Technische daten bmw x3 2.0d 190 ps 2022

CarWiki.de

Die Informationen unserer Ratgeber und Anleitungen im KfZ Bereich beruhen auf den originalen Herstellerangaben und stammen von qualifizierten Redakteuren. Alle Artikel und Datenbanken werden regelmäßig aktualisiert! Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung!

Wir finanzieren diese Seite mit Anzeigenwerbung und Werbelinks. Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

So stellen wir sicher, dass wir Ihnen weiterhin hochwertige kostenlose Anleitungen und tolle Informationen rund um Ihr KfZ zur Verfügung stellen können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl

Technische daten bmw x3 2.0d 190 ps 2022

BMW X3 xDrive20d

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,3

Verarbeitung

Verarbeitung

1,6

Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,0

Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,2

Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,3

Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,3

Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,2

Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,4

Innenraum gesamt

Innenraum

2,0

Bedienung

Bedienung

1,7

Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,0

Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,3

Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Komfort gesamt

Komfort

2,0

Federung

Federung

2,6

Sitze

Sitze

1,9

Innengeräusch

Innengeräusch

1,3

Klimatisierung

Klimatisierung

1,6

Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,0

Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5

Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,6

Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,5

Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,0

Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,1

Lenkung

Lenkung

2,7

Bremse

Bremse

1,3

Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,7

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,1

Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,8

Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,5

Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,9

Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,5

Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,7

Schadstoffe

Schadstoffe

1,3

  • Home
  • BMW
  • X3
  • X3 xDrive20d
  • BMW X3 xDrive20d
  • Technische Daten

Technische Daten BMW X3 xDrive20d (HSN 0005 TSN BVG)

Marke BMW
Modellbezeichnung X3 xDrive20d
Baureihe X3
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung F25
Grundpreis 42.800 Euro
Modellstart 04/2014
Modellende 08/2017
Baureihenstart 04/2014
Baureihenende 08/2017
HSN Schlüsselnummer 0005
TSN Schlüsselnummer BVG
KFZ-Steuer pro Jahr 270 Euro
Grundpreis 42.800 Euro
Neupreis 42.800 Euro

Motorart Diesel
Kraftstoffart Diesel
Abgasreinigung NOx-Speicherkat mit DPF
Motorbauart Reihe
Gemischaufbereitung Common Rail
Aufladung Turbo
Antriebsart Allrad perm.
Getriebeart Schaltgetriebe
Schadstoffklasse Euro 6b (NEFZ)
Anzahl Ventile 4
Hubraum 1.995 ccm
Leistung in kW 140 kW
Leistung in PS 190 PS
Leistung maximal bei U/min. 4.000 U/min
Drehmoment 400 Nm
Drehmoment maximal bei U/min. 1.750 U/min
Anzahl Gänge 6
Start-/Stopp-Automatik Serie
Schaltpunktanzeige Serie

Länge 4.657 mm
Breite 1.881 mm
Höhe 1.661 mm
Radstand 2.810 mm
Bodenfreiheit maximal 204
Wattiefe 500
Kofferraumvolumen normal 550 Ltr.
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank 1.600
Rücksitzbank umklappbar Serie
Leergewicht (EU) 1.805 Kg
Zul. Gesamtgewicht 2.350 Kg
Zuladung 545 Kg
Anhängelast gebremst 12% 2.000 Kg
Anhängelast ungebremst 750 Kg
Stützlast 100
Dachlast 100 Kg
Wendekreis 11,90

Karosserie SUV
Fahrzeugklasse Mittelklasse (z.B. BMW 3er-Reihe)
Federung vorne Schraube
Federung hinten Schraube
Bremse vorne Scheibe
Bremse hinten Scheibe
Türanzahl 5
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch - (Serie) / - (Aufpreis)
Sitzanzahl 5
Servolenkung Serie
Reifendruckkontrolle Serie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung direkte Messung (Sensor)
Runflat 290 Euro
Runflat- Bezeichnung Runflat System Component (BMW)

Beschleunigung 8,10 Sek.
Höchstgeschwindigkeit 210 km/h
Verbrauch Innerorts 5,80 Ltr. / 100 km
Verbrauch Außerorts 4,70 Ltr. / 100 km
Verbrauch Gesamt 5,10 Ltr. / 100 km
Tankgröße 67 Ltr.

Airbag Fahrer Serie
Airbag Beifahrer Serie
Seitenairbag vorne Serie
Kopfairbag vorne Serie
Kopfairbag vorne - Bezeichnung Windowbag
Kopfairbag hinten Serie
Kopfairbag hinten - Bezeichnung Windowbag
Airbag Deaktivierung Serie
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung Schlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten Mitte Serie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung 3-Punkt Gurt
Kopfstützen hinten Serie
Kopfstützen hinten Mitte Serie
Aktive Kopfstützen Serie
Isofix Serie
Isofix - Bezeichnung Nur hinten
ABS Serie
Bremsassistent Paket
Bremsassistent - Bezeichnung City-Safety-System
City-Notbremsassistent Paket
Kollisionswarnung Paket
Kurvenbremskontrolle Serie
Antriebsschlupfregelung Serie
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung Dynamic Traction Control
Fahrdynamikregelung Serie
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung Dynamic Stability Control III
Bremslicht dynamisch Serie
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung Flashing Brake Light
Nebelscheinwerfer Serie
Abbiegelicht Paket
Kurvenlicht 580 Euro
Variable Lichtverteilung Paket
Xenon-Scheinwerfer 980 Euro
LED-Scheinwerfer 2500 Euro
Lichtsensor Paket
Regensensor Serie
Fußgängererkennung Paket
Spurhalteassistent Paket
Spurwechselassistent 560 Euro
Verkehrsschild-Erkennung 320 Euro
Head-up-Display (HUD) 1100 Euro
Fernlichtassistent Paket

Aus der Modellreihe X3 xDrive20d stammt der BMW X3 xDrive20d . Der von April 2014 bis August 2017 produzierte Wagen kostete neu 42.800 Euro. Das Fahrzeug wird mit Diesel getankt und leistet mit seinem 1.995 Motor insgesamt 190 PS bei maximal 4.000 U/min. Der Spritverbrauch liegt im Durchschnitt laut Hersteller bei 5,10 Liter und in der Stadt bei 5,80. Die Abmessungen (Länge, Breite, Höhe) betragen 4.657x1.881x1.661. Zur Serienausstattung gehört u.a. Fensterheber Elektr Hinten, Kopfairbag vorne, Airbag Deaktivierung, 3-Punkt-Gurt hinten Mitte, Kopfstützen hinten. Ähnliche Technische Daten haben diese Fahrzeuge: Jeep Compass 1.3 GSE T4 Limited DCT, Peugeot 3008 1.6 HYBRID4 300 Allure Pack e-EAT8, Mazda CX-5 SKYACTIV-G 165 Prime-Line, Skoda Yeti 1.8 TSI Elegance Plus Edition 4x4 DSG, Fiat 500X 1.6 E-torQ Start&Stopp Pop Plus 4x2.

Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Sind Ihnen Fehler aufgefallen oder möchten Sie ein Lob aussprechen? Gerne können Sie uns schreiben.

Welcher X3 Motor ist der Beste?

Der beste BMW X3 für Geschäftsreisende Auf langen Autobahnetappen lohnt sich ein souveräner Motor im BMW X3. Der Sechszylinder-Diesel im X3 xDrive 30d ist die beste Wahl.

Wo wird der X3 2022 gebaut?

Das erste Modell des BMW X3 wurde noch bei Magna Steyr im österreichischen Graz produziert, die neue Generation läuft im amerikanischen Werk in Spartanburg vom Band.

Wann kommt der neue BMW X3 2022?

BMW arbeitet an der vierten Generation des X3. Wir haben den SUV bereits als Erlkönig im Serientrimm erwischt. 2024 kommt die neue Generation des BMW X3 auf den Markt.

Wie viele km fährt ein BMW X3?

Verbrauchsdaten des BMW X3 in der Tabelle (Benzin & Diesel).