Japanischer drache bedeutung

Japanischer drache bedeutung
Japanischer Seedrache von Utagawa Kuniyoshi
Japanischer drache bedeutung
Japanischer Drache, von Hokusai.
Japanischer drache bedeutung
Prinzessin Tamatori stiehlt das Juwel des Drachenkönigs von Utagawa Kuniyoshi
Japanischer drache bedeutung
Kaiser Antokus Großmutter rettet ihn vor einem Drachen, von Yoshitsuya Ichieisai.
Japanischer drache bedeutung
Ein Drachen steigt in den Himmel mit dem Berg Fuji im Hintergrund in diesem 1897 Ukiyo-e Druck von Ogata Gekko ‚s Ansichten des Berges Fuji.

Japanische Drachen ( 日本 の 竜, Nihon no ryū) sind verschiedene legendäre Kreaturen in der japanischen Mythologie und Folklore. Japanische Drachenmythen verschmelzen einheimische Legenden mit importierten Geschichten über Drachen aus China, Korea und Indien. Der Stil des Drachen wurde stark vom chinesischen Drachen beeinflusst. Wie diese anderen ostasiatischen Drachen sind die meisten japanischen Wassergottheiten, die mit Regenfällen und Gewässern verbunden sind, und werden typischerweise als große, flügellose, schlangenförmige Kreaturen mit Krallenfüßen dargestellt.Die moderne japanische Sprache hat zahlreiche "Drachen" Wörter, einschließlich derautochthonen Tatsu aus Alt japanischen ta-tu, chinesisch-japanischen ryū oder ryō 竜 von chinesischen lóng 龍, Nāga ナーガvon Sanskrit Nāga und doragon ドラゴンaus demEnglischen " Drachen " (letztere wird fast ausschließlich verwendet, um sich auf den europäischen Drachen und abgeleitete fiktive Kreaturenzu beziehen).

Inhalt

  • 1 Indigene japanische Drachen
  • 2 chinesisch-japanische Drachen
  • 3 indo-japanische Drachen
  • 4 Drachentempel
  • 5 Bilder
  • 6 Drachenschreine
  • 7 Drachen in der modernen japanischen Kultur
  • 8 Siehe auch
  • 9 Referenzen
  • 10 Bibliographie
  • 11 Externe Links

Indigene japanische Drachen

Japanischer drache bedeutung
Kiyohime Verwandelt sich von einem Drachen in eine menschliche Frau, von Yoshitoshi Tsukioka
Japanischer drache bedeutung
Die Tochter des Drachenkönigs, deren Vater der Drachenkönig am Meeresgrund lebt.Von Utagawa Kuniyoshi

Die c.680 n. Chr. Kojiki und die c.720 n. Chr. Nihongi- Mythogeschichten enthalten die ersten japanischen Textbezüge zu Drachen."In den ältesten Annalen werden die Drachen auf verschiedene Weise erwähnt", erklärt de Visser, "aber meistens als Wassergötter, schlangen- oder drachenförmig."Die Kojiki und Nihongi erwähnen mehrere alte Drachen:

  • Yamata no Orochi 8 岐 大蛇 "8-verzweigte Riesenschlange" war ein 8-köpfiger und 8-schwanziger Drache, der vom Gott des Windes und des Meeres Susanoo getötet wurde und das Kusanagi-no-Tsurugi (legendäres Schwert der kaiserlichen Insignien Japans) entdeckte ) in einem seiner Schwänze.
  • Watatsumi - " Seegott " oder Ryūjin - "Drachengott" - war der Herrscher über Meere und Ozeane und wurde als Drache beschrieben, der sich in eine menschliche Form verwandeln kann.Er lebte in der Unterwasser- Ryūgū-jō 龍宮 城 "Drachenpalastburg", wo er die magischen Gezeitenjuwelen aufbewahrte.
  • Toyotama-hime L 玉 姫 "Luminous Pearl Princess" war Ryūjins Tochter.Sie war angeblich eine Vorfahrin von Kaiser Jimmu, Japans legendärem ersten Kaiser.
  • Wani 鰐 war ein Seemonster, das sowohl als "Hai" als auch als "Krokodil" übersetzt wird. Kuma-wani bear 鰐 "Bärenhai (dh Riese oder starker) Hai / Krokodil" wird in zwei alten Legenden erwähnt.Der eine sagt, der Meeresgott Kotoshiro-nushi-no-kami habe sich in einen "8- Faden - Kuma-Wani " verwandelt und Toyotama-Hime gezeugt, der andere sagt, ein Kuma-Wani habe die Schiffe von Kaiser Chūai und seiner Kaiserin Jingū gesteuert.
  • Mizuchi 蛟 oder 虯 war ein Flussdrache und eine Wassergottheit.Die Nihongi zeichnet legendären Nintoku bietet Menschenopfer Mizuchi durch seine verärgerte Flussbau Projekte.
  • Raiju ist Raijins tierischer Begleiter und Bote, der gewöhnlich die Form eines Drachen hat.
  • Kiyohime 姫 姫 "Purity Princess" war eine Teehauskellnerin, die sich in einen jungen buddhistischen Priester verliebte.Nachdem er sie verschmäht hatte, studierte sie Magie, verwandelte sich in einen Drachen und tötete ihn.
  • Nure-onna Wet 女 "Wet Woman" war ein Drache mit Frauenkopf und Schlangenkörper.Sie wurde normalerweise beim Waschen ihrer Haare an einem Flussufer gesehen und tötete manchmal Menschen, wenn sie wütend war.
  • Zennyo Ryūō goodness 如 龍王 "gütiger Drachenkönig" war ein Regengott, der entweder als Drache mit einer Schlange auf dem Kopf oder als Mensch mit einem Schlangenschwanz dargestellt wurde.
  • In dem Märchen " My Lord Bag of Rice "bittetder Ryūō "Drachenkönig" des Biwa-Sees den Helden Tawara Tōda a 藤 太, einen riesigen Tausendfüßler zu töten.
  • Urashima Tarō rettete eine Schildkröte, die ihn nach Ryūgū-jō brachte und sich in die attraktive Tochter des Ozeangottes Ryūjin verwandelte.

Chinesisch-japanische Drachen

Die Mythologie der chinesischen Drachen spielt bei japanischen Drachen eine zentrale Rolle.Japanische Wörter für "Drache" werden mit Kanji ("chinesische Schriftzeichen") geschrieben, entweder vereinfachtes Shinjitai traditional oder traditionelles Kyūjitai 龍 aus dem chinesischen Lang 龍.Diese Kanji können Tatsu in einheimischen japanischen Kun'yomi und Ryū oder Ryō in chinesisch-japanischen On'yomi gelesen werden.

Viele japanische Drachennamen sind Lehnwörter aus dem Chinesischen.Zum Beispiel sind die japanischen Gegenstücke der astrologischen vier Symbole :

  • Seiryū lt; Qinglong 青龍 " Azure Dragon "
  • Suzaku lt; Zhuque 朱雀 " Vermilion Bird "
  • Byakko lt; Baihu 白虎 " Weißer Tiger "
  • Genbu lt; Xuanwu 玄武 " Schwarze Schildkröte "

Die japanischen Shiryū 四 4 "4 Drachen [Könige]" sind die legendären chinesischen Longwang 龍王 " Drachenkönige ", die die vier Meere regieren.

  • Gōkō lt; Aoguang Dragon Dragon " Drachenkönig der Ostsee "
  • Gōkin lt; Aoqin 敖 欽 " Drachenkönig der Südsee "
  • Gōjun lt; Aorun Dragon Dragon " Drachenkönig der Westsee "
  • Gōjun lt; Aoshun Dragon Dragon " Drachenkönig der Nordsee "

Einige Autoren unterscheiden japanische ryū und chinesische lange Drachen durch die Anzahl der Klauen an den Füßen."In Japan", schreibt Gould (1896: 248), "besitzt es ausnahmslos drei Krallen, während es in China vier oder fünf hat, je nachdem, ob es sich um ein gewöhnliches oder ein imperiales Emblem handelt."

Während des Zweiten Weltkriegs benannte das japanische Militär viele Waffen nach chinesischen Drachen.Der Kōryū flood 竜 lt; jiaolong 蛟龍 "Flutdrache" war ein kleines U-Boot und der Shinryū spirit shlt; shenlong 神龍 "Geisterdrache" war ein Raketen- Kamikaze- Flugzeug.Eine kaiserliche japanische Armeedivision, die 56. Division, erhielt den Codenamen Dragon Division.Zufälligerweise wurde die Drachendivision in der chinesischen Stadt Longling (龍陵) vernichtet, deren Name "Drachengrab" bedeutet.

Indo-japanische Drachen

Als buddhistische Mönche aus anderen Teilen Asiens ihren Glauben nach Japan brachten,übermittelten sie Drachen- und Schlangenlegenden aus der buddhistischen und hinduistischen Mythologie. Die bemerkenswertesten Beispiele sind die Nāga ナ ー ガ oder 龍 " Nāga ; Regengottheit; Beschützer des Buddhismus" und die Nāgarāja ナ ー ガ ラ ー ジ 龍王 oder 龍王 ” Nāgaraja ;Schlangenkönig; Drachenkönig ". de Visser (1913: 179) bemerkt, dass viele japanische Nāga- Legenden chinesische Züge haben." Dies ist ziemlich klar, denn über China kamen alle indischen Geschichten nach Japan. Darüber hinaus wurden viele ursprünglich japanische Drachen, auf die chinesische Legenden angewendet wurden, später mit nāga identifiziert, so dass eine Mischung von Ideen das Ergebnis war.

Einige zusätzliche Beispiele für buddhistische japanische Drachen sind:

  • Hachidai ryūō 八大 龍王 "8 große Naga-Könige" versammelten sich, um zu hören, wie der Buddha das Lotus-Sutra darlegte, und sind ein allgemeines künstlerisches Motiv.
  • Mucharinda M チ ャ リ ン ダ " Mucalinda " war der Nāga-König, der den Buddha beschützte, als er Bodhi erreichte, und wird häufig als riesige Kobra dargestellt.
  • Benzaiten 弁 才 天 ist der japanische Name der Göttin Saraswati, dieim Rigveda eine dreiköpfige Vritra- Schlange oder einen Drachengetötet hat.Laut Enoshima Engi schuf Benzaiten 552 n. Chr. Die Insel Enoshima, um einen 5-köpfigen Drachen zu vereiteln, der Menschen belästigt hatte.
  • Kuzuryū 9 頭 龍 "9-köpfiger Drache", der vom mehrköpfigen Naga-König シ ェ ー シ ャ oder 舍 Sh " Shesha " stammt, wird im Togakushi-Schrein in der Präfektur Nagano verehrt.

Drachentempel

Drachenkunde wird traditionell mit buddhistischen Tempeln assoziiert.Mythen über Drachen, die in Teichen und Seen in der Nähe von Tempeln leben, sind weit verbreitet.De Visser listet Berichte über Shitennō-ji in Osaka, den Gogen-Tempel in Hakone, Kanagawa und den Schrein auf dem Berg Haku auf, in dem der Genpei Jōsuiki berichtet, dass ein Zen-Priester gesehen hat, wie sich ein 9- köpfiger Drache in die Göttin Kannon verwandelt hat.In der heutigen Zeit hat der Lake Saiko Dragon Shrine in Fujiyoshida, Yamanashi, ein jährliches Festival und eine Feuerwerksshow.

Tempelnamen, wie japanische Toponyme, beinhalten häufig Drachen.Zum Beispiel hat die Rinzai- Sekte Tenryū-ji - "Himmlischer Drachentempel", Ryūtaku-ji - "Drachensumpftempel", Ryōan-ji - "Drachenfriedenstempel".Der Legende nach, als derbuddhistische TempelHōkō-ji As 興 As oder Asuka-dera 飛鳥 寺 596in Nara geweiht wurde, "stieg eine lila Wolke vom Himmel herab und bedeckte die Pagode sowie die Buddha-Halle; dann wurde die Wolke fünf- gefärbt und nahm die Form eines Drachen oder Phönix an ".

Der Kinryū-no-Mai "Golden Dragon Dance" ist ein jährlicher japanischer Drachentanz, der in Sensō-ji, einem buddhistischen Tempel in Asakusa, aufgeführt wird. Die Drachentänzer drehen und drehen sich innerhalb des Tempelgeländes und draußen auf den Straßen.Der Legende nach wurde der Sensō-Tempel 628 gegründet, nachdem zwei Fischer eine goldene Statuette von Kannon im Sumida-Fluss gefunden hatten. Zu dieser Zeit stiegen angeblich goldene Drachen in den Himmel auf.Der Goldene Drachentanz wurde 1958 zur Feier des Wiederaufbaus der Haupthalle des Tempels produziert und wird zweimal jährlich aufgeführt.

Bilder

  • Japanischer drache bedeutung

    Susanoo tötet die Yamata no Orochi von Kuniteru

  • Japanischer drache bedeutung

    Der Buddha reitet einen Seedrachen von Kunisada.

  • Japanischer drache bedeutung

    Drachen Teekanne, Walters Art Museum

Drachenschreine

Japanischer drache bedeutung
Japanischer Drachenschrein in Fujiyoshida.

Japanische Drachen werden hauptsächlich mit shintoistischen Schreinen sowie einigen buddhistischen Tempeln in Verbindung gebracht.

Der Itsukushima-Schrein auf Miyajima oder Itsukushima- Insel im japanischen Binnenmeer war vermutlich der Wohnsitz der Tochter des Meeresgottes Ryūjin.Nach Gukanshō und The Tale of Heike (Heinrich 1997: 74–75) ermächtigte der Seedrache Kaiser Antoku, den Thron zu besteigen, weil sein Vater Taira no Kiyomori in Itsukushima Gebete anbot und ihn zu seinem Ahnenheiligtum erklärte.Als Antoku nach seiner Niederlage in der Schlacht von Dan-no-ura im Jahr 1185 ertrank, verlor er das kaiserliche Kusanagi- Schwert (das legendär aus dem Schwanz desDrachen Yamata no Orochi stammte) zurück ins Meer.In einer anderen Version fanden Taucher das Schwert und es soll im Atsuta-Schrein aufbewahrt werden. Das große Erdbeben von 1185 wurde rachsüchtigen Heike-Geistern zugeschrieben, insbesondere den Drachenkräften von Antoku.

RYUJIN Shinko 竜神信仰„Drachengott Glaube“ ist eine Form der Shinto religiösen Glaubens,die Drachen als Wasser anbetet kami. Es ist verbunden mit landwirtschaftlichen Ritualen, Regengebeten und dem Erfolg der Fischer.

Drachen in der modernen japanischen Kultur

  • Die kaiserliche japanische Luftwaffe gab einige ihrer Namen im Zusammenhang mit Flugzeugdrachen an, zum Beispiel hieß derzweimotorige Kawasaki Ki-45 -Jäger Toryu ( Drachentöter), der Mitsubishi Ki-67- Bomber Hiryu ( Fliegender Drache) und der Der Bomber Nakajima Ki-49 hieß Donryu ( Sturmdrache).
  • Die kaiserliche japanische Marine und später die japanische maritime Selbstverteidigungstruppe benannten einige ihrer Schiffe nach Drachen.Bemerkenswerte Beispiele sind die Zweiten Weltkrieg -Ära Flugzeugträger Hiryu und Soryu und die modernen U -Booten der Soryu Klasse.
  • Der Drache ist eine beliebte Figur in der Yakuza- Kunst.
  • Manda, die Kaiju-Filmfigur, die in von Toho produzierten Filmen zu sehenist, wird als japanischer Drache dargestellt.

Siehe auch

  • chinesischer Drache
  • Japanische Folklore
  • Japanische Mythologie
  • Koreanischer Drache
  • Manipuri-Drachen
  • Vietnamesischer Drache

Verweise

Literaturverzeichnis

  • Aston, William George, tr.1896. Nihongi: Chroniken Japans von den frühesten Zeiten bis 697 n. Chr. 2 vols.Kegan Paul.1972
  • Chamberlain, Basil H., tr.1919. Die Kojiki, Aufzeichnungen über alte Angelegenheiten.
  • Gould, Charles.1896. Mythische Monster ". WH Allen amp; Co.
  • Heinrich, Amy Vladeck.1997. Strömungen in der japanischen Kultur: Übersetzungen und Transformationen. Columbia University Press.
  • Ingersoll, Ernest.1928. " Neuntes Kapitel: Der Drache in der japanischen Kunst ", in Dragons and Dragon Lore, Payson amp; Clarke.Auch: Ingersoll, Ernest et al., (2013). Das illustrierte Buch der Drachen und der Drachenkunde. Chiang Mai: Cognoscenti-Bücher.ASIN B00D959PJ0
  • Smith, G. Elliot.1919. Die Entwicklung des Drachen. Longmans, Green amp; Co.
  • de Visser, Marinus Willern (1913), Der Drache in China und Japan, J. Müller, archiviert vom Original am 26.10.2008.

Japanischer drache bedeutung
Medien zu Tatsu bei Wikimedia Commons
Japanischer drache bedeutung
Medien zu japanischen Drachen bei Wikimedia Commons

  • Drachen des Ruhmes: Japan, der Kreis des Drachen
  • Der japanische Drache Dragonorama
  • Ryūjin shinkō, Enzyklopädie des Shinto
  • Der azurblaue Drache des Ostens, Steve Renshaw und Saori Ihara
  • Ryuu 龍, japanisches Architektur- und Art Net-Benutzersystem
  • Japanische Drachentattoos, der japanische Drache in der Tätowierungskunst
  • Drachenfest zur Regenherstellung in Nio, Japan NHK (Video)

Wie nennt man die japanischen Drachen?

Ryū (jap. 竜) ist das japanische Wort für Drache, weshalb japanische Drachen unter diesem Begriff zusammengefasst werden.

Für was steht Oni?

Oni (japanisch 鬼) sind Yōkai aus der japanischen Mythologie. Die Vorstellung reicht vom einfachen neutralen Geist eines Verstorbenen über grimmig-dumme Oger-ähnliche Unholde bis zu abgrundtief bösen unbarmherzigen Dämonen.

Haben chinesische Drachen Flügel?

Aussehen. Allen Lung-Drachen ist der schlangenähnliche Körper, die vier Beine und das Geweih gemein. Sie besitzen meist keine Flügel und können sowohl schwimmen als auch laufen.

Wie ist die japanische Sprache entstanden?

Herkunft und Einordnung. Die Sprachen der Japanisch-Ryūkyū-Familie werden auf ein hypothetisches Proto-Japonisch zurückgeführt, auf dem die heutigen Sprachen (oder Dialekte) basieren. Das Proto-Japonische soll seinen linguistischen Ursprung im südöstlichen China beziehungsweise östlichen China haben.