Warum heißt es Zwei an einem Tag?

Einspielergebnis

59.389.433 USD

Nach der Examensfeier am 15. Juli 1988 nimmt das Schicksal für Emma und Dexter seinen Lauf – auch wenn nicht so wie vielleicht gehofft. Denn nach der gemeinsamen Nacht verlieren sie sich wieder aus den Augen und gehen ihre eigenen Wege. Doch in den nächsten 20 Jahren ist genau der 15. Juli der Tag, an dem sie sich immer wieder begegnen – bis sie im jeweiligen Gegenüber erkennen, was sie stets gesucht haben ...

Warum heißt es Zwei an einem Tag?

Der gleichnamige Bestseller von David Nicholls wurde vom Autor selbst zum Drehbuch umgearbeitet, das die dänische Regisseurin Lone Scherfig ("Italienisch für Anfänger") in Szene setzte. Doch trotz der liebevollen wie romantischen Geschichte, die im Buch hervorragend funktioniert, hat die filmische Umsetzung ihre Tücken. Dies liegt vor allem daran, dass man stets auf das Darstellergespann Anne Hathaway und Jim Sturgess setzte. Die wirken aber für viele Szenen zu alt (Examen) oder zu jung (Elterndasein). Wem das egal ist, der wird hier schön romantisch-kitschig unterhalten.

Foto: Tobis

Warum heißt es Zwei an einem Tag?

Hat nur Augen für die Eine ... Jim Sturgess als Dexter 

Warum heißt es Zwei an einem Tag?

Warum heißt es Zwei an einem Tag?

Weitere Darsteller

BELIEBTE STARS

Gerne gesehen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Charmante romantische Komödie über ein Paar, das nicht zueinanderfindet

Der Originaltitel One Day heißt nicht nur „ein Tag“, sondern auch „eines Tages“, diese dem Thema angemessene Ambivalenz kann man nicht so einfach ins Deutsche übersetzen, trotzdem hätte sich diese Bestsellerverfilmung einen originelleren Titel als Zwei an einem Tag verdient. Der Romanautor David Nicholls hat auch das Drehbuch geschrieben, was nicht immer ein Vorteil sein muss, übernimmt er doch den Unique Selling Point des Buches eins zu eins für den Film: Nach der Abschlussfeier an der Universität von Edinburgh landen die eher schüchterne, aber schlagfertige Emma und der Mädchenschwarm Dexter miteinander im Bett, aber sie schlafen nicht miteinander, obwohl es gewaltig funkt zwischen den beiden. Dafür werden sie in den nächsten zwanzig Jahren gute Freunde, kommen sich näher und entfernen sich voneinander.

Der Clou ist, dass wir das verhinderte Paar immer am selben Tag – dem St. Swithins Tag am 15. Juli – treffen und so mitverfolgen können, wie Dexter sein Potenzial als oberseichter Fernsehmoderator vergeudet und Emma ihren schriftstellerischen Ambitionen immer näher kommt, während ihr Liebesleben als unterdurchschnittlich bezeichnet werden kann. Dass der seine innere Leere mit Alkohol betäubende Dexter bei der Partnerwahl permanent danebenliegt, ist noch halbwegs nachvollziehbar, aber dass die auch mit wenig vorteilhaften Frisuren noch immer entzückende und als intelligent und einfühlsam gezeichnete Emma in all den Jahren niemanden anderen findet, in den sie sich wirklich verlieben kann, ist ein zu unglaubwürdiger Kniff, um diese mögliche Liebe am Köcheln zu halten. Wie überhaupt die erste halbe Stunde, in denen es zwischen der Idealistin und dem Pragmatiker ständig knistert, vor allem was die ironischen Dialoge betrifft, am besten funktioniert. Später steht dieses Konzept der mehr oder weniger zufälligen Begegnungen immer am gleichen Tag der Plausibilität, die notwendig ist, um sich wirklich in Figuren einfühlen zu können, eher im Wege.

Die Amerikanerin Anne Hathaway hat mit dem britischen Akzent wenig Probleme und vor allem die richtige Ausstrahlung, um nicht nur den ebenfalls gut gecasteten Jim Sturgess, sondern auch das Publikum die ganze Länge des Films und des Filmlebens zu interessieren. One Day hebt sich dank der vielen schön beobachteten Details, der ambivalenten Charaktere und der wenig formelhaften Umsetzung trotz einiger Schwächen angenehm von der Masse der vorhersehbaren
romantischen Komödien ab.

Wie endet 2 an einem Tag?

Der Roman endet am 15. Juli 2007, als Dexter mit seiner Tochter Jasmine und seiner neuen Freundin Maddy Edinburgh besucht und mit einer Rückblende auf den ersten Tag von Emma und Dexter, der mit einem innigen Kuss endet und den eigentlichen Startpunkt der Geschichte bildet.

Wo spielt Zwei an einem Tag?

Der Film beginnt an einem herrlichen Sommertag in Edinburgh, genauer gesagt, am 15. Juli 1988 – ein Tag, der das Leben von Emma Morley (Anne Hathaway) und Dexter Mayhew (Jim Sturgess) fortan nicht mehr loslassen wird. An diesem Tag verbringen sie nach einem rauschenden Uni-Abschlussfest ihre erste Nacht.

Wer streamt Zwei an einem Tag?

Zwei an einem Tag | Netflix.