Tatort wer jetzt allein ist darsteller

  1. Gießener Allgemeine
  2. Film, TV & Serien

Erstellt: 24.05.2021, 09:52 Uhr

KommentareTeilen

Tatort wer jetzt allein ist darsteller

Die Ermittlerinnen Henni Sieland (Alwara Höfels) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) stürmen eine Wohnung. (v.l.) © MDR/Wiedemann & Berg/Daniela Incoronato

Das Erste zeigte gestern (16.05.2021, ARD) ab 20.15 Uhr eine „Tatort“-Episode aus Dresden: In „Wer jetzt allein ist“ geht es um den Mord an einer Studentin.

Dresden – Sonntagabend, Primetime in der ARD: Es ist „Tatort“-Zeit! Das Erste zeigte gestern (23.05.2021) eine Wiederholung des Dresden-Tatorts: „Wer jetzt alleine ist“. Die Ermittlerinnen Henni Sieland und Karin Gorniak wollen den Mord an einer Studentin aufdecken. Eine Spur führt zu einer Gruppe Männer, die das Opfer über eine Onlinedating-Plattform betrogen hat. Lohnt es sich, einzuschalten? Wir blicken auf Handlung, Darsteller, Drehorte und Kritiken zur Krimi-Wiederholung (Erstausstrahlung: 21.05.2018).

Neuer Bremen-Tatort an Pfingstmontag

An Pfingstmontag (24.05.2021) wird die erste Folge des neuen Bremen-“Tatorts“ ausgestrahlt. Passend zum Debüt ist der Name der Episode: „Neugeboren“. Um 20.15 Uhr in der ARD tritt das neue Ermittlerteam – Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer), Mads Andersen (Dar Salim) und Linda Selb (Luise Wolfram) – an, um ein entführtes Baby aufzuspüren.

Worum ging es gestern im ARD-„Tatort“? Das ist die Handlung von „Wer jetzt alleine ist“

Die 22-jährige Studentin Doro Meisner wird in Dresden ermordet. Die Kommissarinnen Henni Sieland (Alwara Höfels) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) versuchen daraufhin den Mörder aufzuspüren. Dabei entdecken sie, dass eine Gruppe Männer, die „Vogeljäger“, sich in einem Internet-Forum gegenseitig zur Jagd auf Doro angestachelt haben.

Die Studentin soll nämlich in einem Onlinedating-Portal unter dem Namen „Birdy“ die Männer mit falschen Liebesversprechen betrogen haben. Bei ihren Ermittlungen entdecken die Kommissarinnen aber, dass Doro schon längst nicht mehr in dem Portal angemeldet ist. Anscheinend hat der Betreiber der Seite die Fotos der 22-Jährigen benutzt, um mit einem falschen Profil die Kunden des Dating-Portals zu betrügen.

Obwohl am Tatort keine verwertbare Spuren gefunden werden können, kommen die Kommissarinnen schließlich zwei Verdächtigen auf die Spur, indem sie selbst Teil der Onlinedating-Welt werden. Und für eine Zeugin, die den Mord am Telefon miterlebt hat, besteht plötzlich Lebensgefahr.

„Tatort“ gestern in der ARD: Das sind die Drehorte von „Wer jetzt alleine ist“

Der Krimi „Wer jetzt alleine ist“ wurde laut dem Online-Portal Crewunited vom 15.11.2017 bis zum 31.01.2018 in Dresden und Moritzburg gedreht. Zu den Drehorten gehört laut Wikipedia das berühmte Hochhaus Grunaer Straße 5. In der DDR gehörte das Hochhaus lange Zeit zu den begehrtesten Adressen. Bekanntheit erlangte es als Abschluss der Ernst-Thälmann-Straße und vor allem weil mehrere Jahre auf dem Dach des Hauses der Spruch: „Der Sozialismus siegt“ prangte.

Ein weiterer markanter Drehort des Filmes ist der „Fürstenzug“. Das über 100 Meter lange Porzellanwandbild  befindet sich in der Nähe der Dresdner Frauenkirche und zeigt eine Ahnengalerie sächsischer Herrscher in einem Reiterzug.

In der „Tatort“-Folge ist auch der Garten des Japanischen Palais zu sehen. Das Gebäude in der Inneren Neustadt von Dresden dient als Museum der Völkerkunde. Es ist eines der ältesten erhaltenen Museumsgebäude in Deutschland. Seinen Namen hat der Japanische Palais übrigens wegen der besonderen Gestaltung des Gartens.

„Tatort: Wer jetzt alleine ist“ gestern in der ARD: Woher kennt man die Darsteller?

Alwara Höfels spielt in „Wer jetzt alleine ist“ zum letzten Mal die Rolle der Hennie Sieland. Neben „Tatort“ war die 39-Jährige auch in anderen Serien wie „Der Tatortreiniger“ oder „Allein gegen die Zeit“ zu sehen. Höfels spielte in einer ganzen Reihe von Kino-Filmen mit wie „Keinohrhasen“, „Fünf Freunde“ oder „Fack ju Göthe“.

Karin Hanczewski spielt auch weiterhin Karin Gorniak im Dresden-“Tatort“. Daneben hatte die 39-Jährige aber auch Rollen in anderen Serien wie „Alarm für Cobra 11“, „Der Tatortreiniger“ oder „Morden im Norden“. Im Februar 2021 outete sich Hanczewski im Rahmen der Aktion #actout im Magazin der Süddeutschen Zeitung als lesbisch.

Das Opfer der „Tatort“-Episode wird von Svenja Jung gespielt. Die 27-Jährige war bereits in Krimi-Serien wie „Der Alte“ und „Soko Köln“ zu sehen. Internationale Bekanntheit erhielt Jung aber, weil sie in dem „Star Wars“-Kurzfilm „Darth Maul: Apprentice“ die Hauptrolle der jungen Jedi-Schülerin übernahm. Der 17-minütige Kurzfilm gewann 2016 den Deutschen Webvideo-Preis.

RolleDarsteller oder Darstellerin
Hennie Sieland Alwara Höfels
Karin Gorniak Karin Hanczewski
Peter Michael Schnabel Martin Brambach
Andreas Koch Daniel Donskoy
Petrick Wenzel Aleksandar Jovanovic
Laura Nix Kyra Sophia Kahre
Doro (Birdy) Meisner Svenja Jung
Herr Böhme Johannes Kiebranz
Silversurfer Daniel Hoevels
Thomas Frank Bernd-Christian Althoff
Falko Lammert Peter Trabner
Aaron Gorniak Alessandro Schuster
Ronny Brockmann Markus Gertken
Jens Groppa Viktor Tremmel
Mitarbeiter Love Tender Oliver Simon
Mutter Wenzel Jutta Kerber

Kritiken zu „Tatort: Wer jetzt alleine ist“: Lohnt es sich, heute die ARD einzuschalten?

Im Online-Magazin von Prisma urteilt Kritiker Florian Blaschke über die „Tatort“-Episode: „Am Ende leider feige“. Blaschke kommt zu dem Urteil, weil der Film sich nicht trauen würde, dass Motiv des Täters aufzulösen. Dafür würde er aber eine Pointe und ein rührendes Finale liefern und das sei ja auch etwas.

Das Portal Filmstarts lobt die überzeugende Inszenierung. Die Tatverdächtigen seien charismatisch und die Ermittlerinnen hätten sich endlich gefunden. Dementsprechend Schade findet es Lars-Christian Daniels, dass es Alwara Höfels letzter Auftritt in der Rolle der Hennie Sieland war.

Auch interessant