Wer ist stefan zweig

19 Bücher

Stefan Zweig: Jüdische Erzählungen und Legenden

Wer ist stefan zweig

Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783633543151, Gebunden, 319 Seiten, 26.00 EUR

Herausgegeben von Stefan Litt. Stefan Zweig ist einer der erfolgreichsten Autoren deutscher Sprache. Berühmt wurde er durch seine romanhaften Biografien, aber sein Werk zeichnet sich besonders durch eine…

Stefan Zweig: Briefe zum Judentum

Wer ist stefan zweig

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783633543069, Gebunden, 295 Seiten, 24.00 EUR

Herausgegeben von Stefan Litt. Stefan Zweig, einer der erfolgreichsten Autoren deutscher Sprache entstammte einer wohlhabenden jüdischen Familie, in der allerdings die jüdische Tradition kaum eine Rolle…

Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers

Wer ist stefan zweig

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100024091, Gebunden, 704 Seiten, 32.00 EUR

Stefan Zweigs 'Erinnerungen eines Europäers' bieten ein lebendiges Panorama des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dieses autobiografische Zeitgemälde erscheint nun in einer kommentierten Ausgabe.…

Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens. Roman

Wer ist stefan zweig

Manesse Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783717523765, Gebunden, 704 Seiten, 26.95 EUR

Mit einem Nachwort von Andreas Isenschmid. Auf einer Abendgesellschaft begegnen sie sich zum ersten Mal: der junge, mittellose Leutnant Anton Hofmiller und Edith, die Tochter eines reichen Gutsbesitzers.…

Stefan Zweig: Schachnovelle. Buenos Aires 1942

Wer ist stefan zweig

dtv, München 2013
ISBN 9783423026888, Taschenbuch, 144 Seiten, 6.90 EUR

Herausgegeben von Joseph Kiermeier-Debre. Die "Schachnovelle" gilt als die berühmteste Erzählung im umfangreichen novellistischen Werk Stefan Zweigs. Sie erschien in seinem Todesjahr 1942 in Buenos Aires…

Stefan Zweig: Schachnovelle. Kommentierte Ausgabe

Wer ist stefan zweig

Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783150189757, Taschenbuch, 168 Seiten, 4.80 EUR

Herausgegeben von Klemens Renoldner. Die "Schachnovelle" ist Stefan Zweigs letztes Werk. Vier Abschriften ließ er von seiner Frau Lotte herstellen und versendete sie an verschiedene Verleger, bevor beide…

Stefan Zweig: Ich habe das Bedürfnis nach Freunden. Erzählungen, Essays und unbekannte Texte

Wer ist stefan zweig

Styria Verlag, Wien 2013
ISBN 9783222133725, Gebunden, 480 Seiten, 34.99 EUR

Herausgegeben von Klemens Renoldner unter Mitarbeit von Elisabeth Fritz. Stefan Zweig, Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Kulturhistoriker, hat seine Mission früh gefunden: Sein innigster Wunsch war es,…

Stefan Zweig: Schachnovelle. 1 CD

Wer ist stefan zweig

DHV - Der Hörverlag, München 2010
ISBN 9783867176125, CD, 14.95 EUR

1 CD mit 65 Minuten laufzeit. Gesprochen von Gert Westphal, Mario Adorf, Willy Trenk-Trebitsch und anderen. Unter der Regie von Hans Hausmann. Von der Gestapo verhaftet und in ein Hotelzimmer gesperrt,…

Stefan Zweig: Brief einer Unbekannten. 2 CDs

Wer ist stefan zweig

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2009
ISBN 9783899036121, CD, 19.95 EUR

2 CDs, ca. 106 Minuten. Gesprochen von Leslie Malton u. Felix von Manteuffel. Die Überraschung ist perfekt. An seinem 41. Geburtstag bekommt der berühmte Schriftsteller R. einen sonderbaren Brief. Der…

Stefan Zweig: Stefan Zweig: Briefe 1932-1942

Wer ist stefan zweig

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783100970930, Gebunden, 816 Seiten, 46.90 EUR

Herausgegeben von Knut Beck und Jeffrey B. Berlin. Der abschließende vierte Band der Ausgabe versammelt Briefe aus Zweigs letzten zehn Lebensjahren. Nicht nur die politischen Verhältnisse verdüstern…

Stefan Zweig: Stefan Zweig: Briefe 1920-1931

Wer ist stefan zweig

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783100970909, Gebunden, 695 Seiten, 40.85 EUR

Herausgegeben von Knut Beck und Jeffrey B. Berlin. In den Jahren 1920 bis 1931, der Zeit der Weimarer Republik, widmet Stefan Zweig sich ganz der Fortsetzung seines Werkes. Der Erzählband Amok, die Komödie…

Was will Stefan Zweig mit der schachnovelle Aussagen?

Stefan Zweig verarbeitet in der Schachnovelle seine eigenen Erfahrungen zur Zeit des Nationalsozialismus. Er lässt Dr. B. die gleiche Einsamkeit und Machtlosigkeit nachempfinden, die ihn einst selbst so quälten.

Warum hat Stefan Zweig die schachnovelle geschrieben?

Er möchte testen, ob das Schachspielen in Isolationshaft Wahnsinn oder richtiges Spiel war. Die erste Schachpartie gewinnt er gegen den Weltmeister.

Was war Stefan Zweig wichtig?

Zweig war ein sehr engagierter Intellektueller, der sich couragiert gegen den Nationalsozialismus und Revanchismus stellte. Er vertrat nach allen Seiten die Idee eines geistig geeinten Europas. In diesen Jahren verfasste er zahlreiche Novellen, Erzählungen und Dramen.

Wie oft war Stefan Zweig verheiratet?

Stefan Zweig hat Salzburg im Februar 1934 verlassen, sechseinhalb Jahre lebte er nun in England. Er heiratete ein zweites Mal, Lotte Altmann, eine deutsche Emigrantin, die 1934 seine Sekretärin geworden war.