Diese funktion steht zur zeit nicht zur verfügung sparkasse

Kunden von Direktbanken erhalten an vielen Geldautomaten kein Bares mehr, weil Sparkassen ihre Karten nicht akzeptieren. Ein Boykott?

"Diese Funktion ist derzeit nicht möglich": Diese Mitteilung erhalten derzeit viele Kunden von Direktbanken, die versuchen, bei einem Geldautomaten einer Sparkasse mit der Visa-Karte Bares abzuheben. Schuld daran ist nicht, dass die Kunden kein Geld mehr auf ihrem Konto haben. Nein, keine Sorge, heißt es zum Beispiel bei der Kundenhotline der Deutschen Kreditbank Berlin (DKB), das sei ein technisches Problem, das man derzeit prüfe. Dann hilft die freundliche Dame im Callcenter noch schnell dabei, einen anderen Geldautomaten zu finden.

Sparkassen-Filiale: Direktbanken-Kunden sind hier unerwünscht.

(Foto: Foto: ddp)

Tatsächlich handelt es sich aber gar nicht um ein technisches Problem. Der Grund dafür, dass einige Direktbanken-Kunden derzeit bargeldlos bleiben, ist ein anderer: 47 Sparkassen haben ihre Automaten für die Visa-Karten einiger Banken sperren lassen. Zu den betroffenen Instituten gehören unter anderem die DKB, die ING-Diba, aber auch Filialbanken wie die Citibank und anscheinend auch die Postbank. Dementsprechend viele Bankkunden leiden unter den Aussperrungen der Sparkassen.

Harter Wettbewerb

Der Hintergrund: Die betroffenen Banken bieten ihren Kunden kostenloses Abheben an allen Automaten entweder in Deutschland, in der Eurozone oder sogar weltweit an - und zwar per Visa-Karte. Dafür zahlen die Banken dem Institut, an dessen Automat der Kunde Geld gezogen hat, jedes Mal 1,74 Euro. Für den Kunden fallen bei der Abhebung keine Gebühren an. Kein schlechtes Marketingargument, ist dem Bankkunden von heute doch der unkomplizierte Zugang zu Bargeld sehr wichtig. Durch das Visa-Angebot versuchen Internetbanken darüber hinwegzutrösten, dass sie selbst keine oder kaum eigene Automaten haben.

Das passt den Sparkassen anscheinend gar nicht. Und sie haben ein Druckmittel. Mit knapp 25.000 Automaten bieten sie das dichteste Netz in Deutschland. Zum Vergleich: Die großen Privatbanken, die sich zum Automatenverbund Cashgroup zusammengeschlossen haben - darunter die Deutsche Bank, die Hypo-Vereinsbank und die Commerzbank -, haben insgesamt nur 7000 Automaten. "Wir finden es nachvollziehbar, wenn Sparkassen ihre Geldautomaten nicht allen zugänglich machen", heißt es beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband in Berlin, "das dichte Automaten-Netz finanzieren die Sparkassenkunden mit ihren Gebühren." Die anderen Banken offerierten Sparkassen-Kunden ja auch keinen vergleichbaren Service.

Die betroffenen Direktbanken dagegen bezweifeln, dass es den Sparkassen tatsächlich ums Geld geht. "Es ist doch ein gutes Geschäft für die Sparkassen, wenn einer unserer Kunden dort Geld abhebt", sagt ein Sprecher der ING-Diba. Dafür bekommt das Institut immerhin 1,74 Euro - dem stehen Schätzungen zufolge lediglich Kosten von höchstens 60 Cent gegenüber. Daher würden Sparkassenkunden also keinesfalls das Abheben durch Kunden anderer Banken gegenfinanzieren, heißt es bei der ING-Diba.

Stattdessen, so vermuten die ausgesperrten Finanzinstitute, geht es um den Privatkunden-Wettbewerb. Die Sparkassen verlieren seit Jahren Kunden, nicht wenige wandern zu den Direktbanken ab. Diese müssen kein Filialnetz finanzieren und können dementsprechend günstigere Konditionen bieten. Für Verärgerung bei den Sparkassen sorgt dabei vor allem die Onlinebank DKB. Sie offeriert ein kostenloses Girokonto mit gebührenfreier Visa-Karte sowie einer hohen Verzinsung - ein verlockendes Angebot. In den vergangenen fünf Jahren konnte das Institut, das zur Landesbank BayernLB und damit indirekt auch zum Sparkassenlager gehört, damit 1,4 Millionen Kunden gewinnen. Kunden, die jetzt bei 47 Sparkassen kein Geld abheben können.

Vorwurf des Boykotts

Die DKB möchte sich dazu nicht äußern. Auch der Kreditkartenanbieter Visa reagiert zurückhaltend: "Wir bedauern die Situation, die einem Teil unserer Karteninhaber Unannehmlichkeiten bereitet. Unser Anspruch ist es, rund um die Welt das Abheben von Bargeld zu ermöglichen", heißt es in einer Mitteilung. Es handele sich hier um ein Wettbewerbsproblem zwischen Sparkassen und einigen Banken, erklärt das Unternehmen seine Zurückhaltung.

Vier Banken, darunter Citibank und ING-Diba, schreiben derzeit einzelne Sparkassen an. Man hoffe auf eine gütliche Einigung, schließe rechtliche Schritte aber nicht aus. "Wenn 47 Institute gleichzeitig handeln", sagt der ING-Diba-Sprecher, "dann drängt sich der Verdacht auf, dass es sich hier um einen unerlaubten Boykottaufruf handelt."

Hallo,

ich wollte grad vom Konto meines Lebensgefährten Geld abholen, laut Online Kontostand ist auch noch mehr als genug drauf.
Dann war ich grad in einem großen Einkaufszentrum an einem Geldautomat, vor und hinter mir eine Schlange.

Dann die Krönung, beim Abheben, also als ich bestätigt habe, sagte der Automat, Diese Funktion steht zur Zeit leider nicht zur Verfügung

Diese funktion steht zur zeit nicht zur verfügung sparkasse

hab schon erfolglos versucht meinen Mann auf der Arbeit anzurufen, damit er heraufindet was los ist-
muss es zwingend etwas mit seiner Bonität zu tun haben oder kann es auch an dem Automaten liegen?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? So langsam wurmt es mich....

Vielen Dank,
LG Valith

1

Hallo,

wenn die Kunden vor und hinter Dir am Bankautomaten Geld bekommen haben, dann wird es wohl an der Bonität des Kontos liegen.

Oder waren die Karte und der Bankautomat evtl. nicht kompatibel?

LG
Jenny

2

Ob die was bekommen haben, hab ich natürlich nicht drauf geachtet, aber die Frau vor mir hat auch so lange gebraucht

Diese funktion steht zur zeit nicht zur verfügung sparkasse

ich hab im ersten moment nur gedacht, scheiße falsche pin?? und wollte meinen schatz anrufen...

3

Also wenn der Pin falsch ist, dann schreibt einem das doch der Geldautomat, oder?
Hast Du Deinen Mann denn mittlerweile erreicht?

4

Hallo,

war der Geldautomat von der kontoführenden Stelle?

LG

5

Hi,

sehr nett, dass Ihr Euch alle so kümmert.

ALSO ich hab noch mal auf s Konto geguckt und es kann auch sein, dass ich grad wirklich noch nix abheben kann, DENN bei Kontodetails habe ich gefunden:
** vorgemerkte Umsätze und ** Kontostand müssen nicht dem ´richtigen´Kontostand entsprechen....

und das Geld von heute ist erst vorgemerkt UND ein Überweisung ist los...
sieht aus, als wäre das geld noch nicht gebucht, dafür aber eine Überweisung schon raus und bei der Menge die ich abholen wollte.... könnte das ja hinkommen.

Habt Ihr Erfahrungswerte Wann Geld wirklich auf dem Konto ist, wenn es für mich heute Mittag `sichtbar war??

Vielen Dank.

6

Hallo,

auch wenn der Geldeingang als vorgemerkt ist, ist er trotzdem schon verfügbar. Es sollte kein Problem sein, dies abzuheben. Ich denke das es am Automaten lag. Deshalb auch die kontoführende Stelle war. Ich hatte es schon mal, als ich bei einer Fremdbank abheben wollte.

LG

7

Aha,

also er ist bei einer Stadtsparkasse und der automat war von der sparkasse....also??

14

ich steckte letztens die karte in den automaten.. bestätigte alles, wählte den betrag aus, pin eingabe und dann stürzte der ganze automat ab und meine karte blieb drin.

was soll man davon halten?

Diese funktion steht zur zeit nicht zur verfügung sparkasse
...es lag am automaten.

15

Hallo,

bei einem viel frequentierten Geldautomaten (=> "vor und hinter mir eine Schlange") kann es zwischendurch auch mal vorkommen, dass schlicht und ergreifend das Bargeld alle ist. Du hättest gleich an Ort und Stelle den aktuellen Kontostand abfragen können, dann hätte sich die Angelegenheit womöglich sofort geklärt.

Gruß, liebelain

16

Es gibt Obergrenzen (unabhängig vom Kontostand) für die Barabhebung am Automaten und für das Bezahlen an der Kasse.

Diese liegen in der Regel zwischen 200 und 1000 EUR pro Tag.

17

Hallo,

bist du zuällig bei der Deuschen Bank?

Ich habe jetzt meine 3te neue Karte weil ich das gleiche Problem auch immer hatte.

Und dabei ist das nur ein Notfall Konto von dem ich sehr selten und nei viel Geld abhole.

Diese funktion steht zur zeit nicht zur verfügung sparkasse

18

Hallo,

wohnst du vielleicht in einer Region wo viel Arbeitslosigkeit herrscht?

Denn heute haben bestimmt viele ihr ALGII bekommen und haben die Automaten "leer geplündert"

Diese funktion steht zur zeit nicht zur verfügung sparkasse
.
Als wir noch in Brandenburg gewohnt haben, da kam es ab und an vor, dass ich kein Geld mehr rausbekommen habe, weil das Bargeld im Automaten alle war. Ein Bekannte wies mich drauf hin, dass dies oft am 30./31./1. passiert, da dann die Sozialgelder überwiesen werden und alle zur Bank rennen, um Geld abzuheben. Ich habe das dann mal eine Weile beobachtet und sie hatte Recht. Auch waren an diesen Tagen die Supermärkte immer total voll. Wir haben es dann zum Schluss echt vermieden, an diesen Tagen Geld abzuheben, bzw. einen Großeinkauf zu machen.

lg

21

Das sind aber sicher nicht zum Großteil Arbeitslose, die zum Ultimo Geld abheben und einkaufen...Es werden ja auch viele Gehälter zum Monatsende gezahlt.

Gruß,

W

19

Tja, mein schatz hat seine Bank angerufen und die haben gesagt, Sie können nichts finden. Wir sollten es noch mal versuchen oder persönlich in einer Filiale Geld abholen oder uns noch mal melden.

Dann bin ich zur Bank...und die Karte hat ganz normal funktioniert

Diese funktion steht zur zeit nicht zur verfügung sparkasse

Muss an mir liegen, denn ich habe es heute durch meine pure Anwesenheit ebenfalls geschafft unseren ganzen unitymedia Anschluss lahm zu legen...geht jetzt auch wieder.

Mein Tag

Diese funktion steht zur zeit nicht zur verfügung sparkasse

Vielen Dank für eure antworten und Tipps

Diese funktion steht zur zeit nicht zur verfügung sparkasse

Top Diskussionen anzeigen

Was bedeutet diese Funktion steht zurzeit nicht zur Verfügung Sparkasse?

"Diese Funktion ist derzeit nicht möglich": Diese Mitteilung erhalten derzeit viele Kunden von Direktbanken, die versuchen, bei einem Geldautomaten einer Sparkasse mit der Visa-Karte Bares abzuheben. Schuld daran ist nicht, dass die Kunden kein Geld mehr auf ihrem Konto haben.

Was bedeutet Derzeit ist keine Verfügung von Ihrem Konto möglich?

Wenn Ihr Konto gesperrt wird, können Sie nicht mehr auf Ihr Guthaben zugreifen. Das heißt Sie können weder Geld abheben, bargeldlos bezahlen oder Überweisungen tätigen.

Warum kann ich trotz Guthaben kein Geld abheben?

Auszahlungen sind nur noch möglich, wenn Ihr Girokonto mehr Guthaben als der gepfändete Betrag ausweist. Dies gilt auch für Daueraufträge und Lastschriften. Auch Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) ist im Zahlungsverkehr nicht mehr einsetzbar.

Warum sperrt Sparkasse Konto?

Die Gründe für eine Kontosperrung können vielfältig sein. Wurde Ihre EC-Karte gestohlen oder ist auf andere Weise verloren gegangen, können Sie selbst Ihr Konto sperren lassen. Hat ein Kontoinhaber zum Beispiel Schulden und ist nicht in der Lage, diese zu begleichen, kann eine Kontopfändung angeordnet werden.