehen.

Korreckt ich will nur das die zusamen laufen. Es geht um ein Python Framework welches Tensorflow, Cuda und cuDNN braucht

BTW : Wofür braucht man "Im normalen Gebrauch" 2 GraKa's ?
Noch dazu 1x NV und 1x AMD, die Treiber beißen sich gegenseitig.

2 Karten vom gleichen Hersteller (Auch aus verschiedenen Gens.) = Kein problem. Aber deine Kombi ..... da gab es mal Speziele Mod-Treiber das des lief .... das ist aber ewig her und war zu anfangszeiten von PhysiX ......

Es gibt auch Leute die nicht nur Zocken. Sobald du mehr mit Virtuellen Maschienen, (generell Virtualisierung) und KIs arbeitest wirst du verstehen warum das durch aus Sinnvoll sein kann (und man kein überquellenden Geldbeutel hat). Also Treiber Probleme hatte ich bis jetzt keine, nur das der Start nicht immer korrekt klappt (Bevor windows überhaupt Treiber laden kann). Sobald der PC gestartet ist habe ich entweder Windows mit 1 (RX) oder 2 (RX+GTX) Grafikkarten und dann läuft es auch ohne Probleme.

Ein paar Infos zur verwendeten Hardware (Mainboard, CPU, Netzteil, Bildschirme) und auch zur Verkabelung wären schon hilfreich

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

Intel i7 10700K
MSI MPG Z490 Gaming Carbon Wifi
32 GB RAM
GTX 760
RX 480
Samsung U28E590 + Samsung C27HG7 jeweils am Displayport angeschlossen
SSDs + HDDs

Aber das Problem ist das es ja schon beim Booten nicht ganz klappt. Er bootet scheinbar mit beiden gleichzeitig. Während die Rx mir Windows anzeigt hängt die GTX 760 bei booten (befor überhaupt Windows geladen wird).
Ich habe noch nicht gesehen ob es dafür extra ein Biossetting gibt, ich meinte das mein Ryzen 1700 mit Asus Mainboard sowas hatte .

Hmm, Radeon und Nvidia im crossSLI???
geht das überhaupt?

sollten das nicht immer 2 gleiche Karten sein?

Nein ich brauche die Grafikkarten nicht als Verbund sondern nur das ich beide verwenden (oder Umschalten kann)

Von SLI hat er nichts geschrieben.
Es wird um Physics oder ähnlichen gehen.

Korreckt ich will nur das die zusamen laufen. Es geht um ein Python Framework welches Tensorflow, Cuda und cuDNN braucht

BTW : Wofür braucht man "Im normalen Gebrauch" 2 GraKa's ?
Noch dazu 1x NV und 1x AMD, die Treiber beißen sich gegenseitig.

2 Karten vom gleichen Hersteller (Auch aus verschiedenen Gens.) = Kein problem. Aber deine Kombi ..... da gab es mal Speziele Mod-Treiber das des lief .... das ist aber ewig her und war zu anfangszeiten von PhysiX ......

Es gibt auch Leute die nicht nur Zocken. Sobald du mehr mit Virtuellen Maschienen, (generell Virtualisierung) und KIs arbeitest wirst du verstehen warum das durch aus Sinnvoll sein kann (und man kein überquellenden Geldbeutel hat). Also Treiber Probleme hatte ich bis jetzt keine, nur das der Start nicht immer korrekt klappt (Bevor windows überhaupt Treiber laden kann). Sobald der PC gestartet ist habe ich entweder Windows mit 1 (RX) oder 2 (RX+GTX) Grafikkarten und dann läuft es auch ohne Probleme.

Na wegen der Stabielidiät!

Also Stabilitäts Probleme hatte ich noch keine

  • #8

Na wegen der Stabielidiät!

Stabieli-Diät? Kenn ich noch gar nicht. Probiere ich nach der Brigitte mal aus

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

  • #9

Immer der Reihe nach. Booten beide Karten einzeln? Insbesondere die GTX760, bei der RX480 gehe ich mal davon aus, dass die alleine ins System booten kann.
An sich wäre es kein Problem beide Karten parallel im System zu haben. Jede hat ihren eigenen Treiber.

Und nur aus Interesse: Du schreibst, dass du es zwangsweise unter Windows machen musst. Darf ich fragen warum genau? Nach meiner eigenen Erfahrung mit Deep Learning ist Linux eine viel bessere Grundlage für Python und CUDA.

  • #10

Das musst du ggf. im Bios umstellen.

Manche Boards haben hierzu eine Einstellung welcher PCIe Port bevorzugt werden soll. Mit MSI gibt es da auch noch eine andere Einstellung, die nur dann relevant ist, wenn mehrere Grafikkarten verbaut sind und eine davon zum booten bevorzugt werden soll.

Schau auch mal hier rein:

DJPX

Komplett-PC-Aufrüster(in)

  • #11

Immer der Reihe nach. Booten beide Karten einzeln? Insbesondere die GTX760, bei der RX480 gehe ich mal davon aus, dass die alleine ins System booten kann.
An sich wäre es kein Problem beide Karten parallel im System zu haben. Jede hat ihren eigenen Treiber.

Und nur aus Interesse: Du schreibst, dass du es zwangsweise unter Windows machen musst. Darf ich fragen warum genau? Nach meiner eigenen Erfahrung mit Deep Learning ist Linux eine viel bessere Grundlage für Python und CUDA.

Wie ich oben geschrieben habe, brauche ich leider ein paar Programme die nur auf Windows laufen sonst hätte ich natürlich Linux verwendet.
Und ja beide Karten booten gleichzeitig.

Das musst du ggf. im Bios umstellen.

Manche Boards haben hierzu eine Einstellung welcher PCIe Port bevorzugt werden soll. Mit MSI gibt es da auch noch eine andere Einstellung, die nur dann relevant ist, wenn mehrere Grafikkarten verbaut sind und eine davon zum booten bevorzugt werden soll.

Schau auch mal hier rein:

Ja genau diese Einstellung mit dem bevorzugten Port habe ich bisher nicht finden können. Ich habe das aber schon bei anderen Mainbords gesehen (interessanterweise bei einigen uralt Teilen).

Die anderen Settings mit der IGPU habe ich jetzt mal aktiviert. Davor hatte ich die extra nicht aktviert, da ich ja zwei Dedizierte Grafikkarte habe (und die iGPU die ich nicht nutze). Vielleicht hilft das ja trotzdem, zumindest hat der Start beim ersten mal geklappt. Mehr habe ich noch nicht getestet. Vielen Dank für den Link.

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

  • #12

Was mir noch einfällt:
CSM/Legacy-Support im UEFI aktivieren?
Die GTX 760 ist ja schon was älter

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

oder der Windows Schnellstart der mal wieder die Treiber versaut

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

Der Schnellstart von Windows 10 - soft-management blog

2 Schüsse ins Blaue, die aber nur wenig Zeit zum testen brauchen

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

  • #13

Du könntest im Linux eine Virtuelle Maschine mit KVM und PCIe Passthrough anlegen. Die Nvidia Karte kannst du an die VM durchreichen und dort Windows mit Programmen und dem Nvidiatreiber installieren.

- Eingebundener Inhalt An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


- Eingebundener Inhalt An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


DJPX

Komplett-PC-Aufrüster(in)

  • #14

Was mir noch einfällt:
CSM/Legacy-Support im UEFI aktivieren?
Die GTX 760 ist ja schon was älter

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

oder der Windows Schnellstart der mal wieder die Treiber versaut

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

Der Schnellstart von Windows 10 - soft-management blog

2 Schüsse ins Blaue, die aber nur wenig Zeit zum testen brauchen

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

Bis jetzt geht alles und so alt ist die GTX ja auch nicht Legacy ist ja mehr für die ganz alten Karten

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

Ja das stimmt der Windowsschnellstart macht echt gerne Probleme

Du könntest im Linux eine Virtuelle Maschine mit KVM und PCIe Passthrough anlegen. Die Nvidia Karte kannst du an die VM durchreichen und dort Windows mit Programmen und dem Nvidiatreiber installieren.

- Eingebundener Inhalt An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


- Eingebundener Inhalt An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Ja ich kenne diese Möglichkeit und ich habe die sogar mal vor einem oder zwei Jahren genutzt. Leider hat das bei mir immer wieder sehr Komische Probleme verursacht, wodurch ich sehr viel Zeit mit Fehlersuche verbraucht habe die garkeine Fehler wahren. Ich weis nicht wie die Stabilität mittlerweile ist. Ich hatte damals glaube ich QubesOS gehabt bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

  • #15

Ich finde 8 Jahre im Bereich der GPUs schon fast prähistorisch

2 gleiche grafikkarten sinnvoll

War ja auch nur ne Idee. Wenn es momentan läuft, ist ja alles gut
2 gleiche grafikkarten sinnvoll

Kann man 2 Grafikkarten verbauen?

Ob der Einbau einer zweiten Grafikkarte möglich ist, hängt unter anderem vom Mainboard ab. Möchten Sie in Ihren Rechner eine zweite Grafikkarte einbauen, gibt es dabei einige Dinge zu beachten. So benötigen Sie zum Beispiel ein Mainboard mit einem entsprechenden Slot für die zusätzliche GPU.

Welche Spiele unterstützen 2 Grafikkarten?

DirectX 12: Shadow of the Tomb Raider, Civilization VI, Sniper Elite 4, Gears of War 4, Ashes of the Singularity: Escalation, Strange Brigade, Rise of the Tomb Raider, Zomby Army 4: Dead War, Hitman, Deus Ex: Mankind Divided, Battlefield 1 und Halo Wars 2.

Was bringt Crossfire?

Bei SLI und Crossfire stehen für das Bild auf dem Monitor die doppelte Anzahl an Pixel-Pipelines und die doppelte Speicherbandbreite zur Verfügung. Bei hohen Auflösungen mit Antialiasing, hoher Pixelfüllrate und Pixel-Shader-Effekten profitiert man von SLI oder Crossfire.

Wann werden die Grafikkarten wieder günstiger?

Beliebte Grafikkarten wieder bis zu 40 Prozent günstiger Den deutlichsten Preisverlust gab es für die RTX 3080: Im Schnitt kostete sie im Juni 2022 über 700 Euro weniger als noch im Januar. Dies entspricht einem Preisverfall von knapp 40 Prozent.