Welcher Braun Series 9 Pro ist der beste?

Braun Series 9 Pro 9465cc im Test der Fachmagazine

Welcher Braun Series 9 Pro ist der beste?

4,4 Sterne

Durchschnitt aus 604 Meinungen in 2 Quellen

Welcher Braun Series 9 Pro ist der beste?

4,4 Sterne

603 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • Guter Rasierer mit viel zu hohen Folgekosten

    • Vorteile: 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Kosten für Ersatzteile

    Der Braun Series 9 zählt für mich zweifelsfrei zu den besten Elektrorasierern. Dazu muss meiner Erfahrung nach allerdings der Scherkopf ca. alle 9 Monate getauscht werden und nicht erst nach 18 Monaten wie Braun empfiehlt. Ein neuer Scherkopf schlägt mit ca. 45€ zu Buche, was ich als unverschämt teuer empfinde. Darüber hinaus sollte Öl gekauft werden, um die Klingen zwischendurch zu ölen und des weiteren sog. Reinigungskartuschen für die regelmäßige Reinigung des Rasierers. Vollkommen überzogene Folgekosten, die einen Kauf des ohnehin teuren Rasierers NICHT rechtfertigen.

    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

23.09.2021 Braun Pro9465cc Wet&Dry

Schnell, sanft und gründ­lich – Top-​Modell für Anspruchs­volle

Passt der Series 9 Pro 9465cc zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Braun Rasierer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Stiftung Warentest: entfernt 5-Tage-Bärte besonders angenehm
  2. erfasst eng anliegende Haare
  3. multifunktionale Ladestation
  4. Bartdichte-Sensor

Schwächen

  1. teuer
  2. im Prüfpunkt Akkuwechsel nur „befriedigend“

Der 9465cc aus der Series 9 von Braun stellt laut Hersteller derzeit das Top-Modell dar und kommt mit einem innovativen Scherkopf daher: Fünf synchronisierte Rasierelemente erfassen Ihre Barthaare gründlich und sogar unter 0,05 mm Länge. Ein Sensor misst dabei 13-mal pro Sekunde Ihre Bartdichte und passt die Leistung entsprechend an. Durch den in zehn Richtungen flexiblen Kopf erreichen Sie schwierige Stellen wie unter dem Kinn oder hinter den Ohren gut. Sie können ihn auch fixieren, um gezielt eine Region zu bearbeiten bzw. mit dem Pro-Lift-Trimmer eng anliegende Haare aufzurichten. Mit dabei ist eine Ladestation, die den Rasierer zusätzlich reinigt, pflegt, ölt und trocknet. In der aktuellen Bewertung von Stiftung Warentest geht der Braun-Rasierer als Testsieger hervor und wird unter anderem für seine Langlebigkeit und Hautschonung insbesondere bei 5-Tage-Bärten gelobt. Das Thema „Wechselbarkeit des Akkus“hat Braun zwar auf dem Zettel, lässt aber noch Punkte liegen: Im Warentest reicht es hier nur für ein "Befriedigend".

Welcher Braun Series 9 Pro ist der beste?

von

Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Passende Bestenlisten: Rasierer

  • Folienrasierer
  • Nass- & Trockenrasierer
  • Braun Rasierer

Datenblatt zu Braun Series 9 Pro 9465cc

Rasierer
Typ Folienrasierer
Betriebsart Akku
Anwendung Nass & Trocken
Anzahl Scherelemente 5
Aufladen
Akkulaufzeit 60 min
USB-Ladefunktion fehlt
Akkustandsanzeige Mehrstufig
Schnelllade-Funktion vorhanden
Rasieren
Konturenschneider fehlt
Bewegliche Bauteile Scherkopf & Scherelemente
Feststellfunktion vorhanden
Reinigung
Reinigung unter Wasser vorhanden
Reinigungsstation vorhanden
Mitgelieferte Aufsätze
Bodygroom-Aufsatz fehlt
Bartschneide-Aufsatz fehlt
Ohren- / Nasenhaartrimm-Aufsatz fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Braun Pro9465cc Wet&Dry können Sie direkt beim Hersteller unter braun.de finden.

Welcher Braun Series 9 ist der neueste?

Im Herbst 2021 hat Braun neue Elektrorasierer der Serie 9 vorgestellt ("Braun Serie 9 Pro").

Wie gut ist der Braun Series 9?

Die Modelle der Series 9 bilden die Flaggschiffreihe der Elektrorasierer von Braun: So brachten die Series 9 Rasierer im Oktober 2021 mit der Note 1,6 auch den Testsieger bei Stiftung Warentest hervor und platzierten wieder mal einen Braun Elektrorasierer auf der Poleposition bei der Verbraucherorganisation.

Was ist der neueste Braun Rasierer?

Das neueste Modell der Braun Rasierer ist der Braun Rasierer Series 9.

Was ist der Unterschied zwischen 92M und 92S?

Einziger Unterschied = Farbe: Die Scherköpfe 92S und 92M gehören zu den Vorgängermodellen der neuen „Pro-Rasierer“. Sie unterscheiden sich nur in der Farbe. Das „S“ steht für silber, das „M“ für mattsilber.