Ard mediathek tatort die robuste roswita

Der Mord an dem Geschäftsführer einer Kloßmanufaktur, erschüttert Weimar. Seine Überreste werden in granulierter Form gefunden. Dorn und Lessing übernehmen die Ermittlungen und müssen in einer Kloßbrühe rühren die trüber ist als die Ilm.

Tatort wurde auf ARD ausgestrahlt am Sonntag 26 August 2018, 20:15 Uhr.

Wie bewerten Sie diese Episode?

Tatort

Ard mediathek tatort die robuste roswita

Absolute Kult-Krimiserie im deutschsprachigem Raum. Der erste Tatort wurde 1970 ausgestrahlt und seit dieser Zeit ist meistens sonntags „Tatortzeit“. Der Tatort ist ein Krimi welcher eine geschlossene Handlung hat, sprich der Zuschauer kann der Tat, oder dem Täter von Beginn bis hin zur Auflösung des Falles folgen. Es ist ein kompletter Film, sprich die Tat wird innerhalb des Filmes aufgeklärt. Bei diesem Krimi stehen die Emotionen der Figuren im Mittelpunkt. Tatort vermittelt dem Zuschauer emotionale Gänsehaut, da dieser " hautnah" mit den betroffenen Darstellern mitfühlt. Hierdurch wird der Film spannend und gefühlsbetont. Die Tatortfolgen spielen an verschiedenen Orten, da bei diesem Konzept unterschiedliche Ermittlerteams aus verschiedenen Städten in Deutschland Schauplatz des Krimis ist. Oftmals ist der Zuschauer am Ende des Films sehr überrascht wer tatsächlich der Täter ist, denn die Geschichten sind überraschend geschrieben und lassen der Fantasie der Zuschauer alle Wege offen. Oft scheint deutlich zu sein, wer der Täter ist und die Aufklärung ist für den Zuschauer sehr überraschend.

Bewertung:3,5 von 5Gesamtzahl Videos:2886
Letzte Sendung:10-08-2022 um 23:30 Uhr

  • Sendung verpasst Tatort
  • Zu Favoriten hinzufügen
  • Alarm einstellen

Folgeninhalt

Der Mord an Christoph Hassenzahl, dem Geschäftsführer einer Kloßmanufaktur, erschüttert ganz Weimar. Kurz nachdem die Kommissare Kira Dorn und Lessing die Ermittlungen aufgenommen haben, taucht Hassenzahls tot geglaubte Ehefrau Roswita auf. Angeblich hat sie vor sieben Jahren bei einem Unfall das Gedächtnis verloren und ihren Lebensunterhalt seither als Toilettenfrau bestritten.

(ARD)

MDR - Lessing & Dorn

Wo läuft diese Folge?Bildergalerie

  • Ard mediathek tatort die robuste roswita

    Die Kommissare Lessing (Christian Ulmen) und Kira Dorn (Nora Tschirner) halten den Kartoffelbauern Thomas Halupczok (Jörn Hentschel) in Schach.

    Bild: © MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer

Cast & Crew

EpisodenkommentareErstausstrahlungen

Deutsche TV-Premiere: So, 26.08.2018, Das Erste

Letzte TV-Termine

Der Mord an Christoph Hassenzahl, dem Geschäftsführer einer traditionsreichen Kloßmanufaktur, erschüttert Weimar. Seine Überreste werden in granulierter Form gefunden. Kurz nachdem die Kommissare Kira Dorn und Lessing die Ermittlungen aufgenommen haben, taucht Hassenzahls totgeglaubte Ehefrau Roswita wieder auf. Angeblich habe sie vor sieben Jahren bei einem tragischen Unfall das Gedächtnis verloren und ihren Lebensunterhalt seither als Toilettenfrau in einer Autobahnraststätte am Hermsdorfer Kreuz bestritten.

Zwar finden die Ermittler heraus, dass der Abstieg von der Kloßkönigin zur Klokönigin der Wahrheit entspricht, dennoch gerät Roswita unter Mordverdacht. Hat sie ihr Gedächtnis wirklich erst an dem Tag wiedererlangt, an dem ihr Mann ermordet wurde? Roswitas neuer Lebensgefährte Roland Schnecke schwört, dass es sich so verhält. Doch auch er ist eine zwielichtige Figur, wovon sein teures Auto zeugt, das er sich mit seinem kargen Verdienst niemals hätte leisten können. Steht der plötzliche Geldsegen in Verbindung zu dem Mord?

Die Kommissare treffen auch auf Thomas Halupczok, einen Kartoffelbauern, dessen Existenz durch Hassenzahl vernichtet wurde. Auch ihm wäre der Mord zuzutrauen, zumal es sich bei seiner Geliebten Marion Kretschmar um die Managerin einer Supermarktkette handelt, die die "Hassenzahler Kloßspezialitäten" exklusiv vertrieb und die Firma durch eine Kündigung in den wirtschaftlichen Ruin getrieben hat.

Die Kloßbrühe, in der Kira Dorn und Lessing rühren müssen, ist trüber als die Ilm.

Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen

    Ard mediathek tatort die robuste roswita

    Wie kann ich alte Tatort Folgen sehen?

    Sie haben einen "Tatort" verpasst? Kein Problem! Alle Tatort-Folgen im Ersten können Sie als Livestream und im Anschluss als Video on Demand ansehen – hier auf tatort.de und in der ARD Mediathek – und natürlich via HbbTV auf Ihrem Smart-TV und als App.

    Warum sind nicht alle Tatort Folgen in der Mediathek?

    in der Das Erste Mediathek und in der ARD Mediathek abrufbar. Allerdings können aus rechtlichen Gründen nicht alle "Tatorte" der Dritten in der "Tatort"-App gezeigt werden (Onlinerechte für ältere Produktionen oftmals nicht vorhanden).

    Welche Tatorte sind in der Mediathek?

    Derzeit beliebt.
    89 Min. Die goldene Zeit. Tatort ∙ Das Erste..
    89 Min. Anne und der Tod. Tatort ∙ Das Erste..
    88 Min. Gefangen. Tatort ∙ Das Erste..
    89 Min. Borowski und der Fluch der weißen Möwe. Tatort ∙ Das Erste..
    89 Min. Das Wunder von Wolbeck. Tatort ∙ WDR. ... .
    88 Min. Verrat. Tatort ∙ WDR. ... .
    89 Min. Zwischen den Ohren. ... .
    89 Min. Flash..

    Welcher Tatort lief gestern im ARD?

    Tatort Folge 938: Grenzfall.