Wer früh für weihnachten dekoriert ist glücklicher

Wer früh für weihnachten dekoriert ist glücklicher

Wer früh für weihnachten dekoriert ist glücklicher
Panorama

  • Region
    • Polizeiberichte
    • Ansbach
    • Bamberg
    • Bayreuth
    • Erlangen
    • Forchheim
    • Fürth
    • Gunzenhausen
    • Herzogenaurach
    • Höchstadt
    • Neumarkt
    • Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
    • Nürnberg
    • Nürnberger Land
    • Regensburg
    • Roth
    • Schwabach
    • Weißenburg
  • Sport
    • 1. FC Nürnberg
    • SpVgg Greuther Fürth
    • Ice Tigers
    • HC Erlangen
    • Lokalsport
    • Amateurfußball
    • Fußball
    • Motorsport
    • Wintersport
    • Mehr Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Freizeit & Events
    • Termine
    • Kino
    • Wetter
    • Auto
  • Essen & Trinken
    • Gastro-Guide
    • Brauerei-Guide
    • Foodtruck-Guide
  • Boulevard
  • Ratgeber
    • Technik
    • Urlaub
    • Haustiere
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Wohnen
    • Karriere
    • Familie
    • Mobilität
    • Geld
  • TV
  • Anzeigen
    • Immobilien
    • Jobs
    • Trauer
    • Flirt
    • Anzeigen aufgeben
    • Mediadaten
  • Abo
    • Angebote
    • Mein Abo verwalten
    • E-Paper
    • Verbreitungskarte
    • ZAC
  • Shop
  • Tickets
  • Über uns
    • Kontakt
    • Unternehmen
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Leserforum
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Jobs
    • Zustellung
    • Ausbildung
    • Umweltschutz

Registrieren Sie sich hier:

Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:

Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.

Hinweis

Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an .

Bestätigung der Einwilligung

Vielen Dank!

Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.

Registrieren Sie sich hier:

Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:

Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.

Hinweis

Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an .

Bestätigung der Einwilligung

Vielen Dank!

Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.

Lametta, Christbaumkugeln & Co.

Psychologen erklären: Wer jetzt schon für Weihnachten dekoriert, ist glücklicher

Stefan Besner

Stefan Besner

Online-Redaktion

9.11.2022, 05:49 Uhr

Wer früh für weihnachten dekoriert ist glücklicher

© IMAGO Nostalgie hilft den Menschen, eine Verbindung zu ihrer persönlichen Vergangenheit herzustellen

- Weihnachtsmuffel aufgepasst: Wer früher schmückt, bleibt länger froh. Psychologen kommen zu dem Ergebnis, dass Menschen, die ihr Zuhause beizeiten mit Weihnachtsschmuck dekorieren, glücklicher sind.

Die bunten Blätter taumeln zu Boden. Der Glühwein hat längst wieder zu fließen begonnen. Im Dezember könnte es so kalt werden, wie seit 20 Jahren nicht mehr, vielleicht erwartet uns sogar eine weiße Weihnacht? Wer weiß... Die Grinche unter uns müssen jetzt sehr stark sein. Neben den Lebkuchen, die ja bereits gefühlt seit Juli in den Regalen stehen, nun auch noch das: Menschen, die ihr Zuhause beizeiten weihnachtlich dekorieren, sind glücklicher. Zu diesem Ergebnis kamen Psychologen.

Weihnachtliche Nostalgie vertreibt den Kummer der Alltäglichkeit

"In einer Welt voller Stress und Ängste suchen die Menschen den Kontakt zu Dingen, die sie glücklich machen und Weihnachtsdekoration weckt diese starken Emotionen aus der Kindheit.", erklärt der Psychoanalyst Steve Meckeown gegenüber Unilad. Die weihnachtliche Nostalgie vertreibt also den Kummer der Alltäglichkeit und je früher die Deko draußen ist, desto länger hält das Gefühl an, so Meckeowns Argument. Dem stimmt die Psychotherapeutin Amy Morin zu: "Die Weihnachtszeit weckt ein Gefühl der Nostalgie. Nostalgie hilft den Menschen, eine Verbindung zu ihrer persönlichen Vergangenheit herzustellen, und sie hilft ihnen, ihre Identität zu verstehen. Für viele ist das frühe Aufstellen der Weihnachtsdekoration eine Möglichkeit, sich wieder in ihre Kindheit zu versetzen."

Nun verknüpfen durchaus nicht alle Menschen ausschließlich positive Gefühle mit ihrer Kindheit, Weihnachten bildet da keine Ausnahme - trotzdem schmücken manche von ihnen bereits frühzeitig was das Zeug hält. Auch hierfür wirdeine Erklärung geliefert: Überkompensation vergangener, schlechter Erfahrungen.

Weihnachtlich geschmückte Wohnungen wirken freundlicher

Überkompensation ist nur ein Grund, warum jemand seine Wohnung frühzeitig dekoriert und sich davon ein positives Gefühl erhofft. Artet das weihnachtliche Dekorieren nicht ins krankhafte aus, kann dies laut einer Studie, publiziert im Journal of Enviromental Psychology, tatsächlich dazu führen, dass man von Außenstehenden wohlwollender wahrgenommen wird. Teilnehmern der Studie wurden geschmückte und nicht geschmückte Häuser gezeigt. Ohne sie zu kennen, sollten die Probanden anschließend die Umgänglichkeit ihrer Bewohner beurteilen. Es stellte sich heraus, dass diejenigen mit Dekoration als "freundlicher und geselliger" eingeschätzt wurden.

Im Umkehrschluss lässt sich daraus ableiten, dass Menschen, die nach außen freundlicher wirken, zumeist auch freundliche behandelt werden. Lametta, Christbaumkugeln und Co. als symbolische Vorboten für das Fest der Liebe spiegeln also in gewisser Weise tatsächlich so etwas wie den Geist der vergangenen Weihnacht wieder.

Wer früh für weihnachten dekoriert ist glücklicher

Wer früh für weihnachten dekoriert ist glücklicher

Wer früh für weihnachten dekoriert ist glücklicher

Wer früh anfängt für Weihnachten zu dekorieren?

Frühzeitige Weihnachtsdeko macht glücklich – laut Experten Gegenüber dem britischen Online-Magazin "Unilad" verriet der Experte: "In einer Welt voller Stress und Angst, denken Menschen gern an Dinge, die sie glücklich machen – und Weihnachtsschmuck ruft diese Gefühle der Kindheit hervor."

Wann fängt man an Weihnachten zu dekorieren?

Der Startschuss für die Weihnachtsdeko fällt also gemeinhin gegen Ende November. Spätestens zu Beginn der Adventszeit im Dezember ist der passende Zeitpunkt gekommen, um Wohnung, Haus und Garten mit schöner Weihnachtsdeko zu versehen und somit für mehr Behaglichkeit und weihnachtliche Stimmung zu sorgen.

Wer früh dekoriert?

Wer also schon früh mit dem dekorieren beginnt, verlängert natürlich auch die Euphorie und ist somit langfristig glücklicher. Noch ein Vorteil von Weihnachtsdekoration: Sie schweißt uns laut Psychologen mehr mit unseren Nachbarn zusammen.

Warum dekorieren wir zu Weihnachten?

Denn alles das demonstriert die Vorfreude aufs Fest, das wie kein anderes für Familie, Liebe und Vertrautheit steht. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Geschenke für die Liebsten, sondern meist das gesellige Beisammensein im Kreise der Familie.