Kann man von der Bank das Geld wieder zurückholen?

  1. Home
  2. FAQ
  3. Bezahlen im Internet
  4. Kann ich eine Überweisung von meiner Bank wieder zurückholen lassen?

Wenn Sie einen Betrag überwiesen haben, können Sie diesen grundsätzlich nur dann zurückholen, wenn der:die Zahlungsempfänger:in zustimmt – und auch dann nur mit zusätzlichen Kosten. Nur in seltenen Fällen kann Ihre Bank eine bereits frei gegebene Überweisung noch stoppen.

Im Unterschied zu einer(SEPA-)Lastschrift und zu einer Kreditkartenzahlungkönnen Sie eine Überweisung dies normalerweise nicht mehr rückgängig machen. Ein überwiesener Betrag lässt sich nur mit Zustimmung des:der Zahlungsempfänger:in zurückbuchen. Ihre Bank wird Ihnen allein für den Versuch einer solchen Rückbuchung Gebühren in Rechnung stellen. Nur wenn Sie innerhalb sehr kurzer Zeit (d.h. wenige Stunden) nach Freigabe der Überweisung Ihre Bank kontaktieren, kann es in manchen Fällen noch gelingen, eine Überweisung zu stoppen. Wenn eine Überweisung aber bereits ausgeführt wurde, bekommen Sie ihr Geld nicht mehr zurück. Sie sind dann darauf angewiesen, dass Ihnen das Unternehmen den bezahlten Betrag zurücküberweist.

Die fehlende Möglichkeit einer Rückbuchung stellt einen großen Unterschied zwischen einer Überweisung und anderen Abbuchungen dar. Eine Abbuchung in Form einer (SEPA-)Lastschrift kann nämlich binnen acht Wochen ohne Zustimmung des:der Zahlungsempfänger:in rückgängig gemacht werden. Sie müssen dazu einfach Ihre Bank kontaktieren und der Lastschrift widersprechen. Auch eine Kreditkartenzahlungkann unter gewissen Umständen vom Kreditkartenunternehmen zurückgebucht werden ("Chargeback"). Hier haben Sie allerdings kein bedingungloses Recht auf eine Rückbuchung, sondern die Rückbuchung liegt bis zu einem gewissen Grad im Ermessen des Kreditkartenunternehmens ("Kann ich eine Kreditkartenzahlung zurückbekommen?").

Weitere Fragen und Antworten?

Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Bezahlen im Internet"? Sie haben eine andere Frage?

Zu allen FAQs Frage stellen

Antworten (9)

mandarina

Heutzutage kaum mehr möglich. Am einfachsten ist es den Empfänger um Rücküberweisung zu bitten. Anders ist es bei einer Lastschriftbuchung- sie lässt sich problemlos zurückholen.

micle

Die Bank führt den Überweisungs"auftrag" aus, prüft nicht einmal mehr, ob der Empfänger zu Kontonummer, bzw. BLZ passt. Das Geld landet unweigerlich auf dem angegebenen Konto. Zahlendreher können teuer werden !
Sie sind jetzt auf die Kulanz des Empfängers angewiesen oder Sie müssen versuchen Ihren vermeintlichen Anspruch per Anwalt oder gar gerichtlich durchsetzen.

Mathias Becker

Wenn du einen Fehler gemacht hast, kannst du zu deinem Kreditinstitut gehen und die getätigte Überweisung auf dein Konto zurück buchen lassen. Du musst aber persönlich hingehen und dich ausweisen, telefonisch geht es aus Sicherheitstechnischen Gründen nicht. Genauso funktioniert es auch mit Daueraufträgen!

Irmscher_MSX

Also, ich bin das letzte Mal einfach zur Bank gegangen - mit dem entsprechenden Kontoauszug - und habe den Mitarbeiter dort gebeten, die von mir getätigte Überweisung rückzuüberweisen. Hat prima geklappt und hat auch nichts gekostet. Evtl. solltest du vielleicht `ne Begründung parat haben, warum der Betrag zurückgebucht werden soll.

Sookie

wenn du das geld per überweisung oder online-banking angewiesen hast, wird das schwierig, da deine bank dann davon ausgeht, dass die überweisung von dir auch so gewollt und autorisiert ist. dann bist du auf den guten willen des empfängers angewiesen, dass er dir das geld zurückerstattet.

KHDecker

Ob Sie das Geld zurückholen können, kann ich Ihnen nicht beantworten, um jedoch die Möglichkeit einer einfachen Stornierung der Überweisung per Internetbanking zu haben, gebe ich nur Terminüberweisungsaufträge an meine Bank. Ich habe dann einige Tage Zeit, die Daten des ausgedruckten Überweisungsauftrages zu kontrollieren. Wenn etwas falsch war: Storno.

Bankenmärchen

Das ist ganz einfach: Du musst sehr sehr schnell reagieren, wenn du merkst, dasss deine Überweisung falsch war.

Ruf sofort deine Bank an und lasse die Überweisung stoppen. Aber vorsichtig, vor den Gebühren, die entstehen können.

Ich habe hier mal eine kleine Liste zusammengetragen, von Banken, die für das Stoppen einer Überweisung Gebühren verlangen!

https://www.bankenmaerchen.de/ueberweisung-zurueckholen/

Wie lange kann man Geld bei der Bank zurückholen?

Du hast nach der Abbuchung acht Wochen Zeit, das Geld zurückzufordern (§ 675x IV BGB). Mehr Zeit bleibt Dir, sofern es kein Mandat – und damit keine Erlaubnis – für die Lastschrift gab: Dann sind es 13 Monate.

Kann man Geld was man überwiesen hat wieder zurückholen?

Rufen Sie unverzüglich bei Ihrer Bank an, damit die Mitarbeiter die Überweisung zurückholen. Ist das Geld bereits dem Konto des Empfängers gutgeschrieben, kann der Bankmitarbeiter die Überweisung nicht zurückholen. Er kontaktiert die Empfängerbank für Sie. Diese bittet den Kontoinhaber, den Betrag zurück zu überweisen.

Wie kann ich eine Sofort Überweisung rückgängig machen?

Kann ich mittels Sofort / Pay Now durchgeführte Überweisung widerrufen? Nein, genau wie bei anderen Überweisungen und auch bei Vorkasse via Banküberweisung, kannst du eine Überweisung mit Sofort / Pay Now nicht mehr widerrufen, sobald der Überweisungsauftrag bei deiner Bank eingegangen ist.