Wenn du es eilig hast gehe langsam zitat

Wenn du es eilig hast gehe langsam zitat

Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen. – Chinesisches Sprichwort

„Chinesische Sprüche“ – 谚语 (yànyǔ) gelten als die höchsten Perlen der Weisheit.

Wie in jeder anderen Sprache sind chinesische Sprichwörter normalerweise sehr kurze Sätze, die sich auf die Führung und auch auf die Realitäten des Lebens beziehen. Viele Sprichwörter haben ihren Ursprung im alten China und seinen Denkern, Schriftstellern und Dichtern.

Obwohl die meisten dieser chinesischen Sprichwörter ihre Wurzeln in alten Zeiten haben, haben sie dieselbe Kraft wie früher – wie Sie sehen werden, sind sie genau das, was Sie wirklich nicht wussten, dass Sie es brauchen.

Lothar Seiwert ist Experte für Zeitmanagement und hat schon zahlreiche Bücher geschrieben.

Es gibt zwei Dinge, die heutzutage aus seiner Sicht sehr wichtig sind: Heute überholt der Schnelle den Langsamen.

Wir sollten aber auch einmal runterschalten und zur Ruhe kommen. „Schnell jagen und zugreifen, aber auch mal relaxen und nichts tun.“

Wie Sie die perfekte Work-Life-Balance erhalten, verrät Ihnen Lothar Seiwert im Interview.

ABC-Personal-Strategie by Jörg Knoblauch

Wenn du es eilig hast, gehe langsam

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Zitate von Japan Weisheit

Informationen über Japan Weisheit

Weisheit summiert Lebenserfahrung, einsichtsvolle Klugheit, gewonnene Erkenntnis und Verständnis von Zusammenhängen in Natur, Leben und Gesellschaft.


Weitere 7 Zitate von Japan Weisheit

  • Ein Fenster öffnen und eine Biene aus dem Zimmer lassen - ist das vielleicht nicht Glück?


  • Ein Hund, der mit dem Schwanz wedelt, bezieht keine Prügel.


  • Fragst du, brauchst du dich nur einen Augenblick lang zu schämen, fragst du nicht, schämst du dich bis an dein Lebensende.


  • Ist dein Gegner besser als du, warum dann kämpfen? Ist er nicht so gut wie du, warum dann kämpfen? Ist er ebenbürtig, wird er verstehen, was du verstehst, und es wird keinen Kampf geben.

    • Kampf
    • Gegner


  • Lebe jede Minute, als wenn es Deine letzte wäre.


  • Wenn du es eilig hast gehe langsam zitat

  • Wenn du es eilig hast, gehe langsam. Wenn du es noch eiliger hast, mach einen Umweg.

    • Zeit


  • Wenn du vergnügt sein willst, umgib dich mit Freunden, wenn du glücklich sein willst, umgib dich mit Blumen.


Wer es eilig hat soll einen Umweg machen?

Mit Langsamkeit schneller ans Ziel Dieses Zitat von Lothar M. Seiwert ist ein Klassiker. Das japanische Originalzitat heißt übrigens: „Wenn du es eilig hast, mache einen Umweg. “ Andere sagen: „Wer schnell sein will, muss langsam gehen.

Wer schnell vorankommen will muss langsam gehen?

Wenn du schnell vorankommen willst, gehe langsam. Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen.