Wie kann ich bei whatsapp gelesene nachrichten als ungelesen markieren

In Google Chat haben Sie die Möglichkeit, Nachrichten als ungelesen zu markieren, um wichtige Nachrichten einfach zu finden. Sie können eine Nachricht auch als gelesen markieren, ohne eine Unterhaltung zu öffnen.

Für eine Unterhaltung mit Direktnachrichten oder einen unbenannten Gruppenchat:

  1. Öffnen Sie Google Chat oder Ihr Gmail-Konto.
  2. Unter „Chat“:

Für einen Projektbereich:

  1. Öffnen Sie Google Chat oder Ihr Gmail-Konto.
  2. Unter „Projektbereiche“: 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Whatsapp: Nachrichten als ungelesen markieren – so funktioniert's

29. August 2018 um 10:06 Uhr

So markieren Sie gelesene Whatsapp-Messages als ungelesen

In manchen Situationen ist es einfach nicht drin, eine Whatsapp-Nachricht sofort zu beantworten – sei es, weil man keine Lust hat oder gerade mit etwas ganz anderem beschäftigt ist. Dabei passiert es allerdings allzu oft, dass die Nachricht zwar gelesen, aber schnell wieder vergessen wird und der Absender vergeblich auf eine Rückmeldung wartet. Im Video sehen Sie, mit welcher simplen Funktion Sie das vermeiden können.

Funktion verhindert Ärger mit vernachlässigten Absendern

Ist man gerade im Stress oder laufen besonders viele Nachrichten auf einmal ein, kann es schon mal passieren, dass man eine Whatsapp-Message zwar schnell liest, diese dann aber einfach mal durchrutscht. Um hier Ärger mit dem Absender zu vermeiden, gibt es einen einfachen Trick.

  • Bei Android-Geräten wird die entsprechende Unterhaltung durch längeres Halten markiert und dann das allgemeine Menü geöffnet. Es erscheint die Option "Als ungelesen markieren." Wählt man diese aus, wird der Chat mit einem grünen Punkt versehen, der daran erinnert: Hier muss noch zurückgeschrieben werden.
  • Beim iPhone geht's noch leichter: Hier wird die Unterhaltung einfach gehalten und in der Liste nach rechts geschoben. So wird die Nachricht mit einem blauen Punkt als "ungelesen" markiert.

Absender bekommt trotzdem blaue Häkchen angezeigt

Android

WhatsApp

Ähnlich wie bei E-Mails kannst du in WhatsApp bereits gelesene Nachrichten als ungelesen markieren. Zum Beispiel, um dich zu erinnern, diese noch zu beantworten. Wie das geht, verrate ich dir hier.

Ich bin ein ziemlich organisierter Mensch. Meine täglichen Aufgaben schreibe ich auf einen Zettel und hake sie ab, an Termine lasse ich mich mit dem Handy erinnern und E-Mails die mich erreichen beantworte ich, wenn möglich, sofort.

Manchmal passiert es aber, dass ich im Stress bin oder im Urlaub und dann so viele zu erledigende Dinge auflaufen, dass ich den Überblick verliere. In dem Fall fand ich es am Beispiel der E-Mails immer praktisch, dass ich diese als ungelesen markieren kann.

So wusste ich beim Aufmachen meines E-Mail-Postfachs immer, welche ich noch zu beantworten hatte. Dass das auch bei WhatsApp geht, erleichtert mir das Abarbeiten von Nachrichten ungemein. Ich zeige dir hier Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

Wie kann ich bei whatsapp gelesene nachrichten als ungelesen markieren
Gelesene Nachrichten als ungelesen markieren in WhatsApp

Als ungelesen markieren unter Android

Wenn du eine Nachricht schon gelesen hast, sie aber nicht gleich beantworten kannst, gibt dir WhatsApp die Möglichkeit, sie wieder als ungelesen zu kennzeichnen.

Dazu öffnest du die Chat-Übersicht und bleibst mit dem Finger einige Sekunden auf dem entsprechenden Kontakt. Es öffnet sich ein Fenster und du kannst nun die Option Als ungelesen markieren wählen.

Wenn du das getan hast, findest du neben dem jeweiligen Kontakt einen blauen Punkt. Dieser erinnert dich bei jedem Öffnen deiner Chats daran, dass du diese Nachricht noch beantworten willst.

Möchtest du die Markierung rückgängig machen, führst du die gleichen Schritte durch und entfernst die Markierung wieder.

Ungelesen machen unter iOS

Bei iPhones funktioniert das Ganze ähnlich. Auch hier öffnest du die Chat-Übersicht. Dann drückst du aber nicht mehrere Sekunden auf den Kontakt, sondern wischst einfach nach rechts.

Es erscheint ein Fenster mit der Aufschrift Als ungelesen markieren und ein blauer Punkt neben dem entsprechenden Chat. Sobald du die Nachricht aufrufst, verschwindet die Markierung wieder.

Oder du wischst wieder nach rechts und tippst auf das Fenster, das dann Als gelesen markieren lautet. Fertig.

Un-/Gelesen als Erinnerungshilfe

Die Markierung hat nichts mit den blauen Häkchen zu tun, die dein Chat-Partner sieht, wenn du seine Nachricht gelesen hast. Sie dient nur deiner eigenen Orientierung und Organisation.

Dein dementsprechender Kontakt bekommt davon nichts mit oder wird gar informiert. Es gibt übrigens einen Unterschied zwischen nachträglich als nicht gelesen markierten Nachrichten und echten, noch nicht gelesenen Chats.

Wenn neue Meldungen eingehen, zeigt dir WhatsApp in dem blauen Punkt die Anzahl der Nachrichten mit einer Zahl an. Dies ist bei den von dir extra als ungelesen markierten Nachrichten nicht der Fall.

Für mich als Ordnungs-Junkie ist diese Markierungsfunktion bei WhatsApp eine große Hilfe, niemanden beim Beantworten meiner Nachrichten zu vergessen.

Da ich sowieso mehrmals täglich über den von mir geliebten Messenger kommuniziere, sehe ich so auf den ersten Blick, wo noch offenen Fragen oder Antworten ausstehen.

Ich hoffe dieser Tipp hilft auch dir beim besseren Organisieren deiner Kontakte und erspart dir manch ungeduldige Nachfrage.

Kann man eine WhatsApp Nachricht lesen und dann als ungelesen markieren?

So gehst Du dafür unter Android vor Besitzt Du ein Android-Smartphone, gehst Du folgendermaßen vor: Öffne WhatsApp und tippe mit dem Finger länger auf den Chat, in dem sich die betreffende Nachricht befindet. Wähle oben rechts das Drei-Punkte-Icon aus und gehe auf „Als ungelesen markieren“.

Wie kann ich WhatsApp Nachrichten lesen ohne das der andere das sieht?

Dazu geht man auf Android-Geräten unter den WhatsApp-Einstellungen auf „Account“ und dort auf „Datenschutz“. Nimmt man aus dem Feld „Lesebestätigung“ nun das Häkchen heraus, kann man die Message heimlich lesen ohne beim Absender Spuren zu hinterlassen.

Wie kann ich WhatsApp Nachrichten lesen ohne blaue Haken?

Die Lesebestätigungen lassen sich innerhalb von Sekunden ausschalten. Der Weg ist für die Nutzer von iPhones und Android-Smartphones identisch. In den WhatsApp-Einstellungen gehen Sie zu "Account > Datenschutz > Lesebestätigung". Hier können Sie die WhatsApp-Lesebestätigung deaktivieren.

Wie kann ich eine Nachricht als ungelesen markieren?

Als ungelesen markieren.
Öffnen Sie auf dem Android-Smartphone oder -Tablet die Gmail App ..
Öffnen Sie die gewünschte Nachricht. (Wenn Sie die Nachricht im Posteingang öffnen möchten, tippen Sie auf das Profilbild des Absenders.).
Tippen Sie rechts oben auf das Symbol "Ungelesen" ..