Fähre dagebüll föhr preise 2022 auto

Die Anreise auf die Insel Föhr führt fast immer über den Fährhafen Dagebüll in Nordfriesland. Die Wyker Dampfschiffs-Reederei (WDR) fährt von hier die Häfen Wittdün auf Amrum und Wyk auf Föhr an. Rechnen Sie für die Überfahrt nach Föhr eine gute Dreiviertelstunde.

  • Anzeige

    Fähre dagebüll föhr preise 2022 auto

Anreise mit dem Auto: In Dagebüll auf die Fähre

Dagebüll erreichen Sie über die Autobahnen A7 und A23. Von der A7 nehmen Sie die Ausfahrt Flensburg/Harrislee und dann die B199 Richtung Niebüll, von der A23 führt die B5 über Husum weiter nach Niebüll. Von dort sind es noch etwa 10 km bis Dagebüll.

Wenn Sie Ihr Auto mit auf die Insel nehmen möchten, erhalten Sie Tickets zwar auch direkt an den Schaltern im Terminal, Sie sollten Ihr Ticket aber möglichst sehr rechtzeitig buchen. Das geht bequem online. Die Preise für die Überfahrt richten sich nach der Fahrzeuglänge.

Abfahrtszeiten und die Möglichkeit zur Onlinebuchung finden Sie unter

www.faehre.de

Anreise mit dem Auto: Zu Fuß auf die Fähre

Sollten Sie Ihr Auto in Dagebüll stehen lassen wollen, spart das Kosten für die Überfahrt und lange Wartezeiten. Fahrräder können Sie auf der Fähre gegen Aufpreis mitnehmen. Oder Sie mieten eines auf der Insel.

Stellen sie Ihr Auto auf dem Inselparkplatz Dagebüll in Hafennähe ab. Eine Reservierung ist nicht erforderlich. Die Entfernung zum Hafen beträgt ca. 700 Meter. Zwischen Parkplatz und Fähre verkehrt auch regelmäßig ein kostenloser Shuttlebus.

www.inselparkplatz-dagebuell.de

  • Anzeige

    Genießen Sie entspannte Urlaubstage!

    Hotel oder Ferienwohnung - bei unserem Partner Booking.com. finden Sie die große Auswahl an Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hotelangeboten.

Anreise auf die Insel Föhr mit der Bahn

Auch die Anreise mit der Bahn führt über die Fähre in Dagebüll. Direkt am Fähranleger befindet sich die Haltestelle Dagebüll-Mole, die mehrmals täglich von den Zügen der NEG Niebüll und der Deutschen Bahn angefahren wird. Ihre DB-See-Fahrkarte für Bahn und Schiff gilt am An- und Abreisetag für die Fahrt mit dem Bus zu Ihrem Urlaubsort auf Föhr.

www.neg-niebuell.dewww.bahn.de

Fähre dagebüll föhr preise 2022 auto
Überfahrt mit der Fähre nach Föhr
Ralf Eggert

Die Anreise auf die Insel Föhr erfolgt für die meisten Urlauber über den Fährhafen in Dagebüll auf dem Festland. Von Dagebüll aus fahren die Fähren der Wyker Dampfschiffs-Reederei ganzjährig und mehrmals täglich zur Insel Föhr und weiter nach Amrum. Die Abfahrten sind tidenunabhängig und weichen nur bei extremen Niedrigwasser oder schwerem Hochwasser vom Fahrplan ab. Die Überfahrt nach Föhr mit der Fähre dauert ungefähr 40 bis 45 Minuten. Die vier Fährschiffe der W.D.R., die auf der Strecke zwischen Dagebüll, Wyk auf Föhr und Wittdün auf Amrum eingesetzt werden, können 50 bis 75 PKW und bis zu 1.200 Passagiere pro Fahrt auf die Inseln bringen.

Anreise mit dem Auto

Da die Insel Föhr sehr weit im Norden von Deutschland liegt, erfolgt die Anreise mit dem PKW in der Regel über die Autobahnen in Schleswig-Holstein. Ab Hamburg führt der Weg auf der A7 über Neumünster, Rendsburg und Schleswig immer nach Norden bis nach Flensburg kurz vor der deutsch-dänischen Grenze. Von dort geht es weiter auf der B199 bis nach Niebüll und dann weiter nach Dagebüll. Eine Alternativroute ab Hamburg führt auf der A23 über Itzehoe bis nach Heide und von weiter über die B5 nach Husum und Niebüll und weiter nach Dagebüll. Wer auf der Anreise möglichst früh auch Deiche sehen möchte, kann auch kurz hinter Bredstedt von der B5 abfahren und den Weg zwischen Deich und den großen Speicherbecken vorbei an Schlüttsiel bis nach Dagebüll nehmen.

In Dagebüll angekommen kann der PKW für die Dauer des Urlaubs auf Föhr auf dem Inselparkplatz in Dagebüll gegen eine Parkgebühr abgestellt werden. Der kostenlose Shuttlebus bringt die Reisenden und ihr Gepäck tagsüber regelmäßig zum Fähranleger. Wer sein Auto mit nach Föhr nehmen möchte, sollte sich besonders in der Hochsaison frühzeitig einen Platz auf einer Fähre reservieren. Gerade an den Wochenende und kurz vor Feiertagen kann es zu Engpässen kommen.

Reger Fährverkehr zwischen Dagebüll und Wyk auf Föhr

Anreise mit der Bahn

Die Anreise nach Föhr mit der Bahn führt über Niebüll und dann weiter mit einer Privatbahn nach Dagebüll. Die Züge der NEG pendeln tagsüber regelmäßig zwischen Niebüll und Dagebüll Mole. In den Zügen gilt auch der Schleswig-Holstein-Tarif. Der Bahnhof in Niebüll kann mehrmals täglich mit den Regionalzügen der Nord-Ostsee-Bahn (NOB) oder mit einem IC der Deutschen Bahn erreicht werden. In den Sommermonaten setzt die Deutsche Bahn in ihren ICs auch Kurswagen ein, die von der NEG direkt bis nach Dagebüll Mole gebracht werden.

Anreise mit dem Flugzeug

Eine Alternative zur Anreise mit der Fähre bietet der Flugplatz in Wyk. Dieser kann ganzjährig von kleinen Privatflugzeugen angeflogen werden. Es besteht kein Linienverkehr von einem anderen Flughafen oder Flugplatz nach Föhr. Vom Flugplatz werden in erster Linie Rundflüge über die Insel und das Nordfriesischen Wattenmeer angeboten.

Flugplatz, Fähre und Hafenfeste

Weitere Informationen zur Anreise nach Föhr

  • Wyker Dampfschiffs-Reederei
  • Flugplatz Wyk auf Föhr
  • Inselparkplatz in Dagebüll
  • Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll GmbH
  • Nord-Ostsee-Bahn
  • Deutsche Bahn

Was kostet die Autofähre nach Wyk auf Föhr?

Wie reise ich ohne Auto von Dagebüll nach Wyk auf Föhr? Die beste Verbindung ohne Auto von Dagebüll nach Wyk auf Föhr ist per Fähre, dauert 50 Min. und kostet €7 - €9.

Kann man auf die Insel Föhr mit dem Auto fahren?

Auf Föhr sind Autos zwar erlaubt, aber nicht notwendig. Auf 144 Kilometer Radwegen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich jedes Ziel auf der Insel erreichen. Wer sein Auto dennoch mitnehmen möchte, kann das per Fähre tun. Die Anreise mit dem Schiff empfiehlt sich, wenn möglich, bei Ebbe.

Was kostet die Fähre von Niebüll nach Föhr?

Die schnellste Verbindung von Niebüll nach Föhr ist per Autofähre, kostet €35 - €50 und dauert 1Std. 4Min.

Was kostet die Fähre nach Föhr mit dem Wohnmobil?

Es ist nicht gerade kostengünstig, mit dem Reisemobil auf die Nordseeinsel Föhr zu kommen. Für die 50-minütige Überfahrt können bis zu 150 Euro fällig werden. Dafür wird man aber entschädigt auf dem „Wohnmobile Ankerplatz Föhr“ im Südwesten der Insel, der im Endausbau 50 Plätze und Sanitäranlagen umfassen soll.