Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

FI löst aus nachdem Spülmaschine fertig ist.

Diskutiere FI löst aus nachdem Spülmaschine fertig ist. im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; FI Schalter löst seit kurzem aus, nachdem die Spülmaschine fertig gewaschen hat, bzw, nachdem sie ausgeschaltet ist. Ca 10 bis 15 min nach ende...

  1. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:29.06.2019Beiträge:4Zustimmungen:0

    FI Schalter löst seit kurzem aus, nachdem die Spülmaschine fertig gewaschen hat, bzw, nachdem sie ausgeschaltet ist. Ca 10 bis 15 min nach ende löst der Schalter aus, die Sicherung bleibt drin .Ich nehm dann die Sicherung vom Spülmaschinen- Steckplatz raus und nach einiger kann ich die Sicherung wieder rein tun, ohne das der FI 2 Schalter auslöst.
    Was könnte das sein?
    Spülmaschine ist gebraucht , begann nach dem 7 oder 8 waschen das der Schutzschalter auslöst. Sie wäscht einwandfrei.

  2. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:19.10.2016Beiträge:3.429Zustimmungen:1.013

    Da ist dann wohl die Spülmaschine defekt.

    Btw... Was soll ein FI 2 Schalter sein?

  3. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:27.02.2011Beiträge:6.471Zustimmungen:641

    Geht es nicht ein wenig genauer, es gibt sicher nicht nur ein einziges Spülmaschinenmodell?

  4. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:29.06.2019Beiträge:4Zustimmungen:0

    Ich habe zwei Fehlerstromschutzschalter. Die Spülmaschine funktioniert ja, der FI Schalter löst erst ca 15 Minuten nach dem Ende des Waschgangs aus. Also löst er aus obwohl nichts läuft..Die Frage ist warum er auslöst

  5. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:27.02.2011Beiträge:6.471Zustimmungen:641

    Vielleicht ist die Heizung defekt, die benötigt oft nach dem Waschgang länger als die Aufheizzeit, für das zu erwärmende Wasser.
    Welcher GS ist es denn genau?

  6. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:27.02.2011Beiträge:6.471Zustimmungen:641

    Da gab es mal Probleme mit den Kabeln in der Türe, vielleicht ist da was nicht in Ordnung, ich hatte mal einen Neff, das war ähnlich gelagert.

    Tipp von mir, guck mal bei w.w.teamhack.de vorbei, die sind spezialisiert für solche Haushaltsgeräte.

  7. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:05.10.2006 Beiträge:34.881Zustimmungen:2.854

    Auf jeden Fall ist die Maschine defekt und bedarf eines Fachmanns zu Reparatur.

  8. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:29.06.2019Beiträge:4Zustimmungen:0

    Mir wurde geraten den Netzfilter zu wechseln

  9. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:05.10.2006Beiträge:34.881 Zustimmungen:2.854

    Blind einfach was zu wechseln macht keinen Sinn, auch wenn die Netzfilter oft eine Ursache für solche Auslösungen sind.
    Üblicherweise ergeben die defekte Netzfilter schon während des Betriebes der Maschine eine Auslösung von FI Schutzschaltern.

    Einem Elektrischen Laien ist es nicht zu zu muten an solchen Geräten herum zu schrauben.

    Defekte kann man mit entsprechenden Meßgeräten zielgenau ermitteln.
    ansonsten kaufst Du Dir für viel Geld einen Netzfilter, dann eine Heizung, vielleicht noch eine Pumpe,....

  10. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:12.06.2018Beiträge:7.766Zustimmungen:3.228

    Es gibt Spülmaschinen, die ca nach 10-20 min nach Programmende die Tür automatisch öffnen. Eventuell ist diese Mechanik (falls vorhanden) defekt.

    Octavian1977 gefällt das.

  11. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:19.06.2021 Beiträge:1Zustimmungen:0

    Hallo, habe das gleiche Problem. Mein Bauknecht Geschirrspüler (gut 30 Jahre alt) löst nach dem Normalprogramm dem FI aus. Auch bei mir wie beschrieben ca15' nach Ende. Meine zwischenzeitliche Lösung war ein Kurzprogramm zu verwenden. Das funktionierte ca 1,5 Jahre. Jetzt fällt hier auch die Sicherung. Ich glaube nun werde ich einen neuen Geschirrspüler besorgen obwohl mir ein Elektriker sagte was kaputt sei und ausgetauscht werden sollte. Hab ich mir nicht gemerkt.

    Hast du eine Lösung gefunden?
    Danke für die Antwort, LG Manu

  12. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:06.10.2017Beiträge:160Zustimmungen:24

    Das macht auf jeden Fall Sinn.
    Schon dem Aspekt Energie- und Wasserverbrauch geschuldet.
    Vorher eventuell viel Geld für den Elektriker ausgeben macht keinen Sinn...

    Odin67

  13. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:02.10.2021Beiträge:1Zustimmungen:0

    Ich habe das gleiche Problem!
    Meine Befürchtung war, dass die Steckdose feucht sein könnte. Üblicherweise sind Spülmaschinen ja in der Nähe der Spüle angebracht und dort könnte es feucht sein. Unsere Spülmaschine holt sich ihren Strom aber aus einer Verlängerungsleitung unter der Arbeitsplatte, wo alles trocken ist; hab ich extra geprüft.
    Sie aber erst 15 Jahre alt. Da ich selbst Elektriker bin, hätte ich keine Angst, die Maschine zu öffnen.
    Hat Jemand einen brauchbaren Tipp, an welcher Stelle man zuerst suchen sollte; Programmschalter; Kabelbaum, ...?
    MfG Andreas

  14. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:01.11.2020Beiträge:1.396Zustimmungen:520

    Einige Spülmaschinen öffnen Minuten nach dem Ende des Programms die Tür.

    Hier ein Video dieser Funktion:

    Ob da wohl der Wurm drin steckt?

    Das Video zeigt einen "Wachsmotor" - Wachs wird mit einem PTC erhitzt, dehnt sich aus und drückt die Tür auf.
    Aber es sind ja auch Verriegelungen mit Magnetspule denkbar.

  15. Sicherung fliegt raus wenn spülmaschine läuft

    Dabei seit:05.10.2006Beiträge:34.881Zustimmungen:2.854

    Bei meiner Miele ist das ein richtiger Motor, würd sonst nicht so surren.

    Es ist allerdings möglich, daß irgendwo was undicht ist und sich im laufe des Programmes Wasser sammelt, bis es an eine Stelle kommt an der es dann zu einer Erdverbindung kommt und der FI auslöst, vielleicht auch erst wenn das Wasser ganz zum Schluß abgepumpt wird.
    Manchmal muß das Wasser auch erst z.B. mit Spülmittel oder dem Salz aus der Enthärtung zusammen kommen um einen ausreichend hohen Leitwert zu bekommen um einen FI aus zu lösen.

Thema:

FI löst aus nachdem Spülmaschine fertig ist.

FI löst aus nachdem Spülmaschine fertig ist. - Ähnliche Themen

  1. Ölradiator löst FI aus

    Ölradiator löst FI aus: Ich habe einen kleinen Ölradiator. 2kw Maximalleistung. Läuft manchmal auf Stufe 1 = 600W. Etwa 2 Jahre alt. Hatte ich die letzten Tage in...

  2. Bosch HNG6764s6 bei Dampfstoß löst der FI aus

    Bosch HNG6764s6 bei Dampfstoß löst der FI aus: Hallo ich bin neu hier - komme aus dem Altmühlthal. Beruflich bin ich Maschinenbautechniker und KFZ Meister. mal ne Frage in die Runde: wir...

  3. Fi-Schalter löst aus durch MP + SL ?

    Fi-Schalter löst aus durch MP + SL ?: Hallo ! Vor einigen Tagen tauschten wir eine Heizungspumpe aus die mit L1, MP und SL angeschlossen war. Nach dem abschalten des Stromkreises und...

  4. Personenschutzschalter löst nicht aus ... klassische Nullung?

    Personenschutzschalter löst nicht aus ... klassische Nullung?: Hallo, ich habe einen PRCD getestet. eingesteckt, brav die Test Taste gedrückt - löst aus. Zweiter Test : N gegen Schutzkontakt gebrückt -...

  5. Gelöst: Bodendimm Schalter Jing Neng JN2301 anschließen

    Gelöst: Bodendimm Schalter Jing Neng JN2301 anschließen: Hallo, meine schöne dimmbare Leuchte funktioniert seit einigen Wochen nicht mehr. Ich habe daher beim Hersteller nach einem Ersatzdimmer...

Warum fliegt Sicherung plötzlich raus?

Wenn Ihre Sicherung rausgeflogen ist, kann dies daran liegen, dass Sie zu viele elektrische Geräte gleichzeitig verwendet haben. Dies gilt für gewöhnlich als die häufigste Ursache, wenn der Strom plötzlich weg ist. Obwohl dies in vielen Fällen stimmt, sind damit längst nicht alle Ursachen abgedeckt.

Was tun wenn die Sicherung immer wieder rausspringt?

Zuerst solltest du versuchen, den Schalter wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen. Fließt der Strom jetzt wieder, ist das Problem behoben. Falls nicht, solltest du den Schaden von einem Elektroinstallateur oder einer -installateurin beheben lassen.

Was bedeutet es wenn die Sicherung rausspringt?

Sicherungen können rausspringen, wenn zu viele Geräte die viel Energie benötigen, wie Waschmaschine, Trockner usw. gleichzeitig laufen und der Stromkreis der Wohnung überlastet ist. Im wahrsten Sinne ist dann „Ohne Strom nichts los“. Im Normalfall kann man dann eins der Geräte ausschalten und hat sofort wieder Strom.

Kann was passieren wenn Sicherung raus?

Besonders häufig passiert das in Altbauten, wenn sich zwei Geräte einen Stromanschluss teilen. Hier sind die Elektroanlagen nämlich häufig veraltet. Und das kann unter Umständen sogar gefährlich werden: Es droht ein Kabelbrand.