Wie kann ich bei Google Fotos Alle Bilder auswählen?

Wenn Sie aus Google Fotos alle Bilder herunterladen möchten, so haben Sie zwei Möglichkeiten. In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie es geht.

Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Google Fotos: Alle Fotos herunterladen - Diese Möglichkeiten haben Sie

Wenn Sie Ihre gesamte Foto Bibliothek aus Google Fotos herunterladen möchten, so haben Sie zwei Möglichkeiten.

  • Entweder Sie fügen alle Bilder in ein Album hinzu und laden dieses Anschließend herunter, indem Sie das Album am Computer öffnen, oben Rechts die drei Punkte auswählen und anschließend auf "Alle herunterladen" klicken.
  • Dieser Weg ist allerdings nur empfohlen, wenn Sie nicht viele Fotos auf Google Fotos hochgeladen haben.
  • Wenn Sie viele Fotos - z.B. mehrere Tausend Bilder - haben, so sollten Sie stattdessen den Google Datenexport nutzen. Wie das geht, lesen Sie im nächsten Abschnitt.

Wie kann ich bei Google Fotos Alle Bilder auswählen?

Sie können entweder ein Album herunterladen, oder Ihre gesamte Bibliothek (Screenshot: Puia Zahedi)

Alle Google Fotos herunterladen mit dem Google Datenexport

Google erlaubt Ihnen über den Google Dashboard alle Daten Ihres Accounts herunterzuladen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie vorgehen müssen, um alle Fotos aus Google Fotos herunterladen zu können.

  • Öffnen Sie Google Fotos oder eine andere Google Seite Ihrer Wahl am Computer. Wählen Sie oben rechts Ihr Profilbild aus, und klicken anschließend auf "Google-Konto verwalten".
  • Sie gelangen auf die Übersicht Ihres Google Kontos. Wählen Sie links "Daten & Personalisierung" aus.
  • In der App Übersicht über genutzte Dienste und Daten, klicken Sie auf das Google Fotos Symbol.
  • Auf der nächsten Seite werden Ihnen Infos zu allen genutzten Google Diensten angezeigt. Klappen Sie die Informationen zu Google Fotos aus und wählen Sie nach einem Klick auf die drei Punkte auf "Daten herunterladen".
  • Es öffnet sich ein Fenster mit dem neuen Export. Hier können Sie auswählen, welche Fotoalben heruntergeladen werden sollen. Klicken Sie Anschließend auf "Nächster Schritt".
  • Auf der nächsten Seite können Sie weitere Einstellungen ändern. Unter Anderem, ob alle Fotos auf einmal, oder paketweise heruntergeladen werden soll. Zusätzlich können Sie hier den Dateityp und die Größe der Archive ändern. Bestätigen Sie mit "Export erstellen".
  • Der Exportauftrag ist somit erteilt worden und Google arbeitet im Hintergrund an Ihrem Datenexport.
  • Je nach Größe Ihrer Foto Bibliothek kann dieser Vorgang Minuten, Stunden oder sogar mehrere Tage andauern. Sie bekommen eine Benachrichtigung per Email, sobald die Daten exportiert worden sind.

Neueste Videos

Wie kann ich bei Google Fotos Alle Bilder auswählen?

Wie kann ich alle Fotos von Google Fotos herunterladen?

Fotos oder Videos speichern.
Öffnen Sie photos.google.com auf Ihrem Computer..
Wählen Sie ein Foto oder ein Video aus..
Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü Herunterladen..

Wie bekomme ich meine Fotos von Google Fotos auf den PC?

Importieren von Fotos und Videos von einem Android-Smartphone auf den PC.
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon ein, und entsperren Sie es. ... .
Wählen Sie auf dem PC die Schaltfläche Start und anschließend Fotos aus, um die Fotos-App zu öffnen..
Wählen Sie Importieren > Von einem verbundenen Gerät aus, und folgen Sie den Anweisungen..

Kann man Google Fotos auf Festplatte?

Melden Sie sich bei Google Fotos an und wählen Sie die Fotos und/oder Videos aus, die Sie sichern möchten. Schritt 2. Klicken Sie auf das 3-Punkte-Symbol, um die Schaltfläche „Herunterladen” auszuwählen. Dann werden diese Dateien auf Ihren lokalen Computer heruntergeladen.

Wie kann ich alle Google Fotos auf einmal löschen?

Alle Google Fotos löschen Melden Sie sich wie gewohnt mit Ihrem Google Konto an. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und markieren Sie das erste wie das letzte Bild. Klicken Sie nun wie gewohnt auf den Papierkorb. Bestätigen Sie den Löschvorgang.